
Umschlag 1-20_Umschlag 02-08 07.03.20 19:17 Seite 1 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Feuerwehr Alarmmeldestelle 118 Feuerwehrmagazin 034 411 05 66 Unfälle Praxis Brunnenhof 034 411 22 11 Polizeiwache Burgdorf 034 424 80 01 Regionalspital Emmental 034 421 21 21 SPITEX AemmePlus, Stützpunkt Hindelbank 034 411 12 79 Rotkreuz-Fahrdienst Gemeinde Hindelbank 034 422 00 35 Verwaltung Gemeindeschreiberei 034 420 20 60 Bauverwaltung 034 420 20 70 Finanzverwaltung, AHV-Zweigstelle 034 420 20 75 Werkhof 034 411 05 67 Soziales Regionaler Sozialdienst Hindelbank und Umgebung 034 420 20 80 Kirchgemeinde Ref. Pfarramt 034 411 11 20 Kirchgemeinderatspräsident, Baumberger Thomas 034 423 34 52 Röm.-kath. Pfarramt Burgdorf 034 422 22 95 Schulwesen Schulleitung 034 411 06 38 Schulsekretariat 034 411 27 62 Lehrerzimmer Primarschule 034 411 12 28 Lehrerzimmer Oberstufe 034 411 17 54 Kindergarten «Eiche» 034 411 23 60 Kindergarten «Ahorn» 034 411 23 63 Kindergarten «Linde» 034 411 23 62 Politisches Präsident SVP, Kunz Michael 079 288 26 17 Präsident SP, Huber Anton 034 411 33 65 1 /2 0 20 www.hindelbank.ch Umschlag 1-20_Umschlag 02-08 07.03.20 19:17 Seite 2 ECKDATEN FÜR BEITRÄGE UND INSERAT E/ INSERTIONSPREISE REDAKTIONSSTATUT Was gilt grundsätzlich für gelieferte Beiträge? Redaktionsstatut Beiträge sollten, wenn immer möglich, elektronisch 1. Das Mitteilungsblatt «3324» steht ausschliess - 1/2 Seite 180x 128 mm 1/1 Seite 180x 263 mm verfasst werden. lich Behörden, Vereinen, Organisa tio nen, Fir - Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte die hand - men und Personen, die in der Ge meinde Hinde l - Preis A: Fr. 165.– Preis A: Fr. 3 10.– schriftlichen Dokumente mit dunklen, gut decken - bank niedergelassen sind, zur Ver fügung. Es Preis B: Fr. 205.– Preis B: Fr. 360.– den Schreibutensilien verfassen. werden nur Beiträge veröffentlicht, die einen Für die Lieferung von Textdateien, Fotos, Signete, Bezug zu unserer Region haben und im allge - Inseraten, können USB-Sticks oder CD’s verwen - meinen In ter esse sind. det werden. Bitte legen Sie einen Ausdruck bei. 2. Zur Annahme von Beiträgen und Inseraten be - Auch besteht die Möglichkeit, den Datentransfer steht seitens der Redaktion keine Ver pflich tung. per Mail abzuwickeln. Insbesondere müssen Kürzungen und Rück - stellungen von Artikeln vorbehalten bleiben. Hier gilt folgende Regel: 3. Es werden nur mit vollem Namen unterzeichne - Grundsätzlich werden die Beiträge an die Ge mein - te Artikel angenommen. Für deren In halt über - de verwaltung übermittelt nimmt der Unterzeichner die Verant wor tung. ([email protected]). Be richte mit anstössigem oder ehrver letzen - dem Inhalt werden nicht publiziert. Datenformate 1/4 Seite hoch 86x 128 mm 1/8 Seite 86x 60 mm 4. Bei Beiträgen, die mit Fotos versehen sind, ist Texte werden am besten mit Word, QuarkXpress quer 180x 60 mm oder ähnlichen Textprogrammen erfasst. die Zustimmung der abgebildeten erkennbaren Personen nötig. Es ist Sache der Organisation, Preis A: Fr. 50.– Bitte Fotos nicht in Text einfügen (separat als jpg Preis A: Fr. 90.– Preis B: Fr. 68.– oder tif beilegen). Es reicht der Hinweis, wo die die den Beitrag einreicht, bei den betroffenen Personen diese Zustimmung einzuholen. Wenn Preis B: Fr. 120.