Stenographischer Bericht 70. Sitzung

Stenographischer Bericht 70. Sitzung

Plenarprotokoll 12/70 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 70. Sitzung Bonn, Donnerstag, den 16. Januar 1992 Inhalt: Glückwünsche zu den Geburtstagen der b) Zweite Beratung und Schlußabstimmung Abgeordneten Willy Brandt, Otto Graf des von der Bundesregierung einge- Lambsdorff, Hans Gattermann und Albert brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Probst 5873 A Abkommen vom 2. November 1987 zwi- schen der Bundesrepublik Deutschland Ausscheiden des Abgeordneten Dr. Ulrich und Neuseeland über den Luftverkehr Briefs aus der Gruppe PDS/Linke Liste . 5873 B (Drucksachen 12/938, 12/1849) Bestimmung des Abgeordneten Bernhard c) Zweite Beratung und Schlußabstimmung Jagoda als ordentliches Mitglied im Vermitt- des von der Bundesregierung einge- lungsausschuß für den ausgeschiedenen brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abgeordneten Dr. Paul Laufs 5873 B Abkommen vom 8. April 1987 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Erweiterung der Tagesordnung 5873 B Republik Venezuela über den Luftver- kehr (Drucksachen 12/1057, 12/1850) Absetzung der Punkte 3 g, 11 und 13 von der Tagesordnung 5873 B d) Zweite Beratung und Schlußabstimmung des von der Bundesregierung einge- Zur Geschäftsordnung brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Rudolf Dreßler SPD 5873 C Abkommen vom 25. April 1989 zwischen Dr. Heribert Blens CDU/CSU 5874 C der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Ver- Dr. Ursula Fischer PDS/Linke Liste . 5875 C einigten Staaten von Amerika zur Ergän- Heinz Werner Hübner FDP 5875 D zung des Abkommens vom 7. Juli 1955 über den Luftverkehr (Drucksachen Tagesordnungspunkt 2: 12/1058, 12/1851 [neu]) Bericht der Bundesregierung über Um- e) Zweite Beratung und Schlußabstimmung weltradioaktivität und Strahlenbela- des von der Bundesregierung einge- stung im Jahr 1989 (Drucksache 12/69) brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 1986 zwi- Tagesordnungspunkt 3: 28. Januar schen der Bundesrepublik Deutschland Beratungen ohne Aussprache und der Gabunischen Republik über a) Zweite Beratung und Schlußabstimmung den Luftverkehr (Drucksachen 12/1258, des von der Bundesregierung einge- 12/1852) brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 18. September 1985 f) Zweite und dritte Beratung des von der zwischen der Bundesrepublik Deutsch- Bundesregierung eingebrachten Ent- land und der Argentinischen Republik wurfs eines Dritten Gesetzes zur Ände- über den Luftverkehr (Drucksachen rung des Eichgesetzes (Drucksachen 12/759, 12/1848 [neu]) 12/746, 12/1741) II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 70. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 16. Januar 1992 h) Beratung der Beschlußempfehlung und Dr. Joachim Grünewald, Parl. Staatssekretär des Berichts des Ausschusses für Verkehr BMF 5902 A zu der Unterrichtung durch die Bundes- regierung Helmut Wieczorek (Duisburg) SPD . 5904 A Vorschlag für eine Verordnung (EWG) Hans-Werner Müller (Wadern) CDU/CSU 5906 C des Rates über Konsultationen zwischen Flughäfen und Flughafenbenutzern so- Helmut Wieczorek (Duisburg) SPD . 5907 A wie über Gebührengrundsätze von Flug- Dr. Dietmar Keller PDS/Linke Liste . 