BUNDESRAT Stenografischer Bericht 926

BUNDESRAT Stenografischer Bericht 926

Plenarprotokoll 926 BUNDESRAT Stenografischer Bericht 926. Sitzung Berlin, Freitag, den 10. Oktober 2014 Inhalt: Amtliche Mitteilungen ......... 309 A 4. Wahl der Schriftführer – gemäß § 10 Ab- satz 1 GO BR – ........... 311 B Zur Tagesordnung ........... 309 B Beschluss: Staatsminister Prof. Dr. Winfried B a u s b a c k (Bayern) Rückblick des Präsidenten ....... 309 C und Ministerin Prof. Dr. Angela K o l b (Sachsen-Anhalt) werden wiederge- 1. Wahl des Präsidiums – gemäß Artikel 52 wählt .............. 311 B Absatz 1 GG i.V.m. § 5 Absatz 1 GO BR – 310 B Beschluss: Der Ministerpräsident des 5. Entschließung des Bundesrates „Verläss- Landes Hessen, Volker B o u f f i e r , liche, planbare und auskömmliche Finan- wird zum Präsidenten des Bundesrates zierung im Bundesfernstraßenbau“ – An- gewählt. trag der Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen – (Drucksache 276/ Der Ministerpräsident des Landes Nie- 14) ................ 316 D dersachsen, Stephan W e i l , und der Ministerpräsident des Freistaates Sach- Beschluss: Annahme der Entschließung sen, Stanislaw T i l l i c h , werden zu in geänderter Fassung ....... 317 A Vizepräsidenten gewählt ....310 C, D 6. Entschließung des Bundesrates zur Insol- 2. Wahl der Vorsitzenden und der stellver- venzsicherung der Rückstellungen für tretenden Vorsitzenden der Europakam- Stilllegung, Abbau und Entsorgung im mer – gemäß § 45c GO BR – ..... 310 D Atombereich – Antrag der Länder Beschluss: Es werden gewählt: Staats- Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland- ministerin Lucia Pu t t r i c h (Hessen) Pfalz – Antrag des Landes Schleswig- zur Vorsitzenden und Ministerpräsi- Holstein gemäß § 23 Absatz 3 i.V.m. § 15 dent Stephan W e i l (Niedersachsen) Absatz 1 GO BR – (Drucksache 280/14) 317 A zum ersten stellvertretenden Vorsitzen- Dr. Robert Habeck (Schleswig-Hol- den .............. 311 A stein) ........ 317 A, 327*A Mitteilung: Die Wahl des zweiten stell- Stefan Wenzel (Niedersachsen) .. 317 D vertretenden Vorsitzenden ist zu einem Beschluss: Annahme der Entschließung späteren Zeitpunkt vorgesehen ... 311 A nach Maßgabe der angenommenen Änderungen ........... 318 D 3. Wahl der Vorsitzenden der Ausschüsse – gemäß § 12 Absatz 1 GO BR – (Druck- 7. Entschließung des Bundesrates zur Er- sache 452/14) ........... 311 A weiterung des Bergschadensrechts auf Beschluss: Die Vorsitzenden der Aus- die Errichtung und den Betrieb von un- schüsse werden gemäß dem Antrag des terirdischen Kavernenspeichern sowie Präsidenten in Drucksache 452/14 ge- der Bergschadensvermutung auf die Auf- wählt .............. 311 A suchung und Gewinnung von Boden- Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon: (02 21) 97 66 83 40, Telefax: (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-7999 II Bundesrat – 926. Sitzung – 10. Oktober 2014 schätzen in Tagebaubetrieben und durch 13. Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung Tiefbohrungen – Antrag des Landes von Empfehlungen des NSU-Untersu- Nordrhein-Westfalen gemäß § 36 Ab- chungsausschusses des Deutschen Bun- satz 2 GO BR – (Drucksache 427/14) .. 318 D destages (Drucksache 396/14) ..... 311 B Dr. Angelica Schwall-Düren (Nord- Prof. Dr. Angela Kolb (Sachsen-An- rhein-Westfalen) ....... 318 D halt) ............ 311 B Dr. Jürgen Martens (Sachsen) ... Mitteilung: Überweisung an die zustän- 312 B digen Ausschüsse ........ 319 B Dr. Holger Poppenhäger (Thüringen) 313 B Prof. Dr. Winfried Bausback (Bayern) 314 B 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung Christian Lange, Parl. Staatssekre- des Asylbewerberleistungsgesetzes und tär beim Bundesminister der Justiz des Sozialgerichtsgesetzes – gemäß Arti- und für Verbraucherschutz ... 315 A kel 76 Absatz 2 Satz 4 GG – (Drucksache 392/14) .............. 319 C Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- kel 76 Absatz 2 GG ........ 315 D Irene Alt (Rheinland-Pfalz) .... 319 C Anette Kramme, Parl. Staatssekretä- 14. Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung rin bei der Bundesministerin für der Richtlinie 2011/99/EU über die Euro- Arbeit und Soziales ...... 320 A päische Schutzanordnung, zur Durchfüh- Peter Friedrich (Baden-Württem- rung der Verordnung (EU) Nr. 606/2013 berg) ............327*A über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen und Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- zur Änderung des Gesetzes über das kel 76 Absatz 2 GG ........ 320 C Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Ge- 9. Entwurf eines Gesetzes zum Vorschlag richtsbarkeit (Drucksache 397/14) ... 321 B für einen Beschluss des Rates über einen Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- Dreigliedrigen Sozialgipfel für Wachs- kel 76 Absatz 2 GG ........ 321 C tum und Beschäftigung und zur Aufhe- bung des Beschlusses 2003/174/EG 15. Entwurf eines Gesetzes zur Durchfüh- (Drucksache 352/14) ........ 