Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden Gmbh, Sitz Stuttgart Redaktion

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden Gmbh, Sitz Stuttgart Redaktion

Band 5 2007 Heft 1 Historische HistLit Literatur Band 5 · 2007 · Heft 1 www.steiner-verlag.de Rezensionszeitschrift von Januar – März Franz Steiner Verlag Franz Steiner Verlag H-Soz-u-Kult ISSN 1611-9509 Historische Literatur Historische Veröffentlichungen von Clio-online, Nr. 1 Umschlag Bd. 4_4.indd 1 06.06.2007 13:14:37 Uhr Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Band 5 · 2007 · Heft 1 Veröffentlichungen von Clio-online, Nr. 1 Titelseiten Bd. 5_1.indd 1 06.06.2007 13:17:02 Uhr Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Herausgegeben von der Redaktion H-Soz-u-Kult Geschäftsführende Herausgeber Rüdiger Hohls / Irmgard Zündorf Technische Leitung Daniel Burckhardt / Felix Herrmann Titelseiten Bd. 5_1.indd 2 06.06.2007 13:17:02 Uhr Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Band 5 · 2007 · Heft 1 Titelseiten Bd. 5_1.indd 3 06.06.2007 13:17:02 Uhr Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Redaktionsanschrift H-Soz-u-Kult-Redaktion c/o Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultät I Institut für Geschichtswissenschaften Unter den Linden 6 D-10099 Berlin Telefon: ++49-(0)30/2093-2492 und -2542 Telefax: ++49-(0)30/2093-2544 E-Mail: [email protected] www: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de ISSN 1611-9509 Titelseiten Bd. 5_1.indd 4 06.06.2007 13:17:02 Uhr Redaktion 1 Alte Geschichte 4 Blum, Hartmut; Wolters, Reinhard: Alte Geschichte studieren. Konstanz 2006. (Stefan Selbmann)......................................... 4 Dulinicz, Marek: Frühe Slawen im Gebiet zwischen unterer Weichsel und Elbe. Eine archäologische Studie. Neumünster 2006. (Gerson H. Jeute)............ 5 Ehling, Kay; Pohl, Daniela; Sayar, Mustafa Hamdi: Kulturbegegnung in einem Brückenland. Gottheiten und Kulte als Indikatoren von Akkulturationsprozes- sen im Ebenen Kilikien. Herausgegeben von Marion Meyer und Ruprecht Zieg- ler. Bonn 2004. (Tassilo Schmitt) ............................ 7 Eich, Armin: Die politische Ökonomie des antiken Griechenland. 6.-3. Jahrhundert v.Chr. Köln 2006. (Gert Audring)............................ 9 Feld, Karl: Barbarische Bürger. Die Isaurier und das Römische Reich. Berlin u.a. 2005. (Tassilo Schmitt) ..................................... 11 Feldman, Marian H.: Diplomacy by Design. Luxury Arts and an ’International Style’ in the Ancient Near East, 1400-1200 BCE. Chicago 2006. (Alexander Ahrens) . 15 Gehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth (Hrsg.): Geschichte der Antike. Ein Stu- dienbuch. 2., erweiterte Auflage. Stuttgart u.a. 2006. (Martin Fell) . 18 Geske, Norbert: Nikias und das Volk von Athen im Archidamischen Krieg. Stuttgart 2005. (Charlotte Schubert)................................ 20 Gudea, Nicolae; Lobüscher, Thomas: Dacia. Eine römische Provinz zwischen Karpaten und Schwarzem Meer. Mainz am Rhein 2006. (Alfred Schäfer)........... 22 Haas, Jochen: Die Umweltkrise des 3. Jahrhunderts n. Chr. im Nordwesten des Im- perium Romanum. Interdisziplinäre Studien zu einem Aspekt der allgemeinen Reichskrise im Bereich der beiden Germaniae sowie der Belgica und der Raetia. Stuttgart 2006. (Christian Körner) ........................... 24 Heckel, Waldemar: Who’s who in the age of Alexander the Great. Prosopography of Alexander’s Empire. Oxford 2006. (Sabine Müller) . 27 Heidenreich, Marianne: Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte. München 2006. (Matthias Willing)................................. 29 Horster, Marietta: Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit. Berlin u.a. 2004. (Charlotte Schubert)....................... 32 Kay, Nigel M.: Epigrams from the Anthologia Latina. Text, translation and commenta- ry. London 2006. (Peter Habermehl) .......................... 33 Landskron, Alice: Parther und Sasaniden. Das Bild der Orientalen in der römischen Kaiserzeit. Wien 2005. (Henning Börm)........................ 35 Lätsch, Frauke: Insularität und Gesellschaft in der Antike. Untersuchungen zur Aus- wirkung der Insellage auf die Gesellschaftsentwicklung. Stuttgart 2005. (Frank Daubner) ......................................... 38 Németh, György: Kritias und die Dreißig Tyrannen. Untersuchungen zur Politik und Prosopographie der Führungselite in Athen 404/403 v. Chr. Stuttgart 2006. (Char- lotte Schubert) ...................................... 41 Vegge, Tor: Paulus und das antike Schulwesen. Schule und Bildung des Paulus. Berlin u.a. 2006. (Paul Metzger) ................................ 43 Walter, Jochen: Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz. Göttingen 2006. (Henrike Maria Zilling) ................................. 47 Mittelalterliche Geschichte 51 Cordes, Albrecht (Hrsg.): Juristische Argumentation - Argumente der Juristen. Köln 2005. (Christina Deutsch) ................................ 