Regionsjournal

Regionsjournal

REGIONSJOURNAL Ausgabe 3/2019 • 28. August 2019 Im Archiv: Den Quellen auf der Spur Freudentag in Fahrtraining und Christian Behrens Foto: der neuen Heimat Fahrradführerschein Das Team Zuwanderung der Die Verkehrswacht der Region Region Hannover hilft bei dem Hannover gibt Tipps für ein komplizierten Verfahren der sicheres und selbstbewusstes Einbürgerung. Verhalten im Straßenverkehr. SEITEN 4 UND 5 SEITE 18 2/3 AUFTAKT Unsere Natur verdient angemessenen Respekt Ich hoffe, Sie haben bis jetzt einen angenehmen Respekt gegenüber der Natur. Gerade vor dem Sommer verbracht und die Gelegenheit nutzen Hintergrund der Bemühungen, für diese Freizeit- können, viel Freizeit draußen zu verbringen. Wir sportlerinnen und -sportler ein Angebot zu schaf- haben Glück in der Region Hannover: Neben Parks fen, finde ich das Verhalten enttäuschend. und Gärten haben wir auch schöne Landschaften, die man zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden Aber vielleicht ist es ein Zeichen unserer Zeit, dass kann. Dazu gehört aber auch, dass man Regeln Menschen mehr auf ihre eigenen Interessen ach- einhält und der Natur geschützte Räume zubilligt. ten als auf die Interessen aller. Die Fridays-for-Fu- Die meisten Menschen tun das auch – vielen Dank ture-Bewegung scheint sich dem entgegenzustem- dafür. In den vergangenen Jahren müssen wir aber men. Gut, dass uns die jungen Leute vor Augen EDITORIAL zunehmend beobachten, dass einige Mitbürgerin- halten, dass wir nicht nur für uns handeln, son- Hauke Jagau, nen und Mitbürger diese Regeln nicht mehr res- dern mit unserem Handeln auch die Zukunft – Regionspräsident pektieren. und eigentlich ja auch die Gegenwart – anderer beeinflussen. Lassen Sie uns gemeinsam Verant- Mountainbikerinnen und -biker im Deister sind wortung übernehmen und respektvoll mit unserer leider so ein Beispiel. Natürlich nicht alle. Es gibt Welt umgehen. viele, die sich an die drei ausgewiesenen Trails halten, welche die Landesforsten, die Region Han- Ihr nover und der Verein deisterfreun.de gemeinsam entwickelt haben. Aber es gibt auch diejenigen, die abseits der Pisten fahren und damit Tier- und Pflanzenwelt in ihren Lebensräumen beeinträch- Hauke Jagau tigen. Das ist schade und zeugt von mangelndem INHALT IMPRESSUM Regionsjournal 3 Kurz gemeldet 14 Umwelt Redaktion Gute Lebensmittel, FrauenBerufsBörse, ­­Gästehaus Trails im Deister: Region Hannover vermittelt Tanja Schulz (Leitung), auf Föhr und Klimaforschung in der Kita zwischen Waldbesitzern und Mountainbike-Fans Christina Kreutz (v.i.S.d.P.) Team Kommunikation Region Hannover, Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover 4 Gesellschaft 16 Freizeit Konzeption & Realisation Der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit 32. Entdeckertag der Region Hannover am Ann-Katrin Paske (Redaktion), Siegfried Borgaes (Art-Direktion) 8. September mit 49 Tourenzielen Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG 6 Kultur August-Madsack-Straße 1, 30559 Hannover Ein Blick ins Archiv der Region Hannover 18 Verkehr www.madsack-agentur.de Fahrtrainings der Verkehrswacht Hannover Layout Katrin Schütze-Lill 8 Soziales Schlussredaktion RE_StaRT2 hilft Menschen in sozialer Not 19 Ausflugstipp Bianca Schmitz, Carolin Müller Der Benther Berg ist ein grünes Idyll vor den Toren Druck Oppermann Druck und Verlags GmbH & Co. KG 10 Tipps und Termine Hannovers Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg Ideen für Ihre Freizeit von September bis November www.twitter.com/ 20 Politik regionhannover_ www.facebook.com/ 12 Serie Die Abgeordneten der Regionsversammlung hannoverregion/ Seelzes Wirtschaft im Fokus haben das Wort Regionsjournal Kurz gemeldet FrauenBerufsBörse 2019 Gute Lebensmittel für alle Bittner Frauke Foto: Foto: VHS Hannover Foto: Bei den Aktionswochen vom 12. September bis 28. November prä- sentiert die Volkshochschule Han- nover (VHS) zahlreiche Ideen und Projekte zu den Themen gutes Le- ben und gutes Essen. Herzstück ist die interaktive Ausstellung „Über- Lebensmittel“, in deren Fokus unter anderem umweltschonende und ökologische Bewirtschaftung Berufliche Perspektiven und Strategien zur sowie eine regionale Vermarktung stehen. Die Region Work-Life-Learn-Balance in der digitalen Hannover ist Kooperationspartner für das begleitende Arbeitswelt zeigt die FrauenBerufsBörse Programm von VHS und Stadt Hannover. im Regionshaus am Montag, 28. Oktober, von 9 bis 13 Uhr. Sie lenkt das Augenmerk Details unter www.hannover.de/gute-lebensmittel zudem auf die Erfolge von Frauen mit Fach- sowie Führungskarrieren und liefert Impulse für ein innovatives, familienfreundliches Neues Gästehaus auf Föhr Arbeitsklima in den Unternehmen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Foto: Mark Lemke Foto: Klimaforschung in der Kita Mit dem Programm „Forscher-Kids“ bietet die Region Hannover allen Kindertagesstätten ein