– Bil der platziert werden sollen und die Angabe einer Sie Beiträge mit Fotos einreichen, gehen wir eventuellen Bildlegende. davon aus, dass Sie die betroffenen Personen Bitte keine Pdf-Daten!!! Sie sind nur mit grossem informiert haben und diese ihr Einverständnis Aufwand anzupassen und zu korrigieren. zur Veröffentlichung erteilt haben. Inserate 5. Artikel von Firmen mit kommerziellen Wer b e - Beachten Sie bitte auf der dritten Seite des Um - aussagen sind kostenpflichtig gemäss In ser - schlags die möglichen Formate. Entsprechend ge - tionspreisen. stalten Sie Ihr Inserat. Wenn die Masse nun den 6. Die gültigen Insertionspreise werden im «3324» Forderungen entsprechen, können Sie die Daten veröffentlicht. A = Gewerbe mit Sitz in Hindelbank und Vereine Zusätzliche Bearbeitungsgebühr per Pdf übermitteln. Es sind auch Inserate in Word, 7. Redaktions- und Inseratenschluss sind verbind - B = Werbung auswärtiger Firmen (Siehe Umschlag Seite 2) QuarkXpress, oder ähnlichen Formaten willkom - lich. Später eintreffende Texte können für die men. Für das Anpassen Ihres Inserats durch uns, je weilige Nummer nicht mehr berücksichtigt Rabatt: Dasselbe Inserat 1 Jahr ( = 4 Ausgaben) 10% Farbzuschlag: Fr. 200.– Pauschal werden die Kosten nach Aufwand verrechnet. werden. Fotos Das 3324 wird im Auftrag des Gemeinderates Inserat Bestellung Inseratenschluss Bitte liefern Sie Ihre digitalen Fotos (farbig oder von einem Redaktionsteam herausgegeben. Ich wünsche je ___ Inserat(e) in folgender(n) Ausgabe(n) erscheinen zu lassen: I 2/20 25.05.2020 s/w) in einer brauchbaren Auflösung (ab 500 KB). Das Redaktionsteam setzt sich zusammen Nicht geeignet sind Bilder, die vom Internet her - In nachfolgend angegebener Grösse: I 3/20 10.08.2020 aus Therese Oppliger, Sandra Frischknecht, untergeladen werden (in der Regel nur 72 dpi). I 1/8 Seite I 1/4 Seite I 1/2 Seite I 1/1 Seite I Farbzuschlag I 4/20 02.11.2020 Karin Messer und Hanspeter Kunz. à Fr. à Fr. à Fr. à Fr. à Fr. I bis auf Widerruf! Farbdruck für Beiträge oder Inserate Beiträge nimmt gerne entgegen: Die Basis für das «3324» ist klar vorgegeben: Gemeindeschreiberei, 3324 Hindelbank Besteller: Umschlag-Aussenseiten: farbig [email protected] Inhaltseiten: schwarz/weiss Wenn Sie Ihren Beitrag oder Ihr Inserat farbig ge - Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen staltet haben möchten, ist das möglich. In diesem gerne zur Verfügung: Fall wird Ihnen ein Farbzuschlag verrechnet: Hanspeter Kunz, Telefon 031 859 59 88 Fr. 200.00 pauschal pro Ausgabe E-mail: [email protected] Datum: Unterschrift: Bei Unklarheiten melden Sie sich bitte bei: Gestaltung/Layout: Druckerei Zürcher AG, Hanspeter Kunz, Bäriswil, Sandra Frischknecht, Telefon 032 530 05 18 Die Inserat-Bestellungen sind bei der Gemeindeschreiberei Hindelbank abzugeben. Telefon 031 859 59 88, [email protected] E-Mail: [email protected] EDITORIAL / AUS DEM INHALT Editorial Aus dem Inhalt Frühling, Sommer, Herbst… Editorial 1 Aus dem Gemeinderat 2 …und da war doch noch was? Ärztlicher Notfalldienst 3 Bauverwaltung 4 Ach ja, Winter! Steuerverwaltung 5 Ausgleichskasse des Kantons Bern 6 Ich bin in einem Alter, wo es in meiner Kindheit Gemeindebibliothek 