
Mitteilungsblatt des Amtes mit den Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene Jahrgang 14 Mittwoch, den 15. Juli 2020 Nummer 07 Foto: © Eßlinger Werbeagentur Anklam, Eric Eßlinger Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Anklam-LandAnklam-Land DerDer StorchStorch inin ButzowButzow Anklam-Land – 2 – Nr. 07/2020 Wir gratulieren Amtliche Mitteilungen • Geburtstagskinder Monat August 2020 11 • Zweckverband Wasserversorgung informiert 3 • Bekanntmachung Gemeinde Blesewitz - Sperrung Straße 3 Schulnachrichten • Wahlbekanntmachung FFW 3 • Schule Schwalbennest Krien 12 • BOV Werder 4 Kirchennachrichten • Haushaltssatzungen Boldekow, Krien, lven 6 • Kirchgemeinden Ducherow, Spantekow 12 • Entlastungen BM Bargischow, Sarnow und Bugewitz 7 • Friedhofsangelegenheiten für Kirchgemeinde Krien 13 • Hebesätze der Realsteuern 2020 für Gemeinde Ducherow Verschiedenes 8 • Storch in der Gemeinde Butzow 17 • Jahresrechnungen Bargischow, Sarnow und Bugewitz 10 • Vorstellung von Betrieben im Amtsbereich • Übergabe Fördermittel für LF 20 in Krien 10 Heute: Gaststätte Mühlengraben in Bugewitz 17 • Sprechstunde BM Sarnow 10 Sprüche • FFW Spantekow begrüßt neues FFW-Fahrzeug HLF 20 11 • Sprüche 18 Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2 Telefon: 039727 2500 Telefax: 039727 20225 o. 26548 Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Leitender Verwaltungs- LVB beamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Brückner 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. Utke 9 25011 [email protected] Amt für Finanzen Amtsleiterin Fr. Nagel 10 25020 [email protected] SB Haushaltsplanung, Geschäftsbuchhaltung Fr. Nentwich 11 25021 [email protected] SB Haushaltswesen, Haushaltsplanung Fr. Dr. Butzke 11 25019 [email protected] SB Anlagenbuchhaltung und Kita Fr. Draht 21 25036 [email protected] SB Geschäftsbuchführung Fr. Falk 5 25026 [email protected] SB Steuern Fr. Kröhl 14 25027 [email protected] Kassenleiter Fr. Gienapp 4 25028 [email protected] SB Buchungsstelle Fr. Borreck 4 25039 [email protected] SB Innen- u. Außen- vollstreckung Fr. Vaßmer 5 25034 [email protected] SB Kämmerei Hr. Gau 12 25040 [email protected] SB Kämmerei Fr. Holmes 12 25041 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt AS 25053 [email protected] Ducherow 13 Spantekow SB Kindergärten Fr. Hinrichs 17 25012 [email protected] SB Personal- u. Schulwesen Fr. Rosemann 8 25017 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Klingbeil 1 25045 [email protected] SB Wohngeld Fr. Nast 13 25024 [email protected] Zimmer AV 12 25022 Sprechzeiten des Amtes Anklam-Land in Spantekow und in der Außenstelle Ducherow Dienstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr Nr. 07/2020 – 3 – Anklam-Land Außenstelle Ducherow, Amtsweg 1 Achtung! Neue Telefonnummern in der Außenstelle Ducherow. Telefon: Vorwahl 039727 Bitte die neue Vorwahl beachten! Telefax: 039727 25069 Bereich Zuständigkeiten Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Amt für Gemeinde- entwicklung und Liegenschaften Amtsleiter Hr. Mosler 4 25057 [email protected] SB allgem. Bauverwaltung Hr. Rüdiger 6 25059 [email protected] SB Dorferneuerung Fr. Dinse 3 25066 [email protected] Fr. Rosenthal 3 25066 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Hasenjäger 2 25058 [email protected] SB Liegenschaften Fr. Peise-Neels 9 25060 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Kummert 2 25050 [email protected] SB Zentrales Fr. Rosner 10 25051 [email protected] Gebäudemanagement Fr. Krüger 10 25052 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 13 25053 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Naroska 15 25061 [email protected] SB Standesamt Fr. Holtz 15 25062 [email protected] SB Allg. Ordnungsan- gelegenheiten, Jagd, Fischerei, öffentliche Sicherheit Fr. Wendt 12 25054 [email protected] SB Gewerbeangelegenheiten Fr. Baum 5 25055 [email protected] SB Brandschutz Fr. Berger 14 25056 [email protected] Der Zweckverband Bekanntmachung Wasserversorgung und Ab- der Gemeinde Blesewitz wasserbehandlung Anklam informiert zur Die Gemeinde Blesewitz realisiert in diesem Jahr den 4. Bauab- geplanten Änderung der Mehrwertsteuer: schnitt zur Sanierung der Dorfstraße im Dorfkern. Dazu ist es notwendig, die Dorfstraße im Kreuzungsbereich an Wenn - wie geplant - die befristete Senkung der Umsatzsteu- der Dorfkirche in Blesewitz ab heute bis zum 31.08.2020 voll- ersätze von 19 Prozent auf 16 Prozent und von 7 Prozent auf zusperren. 