Angebot für lebendige, praxisnahe Experi- mente. Neu im Sortiment der Forscher-Kids ist die Entdeckerkiste „Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Seit Sommer 2019 haben alle Einrichtungen die Möglichkeit, eine Entdeckerkiste bei der Koordinie- rungsstelle gegen Gebühr auszuleihen. Ausgesuchte Materialien bieten einen Das Schullandheim Nieblum auf Föhr hat ein spielerischen, altersgerech- neues, barrierefreies Seminar- und Gästehaus ten Einstieg in Themen bekommen. In unmittelbarer Nähe zum Deich wie „Klimaschutz und Energie“ oder „biologische und mit eigenem Strandabschnitt finden sich Vielfalt“. hier ein moderner Seminarraum und fünf weitere Schlafräume für Schulen, Vereine und Verbände. Anfragen zur Ausleihe bei der Koordinierungsstelle via E-Mail: Alle Infos zum Haus und seinen Angeboten unter [email protected] Foto: Region Hannover www.landheime.de Ausgabe 3/2019 4/5 GESELLSCHAFT Ein Freudentag Das TEAM ZUWANDERUNG der Region Hannover begleitet Menschen auf dem Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit. Regionsjournal VON OLIVER ZÜCHNER (TEXT) UND DANIEL JUNKER (FOTOS) an muss auf Menschen und Antragsteller ausreichende Deutschkenntnisse zugehen, um aufge- nachgewiesen haben, straffrei sein und dürfen keine nommen zu werden“, verfassungsfeindlichen Organisationen unterstützen sagt Abdalla Ahmed oder unterstützt haben. Zudem dürfen sie nicht dau- und lächelt. Offenheit erhaft auf Sozialleistungen wie Hartz IV angewiesen und die Zugewandt- sein. Und sie müssen den Einbürgerungstest beste- heit anderen gegen- hen, mit dem sie Kenntnisse der hiesigen Rechts- und über: Für den 50-Jährigen, der 1992 aus Kenia nach Gesellschaftsordnung belegen. Schließlich müssen Deutschland kam, ist das der Schlüssel, um in der sie Schul- und Hochschulzeugnisse, Geburtsurkun- MKultur seiner neuen Heimat Fuß zu fassen. Er ist inte- den, einen handschriftlichen Lebenslauf und anderes griert und arbeitet als Rezeptionist in einem hannover- mehr beibringen. „Das kann Monate dauern, wenn EINBÜRGERUNGSZEREMONIE: schen Hotel. Ahmed ist einer von 54 Männern, Frauen die Papiere aus Ländern angefordert werden müssen, Andrea Schiwek vom Team und Kindern aus 19 Nationen, die an diesem Mitt- die beispielsweise vom Krieg gezeichnet sind“, erklärt Zuwanderung (Foto links) und wochnachmittag offiziell deutsche Staatsbürgerinnen Teamleiterin Schiwek, die bei ihrer Arbeit gleicher- Regionspräsident Hauke Jagau und Staatsbürger werden. Sie sind mit Familienange- maßen mit Freud und Leid konfrontiert wird. beglückwünschen Abdalla Ahmed hörigen, Bekannten, Freundinnen und Freunden in Sie erinnert sich lebhaft an den Jungen, dessen (Foto links) und Josephine-Anne den Sitzungssaal im Regionshaus gekommen, um mit Eltern ihm stolz das Datum der Einbürgerung auf Milne (Foto rechts) zur deutschen der schlichten, würdevollen Veranstaltung symbolisch den Kopf rasierten. Und an die alte, über 90-jährige Staatsbürgerschaft. einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Dame, die nicht mehr ihr Haus verlassen konnte. „An einem solchen Tag kann es schnell emotio- „In diesem Fall haben wir eine Ausnahme gemacht nal werden“, sagt Andrea Schiwek verständnisvoll. und die Einbürgerungszeremonie in ihre Wohnung Sie und ihr Team Zuwanderung kümmern sich bei nach Ronnenberg verlegt“, erzählt Schiwek. der Region Hannover um alle Fragen hinsichtlich der Staatsangehörigkeit der Regionsbewohnerinnen und -bewohner. Das Team ist dabei für die 20 Um- landkommunen zuständig. „An einem solchen Tag kann es Ein Schwerpunkt der Arbeit sind die Einbürge- rungen, rund 1.000 pro Jahr, die von Schiweks Team schnell emotional werden.“ oft über Monate akribisch vorbereitet werden – auch und gerade in persönlichen Gesprächen mit den Be- Andrea Schiwek, Leiterin des Teams Zuwanderung werberinnen und Bewerbern. „Umso mehr freuen wir uns über jeden, dem wir am Schluss eine Zusage geben können“, sagt Ann-Kathrin Diolosa, die am Und dann sind da die Briten; viele wollen sich auf- Eingang des Saales die Ankommenden begrüßt. In grund des bevorstehenden Brexits einbürgern las- wenigen Minuten werden sie aus der Hand von Re- sen. Nur solange Großbritannien noch Mitglied gionspräsident Hauke Jagau ihre Einbürgerungsur- der Europäischen Union ist, dürfen die Neubürge- kunde entgegennehmen – so wie Abdalla Ahmed. rinnen und Neubürger ihre bisherige Staatsangehö- rigkeit zusätzlich zur deutschen behalten. Das treibt Welche Voraussetzungen aber muss man erfüllen, auch die 87-jährige Josephine-Anne Milne an, die um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten? gern die Hochzeiten der Royals im Fernsehen ver- „Das Thema ist komplex“, sagt Andrea Schiwek: „Es folgt. In England arbeitete sie erst als Köchin für gibt Regeln, aber auch Ausnahmen und Ermessens- die Upperclass, dann als Bürokraft, bevor sie

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us