7 die sen Winter noch gegeben hat und zwar nicht Umweltkommission 8 nur hoch in den Bergen, nein auch bei uns auf 520 Kulturkommission 10 Meter über Meer. Gratulationen 12 Feuerwehr Region Hindelbank 14 1968 (jesses, ist das lange her) besuchte ich die Schule Hindelbank 16 erste Schulklasse in Ortschwaben. Offene Kinder- und Jugendarbeit 19 Anlässe 20 Eben dieser Winter 68/69 verdiente den Namen Kirchgemeinde Hindelbank 22 Winter auch im Flachland. Die kalte Jahreszeit war BewegungPlus 23 damals wirklich kalt und ich als kleiner Primar - Chinderhus Hindelbank 26 schüler, musste keine Angst haben, es gäbe nicht Spielgruppe Hampumaa 27 genügend Schnee. In der nächsten Umgebung an Familienforum Hindelbank 28 den verschneiten Hängen erlernte ich, wie auch die Gemeinnütziger Verein 31 meisten meiner «Gspändli», das Skifahren. Auch Landfrauenverein 33 Seen, Weiher und Moore waren gefroren und luden KMU-Portal, L+L Bodenbeläge AG 34 zum Schlittschuhlaufen ein. Turnverein 35 Schützengesellschaft 38 In den 80-er-Jahren, so meine Erinnerung, kamen Revolverschützen 40 die ersten wirklich schneearmen Winter und in der Samariter 41 gegenwärtigen Zeit wird die kalte Jahreszeit mit New Brass Hindelbank 42 Schnee und Eis immer mehr zur Ausnahme. Ski - Hornussergesellschaft 45 fahren ist in vielen Teilen der Schweiz nur noch in Waldspielgruppe Barbapapa 46 erhöhten Lagen möglich. Spitex AemmePlus 46 Regionalkonferenz Emmental 47 Mir als Wintersportfan täte das wirklich sehr weh, Rotkreuzfahrdienst 47 wenn der Winter in Zukunft ausfallen würde. SVP Sektion Hindelbank 48 Auch wenn der Frühling längst bei uns angekom - men ist, wünsche ich ihnen einen schönen Früh - lingsanfang, dann eben kalendarisch. Für das Redaktionsteam Titelbild: Hanspeter Kunz Marienkäfer 47. Jahrgang 1/20 Auflage 1300 Ex. Redaktions- und Veröffentlichung Inseratenschluss Montag, 17.00 Uhr Woche 22 25.05.2020 19.06.2020 Woche 33 10.08.2020 04.09.2020 Woche 45 02.11.2020 27.11.2020 AUS DEM GEMEINDERAT Sprechstunde mit dem Gemeindeversammlung vom 2. holzer angestellt werden. Sie ist Gemeinderatspräsidenten Dezember 2019 seit 1. März 2020 für die Gemein - Die Sprechstunden mit Gemein - Die Gemeindeversammlung hat deschreiberei tätig. Wir heissen deratspräsident Daniel Wenger folgende Beschlüsse gefasst: Katja im Team herzlich willkom - finden nach Vereinbarung statt. • Genehmigung des Verpflich - men. Terminabsprache mit der Gemein - tungskredits von CHF 585‘000.00 deverwaltung unter 034 420 20 60. inkl. MwSt. für die Sanierung Gemeindeverwaltung / des Sportplatzes – Die Sanie - Öffnungszeiten über die Auffahrt Gemeinderat/Ersatzwahl rung wird im Sommer 2020 er - Der Schalter und das Telefon Per Ende März 2020 hat Patrick folgen. sämt licher Abteilungen der Ge - Müllener als Gemeinderat und meindeverwaltung sind über die • Genehmigung des Budgets 2020 Kulturkommissionspräsident aus Auffahrt wie folgt bedient: mit der Festsetzung der neuen beruflichen und privaten Gründen Steueranlage – Die Gemeinde - • Mittwoch, 20. Mai 2020, demissioniert. Patrick Müllener steueranlage wird auf 1.59 Ein - 08.00–12.00 / 14.00–16.00 Uhr wurde per 1. Januar
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages52 Page
-
File Size-