Autoland Sachsen 2-2020

Autoland Sachsen 2-2020

Schutzgebühr 3,00 EUR Ausgabe 2 | 2020 Autoland Sachsen Autoland Saxony Innovationscluster HZwo: Rückenwind für den mit -Nachrichten und Brennstoffzellenantrieb Innovation cluster HZwo: A boost for fuel cell drives Vorsichtiger Optimismus EXTRA bei Automobilzulieferern Studie E-Mobilität in Europa Cautious optimism among automotive suppliers Study on e-Mobility in Europe Metawerk: Industriepark wächst weiter mit E-Mobilität Metawerk: Industrial park continues to grow with e-mobility Additive Drives: Die Elektromotoren- Entwicklung mit additiver Fertigung kombinieren Additive Drives: Combining electric motor development with additive manufacturing GL Gießerei Lößnitz: Gussformen für den automobilen Großwerkzeugbau GL Gießerei Lößnitz: Molds for making large tools in the automotive industry thyssenkrupp Carbon Components: Ein TOP-100 Innovator thyssenkrupp Carbon Components: a TOP 100 innovator Foto: Marketingagentur Reichel www.autoland-sachsen.com HERRLICH, DIESES ERZGEBIRGE ... Bis auf unsere U-Bahn-Hektik. Auf eine Fahrt in den Untergrund musst du im Erzgebirge nicht verzichten – auf den Stress jedoch schon. Denn über Tage lässt es sich hier absolut entspannt leben. Also einsteigen und mehr erfahren unter: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des www.erzgebirge-gedachtgemacht.de vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Grund­ lage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes. Gesunde Transformation Advertisement A healthy transformation Anzeige/ elch existen- ishing each other good health zielle Bedeu- might have become a common, W tung mit dem W somewhat clichéd occurrence, oftmals floskelhaft aus- but we have all been forced to experience gesprochenem Wunsch its existential significance – to a greater or nach Gesundheit ver- lesser extent – in the months since March bunden ist, haben wir 2020. Involuntary slowdowns in every alle in den Monaten seit area of our lives have been accompanied März 2020 mehr oder by a hope that society might set new pri- weniger intensiv erfah- orities as well, that we might see a shift ren müssen. Mit der away from the hectic pace of “always zwangsweisen Entschleunigung in jedem faster, always more” to a more measured Lebensbereich keimte auch die Hoffnung approach guided by expert knowledge. auf, dass Prioritäten in der Gesellschaft neu The primary objective should be maximiz- gesetzt werden. Weg vom hysterischen „Im- ing sustainability rather than profit. It is mer schneller immer mehr“ hin zu einem clear that the economic impacts of the gemäßigteren, von Sachverstand geleiteten coronavirus pandemic and other existen- Handeln. Nachhaltigkeits- statt Gewinn- tial threats like climate change will alter maximierung, sollte das Gebot sein. Fakt ist: the world as we know it. How this will Die wirtschaftlichen Folgen der Corona- play out is anything but clear. And the Pandemie und weitere existenzielle Bedro- question of whether we move in a socio- hungen wie der Klimawandel werden die ecological direction or in a protectionist Welt verändern. In welche Richtung, ist bei authoritarian one depends on the course weitem nicht klar. Ob in eine sozial-ökologi- we set now. sche oder in eine protektionistisch-autoritä- In the midst of this far-reaching transfor- re, hängt davon ab, welche Weichen jetzt mation, which is still in its early days, the gestellt werden. structural transformation of the automo- Inmitten dieser noch am Anfang stehenden tive sector is already underway and has tiefgreifenden Transformation läuft bereits now become even more challenging as we der Strukturwandel in der Automotive-Bran- work to cope with the impacts caused by che, der mit der Bewältigung der Corona- coronavirus. According to a survey con- Folgen eine zusätzliche Herausforderung ducted by the Saxony Automotive Sup- erhalten hat. Laut einer Umfrage des Netz- plier Network in May 2020, 43 percent of werks Automobilzulieferer Sachsen vom members reported an increased risk of Mai 2020 sehen 43 Prozent der Mitglieder insolvency. Compensation for reduced ein erhöhtes Insolvenzrisiko. Allein mit Kurz- working hours and economic stimulus arbeitergeld und Konjunkturpaketen kann packages won’t be enough to counter man diesem Damoklesschwert nicht begeg- this sword of Damocles hanging over us. nen. Gebraucht wird ein faires Zusammen- What we need is fair cooperation between wirken zwischen allen Partnern der Wert- all partners in the value chain, coopera- schöpfungskette, ein Zusammenwirken, tion that permits every link in this chain dass jedem Glied dieser Kette ermöglicht, to meet the demands of their day-to-day vom Ertrag seiner Arbeit das Tagesgeschäft business based on the profits of their zu bestreiten und darüber hinaus in neue work while also investing