320 C rung des Haager Übereinkommens vom Beschluss: Keine Einwendungen gemäß 30. Juni 2005 über Gerichtsstandsverein- Artikel 76 Absatz 2 GG ......327*C barungen (Drucksache 398/14) .... 320 C Beschluss: Keine Einwendungen gemäß 10. Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Ent- Artikel 76 Absatz 2 GG ......327*C lastung von Ländern und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und qualita- 16. Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung tiven Ausbau der Kindertagesbetreuung des Strafgesetzbuches – Umsetzung – gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG – europäischer Vorgaben zum Sexualstraf- (Drucksache 393/14) ........ 320 D recht (Drucksache 422/14) ...... 321 C Margit Conrad (Rheinland-Pfalz) . 328*D Eva Kühne-Hörmann (Hessen) .. 321 C Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- Dr. Jürgen Martens (Sachsen) ... 322 C kel 76 Absatz 2 GG ........ 321 A Prof. Dr. Winfried Bausback (Bayern) 323 D Dr. Helmuth Markov (Brandenburg) 330*B 11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und wei- Dr. Helge Braun, Staatsminister bei terer Vorschriften – gemäß Artikel 76 Ab- der Bundeskanzlerin ......332*A satz 2 Satz 4 GG – (Drucksache 394/14) . 321 A Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- Prof. Dr. Winfried Bausback (Bayern) 330*A kel 76 Absatz 2 GG ........ 325 A Beschluss: Stellungnahme gemäß Arti- 17. Entwurf eines Gesetzes zu dem Protokoll kel 76 Absatz 2 GG ........ 321 B Nr. 15 vom 24. Juni 2013 zur Änderung der Konvention zum Schutz der Men- 12. Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Än- schenrechte und Grundfreiheiten derung des Bundesdatenschutzgesetzes – (Drucksache 399/14) ........ 320 C Stärkung der Unabhängigkeit der Daten- schutzaufsicht im Bund durch Errichtung Beschluss: Keine Einwendungen gemäß ...... einer obersten Bundesbehörde (Druck- Artikel 76 Absatz 2 GG 327*C sache 395/14) ........... 320 C 18. Mitteilung der Kommission an das Euro- Beschluss: Keine Einwendungen gemäß päische Parlament, den Rat, den Europäi- Artikel 76 Absatz 2 GG ......327*C schen Wirtschafts- und Sozialausschuss Bundesrat – 926. Sitzung – 10. Oktober 2014 III und den Ausschuss der Regionen: Ein 23. Verordnung zur Bestimmung des für die umfassender europäischer Rahmen für Fortschreibung der Regelbedarfsstufen das Online-Glücksspiel nach § 28a des Zwölften Buches Sozial- COM(2012) 596 final gesetzbuch maßgeblichen Prozentsatzes – gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG – (Drucksa- sowie zur Ergänzung der Anlage zu § 28 che 651/12) ............ 320 C des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2015 (Regelbedarfsstufen- Beschluss: Stellungnahme ......327*D Fortschreibungsverordnung 2015 – RBSFV 2015) (Drucksache 423/14) ... 320 C 19. Mitteilung der Kommission an das Euro- Beschluss: Zustimmung gemäß Artikel 80 päische Parlament, den Rat, den Europäi- Absatz 2 GG ........... schen Wirtschafts- und Sozialausschuss 328*A und den Ausschuss der Regionen: Pro- gramm zur Gewährleistung der Effizienz 24. Verordnung zur Kürzung der Zahlungs- und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung ansprüche im Rahmen der Betriebsprä- (REFIT) – Bestandsaufnahme und Aus- mienregelung für das Jahr 2014 (Druck- blick sache 377/14) ........... 320 C COM(2014) 368 final Beschluss: Zustimmung gemäß Artikel 80 – gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG – (Drucksa- Absatz 2 GG ...........328* A che 272/14) ............ 325 A Beschluss: Stellungnahme ...... 325 B 25. Verordnung zur Durchführung der Di- rektzahlungen an Inhaber landwirt- schaftlicher Betriebe im Rahmen von 20. Vorschlag für eine Richtlinie des Europäi- Stützungsregelungen der Gemeinsamen schen Parlaments und des Rates zur Än- Agrarpolitik (Direktzahlungen-Durch- derung der Richtlinien 2008/98/EG über führungsverordnung – DirektZahl- Abfälle, 94/62/EG über Verpackungen DurchfV) (Drucksache 406/14) .... 325 D und Verpackungsabfälle, 1999/31/EG über Abfalldeponien, 2000/53/EG über Beschluss: Zustimmung gemäß Artikel 80 Altfahrzeuge, 2006/66/EG über Batte- Absatz 2 GG nach Maßgabe der ange- rien und Akkumulatoren sowie Altbatte- nommenen Änderungen ...... 326 A rien und Altakkumulatoren sowie 2012/ 19/EU über Elektro- und Elektronik-Alt- 26. Sechsundfünfzigste Verordnung zur geräte Durchführung des § 172 des Bundesent- COM(2014) 397 final; Ratsdok. 11598/14 schädigungsgesetzes (Drucksache 374/ – gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG – (Drucksa- 14) ............... 320 C che 308/14, zu Drucksache 308/14) .. 325 B Beschluss: Zustimmung gemäß Artikel 80 Beschluss: Stellungnahme ...... 325 D Absatz 2 GG ...........328* A 21. Mitteilung der Kommission an das Euro- 27. Verordnung zur Anwendung des Fremd- päische Parlament, den Rat, den Europäi- vergleichsgrundsatzes auf Betriebsstät- schen Wirtschafts- und Sozialausschuss

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    32 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us