AKTUELLESunser AUS BRAUNAU MÄRZ 2020 BO Franz Moser Bezirk informiert Aktuelles AUS DEM BEZIRK OBLEUTEKONFERENZ Im Rahmen ihrer Bezirkstour kamen Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Geschäftsführer Mag. Franz Bezirksball Ebner zur 1. Obleutekonferenz im Jahr 2020 ins Gasthaus Helpfauerhof. Zum heurigen Bezirksball kamen rund 300 tanzbegeis- Erfreulich war der zahlreiche Besuch. LO Dr. Pühringer sprach terte Senioren/innen nach Siegertshaft. Es herrschte den anwesenden Funktionären/innen ein großes Danke für ausgezeichnete Stimmung. Auch das beliebte Glücks- die „Bilderbucharbeit“ aus, im Bezirk sind fast 7000 Mitglie- rad war wieder im Einsatz, es wurden wieder viele der beim SB, das sind 28% der über 60-Jährigen. Der Dank schöne Preise „erdreht“. steht im Mittelpunkt auch an die einzelnen Ortsgruppen für die exzellente Arbeit. Die Mitgliederzahl im Bez. Braunau ist im vergangenen Jahr um 319 neue Mitglieder angestiegen, das heißt immense Arbeit im riesigen Bezirk. Die Wertung bei der Mitgliederwerbung konnte Obmann Josef Schinwald, Ortsgruppe Lengau, für 19 neue Mitglieder für sich entschei- den. LO Pühringer überreichte ihm eine Ehrung. Anlässlich seines 80.Geburtstages wurde BO Moser das Goldene Eh- renzeichen, verbunden mit dem Dank für seinen vorbildlichen Einsatz, überreicht. Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. ALTHEIM Jännerwanderung Wir wanderten am Kirchensteig nach Diepolding und Gaugsham. Die Besichtigung des BIO- Rinderstalls beim "Marxbauer" mit der dazugehörigen Technik hat uns sehr beindruckt. Am Heimweg gab es noch eine gemütliche Einkehr beim Wirt in Stern. WIR GRATULIEREN HERZLICH Ortsgruppe Aspach Bürgertag Berta Baier (85) (Foto), Gottfried Wimleitner (92), Maria Mursteiner (92) 85 VORSCHAU Ortsgruppe Auerbach Stammtisch 20.03.2020, 14:00, lt. Aushang Besichtigung Motohall Wandertag 26.03.2020, 14:00, lt. Aushang ASPACH Bürgertag (>>> Foto) Zum Bürgertag am 9. Jänner im vor kurzem neu eröffneten Marktplatzl, konnte die Obfrau 74 Mitglieder begrüßen. Turnen für Senioren Am 15. Jänner war der erste von geplanten 8 Terminen zum Turnen für Senioren mit Maria Reichinger. Die 20 teilneh- menden Mitglieder waren von den Übungen sehr angetan. Ortsgruppe Auerbach Wandern in Uttendorf WIR GRATULIEREN HERZLICH Johann Mairleitner (70), Helga Enkner (75), Wilhelm Irran (80), Aloisia Reitsberger (85) (Foto), Franziska Wiesbauer (91), Aloisia Aigner (92), Felicitas Hofmann (94) 85 02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Braunau Faschingstreffen AUERBACH le begeisterte Turnerinnen und Turner sind gekommen. Unser Vorturner Herr Karl Augustin gibt sich viele Mühe uns wieder Stammtisch Wallerstüberl/Besichtigung Motohall (>>> Foto) fit zu machen. Gerade die vielen Weihnachtskekse machten Rekordverdächtig war der Stammtisch am 14.01. im Waller- uns beim ersten Turnen viel zu schaffen. Das Seniorenturnen stüberl in Höring mit 55 Mitgliedern. Aber auch beim Besuch hat bei unserer Ortsgruppe einen hohen Stellenwert. Als Ob- des Bratwürstel-Frühschoppens der Ortsgruppe Weng am mann lade ich auch neue Turner ein, dieses tolle Angebot zu 12.01. nahmen 22 Mitglieder teil. Am 31.01. ging es nach Mat- nützen. Alt werden und dabei gesund und fit zu bleiben ist tighofen zur Besichtigung der KTM- Motohall. 