5908 C häfen (Drucksachen 12/210 Nr. 165, 12/1771) Dr. Kurt Faltlhauser CDU/CSU 5909 D i) Beratung der Beschlußempfehlung und Detlev von Larcher SPD 5912 A des Berichts des Haushaltsausschusses zu der Unterrichtung durch die Bundes- Dr. Wolfgang Weng (Gerlingen) FDP . 5913 C regierung Detlev von Larcher SPD 5913 D Überplanmäßige Ausgabe bei Kapitel 60 04 Titel 686 82 — Transportkosten für Werner Schulz (Berlin) Bündnis 90/GRÜNE 5915B den Abzug der Westgruppe der sowjeti- schen Streitkräfte aus dem in Artikel 3 Dr. Kurt Faltlhauser CDU/CSU . 5916B des Einigungsvertrages genannten Ge- Klaus Beckmann, Parl. Staatssekretär biet (Drucksachen 12/1383, 12/1808) BMWi 5917 A in Verbindung mit Tagesordnungspunkt 6: Zusatztagesordnungspunkt: a) Erste Beratung des von der Fraktion Zweite und dritte Beratung des von der der SPD eingebrachten Entwurfs eines Bundesregierung eingebrachten Ent- . Strafrechtsänderungsgesetzes — wurfs eines Gesetzes zur Änderung der Abgeordnetenbestechung (Drucksache Bundesärzteordnung und weiterer Bun- 12/1630) desgesetze für Heilberufe (Drucksachen b) Erste Beratung des von dem Abgeordne- 12/1524, 12/1934) 5877 D ten Dr. Wolfgang Ullmann und der GRÜNEN ein- Tagesordnungspunkt 4: Gruppe BÜNDNIS 90/DIE gebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Vereinbarte Debatte zum Bericht der die Strafbarkeit der Abgeordnetenbeste- unabhängigen Kommission für die künf- chung (. Strafrechtsänderungsgesetz) tigen Aufgaben der Bundeswehr (Drucksache 12/1739) Dr. Gerhard Stoltenberg, Bundesminister Dr. Hans de With SPD 5918B BMVg 5878D Walter Kolbow SPD 5881 D Erwin Marschewski CDU/CSU 5920 A Michael Glos CDU/CSU 5883 D Jörg van Essen FDP 5920 D Benno Zierer CDU/CSU 5885 C Dr. Wolfgang Ullmann Bündnis 90/GRÜNE 5922 B Andrea Lederer PDS/Linke Liste . 5886 C Dr. Rolf Olderog CDU/CSU 5923 A Günther Friedrich Nolting FDP 5888 C Dr. Uwe-Jens Heuer PDS/Linke Liste . 5923 D Dr. Andreas von Bülow SPD 5890 A Paul Breuer CDU/CSU 5891 C Rainer Funke, Parl. Staatssekretär BMJ . 5925 D Dr. Werner Hoyer FDP 5892 D Tagesordnungspunkt 1 5894 D Manfred Opel SPD Fragestunde (Fortsetzung) Thomas Kossendey CDU/CSU 5896 C — Drucksache 12/1912 vom 10. Januar Ortwin Lowack fraktionslos 5897 D 1992 — Dr. Wolfgang Schäuble CDU/CSU . 5898 B Forderungen der Bundesregierung gegen- 5901 A Dieter Heistermann SPD über der Imhausen-Chemie GmbH wegen zweckentfremdeter Fördermittel oder fälli- Tagesordnungspunkt 5: ger Steuerverpflichtungen Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bun- MdlAnfr 10 des und der Steuervergünstigungen ge- Norbert Gansel SPD mäß § 12 des Gesetzes zur Förderung der Antw PStSekr Bernd Neumann BMFT . 5926 D Stabilität und des Wachstums der Wirt- schaft (StWG) vom 8. Juni 1967 für die ZusFr Norbert Gansel SPD 5927 B Jahre 1989 bis 1992 (Dreizehnter Sub- ventionsbericht) (Drucksache 12/1525) ZusFr Franz Müntefering SPD 5928 A Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 70. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 16. Januar 1992 III Kontakte zwischen dem Geschäftsführer der MdlAnfr 45 mit dem Bau der Giftgasfabrik in Rabta/Liby Horst Kubatschka SPD en beteiligten Salzgitter-Industriebau GmbH Antw StM Helmut Schäfer AA 5936C und Mitarbeitern des Bundesnachrichten- dienstes ZusFr Horst Kubatschka SPD 5936 D MdlAnfr 11 ZusFr Dr. Peter Struck SPD 5936 D Norbert Gansel SPD Antw StM Bernd Schmidbauer BK . 