Fast) Ganz Oben Gar Wie Eine Paramilitärische Einheit Auf

Fast) Ganz Oben Gar Wie Eine Paramilitärische Einheit Auf

AZ 3900 Brig • Montag, 15. Februar 2010 • Nr. 37 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20 partner für badezimmer. www.ottostoffelag.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. Fasnachtsumzug in Naters KOMMENTAR Über 14000 Zuschauer säumten die Route N a t e r s. – 53 Gruppen, darun- Sujet «Spielkiste Schweizer Ar- Medaillen und ter viele Guggenmusiken, form- mee», dargestellt von Rittirät- ten mit neun Wagen den grossen scher Eyholz. «Seilziehen Liby- ihre Kehrseite Umzug, der gestern Sonntag en-Schweiz» und wie erwähnt durch das neue Naters zog. Die die «Amholz-Brücke» wurden Die prunkvolle Eröffnung der Fasnächtler bekundeten keine beide mit dem 2. Preis ausge- Olympischen Winterspiele in Mühe, um die Geschehnisse fas- zeichnet. Schade, dass die Gug- Vancouver ist vom Tod des ge- nächtlich aufzubereiten. Das genmusiken es vorziehen, ihre orgischen Rodlers Nodar neuste Projekt, das Brig-Glis und schönen Gesichter zu präsentie- Kumaritaschwili überschattet Naters näher rücken soll – die ren, statt fasnächtlich in der worden. Das sollte zwar die Amholzbrücke – blieb ebenso Maske zu defilieren. Wir gratu- Freude über Simon Ammanns wenig ausgeklammert wie die lieren den Trilli Trallern von Na- Gold-Flug nicht trüben. Die (Un)Taten in der grossen Politik. ters, die die Tradition des Mas- Tragödie im Eiskanal wirft Den ersten Preis holte sich das kentragens hochhalten. aber schon jetzt Fragen nach Sinn und Zweck des olympi- schen Wintersports auf. Wenn es nun um Geschwindigkeit, Nervenkitzel und das Ausloten von Grenzen geht, wo und wann sind diese Grenzen be- reits überschritten worden? Auch das Doping gehört zu den Kehrseiten von olympi- schem Edelmetall. Irgendwie scheint die Einnahme verbote- ner Hilfsmittel zu den Spielen zu gehören wie die fünf Ringe. 30 Athleten sind bereits vor Beginn der Wettkämpfe positiv getestet und aus dem Verkehr gezogen worden. Das Säbel- Die Trilli Traller in echt fasnächtlich wirkenden Masken. Foto wb rasseln der Dopingjäger scheint seit Peking Teil der Spiele zu sein. Irgendwie Wieder kurz vor Schluss schmeckt die Sache auch ein wenig nach einem billigen Der FC Sitten und sein 1:1 gegen den FCZ PR-Gag. Die 30 überführten (wb) Der Schlusspfiff war be- Heimspiel ein spätes Gegentor Dopingsünder dürften erfah- reits erfolgt, doch die Pfiffe von und verlor wertvolle Punkte. rungsgemäss nur die Spitze den Rängen wollten nicht auf- Würde ein Fussballspiel nur 85 des Eisbergs sein. Daran än- hören. Sie galten keinem Gerin- Minuten dauern, der FC Sitten dert auch das elektronische geren als dem letztjährigen stünde in der Super League der- Athleten-Meldesystem nichts, Welt-Schiedsrichter Massimo zeit wohl auf Platz 2. Die Worte wonach die Spitzensportler Busacca. Der hatte in der vor- in den Kabinengängen fielen letzten Minute einen strengen, emotional aus. FCZ-Keeper für die Kontrolleure jeden Tag aber wohl vertretbaren Hands- Leoni sprach von einem Foul an erreichbar sein müssen. Elfmeter gegen den FC Sitten ihm beim 1:0 und einem Kom- Mit ihrem martialischen Ge- verhängt, den Zürich zum 1:1- pensations-Entscheid beim habe suggerieren die Do- Ausgleich nutzte. Damit kas- Elfmeter, Sitten-Trainer Tholot Simon Ammann: Nur Matti Nykänen war noch erfolgreicher. Foto Keystone pingjäger, dass sie die Sache sierte das Team von Trainer