
Mitgliederzeitschrift Alpenverein Hall in Tirol 29 Walter Würtl/alpinovation.at Walter Skitouren in der Lizum/Wattental, Foto: Foto: in der Lizum/Wattental, Skitouren Haller Alpenvereinsabend 131. Hauptversammlung Fr 6. März 19:00 h Hall, Kolpinghaus Nr. 29 • März 2015 alpenverein.at/hall-in-tirol • glungezer.at • lizumerhuette.at Cotopaxi • Seite 22 Gefallenendenkmal Lizum • Seite 14 Lawinen Update Glungezer "Blue Night" Boulder-Meisterschaft Glungezerhütte von Ernst Arnold Glungezer Bergfeuer Haller Alpenvereinsabend Liebe Alpenvereinsmitglieder! Geschätzte Freunde des Alpenvereins Hall! Der Alpenverein Hall in Tirol feiert heue sein 131. Bestehen mit der Hauptversammlug am 6. März. Dazu möchten Sie Vorstand und Ausschuss der Sektion herzlich einladen. Freitag, 6. März 2015 Hall, Kolpinghaus 19:00 131. Hauptversammlung Alpenverein Hall Kolpingsaal, Viktor Schumacherweg 2, Stadtgraben Jahresrückblick und Aktuelles, Hüttenentwicklung, Jahresrechnung 2014 und Budget 2015 Vorschau. Präsentation Pläne Boulderhalle „Remise“ 20:30 Edelweiß-Abend „131 Jahre Alpenverein Hall“ Edelweiß-Ehrung für langjährig treue Mitglieder . Ehrung für 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre ÖAV-Mitgliedschaft . Überreichung der Edelweiß-Urkunde und eines Ehrengeschenkes 21:00 „Haller Alpenverein im 130. Jubiläumsjahr 2014“ (Video) Vorstand, Auschuss und Ehrenmitglieder laden Sie herzlich ein! Alpenverein Hall in Tirol Liebe Mitglieder! Liebe Miteigentümer unserer Hütten! Auch im 131. Jahr seines Be- stehens und Wirkens steht Glungezer- und Tollinger- Hütte stehen im Eigen- der Alpenverein Hall i. T. tum des Alpenvereins Hall, daher im Besitz aller wieder vor großen Heraus- Mitglieder. Die Lizumerhütte gehört bedauerli- forderungen, Aufgaben und cherweise und unverständlich der Republik (!), Entscheidungen: weil sie nach Nazi-Enteignung von der Republik Österreich 1955 nicht mehr an uns als Ureigen- • Wir suchen nach bestmöglichen Lösungen für tümer-Sektion rückerstattet wurde (im Gegensatz eine Boulder/Kletterhalle im Raum Hall zu vielen anderen!). Hier sind wir alle nur "Mit- • Im touristischen Bereich müssen wir uns stän- Mieter“. Trotzdem: Schauen Sie sich bitte selbst dig bemühen, unsere Hütten möglichst gut zu ihre Hütten an, im Winter wie im Sommer, ge- plazieren, positionieren und zu schauen, dass nießen Sie Stunden oder Tage (und Nächte) auf wir im Konzert vieler Mitbewerber in der Regi- unseren/Ihren Hütten. Überzeugen Sie sich selbst on nicht übersehen werden. von unseren sehr guten Hüttenwirten und Wir- • Wir legen Ihnen unser Touren- und Reise- tinnen, ihrer Kost, und plaudern Sie mit Ihnen, Sie programm für Winter wie Sommer sehr ans werden viel Freude erleben! Herz. Gemeinsam müssen wir schauen, mehr Schwung und Frequenz zu erzielen. Der Alpenverein Hall bringt mit seinen drei Hüt- ten, 80 km Bergwegen, acht Klettergärten (Hall- Ein besonders wichtiges Anliegen muss uns al- tal, Glungezerhütte) und zwei Klettersteigen len gemeinsam sein, neue Mitglieder für unsere (Hundskopf, Glungezer) eine sehr wesentliche al- Ideale, Ziele und Aufgaben zu gewinnen. Dazu pine Infrastruktur für den allgemeinen Tourismus möchte ich Sie sehr herzlich einladen. in der Region