
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 14. JaHrGanG · ausgaBe 168 · nr. 9/18 ErScHeinungstaG: 26. September 2018 Arbeitslosenverband in Bad Kleinen feierte In dieser Ausgabe 20-jähriges Bestehen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen − Hinweis zur Öffnungszeit des Bürgerbüros .......................................S. 3 − Anmeldung der Kinder zum Schulbesuch für das Schuljahr 2019/2020 ....................S. 3 − Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen ......................S. 4 − Nachtragshaushaltssatzung des amtes ...S. 4 − Wichtige information zum Breitbandausbau ..............................S. 5 Gemeinde Bad Kleinen − Stellenausschreibung Schulsozialpädagoge m/w ........................S. 3 − Information zu Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz .....................................S. 5 Gemeinde Bobitz − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 − Hundehaltung in der Gemeinde .............S. 5 − Einladung zur einwohnerversammlung .S. 5 − Bekanntgabe der Brückentage der Kita „Mäckelborger Kinnergorden“................S. 5 Gemeinde Groß Stieten − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 Mit ihrem Programm begeisterten die Kinder der Kita die Gäste anlässlich des 20. Bestehens des Arbeitslosenverbandes Gemeinde Metelsdorf Bad Kleinen e. V. − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 Herzlich wurden alle Gäste am 24. august ,Gedeckte tafel‘, hier stoßen die ehrenamt- euch gibt es uns noch! ich wünsche allen Gesund- im arbeitslosenverband Bad Kleinen e. V. lichen Helfer an ihre Grenzen.“ Die an- heit, bei allem was wir tun, weil wir gebraucht durch peggy Brümmer, Marianne Schuldt gebote des arbeitslosenvereins umfassen werden.“ anschließend ergriff Bürgermeister oder Lisa Brinker mit einer kleinen auf- u. a. den Jugendclub, die Malgruppe, die Joachim Wölm das Wort und dankte im namen merksamkeit begrüßt. Die Kinder der Kita Handarbeitsfrauen mit tollen erzeugnis- der Gemeindevertretung für die arbeit des ar- „uns Flinkfläuter“ standen in den Start- sen, das 14-tägige Frauenfrühstück, Spie- beitslosenvereins, den er seit 2003 begleitet. im löchern, um alle anwesenden mit einem lenachmittage u. v. m. Marianne Schuldt Moment ist es durch die Kürzungen der staatli- kleinen programm zu erfreuen. etwas auf- dankte an diesem tag aber auch für die chen Mittel etwas schwierig, doch die ehrenamt- geregt war dann auch Marianne Schuldt, langjährige und gute Zusammenarbeit mit lichen Helfer „halten die Stange hoch“. auch der die ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins in Bad dem Landkreis nWM, der Gemeinde Bad Klei- Bürgermeister wünscht sich, dass die tafel erhal- Kleinen. nach der Begrüßung der ehrengäste nen, allen institutionen sowie dem Jobcenter. Sie ten bleibt, denn es gibt genügend Familien, die blickte sie zurück in die anfangsjahre des Ver- dankte auch den ehrenamtlern, „denn nur durch diese Hilfe brauchen. M. Gründemann eins. „im Februar 1998 gab es das erste treffen von arbeitslosen, organisiert von Helga arndt, in Bad Kleinen. Sie gehörte zu den Mitgründern des Kommunikations- und Begegnungszentrums mit der Sammelbörse. am 1. april 2000 erfolgte der umzug in das turmhaus in der Gallentiner chaussee. Viele einwohner fanden hier eine Be- schäftigung, doch über die Zeit konnten einige angebote und projekte nicht aufrechterhalten werden. im Jahr 2003 gab es dann bereits 42 Mit- glieder, die ‚Gedeckte tafel‘ wurde eingerichtet, denn viele sind bis heute darauf angewiesen. Seit 2004 ist der Ortsverein des aLV Deutschland ein eingetragener Verein und hat sich zur anerkann- Feierten mit ten einrichtung zum Wohl der allgemeinheit im vielen Gästen: Marianne Ort entwickelt, weil wir gebraucht werden“, so Schuldt, Marianne Schuldt. Ohne die unterstützung durch Joachim Wölm das ehrenamt wären viele Sachen einfach nicht und Lisa Brinker möglich. „unser Sorgenkind ist immer noch die (v. l.) 2 Informatives September 2018 Mäckelbörger Wegweiser Ein einmaliges Fest – die 840-Jahr-Feier von Hohen Viecheln im namen der Kirchengemeinde und des Kul- tur- und Showvereins Hohen Viecheln möchte ich mich ausdrücklich bei allen Bürgern, den Vereinen unseres Ortes, den unternehmern und den Sponsoren ganz herzlich bedanken. Ohne euch alle wäre es nicht dieses Mega-Fest geworden, das in unsere Dorfgeschichte einge- hen wird. Danke!!! Ihr Pastor Dirk Heske Umzug durch Hohen Viecheln Fotos: privat Corinna Reichenbach (M.) und ihre Freundinnen hatten sichtlich Spaß. Mittelalterliche Musik Ein einfacher Zweig Endlich! … Schulplaner und ist dem Vogel lieber, als ein goldener Käfig. Schulshirts für unsere Schule Chinesisches Sprichwort Die idee, Shirts mit Schullogo anzubie- in Berlin beim Spc Verlag bestellt und sind ten, bestand schon lange und es wurden mittlerweile verteilt sowie an die neuen schon einige anläufe unternommen. 