Di- unverhohlen von einem Skan- im Griff haben. Während des dier Tholot erneut in einem dal-Penalty. Seite 19 Abfahrtstrainings der Herren marschierten die Fahnder so- (Fast) ganz oben gar wie eine paramilitärische Einheit auf. Etwa zwei Dut- zend in einer Art Uniform, in Simon Ammann holt drittes Olympia-Gold und ist Zweierreihen. Tritt so jemand auf, der die Sache im Griff endgültig einer der Grössten seiner Sportart hat? Eher das Gegenteil ist zu (wb) «Ich habe während all ten, nun ist er (fast) ganz oben. In der Schweiz ist Ammann befürchten. Und wenn Arne der Jahre versucht, in die Liga Gemessen an den Einzelme- der zweiterfolgreichste Win- Ljungqvist, Leiter der Medizi- der wirklich aussergewöhnli- daillen im Skispringen ist der tersportler an Olympischen nischen Kommission des IOC chen Skispringer aufzustei- Bauernbub aus dem Toggen- Spielen. Er reiht sich hinter verkündet, die Olympischen gen», sagte Simon Ammann, burg mit dreimal Gold nun die Vreni Schneider ein, die drei- Spiele würden von einer zur nachdem ihm schon zum drit- Nummer 2 hinter Matti Nykä- mal Gold und je eine silberne anderen Ausgabe immer sau- ten Mal eine Olympia-Gold- nen. Ammann winkt nun in ei- und bronzene Medaille ge- medaille um den Hals gehängt ner Woche bei der Entschei- wonnen hat. berer, klingt das nach Selbst- worden war. dung von der Grossschanze Auch hier kanns am Samstag betrug. Zumindest in diesem Er musste zwischendurch auch sogar die Chance, Nykänen als einen neuen «Leader» ge- Punkt haben Dopingjäger und manchen Rückschlag verkraf- Leader abzulösen. ben... Seite 13 -sünder etwas gemein. Aegerter gegen Fermino: Kein Sieger im Tourbillon. Foto Keystone Franz Mayr WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 11 Agathafeier Wehrhaftes Bakterium Der Traum ist geplatzt Traueranzeigen Seite 10 Sport Seiten 13 – 19 Am Samstag fand die Aga- Viele Walliser Kühe Der Versuch, den Ame- Ausland Seite 20 thafeier der Feuerwehr sind vom Bakterium rica’s Cup erneut zu Schweiz Seite 21 Naters statt. In seinem Staphylococcus aure- verteidigen, ist ge- TV-Programme Seite 22 Jahresrapport liess Feuer- us befallen. Im Euter scheitert. Alinghi (Bild: Wohin man geht Seite 23 wehrkommandant Felix wird der Erreger zum Teambesitzer Ernesto Wetter Seite 24 Ruppen das vergangene Überlebenswunder. Bertarelli) verlor auch die Jahr Revue passieren. Was kann man dage- zweite Wettfahrt und 2010 wird sein gen tun und wie wirkt musste die Überlegen- letztes Jahr als sich das auf die heit des Teams Kommandant Milchqua- BMW Oracle an- sein. lität aus? erkennen. Seite 2 Seite 3 Seite 18 Montag, 15. Februar 2010 WALLIS 2 UNTERWALLIS Schluss mit Schlottern Jahrelange Verleumdung Im Bahnhof Visp soll ein Warteraum gebaut werden S i t t e n. – Das Schweizeri- sche Bundesgericht hat ein V i s p. – Im Bahnhof Visp Urteil des Walliser Kan- soll endlich ein Warteraum tonsgerichts bestätigt, das gebaut werden. Obwohl er den Sittener Anwalt Alain ein schlanker Umsteige- Cottagnoud wegen Ver- bahnhof sein soll, häufen leumdung eines Amtskolle- sich vor allem im Winter gen verurteilt hatte. Dies im die Beschwerden über Rahmen eines Streits, der mangelnde Sitzgelegenhei- sich über zwölf Jahre hin- ten. Dies soll sich jetzt än- weggezogen hatte. Der be- dern. schuldigte Anwalt hat laut Bundesgericht seinen Für Fahrgäste, die in Visp nur Amtskollegen Philippe Lo- umsteigen, ist es meistens kein retan zwanzig Mal in ver- Problem. Auch für