Stauraumkanal in Gau-Odernheim Fertig Gestellt

Stauraumkanal in Gau-Odernheim Fertig Gestellt

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 28 Donnerstag, den 15. Juli 2010 26. Jahrgang Stauraumkanal in Gau-Odernheim fertig gestellt Der neue Stauraumkanal in Gau- Sportplatz herum bis zum Wertstoff- Odernheim verbessert erheblich die hof. Insgesamt wurde hier ein Spei- Gewässergüte der Selz und trägt ent- chervolumen von rd. 1.410 m3 ge- scheidend zur Entsorgungssicherheit schaffen. Zu Beginn eines Nieder- von Gau-Odernheim bei. schlagsereignisses fließt dem Stau- In den zurückliegenden Jahren wurde raumkanal stark verschmutztes Misch- ein Gesamtkonzept zur Regenwasser- wasser zu, das direkt zur Kläranlage behandlung der Abwassergruppe weitergeleitet wird. Mit zunehmender Bechtolsheim erarbeitet. Ziel ist die Niederschlagsdauer und -stärke reicht Verbesserung der Gewässergüte in der das weiterführende Kanalnetz nicht Selz durch die Reduzierung der bei mehr aus, alles Wasser weiterzuleiten. Niederschlagswasserabfluss eingetra- Es kommt dadurch zu einem Einstau genen Schmutzstoffe. Da bei eventuel- im Stauraumkanal und zu einer Beruhi- len Starkregenereignissen nicht das gung des Abflusses. Die im Mischwas- gesamte von den Straßen und Dä- ser mitgeführten Feststoffe setzen sich chern abfließende Niederschlagswas- dadurch ab. Fließt dem Stauraumkanal ser zusammen mit dem Schmutzwas- mehr Wasser zu, wie bis zur Überfall- ser aus den Haushalten und Gewerbe- schwellenhöhe gespeichert werden betrieben der Kläranlage zur Behand- kann, wird das dann verdünnte und lung zugeleitet werden kann, wird an mechanisch gereinigte Mischwasser in bestimmten Stellen im Kanalnetz ein die Selz geleitet. Nach Abschluss des Peter Prchal (ZAR), Werkleiter Bernd Schlamp, Bürgermeister Steffen Unger, Wolfgang Teil des Mischwassers abgetrennt und Niederschlagsereignisses wird das ge- Scheidemann (ZAR) in die Selz eingeleitet. Vor der Einlei- speicherte und stark verschmutzte tung wird dieses Mischwasser in einer Mischwasser langsam der Kläranlage Die Bauzeit für die Realisierung des penheim, VG Guntersblum und der Regenwasserbehandlungsanlage me- zugeführt. Damit die abgesetzten Projektes war von November 2009 bis Stadt Alzey zum Zweckverband Ab- chanisch gereinigt. Schmutzstoffe nicht am Kanalboden Mai 2010. Ausführende Firma war das wasserentsorgung Rheinhessen wurde In Gau-Odernheim wurde diese Be- liegen bleiben, wurde der Stauraumka- Unternehmen Uhrig, Geisingen. der RÜB 4 jetzt vom ZAR übernom- handlungsanlage als Stauraumkanal nal mit einer selbstständig arbeitenden Die Herstellungskosten betrugen men und als erste Maßnahme erfolg- mit einem Durchmesser von 1,60 m Spüleinrichtung versehen. 1.856.283 Euro. reich abgeschlossen. bis 1,80 m und einer Gesamtlänge von Der Vorteil des Staukanals hier in Gau- rd. 625 m in der Trasse des aus hy- Odernheim besteht darin, dass der hy- Begonnen und bisher finanziert wurde Unterstützt wurde das Projekt durch draulischen Gründen auszuwechseln- draulisch überlastete Hauptsammler das Projekt von der VG Alzey-Land ein zinsloses Darlehen des Landes den Hauptsammlers hergestellt. Be- saniert und gleichzeitig Speichervolu- und der Stadt Alzey. Durch den Zu- Rheinland-Pfalz. ginnend am Ende der Oppenheimer men für die Regenwasserbehandlung sammenschluss der Abwasserwerke Zweckverband Abwasserentsorgung Straße verläuft der Kanal um den geschaffen werden konnte. der VG Alzey-Land, VG Nierstein-Op- Rheinhessen Durch vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz Gemeinwohl tatkräftig unterstützt „Gerade der ländliche Raum lebt von Anerkennung für die geleistete Arbeit Menschen, die sich ehrenamtlich ein- auszudrücken. bringen“, betonte Landrat Ernst Walter Hildegunde Köhm ist seit 1979 Mit- Görisch im Rahmen einer Feierstunde, glied der FWG im Gemeinderat Albig. die anlässlich der Übergabe der Eh- Doch auch außerhalb ihrer kommunal- rennadel des Landes Rheinland-Pfalz politischen Arbeit, die besonders zu an Hildegunde Köhm und Roswitha würdigen ist, setzt sie sich mit beson- Nargang (beide Albig) stattfand. Dabei derem persönlichem Engagement für sei es wichtig, das Zusammenspiel ihre Heimatgemeinde ein. Neben ihrer zwischen Staat und Ehrenamt zu Berufstätigkeit und den eigenen fami- forcieren. „Nur wenn der Staat das liären Pflichten, organisiert sie den Ehrenamt weiterentwickelt und unter- „stressfreien Weihnachtseinkauf“. Dies stützt, kann dieses erfolgreich gedei- ist ein Angebot der Kinderbetreuung, hen“, so der Kreischef, der die wichtig- das sich an junge Familien richtet, da- sten Stationen der vielfältigen Tätig- mit Eltern in Ruhe Geschenke kaufen keitsbereiche der Geehrten Revue können, während ihre Kinder unter Ortsbürgermeister Günther Trautwein (li.), Landrat Ernst Walter Görisch (Mitte) und Ver- passieren ließ. Ziel der Verleihung der pädagogischer Betreuung in der Albi- bandsgemeindebürgermeister Steffen Unger (re.) gratulieren den beiden Ehrennadelträge- Ehrennadel sei es, öffentlich Dank und Fortsetzung s. unter Albig rinnen Roswitha Nargang (li.) und Hildegunde Köhm (re.) Die Verbandsgemeinde Alzey-Land präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz das schwedische Vokalsextett „ Vocado“ am 25. 9. 2010 in der Kulturhalle Framersheim. Der Kartenvorverkauf beginnt am 16. 8. 2010. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. Juli 2010 Notdienste - Bürgerservice Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, 0,12 EUR je angefangene Minute Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute DRK Kreisverband Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Mobiler Sozialdienst Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Schuldnerberatung Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Polizeiinspektion Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiwache Wörrstadt Elsa-Brandström-Str.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us