Hall-Wattens. Genauso wichtig ist es aber auch, unsere Mitglie- Der Alpenverein Hall stellt mit seinen Hütten- und der zu überzeugen, in der Sektion Hall, im ÖAV zu Trekkingrouten wie „Inntaler Höhenweg“, „Glun- verbleiben. Mitgliederbindung heißt das Zauber- gezer & Geier-Route“ und besonders der „seven wort. Der Schlüssel liegt im Überzeugen durch je- TuXer summits“ Route wichtige Highlights, die den Einzelnen von uns Allen. Sollte es da und dort sogar in die benachbarten Regionen ausstrah- ein finanzielles Problem geben, bitte melden, wir len. Damit trägt er auch zu den Nächtigungen in suchen immer nach Lösungen. Absam, Hall, Tulfes, Rinn, Volders, Wattens und Wattenberg bei. Nicht zuletzt sind die Glunge- Ganz wichtig ist uns auch, dass Eltern ihre Kinder zer-WebCam (mit Beteiligung des TVB Hall) und bei uns in der Sektion direkt anmelden – automa- unsere touristischen Homepages glungezer.at, tisch sind Kinder nicht einfach Miglied und daher inntaler-hoehenweg.at, wichtige und sehr gut nicht versichert, sondern nur, wenn sie bei uns besuchte Informationen für die Touristen. gemeldet sind. Kinder sind bis 18 Jahre kostenfrei Gerald Aichner Miglied und damit gleich versichert wie alle, Stu- denten sind bis 25 Jahre kostenfrei Miglied, wenn die Eltern Mitglied sind. 4 Alpenverein ABC Von Alpen bis Verein Frühschoppen Eine Militärmusik-Abordnung Tirol spielt zum Frühschoppen auf der Lizumerhütte auf (29.7.2014) Geocaching Glungezerhütte Der Traum-Geocache-Trail im Herzen Tirols, der Geocaching Powertrail "Der Ruf des Adlers - Call of the Eagle" führt über Glungezerhütte- Glungezer - alpenverein.at/hall-in-tirol/home/ topnews/Geocaching.php Alpenverein Hall, Geschäftsstelle Geschäftsstelle, Info-point Zentrale Anlaufstelle für die Mitglieder der Sek- „130“ tion wie für Alpin-Interessierte; Bürozeiten: DI + Jubiläumsjahr 2014 „130 Jahre Alpenverein Hall“: Do 17 – 20 h; Fr 10 – 12 und 17 – 19 h. Berichte in Glungezer&Geier Nr. 26 und 27 „Glungezer&Geier“ 131. Hauptversammlung Mitgliederzeitschrift 2014: Nr. 26, 27, 28 mit 72 6. März, 19:00 h Kolpingsaal Hall, mit Edelweiß- Seiten Ehrung und Film Infos Alpinbücherei für alle aktuellen Infos, Programme, Touren, Öffentliche Bücherei für jedermann, Ausleihe Kurse, Veranstaltungen etc.: alpenverein.at/ während der Bürostunden der Geschäftsstelle hall-in-tirol (DI + Do 17 – 20 h; Fr 10 – 12 und 17 – 19 h) Kletterhalle Remise Ausrüstungsverleih Viele Gespräche, Sitzungen, Besprechungen, In der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten: Vorplanungen, Erhebungen, Überlegungen, Schneeschuhe, Eispickel, Helm, Pieps, Schaufel, Begehungen für eine Adaptierung der Remise Sonde, etc. (nur für Haller AV-Mitglieder) als Boulderhalle Bestnoten Lawinen update Lizumerhütte: „Super Hüttenwirt. So einen findet Am 4. Dez. fand unser 15. Lawinen update im man nicht überall...“ (facebook) Kurhaus statt. Den beiden Experten-Referenten Glungezerhütte: „Bester Hüttenwirt weit und Peter Plattner und Walter Würtl, beide Sachver- breit. .