5 Prozent gesetzlich noch vor dem 1. Juli 2020 verabschiedet Mit den Bauarbeiten wurde von der Gemeinde die Straßenbau- wird, was notwendig ist, um die umsatzsteuerlichen Änderun- firma ATS GmbH aus Anklam beauftragt, die bereits in dieser gen mit Wirkung ab 1. Juli 2020 in Kraft treten zu lassen, dann Woche mit den Arbeiten beginnen werden. Ich bitte daher alle hat dies auch Auswirkungen auf die Abrechnung der Wasser- Einwohner der Gemeinde Blesewitz um Verständnis. versorgungsentgelte. Der Zweckverband wird diese Steuersen- kung um drei bzw. zwei Prozentpunkte an die Kunden weiterrei- Frank Zibell chen und in den Preisen berücksichtigen. Bürgermeister der Gemeinde Blesewitz Um Kosten einzusparen, werden die Zählerstände nicht extra abgelesen. Es besteht die Möglichkeit, den Zählerstand des Wasserzählers am 30.06.2020 durch eine Selbstablesung zu Wahlbekanntmachung ermitteln und mitzuteilen. Diesen mitgeteilten Zählerstand legen Feuerwehr wir dann der Abrechnung zu Grunde. Wenn Sie uns bis zum Die Gemeindewehrführer werden im 4. Quartal 2020 einen 31.07.2020 keinen Zählerstand mitteilen, wird die Verbrauchs- Amtswehrführer und einen stellvertretenden Amtswehrführer menge zum Stichtag 30.06.2020 geschätzt. Teilen Sie uns Ihren sowie die Jugendwarte einen Amtsjugendwart für sechs Jahre Zählerstand einfach telefonisch oder per Post mit. Zur Identifika- neu wählen. tion benötigen Sie die Zählernummer und die Kundennummer. Betriebsstelle Anklam Wählbar zum Amtswehrführer und stellvertretenden Amtswehr- Kleinbahnweg 5 führer ist, wer folgende Mindestvoraussetzungen erfüllt: 17389 Anklam 1. mindestens vier Jahre einer Freiwilligen Feuerwehr ange- 03971 258518 hört, Alternativ können Sie unser Formular zur Zählerstandsmeldung 2. die persönliche und fachliche Eignung für das Amt besitzt, auf der Internetseite des Zweckverbandes unter http://www.zvb- 3. die für das Amt erforderlichen Lehrgänge besucht oder anklam.de -> Service -> Zählerstandsmeldung nutzen und uns sich bei der Annahme der Wahl zur Teilnahme verpflichtet, Ihre Zählerstände mitteilen. a) Erforderliche Lehrgänge Die Höhe der Abschlagszahlungen wird sich nicht verändern. - Abgeschlossene Ausbildung Gruppenführer Die Verrechnung der Abschlagszahlungen mit den bisherigen - Abgeschlossene Ausbildung Zugführer und den geänderten Steuersätzen erfolgt sichtbar in der Jahres- - Abgeschlossene Ausbildung Leiter einer Feuerwehr verbrauchsabrechnung. - Abgeschlossene Ausbildung Führer von Verbänden Anklam-Land – 4 – Nr. 07/2020 b) Verpflichtung Staatliches Amt Sind die erforderlichen Lehrgänge nicht vorhanden, für Landwirtschaft und Umwelt sollte eine schriftliche Bereitschaft eingereicht werden, Mecklenburgische Seenplatte die fehlenden Ausbildungen innerhalb von 2 Jahren - Flurneuordnungsbehörde - entsprechend der Verordnung über Laufbahnen, die StALU Mecklenburgische Seenplatte Dienstgrade und die Ausbildung für Freiwillige Feu- Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg erwehren, Pflicht- und Werkfeuerwehren in Mecklen- burg-Vorpommern vom 10. Mai 2019 erfolgreich zu Öffentliche Bekanntmachung absolvieren 4. die Gewähr dafür bietet, jederzeit für die freiheitliche de- im Bodenordnungsverfahren Werder mokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten, - Beginn der Hofraumverhandlungen 5. das 59. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. in der Ortslage Kölln - Im Zuge der Bearbeitung des Bodenordnungsverfahrens Wählbar zum Amtsjugendwart ist, wer folgende Voraussetzun- gen erfüllt: Werder, sind für den Zeitraum August / September 2020 1. mindestens vier Jahre einer Freiwilligen Feuerwehr ange- Hofraumverhandlungen in der vom o. g. Verfahren betroffenen hört, Ortslage Kölln vorgesehen. 2. die persönliche und fachliche Eignung für das Amt besitzt, Was sind Hofraumverhandlungen? 3. die für das Amt erforderlichen Lehrgänge besucht oder • In den Hofraumverhandlungen werden die zukünftigen sich bei der Annahme der Wahl zur Teilnahme verpflichtet, Flurstücks.- bzw. Grundstücksgrenzen in den Ortslagen a) Erforderliche Lehrgänge verhandelt. - Abgeschlossene Ausbildung Gruppenführer • Die Festlegung der neuen Grenzen erfolgt in der Regel - Abgeschlossene Ausbildung Jugendfeuerwehr- anhand der vorgefundenen Besitzverhältnisse (Zäune, wart Mauern, Hecken, Gebäude). Lage, Form und Größe
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-