die nicht, die leumderischer Weise neben den Geleisen der SBB schriftlich verunglimpft. auf ihren Zug warten. Dort gibt Alain Cottagnoud wurde es kleine Warteräume, die vom Kantonsgericht damals Schutz vor dem Wetter bieten. zu einer Bewährungsstrafe Auch auf dem Perron der MG- von 135 Tagessätzen zu je Bahn gibt es für die Fahrgäste 200 Franken, einer Busse Sitzgelegenheiten. von 1500 Franken sowie ei- ner Genugtuung an Philippe Vergebliche Suche Loretan von 2000 Franken Dennoch sieht man jetzt im verurteilt. Dieses Verdikt Winter immer häufiger Leute hatte Cottagnoud ans Bun- auf dem Bahnhofplatz schlot- desgericht weitergezogen. tern. Alle sind auf der Suche Vergeblich, wie sich nun nach einem Warteraum, in dem herausgestellt hat. Das Bun- sie vor dem Wetter und vor al- desgericht hat nicht nur das lem vor der Kälte geschützt Urteil bestätigt, sondern sind. Doch Fehlanzeige. Darum ihm auch noch die Gerichts- suchen die einen Schutz in der kosten von 4000 Franken Schalterhalle, die anderen ver- auferlegt. treiben sich die Zeit im Kiosk, und manchmal sieht man auch Mütter mit ihren Kinderwagen Debatte im Coop Pronto, nicht etwa, um über Facebook einzukaufen, sondern wartend S i t t e n. – Am vergange- auf ihren Anschlusszug. Und Im Bahnhof Visp soll am 1. Dezember 2010 ein Warteraum seine Türen öffnen. Foto wb nen Mittwoch fand in der immer wieder kommt es vor, Aula des Kollegiums von dass man von ausländischen Auch Niklaus Furger, Gemein- und des Kantons zu einer ge- ortwahl steht bereits im Raum, gästen von PostAuto Wallis Sitten eine kontroverse De- Gästen nach einem Warteraum derat von Visp, kennt das Prob- meinsamen Sitzung getroffen. ist aber noch nicht spruchreif. würde der Warteraum dienen.» batte über Facebook statt. gefragt wird. lem. «Wir haben gedacht, die Resultat des Zusammentreffens Der Warteraum könnte seinen Die Finanzierung wird also Facebook-Kritiker Sébasti- vorhandenen Sitzgelegenheiten war, dass sich alle Vertreter einig Platz auf der Rückseite des noch Gegenstand von Diskus- en Fanti zeigte dabei die Beschwerden seien ausreichend, denn der waren, dass der Bahnhof Visp ei- UBS-Gebäudes bekommen. sionen zwischen der Gemeinde, Schwierigkeiten auf, mit eingegangen Bahnhof in Visp soll ein schlan- nen Warteraum bekommen soll. dem Kanton und PostAuto denen sich Schweizer Bür- Wie Anton Karlen, Leiter von ker Umsteigebahnhof sein. Weil Wie Gemeinderat Niklaus Fur- Termin Wallis sein. Ob sich die SBB ger konfrontiert sehen. PostAuto Wallis, bestätigt, häu- aber doch viele Leute am Bahn- ger gegenüber dem WB erklär- 1. Dezember 2010 auch an den Kosten beteiligen Denn es gebe praktisch kei- fen sich auch bei der Post die hof warten, auf Anschlusszüge te, wurde eine Vorprojektstudie Auch seitens der SBB begrüsst werden, ist noch offen. Fest ne rechtliche Handhabe ge- Beschwerden über die man- oder Gäste, ist das Bedürfnis in Auftrag gegeben, deren Fi- man einen Warteraum, wie steht aber bereits, wann der gen Publikationen, die auf gelnden Sitzgelegenheiten am nach einem Warteraum gross.» nanzierung bereits gesichert Sprecher Jean-Louis Scherz be- Warteraum seine Türen öffnen Facebook freigeschaltet Bahnhof Visp. Sind es doch vor ist. stätigt. «Die SBB sind nicht ge- wird. «Wir wollen, dass sich werden. Fanti zog das Bei- allem die Fahrgäste von Post- Warteraum in Planung Diese Studie soll vor allem klä- gen einen Warteraum.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us