5. Klassen vom Förderverein verschenkt ebenso wären eigene Schuljahresplaner worden. Den günstigen preis von 4,70 nicht schlecht! aber wie umsetzen? Der € pro planer konnten wir Dank einer Wahlpflichtkurs Wirtschaft nahm sich großzügigen Spende von 500 € der Mal- im letzten Schuljahr der problematik an und erbetrieb Lindemann GmbH und kleineren Be- setzte sich mit vielen Fragestellungen auseinan- trägen der Firmen perebo GmbH & co.KG aus der: Welche produkte könnten gefragt sein? Was Wismar, von Horst ruhnke Stahlbau und der braucht es alles für die umsetzung? Wer könnte Firma Haustechnik Frank Boyko aus Karow an- uns unterstützen? es bildeten sich teams, die bieten. ein herzliches Dankeschön an unsere sich um die beiden produktlinien kümmerten Sponsoren! Bezüglich der Shirts arbeiteten wir und sich die Gründung einer weiteren Schüler- mit der Firma Körner zusammen. Wir hoffen, firma vornahmen sowie sich mit wirtschaftli- dass die Jacken, Hoodies und t-Shirts bald aus- chem Grundwissen auseinandersetzten. So sind geliefert werden und wir sie verteilen können! heute ein Businessplan, eine Satzung und eine Übrigens: einen namen und ein Logo hat un- Kooperationsvereinbarung mit dem Förderver- sere Firma natürlich auch: ein unserer Schule unterschriftsreif. auf die Zu- „Merch-a-nice“ SGbr. stimmung der Schulkonferenz hoffen wir ganz stark. profitiert haben wir natürlich aus dem Der Wahlpflichtkurs Wissen der Gründung der „tisas“ Schülercafé Wirtschaft Foto: M. G. Gbr, für das wir im Kurs die Buchhaltung über- der KGS Dorf nommen haben. Die Schuljahresplaner wurden Mecklenburg Mäckelbörger Wegweiser September 2018 Amtliche Bekanntmachungen 3 Die Gemeinde Bad Kleinen sucht für die Aufgabe „Schulsozialarbeit“ an der Termine Gemeinde- Regionalen Schule mit Grundschule „Am Schweriner See“ in Bad Kleinen im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung vertretungssitzungen ab sofort bis voraussichtlich Ende Dezember 2019 Gemeinde Bobitz Montag, 22. Oktober, 19.00 uhr, einen Sozialpädagogen (m/w) mit Fachhochschulabschluss Groß Krankow, Feuerwehrgebäude und staatlicher Anerkennung für 35 Stunden in der Woche. Gemeinde Dorf Mecklenburg Ihre Aufgaben: Dienstag, 16. Oktober, 19.00 uhr, Sie werden als Fachkraft für die Schulsozialarbeit eingesetzt und arbeiten insbesondere an der so- amtsgebäude, Sitzungssaal zialen und kulturellen integration sowie an der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler und tragen so zu einem umfassenden Bildungs- und erziehungsangebot bei. Gemeinde Groß Stieten Ihre Tätigkeit ist insbesondere ausgerichtet auf: Mittwoch, 17. Oktober, 19.00 uhr, ■ Mitwirkung bei der entwicklung, umsetzung und evaluation von systemisch angelegten Dorfgemeinschaftshaus Förderkonzepten und angeboten zur Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lern- schwierigkeiten, Lernstörungen und Verhaltensstörungen sowie zu besonderen Begabungen Gemeinde Metelsdorf ■ Mitwirkung bei der Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf Dienstag, 2. Oktober, 19.00 uhr, ■ sozialpädagogische Hilfen für Schülerinnen und Schüler Gemeindehaus ■ in einzelfällen spezielle Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Kooperation mit dem örtlichen träger der öffentlichen Jugendhilfe und mit anderen auf dem Gebiet der Änderungen vorbehalten! Kinder- und Jugendhilfe tätigen trägern ■ die entfaltungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen im schulischen und außerschuli- Die öffentlichen Bekanntmachungen der Sit- schen Kontext zungen der Gemeindevertretungen und die ■ Gemeinwesenarbeit für Kinder und Jugendliche und mit ihnen entwicklung spezieller tagesordnungen entnehmen Sie den amt- Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern lichen Bekanntmachungskästen oder der Wir wünschen uns: Homepage des amtes Dorf Mecklenburg- ■ Kooperationsbereitschaft sowie aufgeschlossenheit gegenüber vielfältigen aufgaben und Bad Kleinen. problemstellungen Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter ■ eigeninitiative, engagement sowie team- und Kommunikationsfähigkeit ■ Flexibilität in der Gestaltung der arbeitszeit Wir bieten: einen interessanten und abwechslungsreichen arbeitsplatz mit einem Beschäftigungsumfang von Hinweis zur Öffnungszeit des 35 Stunden pro Woche, leistungsgerechte Vergütung nach entgeltgruppe S 11 tVöD Sue. Bürgerbüros in Bad Kleinen Sie haben Interesse? Das Bürgerbüro bleibt noch bis Freitag, Dann freuen wir uns auf
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-