51 Giese, Martina: Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim. Hannover 2006. (Ernst-Dieter Hehl)................... 53 Katrin, Baaken; Schmidt, Ulrich: J. F. Böhmer Regesta Imperii IV.: Lothar III. und ältere Staufer. 4. Abteilung: Papstregesten 1124–1198, Teil 4: 1181–1198. , Lieferung 2: 1184–1185. Köln 2006. (Claudia Zey).......................... 55 Kuchenbuch, Ludolf; Kleine, Uta (Hrsg.): ’Textus’ im Mittelalter. Komponenten und Si- tuationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld. Göttingen 2006. (Mi- chael Brauer) ....................................... 57 Matheus, Michael (Hrsg.): Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hos- pitäler im europäischen Vergleich. Stuttgart 2005. (Gisela Drossbach) . 60 Pauly, Michel; Reinert, François (Hrsg.): Sigismund von Luxemburg. Ein Kaiser in Eu- ropa. Tagungsband des internationalen historischen und kunsthistorischen Kon- gresses in Luxemburg, 8-10. Juni 2005. Mainz 2006. (Ansgar Frenken) . 62 Prietzel, Malte: Kriegführung im Mittelalter. Handlungen, Erinnerungen und Bedeu- tungen. Paderborn 2006. (David Bachrach)...................... 67 Rauschert, Jeannette: Herrschaft und Schrift. Strategien der Inszenierung und Funk- tionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters. Berlin 2006. (Raphael Matthias Krug).............................. 70 Waßenhoven, Dominik: Skandinavier unterwegs in Europa (1000-1255). Untersuchun- gen zu Mobilität und Kulturtransfer auf prosopographischer Grundlage. Berlin 2006. (Thomas Wetzstein) ................................ 72 Wolf, Manfred (Hrsg.): Westfälisches Urkundenbuch, Bd. 11: Die Urkunden des Kölni- schen Westfalen 1301-1325. Lieferung 3: 1321-1325. Münster 2005. (Harald Müller) 74 Frühe Neuzeit 76 Bedini, Silvio A.: Der Elefant des Papstes. Stuttgart 2006. (Arne Karsten) . 76 Blickle, Peter; Schlögl, Rudolf (Hrsg.): Die Säkularisierung im Prozess der Säkularisa- tion Europas. Epfendorf 2005. (Astrid von Schlachta) . 77 Braden, Jutta; Ries, Rotraut (Hrsg.): Juden - Christen - Christen-Juden. Konversionen in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2006. (Gesine Carl) . 79 Conrad, Sebastian; Dirlik, Arif; Eckert, Andreas (Hrsg.): Beyond Hegemony? Europe and the Politics of Non-Western Elites, 1900-1930. München 2006. (Wolfgang Rein- hard)............................................ 82 Feld, Helmut: Ignatius von Loyola. Gründer des Jesuitenordens. Köln 2006. (Patrizio Foresta).......................................... 84 Hirschi, Caspar: Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrge- meinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Göttingen 2005. (Claudius Sittig)........................................... 85 Leppin, Volker; Wien, Ulrich A. (Hrsg.): Konfessionsbildung und Konfessionskultur in Siebenbürgen in der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2005. (Thomas Töpfer) . 88 Leppin, Volker; Wien, Ulrich A. (Hrsg.): Konfessionsbildung und Konfessionskultur in Siebenbürgen in der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2005. (Astrid von Schlachta) . 91 Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Das Europa der Aufklärung und die außereuropäi- sche koloniale Welt. Göttingen 2006. (Christian Büschges) . 93 Machoczek, Ursula (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Der Reichstag zu Augsburg 1547/48, 3 Teilbände. München 2006. (Georg Schmidt) . 95 Nieden, Marcel: Die Erfindung des Theologen. Wittenberger Anweisungen zum Theo- logiestudium im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung. Tübingen 2006. (Anja Moritz) ................................... 97 Pils, Susanne Claudine; Niederkorn, Jan Paul (Hrsg.): Ein zweigeteilter Ort? Hof und Stadt in der Frühen Neuzeit. Wien 2005. (Thomas Weller) . 100 Plath, Christian: Konfessionskampf und fremde Besatzung. Stadt und Hochstift Hil- desheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges (ca. 1580-1660). Münster 2005. (Lothar Vogel) . 102 Schiersner, Dietmar: Politik, Konfession und Kommunikation. Studien zur katholi- schen Konfessionalisierung der Markgrafschaft Burgau 1550-1650. Berlin 2005. (Lothar Vogel)....................................... 102 Neuere Geschichte 106 Aaslestad, Katherine B.: Place and Politics. Local Identity, Civic Culture and German Nationalism in North Germany during the Revolutionary Era. Leiden 2005. (Vick Brian)........................................... 106 Brechtken, Magnus: Scharnierzeit 1895-1907. Persönlichkeitsnetze und internationa- le Politik in den deutsch-britisch-amerikanischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg. Mainz 2006. (Angela Schwarz) . 108 Brudzynska-Nemec, Gabriela: Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Li- beraler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831-1832. Heidelberg 2006. (Peter Oliver Loew) ....................................... 110 Büschel, Hubertus:

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    502 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us