23 MG tauch- unser Ziel beim Seniorenbund. ten in die Highspeed-Welt von KTM-Motorrad ein. Wandern in Uttendorf (>>> Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH Am 30.01. ging unsere Jänner-Wanderung nach Uttendorf. Die 7 km lange Strecke bewältigten 17 Mitglieder. Vom Helpfau- Elfriede Fankhauser (75), Franziska Maier (75), erhof wanderten wir zur Filialkirche St. Florian in Helpfau. Anton Siegesleitner (85), Hilda Mauch (85) Die denkmalgeschützte, gotische Hallenkirche wurde innen barockisiert. Entlang der Mattig ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. VORSCHAU Jahreshauptversammlung WIR GRATULIEREN HERZLICH 10.03.2020, 14:00, GH Mauch Johann Schwarz (70), Josef Schwarz (70), Jakob Kratochwill (70), Xaver Stadelmaier (80) EGGELSBERG Jahreshauptversammlung (>>> Foto) BRAUNAU Am 30. Jänner fand die JHV im Gasthaus Steinerwirt statt. Die Obfrau konnte dazu neben zahlreichen Mitgliedern BO Franz Faschingstreffen (>>> Foto) Moser, ÖVP-Obmann Vbgm. Günther Lahner und EOM Hans Am. 6. Feber war der Faschingsnachmittag in der Hofschänke Penninger begrüßen. BO Franz Moser berichtete über interes- Ober. Ca. 40 Mitglieder waren gekommen um einen gemütli- sante Themen aus dem Bezirk, Günther Lahner sprach, auch chen Nachmittag zu verbringen. Einige waren lustig maskiert. in Vertretung des Bürgermeisters, zum Thema Gemeinde und Nachdem die Obfrau die Information für den Monat Feber Senioren. Nach dem Tätigkeitsbericht und einer Vorschau auf verkündet hat, ging der gemütliche Teil los. Der Musiker Pius das kommende Jahr wurde den Sprengelbetreuern noch die sil- brachte mit seiner Musik Schwung und Stimmung in die Runde, berne Verdienstmedaille des OÖ. Seniorenbundes überreicht. es wurde auch das Tanzbein geschwungen. Auch für das leib- Mit einem gemütlichen Beisammensein klang die JHV aus. liche Wohl war gesorgt, die Gemeinde spendete Krapfen. Mit lustigen Geschichten und Witzen ging der Nachmittag zu Ende. Fahrt zur Fa. Wenatex Am 21. Jänner besuchten wir die Fa. Wenatex. Nach der Pro- duktvorführung fuhren wir nach Ainring zum Mittagessen. WIR GRATULIEREN HERZLICH Anschließend unterhielt uns noch der "Singende Wirt" mit seiner Ziehharmonika. Manche nutzten die Gelegenheit zu Alfred Nassauer (85), Erich Klaffenböck (91), Ing. Josef einem Spaziergang durch Ainring. Tischlinger (94), Pauline Binder (95), Katharina Pichler (97) WIR GRATULIEREN HERZLICH VORSCHAU Rosina Hitzginger (70), Theresia Silberer (98) Besuch der Motohall 20.03.2020, 10:00, Mattighofen Fahrgemeinschaft wird gebildet. FELDKIRCHEN/M. Aktivitäten BURGKIRCHEN Neben einem Besuch bei der Fa. Wenatex und einer Werbever- anstaltung im GH Maria vom guten Rat in Gstaig, nahmen eini- Seniorenturnen (>>> Foto) ge MG beim sehr gut besuchten Bezirksball in Siegertshaft teil. Im Jänner begannen wir wieder mit dem Seniorenturnen. Vie- Natürlich haben wir viel getanzt zu der ausgezeichneten Musik. FEBRUAR 2020 I 02 Ein ganz besonders lustiges Ereignis war unser Faschingsnach- GERETSBERG mittag. Er war sehr gut besucht auch von den Ortsgruppen unserer Nachbarsgemeinden Moosdorf, Eggelsberg