“ (facebook) ständige und Bergführer, gelang es sehr gut, Blog Siehe blogtirol.at & glungezer.at/blog & hall-wattens.info Facebook Glungezerhütte und Lizumerhütte sind auf facebook: facebook.com/Glungezerhuette facebook.com/Lizumerhuette 5 GLUNGEZER Alpenverein Hall in Tirol Glungezerhütte: Unterfangung der Außenmauer und Terrasse an der Westseite, vor Baubeginn für den Zubau Bettenhaus „TuXer“ Foto: Gottfried Wieser die trockene aber wichtige Materie den rund Programm 150 Zuhörern zu vermitteln. Sie behandelten „5 Wir wünschen und erwarten uns mehr Rückmel- Probleme auf Modeskitouren“ und was man aus dungen, Teilnahme/Teilnehmer, mehr Wünsche Lawinenunfällen lernen kann. Ferner präsen- für Touren. Wir informieren auf vielen Ebenen tierten sie aktuelle Notfallausrüstung. über unser Programm. Wenn alle immer bis Logo neu zuletzt für eine Teilnahme zuwarten, wird nie Alpenvereins-Logo Hall neu etwas zustandekommen. Shop Alpenvereinsartikel im AV-shop Geschäftsstelle Sitzungen 8 Ausschuss-, etliche Vorstands- u. Bausitzungen, jourfix 1. Dienstag im Monat; dazu Hauptver- sammlungen der Sektion, des Landesverbandes Tirol und des ÖAV Medien Spenden, Sponsoren, Inserenten Auch 2014 erschienen sehr viele Artikel über Danke den vielen Spendern, Förderern und Inse- den Alpenverein Hall in den regionalen Medien: renten für ihre Unterstützung! Haller Blatt (monatlicher Beitrag), Stadtzeitung Hall, Bezirksblatt Hall, TT, Krone Tirol Sportklettern siehe Seite 11 Mitgliederzahl Jahresbeginn 2014: 4.189; Jahresende: 4.200 TÜPl Lizum-Walchen Aus ungeklärten Gründen (Unwissenheit) wan- Leistungen seitens des Militärs für die Lizumer dern immer wieder einige unserer Mitglieder Hütte: Abfallentsorgung, Fahrwegerhaltung, nach Innsbruck oder Wattens ab, wofür an sich Lawinenkommission, Stromversorgung, Abwas- keinerlei Notwendigkeit besteht: Alpenverein serentsorgung über Bioanlage, Parkplatz Lager ist Alpenverein. Nur, wer in Hall Mitgliled ist, Walchen, Handynetz, wovon sich einiges aus unterstützt damit direkt und indirekt unsere drei dem Mietvertrag ergibt. Hütten, 80 km Wege und Steige, 7 Klettergärten „TuXer“ und 2 -Steige, Boulderraum, Jugendklettern, voll gelungener Zubau zur Glungezerhütte mit unser Mitgliederservice u.v.a.m. 18 Betten polychromeLab 2610 - Glungezerhütte 7tuXer Labor ist im 1. Halbjahr 2015 im Winterraum un- summits tergebracht, dann wird neue Lösung angestrebt. 7-Gipfel-Tour 6 Glungezerhütte2610 Geschichte des Stromkabels Die Versorgung der Glungezerhütte mit elektri- schem Strom reicht weit zurück. Elektromeister Josef Zwick erinnert sich: „Als ich noch bei der Fa. Geppert gearbeitet habe, konnte ich ein altes Stromkabeltransport Benzin-Aggregat aus Kriegsbeständen für die Glungezerhütte organisieren, das ich dann 1965 Twitter gegen ein Dieselaggregat ausgetauscht habe. Glungezer & Lizum aktuell auf: twitter.com/Glun- Anlässlich des Baus der Bundesheer-Funküber- gezer_Geier wachungsstation am Gipfel (1978) konnte ich den damaligen Vorsitzenden Adi Wörndle über- Verein zeugen, die Hütte auf Strom umzurüsten und ein Die ÖAV Sektion Hall in Tirol ist ein eigenstän- E-Kabel von der BH-Station herunter zur Hütte zu diger Verein mit eigener Satzung (nach Ände- verlegen; denn: Strom ist die einzige Energie, die rung in Kraft seit 1. Juli 2014) ), eingetragen im im Tal gleich viel kostet wie auf 2600 m Höhe.“ Vereinsregister mit der ZVR
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-