5928B Grundlage für die Koordinierung der Hilfs- maßnahmen für die GUS ZusFr Norbert Gansel SPD 5928 B MdlAnfr 48 Zahl und Ausbildungsstand der Ingenieure Hans Wallow SPD in den neuen Bundesländern; Stellenwert Antw StM Helmut Schäfer AA 5937 A der Ingenieure für den Aufbau in den neuen Bundesländern, insbesondere für den Auf- ZusFr Hans Wallow SPD 5937 C schwung Ost MdlAnfr 32, 33 Zusatztagesordnungspunkt: Christian Müller (Zittau) SPD Aktuelle Stunde betr. Situation der älte- ren Bürgerinnen und Bürger in den Antw PStSekr Torsten Wolfgramm BMBW 5928D, neuen Bundesländern nach dem Erhalt 5930A der Rentenbescheide gemäß Renten- ZusFr Christian Müller (Zittau) SPD 5929C, 5930B überleitungsgesetz Bewertung der Bildungsabschlüsse im Inge- Petra Bläss PDS/Linke Liste 5938A nieurwesen in den alten und neuen Bundes- Wolfgang Engelmann CDU/CSU . 5938C ländern Günther Heyenn SPD 5939 C MdlAnfr 34, 35 Dr. Ing. Rainer Jork CDU/CSU Dr. Gisela Babel FDP 5940 C Antw PStSekr Torsten Wolfgramm BMBW 5930D, Christina Schenk Bündnis 90/GRÜNE . 5941B 5931 B Dr. Norbert Blüm, Bundesminister BMA 5942 B ZusFr Dr.-Ing. Rainer Jork CDU/CSU . 5931D Volker Kauder CDU/CSU 5944 A ZusFr Christian Müller (Zittau) SPD . 5932 A Renate Jäger SPD 5945A ZusFr Dr. Gerhard Päselt CDU/CSU . 5932 B Rainer Eppelmann CDU/CSU 5946 A Förderung der Fo rt- und Weiterbildung der Ingenieure in den neuen Bundesländern Dr. Eva Pohl FDP 5947 A MdlAnfr 36 Ulrike Mascher SPD 5948 B Dr. Gerhard Päselt CDU/CSU Heinz-Jürgen Kronberg CDU/CSU . 5949B Antw PStSekr Torsten Wolfgramm BMBW 5932 B Ottmar Schreiner SPD 5949 D Unterschiedliche Auffassungen im Bundes- Heinz Schemken CDU/CSU 5951 C bildungsministerium über die Funktion des Abiturs für die Zulassung zum Studium Tagesordnungspunkt 7: MdlAnfr 37, 38 Beratung der Beschlußempfehlung und Eckart Kuhlwein SPD des Berichts des Ausschusses für Raum- Antw PStSekr Torsten Wolfgramm BMBW 5932D, ordnung, Bauwesen und Städtebau 5934 B zu dem Antrag der Abgeordneten Dr.- Kansy , Peter Götz, Georg ZusFr Eckart Kuhlwein SPD . 5932D, 5935 A Ing. Dietmar Brunnhuber, weiterer Abgeordneter und ZusFr Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU/ der Fraktion der CDU/CSU sowie der CSU 5933B, 5935 A Fraktion der FDP: Wohnen im Alter — ZusFr Dr.-Ing. Rainer Jork CDU/CSU . 5933D, Förderung der Selbständigkeit in der 5935 C Gemeinschaft ZusFr Dr. Ursula Lehr CDU/CSU . 5934 A zu dem Antrag der Abgeordneten Ga- briele Iwersen, Dieter Maaß (Herne), ZusFr Brigitte Baumeister CDU/CSU . 5935 B Siegfried Scheffler, weiterer Abgeordne- ZusFr Dr. Peter Eckardt SPD 5935 C ter und der Fraktion der SPD: Wohnen im ZusFr Hubert Hüppe CDU/CSU 5935 D Alter (Drucksachen 12/434, 12/1571, 12/1763) ZusFr Dirk Hansen FDP 5936 A Peter Götz CDU/CSU 5952 D Erlaß der Portokosten für Hilfspakete in Arne Fuhrmann SPD 5954 B die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) Lisa Peters FDP 5955 D IV Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 70. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 16. Januar 1992 Dr. Ilja Seifert PDS/Linke Liste 5957 A Dr. Dagmar Enkelmann PDS/Linke Liste 5979 B Uta Würfel

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    136 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us