und einer Winterwanderung im Grünen (>>> Foto) großen Gruppe aus Auerbach. Und wie jedes Jahr kam die Vier Viertel hat`s Landl Musik aus Roßbach, um für gute Laune zu sorgen. Für gute und oans liegt am Inn Laune waren wir aber auch selbst zuständig! Zuerst gaben und i sag enk voll Stolz, drei MG einen Sketch zum Besten, worin es um eine Ehebe- dass i a Innviertler bin! ratung ging. Dann folgte eine Modenschau der ganz anderen ... so heißt eines der Gstanzl auf dem Gstanzlweg an der Art. Es wurden Arbeitskleidung, Alltagskleidung, Kleidung für Handenberger Leit`n. Angespornt durch das frühlingshafte festliche Anlässe, Brautmode und Abendkleider vorgeführt. Wetter wanderten 19 Senioren am 16. Jänner den Gstanzlweg Am meisten Anklang fanden die tollen Dessous aus Angora- am Berg entlang. Natürlich wurden an den Stationen (Bildta- wolle, Baumwolle mit Spitzenbesatz und "Liebestöter" unter feln) die Gstanzl lautstark im Chor nachgesungen. Zwischen- Barchent-Nachthemden. Ein voller Erfolg! Und natürlich war durch verfolgten mit neugierigen Blicken die Alpakas unsere für das leibliche Wohl gesorgt, wobei man die vielen super Wanderung. Den Abschluss machten wir im GH Scharinger aussehenden und genauso guten Tortenspenden unserer MG Handenberg, wo wir uns dann stärkten. besonders erwähnen muss. Vielen Dank an alle! Auch unse- ren Mannequins muss ein Lob ausgesprochen werden. So viel Einladung zum Mitmachen (>>> Foto) Schönheit sah man selten auf einem Laufsteg. Aktiv wollen wir auch im Jahr 2020 sein mit unseren monat- lichen Kegel-, Nordic-Walking- und Seniorennachmittagen. Weiters stehen Wandern, Exkursionen, Tagesausflüge und WIR GRATULIEREN HERZLICH Reisen auf unserem Programm. In der Gesellschaft ist es lustiger und wer rastet der rostet. Maria Danninger (80), Maria Huber (80), Elisabeth Schmitzberger (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH FRANKING Ernst Hangöbl (65), Franz Reschenhofer (70), Maria Maier (85) (Foto 1), Maria Mayr (90) (Foto 2) Abschlussfeier "Frankinger Waldfest" Weil sich die Seniorenbund-Ortsgruppe Franking beim traditi- onellen "Frankinger-Waldfest" stets sehr hilfsbereit einbringt, wurde uns im Rahmen der Abschlussfeier am 11.01.2020 sei- tens der veranstaltenden Vereine Dank und Anerkennung ausgesprochen. Obleute- und Funktionärskonferenz Die Obleute- und Funktionärskonferenz am 22.01.2020 haben wir besucht, um im Rahmen der örtl. Vorstandsgespräche über 85 90 Themen der Bezirks- und Landesleitung berichten zu können. 1 2 Die Ausführungen des Landesobmannes und des Landesge- schäftsführers bieten dafür die informativen Möglichkeiten. GILGENBERG WIR GRATULIEREN HERZLICH Faschingsstammtisch Im Rahmen des Faschingsstammtisches am 4.2.2020 fand Maria Kainzbauer (80), diesmal eine Hochzeit statt. In fröhlicher Runde und unter Franz Müller (80), musikalischer Begleitung von Gabi und Sepp feierten Braut Maria Mayr (85) (Foto), Viktoria und Bräutigam Friedrich mit zahlreichen Hochzeits- Eleonore Wimmer (91) gästen bis in die Abendstunden. Hochzeitslader Felix sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Festes und für gute Laune! WIR GRATULIEREN HERZLICH
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-