LEBEN in DER FRAUENKIRCHE Das Magazin Der Stiftung Frauenkirche Dresden

LEBEN in DER FRAUENKIRCHE Das Magazin Der Stiftung Frauenkirche Dresden

LEBEN IN DER FRAUENKIRCHE Das Magazin der Stiftung Frauenkirche Dresden SEP DEZ 2018 FRIEDENSBOTSCHAFT Ellen Johnson Sirleaf GEISTLICHES LEBEN Die Glocken MUSIK Der Klang des Wandels 1 INHALT SEHR GEEHRTE GÄSTE, LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DER FRAUENKIRCHE! GELEIT ............................................................................................................... 01 »Süßer die Glocken nie klingen als zu FRIEDENSBOTSCHAFT der Weihnachtszeit...« – wenn Sie unser Friedensnobelpreisträgerrede – Ellen Johnson Sirleaf ............................. 03 Magazin in den Händen halten, dann Symposium »Versöhnung über den Akten« ............................................... 05 bewegen wir uns bereits mit großen Schritten auf diese wunderbaren Wo- Geschichte(n) weitererzählen: chen des Jahres zu. Der Glockenklang Diese Traditionen fließen zusammen, Kurs »Kirchenführer/in in der Frauenkirche« .............................................. 06 begleitet uns durch alle zwölf Monate; wenn im September erstmals europa- Peace Academy 2018 – Rückblick ............................................................... 08 er macht das Fließen der Stunden, Tage weit Glocken zeitgleich für den Frieden und Jahre hörbar. läuten. GESCHICHTE 275 Jahre Frauenkirche zu Dresden 1743 – 2018 ...................................... 10 Mich berührten als Kind im ländlichen Kirchenglocken erklingen zum Lobe Brandenburg besonders die Glocken Gottes. Sie machen auf die gesellschaft- unserer Kirche, wenn sie den Tod ei- liche Relevanz der christlichen Bot- GEISTLICHES LEBEN nes Dorfbewohners beklagten. Und schaft aufmerksam. Das verständliche Zum Traujubiläum ...................................................................................... 12 eine andere Glocke, deren Klang da- Ausrichten der frohen Botschaft an alle Symposium »500 Jahre Glocke MARIA« ..................................................... 14 mals nur über den RIAS an mein Ohr Menschen war auch dem Reformator Kirchenführung im Detail »JESAJA« ........................................................... 16 drang, beeindruckte mich tief: die Martin Luther höchst wichtig. So feiern Freiheitsglocke im Schöneberger Rat- wir am Reformationstag in der Frauen- haus in Westberlin, deren Schlag je- kirche einen Hörfunk-Gottesdienst, der GASTKOMMENTAR den Sonntag kurz vor 12 Uhr im Radio sich der 500jährigen MARIA-Glocke wid- Gastprediger Pfarrer Niklaus Peter ........................................................... 19 übertragen wurde, dazu die Worte des met: »Verkündigt es auf den Dächern!« Freiheitsgelöbnisses: »Ich glaube an (Matthäus 10,27b). MUSIK die Unantastbarkeit und Würde jedes Musik 2019 – Der Klang des Wandels ......................................................... 21 einzelnen Menschen...« Auch wenn Lassen wir uns täglich von den Glocken Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht .................. 26 ich den Sinn noch nicht ganz erfasste, daran erinnern, dass wir uns nicht selbst hörte ich das damals sehr gern, und es verdanken und dass unser Denken und stellte sich jedes Mal ein feierlich-erhe- Tun, auch Bau und Wiederaufbau der ENGAGEMENT bendes Gefühl ein. Frauenkirche in Gottes Hand standen Ehrenamt – Jürgen Köhring im Portrait .................................................... 29 und stehen. Ein Weihnachtsgeschenk von Herman Oosterkamp ............................... 30 Glocken künden von den Hoch-Zeiten und Tiefpunkten des Menschen, von Herzlichst, Taufen und Trauungen ...................................................................................... 32 Jubel und traurigen Anlässen, von po- Ihre litischen Ereignissen und Naturkata- strophen, vom Jahreswechsel und eben ....................................................................................................... 33 KALENDER den hohen Festen wie Weihnachten und Ostern. Sie mahnen zur individuellen Frauenkirchenpfarrerin SERVICE . KONTAKT .................................................................................... 72 und gesellschaftlichen Umkehr – nicht Angelika Behnke zufällig hatten Taufglocke und Rats- SITZPLAN . IMPRESSUM ............................................................................ 73 glocke früher oft die gleiche Tonhöhe. FRIEDENSBOTSCHAFT 3 ELLEN JOHNSON SIRLEAF Die Rede der Friedensnobelpreisträgerin An einem so bedeutsamen Ort kulturellen Erbes Möglichkeit geben, ihr gemeinsames Potential wie der Frauenkirche entfalten aktuelle Ideen, besser zu nutzen. Worin bestehen die Heraus- Gedanken, Erfahrungen und Austausch für eine forderungen und Chancen afrikanischer Migra- friedvollere Welt einmal mehr Wirkungskraft. tion in der Zukunft? Die 2010 initiierte Reihe »Friedensnobelpreis- trägerreden in der Frauenkirche« gibt Impulsen Ellen Johnson Sirleaf: Die afrikanische Migration zu Friedensfragen der Gegenwart Raum. Ellen bietet Chancen für den Transfer von Fachkennt- Johnson Sirleaf setzt die Reihe 2018 fort. nissen, Wissen und Technologien, der sich positiv auf wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung Sie war die erste demokratisch gewählte Präsi- auswirken kann. Migration hat das Potential, durch dentin Afrikas und regierte von 2006 bis Januar Minderung von Armut, Arbeitslosigkeit und Unter- 2018 Liberia. 