in new, forward- zukunftsfähige Produkte und Geschäftsmo- looking products and business models. delle zu investieren. Das ist eine wesentliche This is a key requirement for a healthy Voraussetzung für eine gesunde Transfor- transformation. mation. Ina Reichel Herausgeberin/Editor 4 Autoland Sachsen Aus dem Inhalt Some of the articles inside FES: Vorreiter für zukunftsweisende 8 Porsche Leipzig: Auf dem Weg 15 Handtmann: Erstes Großserienteil 22–23 Antriebstechnologien zum E-Standort für Elektromobilität FES: Pioneers for forward-thinking Porsche Leipzig: Conversion to Handtmann: First mass-produced drive technologies an electric location component for electric mobility Pierburg: Innovative 18–19 Pumpentechnologien für jede Antriebsart Pierburg: Innovative pump technologies for all drive types Dräxlmaier: Fertigung für 14 -Nachrichten 25–36 HV-Batteriesysteme entsteht Informationen aus dem Netzwerk in Leipzig Automobilzulieferer Sachsen Dräxlmaier: High-voltage battery News from the Saxony production comes to Leipzig Automotive Supplier Network AMZ Anzeige/Advertisement Bauen mit System Schnell, wirtschaftlich und nachhaltig. GOLDBECK Ost GmbH, Niederlassung Sachsen 08233 Treuen, Zum Bahndamm 180, Tel. +49 37468 69-0, [email protected] konzipieren bauen betreuen GOLDBECK Ost GmbH, Niederlassung Sachsen, 01665 Klipphausen , goldbeck.de Hamburger Ring 1, Tel. +49 35204 673-0, [email protected] Autoland Saxony 5 Studie: Elektromobilität trotzt Per Smartphone-App 44–45 staff-eye: Grenzen überwinden 48–49 der Automobilkrise auf der „Grünen Welle“ staff-eye: Overcoming Study: Electric mobility defies Riding the “Green Wave” boundaries the automotive crisis with a smartphone app Intec und Z: Der Wunsch nach 50–51 Neuer Leichtbauatlas Sachsen 37 Goldbeck: Antriebswende 46–47 Direktkontakten vor Ort ist groß erschienen puscht Bauinvestitionen Intec and Z: The desire for direct, New Saxony Atlas of Goldbeck: Drive transformation on-the-spot contacts is great Lightweight Construction boosts investment in published construction Wegweisende Innovationen 40–41 entstehen mit SmartERZ SmartERZ facilitates pioneering innovations Joynext: Investition in 42–43 Connected-Car-Technologie Joynext: Investment in connected car Abschiede und Neuanfänge 54–55 technology Farewells and new beginnings Anzeige/Advertisement :,567(+(1=85%5$1&+( DER MESSEVERBUND FÜR MASCHINENBAU UND ZULIEFERINDUSTRIE 2. – 5. MÄRZ 2021 ,QWHUQDWLRQDOH)DFKPHVVHI¼U:HUN]HXJPDVFKLQHQ)HƱLJXQJVXQG$XWRPDWLVLHUXQJVWHFKQLNřwww.messe-intec.de ,QWHUQDWLRQDOH=XOLHIHUPHVVHI¼U7HLOH.RPSRQHQWHQ0RGXOHXQG7HFKQRORJLHQřwww.zuliefermesse.de 6 Autoland Sachsen Das Potenzial der Brennstoffzellen- und Wasserstoff- technologie in Wertschöpfung für Sachsens Industrie umzusetzen, ist Ziel des Innovationsclus- ters HZwo. Dabei hat man im ersten Schritt weniger die Anwendung im Pkw, sondern eher in Bussen und Nutzfahrzeugen im Blick. The HZwo innovation cluster aims to realize the potential of fuel cell and hydrogen technologies as value creation for Saxony’s industry. As a first step, the focus is less on use in passenger cars and more on bus and commercial vehicle applications. Foto/Photo: Van Hool Rückenwind für den Brennstoffzellenantrieb Das sächsische Innovationscluster HZwo treibt Aufbau von Wertschöpfungsnetzen für die Produktion von Komponenten und Systemen voran A boost for fuel cell drives The Saxon innovation cluster HZwo is forging ahead with the establishment of value creation chains for the production of components and systems Anfang Juni 2020 hat die Bundesregie- einander CO2-reduzierender Antriebskon- Brennstoffzellen-Stack-Produktion für Fahr- rung die seit Monaten erwartete Nationale zepte wie batterie- und brennstoffzellenbe- zeuganwendungen. „Wir sind nicht müde Wasserstoffstrategie verabschiedet. In Er- triebene Elektromobilität. Auf lange Sicht geworden, immer wieder darauf zu drän- gänzung zu bisherigen Förderprogram- muss der Wasserstoff auf eine grüne Art und gen, dass die Brennstoffzelle konkret in der men werden dafür Finanzmittel von sie- Weise erzeugt werden. Für die Markteinfüh- Strategie verankert wird. Sachsen hat in die- ben Milliarden Euro für die Umsetzung im rung wird jedoch auch die Herstellung auf sem Bereich einiges zu bieten und kann Inland sowie zwei Milliarden Euro für in- Erdgas- bzw. Methanbasis, der sogenannte eine Wertschöpfungskette für komplette ternationale Projekte bereitgestellt. Was- graue, blaue oder türkise Wasserstoff, not- Brennstoffzellensysteme aufbauen“, ist der serstofftechnologien sollen sich zu einem wendig sein. Man darf hier nicht allein auf Experte für alternative Antriebe überzeugt. zentralen Geschäftsfeld der deutschen grünen Wasserstoff

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    76 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us