2011 wurde Ellen Johnson Sirleaf für beschäftigung eine breit gefächerte wirtschaftliche ihren Einsatz für die Rechte der Frauen mit dem wie soziale Entwicklung zu fördern. Die Überwei- Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Derzeit sitzt sie sungen von Geldbeträgen durch Migranten in ihre dem »Panel on Migration in Africa« der Vereinten Heimatländer hat eine ähnlich große Bedeutung Nationen vor. Dieses Panel erarbeitet ein neues in- wie die offizielle Entwicklungshilfe, und übertrifft FRIEDENS- ternationales Regelwerk zur weltweiten Migration, diese in einigen Fällen sogar noch. Die Herausfor- BOTSCHAFT das die Grundlage für eine umfassende globale Zu- derungen bestehen vor allem in der Formulierung sammenarbeit bilden soll. Auch in ihrer Rede in der von Strategien, die sich auf vorhandenes Datenma- Frauenkirche wird die Friedensnobelpreisträgerin terial stützen, sowie in der Formulierung entspre- Aspekte weltweiter Migration aufgreifen. Im Vorfeld chender politischer Leitlinien für die afrikanischen der Rede hatten wir Gelegenheit, Ellen Johnson Sir- Staaten, um die Vorzüge der Migration wirksam zu leaf zu befragen: nutzen, rechtstaatliche Verfahren zu gewährleis- ten und die Rechte von Migranten, gerade von be- Gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern der sonders schutzbedürftigen Personengruppen wie hochrangigen Expertengruppe der Vereinten Frauen und Kindern, sicherzustellen. Nationen zum Thema Migration haben Sie auf ein besseres Verständnis Im Jahr 2007 waren mehr als 68 auch und gerade hinsichtlich Millionen Menschen durch Krieg des Nutzens von Migration hin- und Verfolgung dazu gezwun- gearbeitet. Freizügigkeit im gen, ihre Heimat zu verlas- Personenverkehr über Län- MO · 12. NOVEMBER sen. Welchen denkbaren Ef- dergrenzen hinweg könnte Friedensnobel- fekt könnte das im Juli 2018 afrikanischen Ländern die preisträgerrede von 190 Mitgliedstaaten un- Ellen Johnson Sirleaf 4 FRIEDENSBOTSCHAFT FRIEDENSBOTSCHAFT 5 terzeichnete erste Abkommen der Vereinten positive Beiträge für die Gesamtgesellschaft Nationen zur Migration (Global Compact for ihrer Aufnahmeländer erbracht haben. Es ist VERSÖHNUNG Migration) haben, um das Leid dieser Flücht- wichtig, dass diese positiven, statistisch nach- lingsgruppe signifikant zu mindern? weisbaren, Leistungen in den Medien sowie von akademischen und kulturellen Einrichtungen DURCH Ellen Johnson Sirleaf: Der Global Compact for hervorgehoben werden, um Migration zu ent- Migration der Vereinten Nationen zielt darauf mystifizieren. ab, eine sichere, regelbasierte und ordnungs- AUFARBEITUNG? gemäße Migration zu unterstützen. Er betont die internationale Kooperation, indem er sich mit den Triebkräften für Migration beschäftigt und das negative Bild von Migration richtig Nach den politischen Umbrüchen in Osteu- stellt. Der Global Compact for Migration strebt ropa, Lateinamerika und Südafrika bewegte DO · 20. SEPTEMBER danach, die Umsetzung der globalen Ziele für die Aufarbeitung der diktatorischen Unter- nachhaltige Entwicklung der Vereinten Natio- drückungsmaßnahmen viele Gesellschaf- Symposium nen zu unterstützen sowie gesellschaftliche Un- ten. Ein besonderer Blick fällt dabei auf die »Versöhnung durch gerechtigkeiten zu korrigieren, damit Migration Rolle der Sicherheitsdienste und der von ANMELDUNG Aufarbeitung? – Umgang eine Wahlmöglichkeit wird, anstatt ein Zwang SCHÜLERWETTBEWERB ZUR ihnen hinterlassenen Dokumente. Wie radi- BStU-Außenstelle Dresden mit geheimpolizeilichen zu sein. FRIEDENSNOBELPREISTRÄGERREDE kal aufgeklärt, die Akten geöffnet, Verbre- Postfach 10 01 65 Akten im internationalen Der Friedensnobelpreisträgerrede vorangestellt chen und Fehlverhalten geahndet wurden, 01071 Dresden Vergleich« Viele Menschen in Europa und der westli- ist ein Schülerwettbewerb. Mit dem Leitmotiv des hängt von gesellschaftlichen und politi- Ansprechpartnerin: Anja Hofmann chen Welt scheinen Angst vor Fremden zu Wettbewerbs »Was müssen wir heute tun, damit die schen Rahmenbedingungen ab. Nach mehr E-Mail: [email protected] haben und stellen die Möglichkeit einer Welt in 20 Jahren friedvoll(er) ist?« und der konkreten als zwanzig Jahren Aufarbeitung stellt sich Telefon: 0351 2508-3411 erfolgreichen Integration von Migranten in Fragestellung von Ellen Johnson Sirleaf zum Thema in vielen Ländern die Frage, ob es irgend- ihre Heimatkultur

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    39 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us