AKTUELLESunser AUS BRAUNAU MÄRZ 2020 BO Franz Moser Bezirk informiert

Aktuelles AUS DEM BEZIRK OBLEUTEKONFERENZ

Im Rahmen ihrer Bezirkstour kamen Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Geschäftsführer Mag. Franz Bezirksball Ebner zur 1. Obleutekonferenz im Jahr 2020 ins Gasthaus Helpfauerhof. Zum heurigen Bezirksball kamen rund 300 tanzbegeis- Erfreulich war der zahlreiche Besuch. LO Dr. Pühringer sprach terte Senioren/innen nach Siegertshaft. Es herrschte den anwesenden Funktionären/innen ein großes Danke für ausgezeichnete Stimmung. Auch das beliebte Glücks- die „Bilderbucharbeit“ aus, im Bezirk sind fast 7000 Mitglie- rad war wieder im Einsatz, es wurden wieder viele der beim SB, das sind 28% der über 60-Jährigen. Der Dank schöne Preise „erdreht“. steht im Mittelpunkt auch an die einzelnen Ortsgruppen für die exzellente Arbeit. Die Mitgliederzahl im Bez. Braunau ist im vergangenen Jahr um 319 neue Mitglieder angestiegen, das heißt immense Arbeit im riesigen Bezirk. Die Wertung bei der Mitgliederwerbung konnte Obmann Josef Schinwald, Ortsgruppe , für 19 neue Mitglieder für sich entschei- den. LO Pühringer überreichte ihm eine Ehrung. Anlässlich seines 80.Geburtstages wurde BO Moser das Goldene Eh- renzeichen, verbunden mit dem Dank für seinen vorbildlichen Einsatz, überreicht.

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. ALTHEIM

Jännerwanderung Wir wanderten am Kirchensteig nach Diepolding und Gaugsham. Die Besichtigung des BIO- Rinderstalls beim "Marxbauer" mit der dazugehörigen Technik hat uns sehr beindruckt. Am Heimweg gab es noch eine gemütliche Einkehr beim Wirt in Stern.

WIR GRATULIEREN HERZLICH Ortsgruppe Aspach Bürgertag Berta Baier (85) (Foto), Gottfried Wimleitner (92), Maria Mursteiner (92)

85

VORSCHAU

Ortsgruppe Auerbach Stammtisch 20.03.2020, 14:00, lt. Aushang Besichtigung Motohall Wandertag 26.03.2020, 14:00, lt. Aushang

ASPACH

Bürgertag (>>> Foto) Zum Bürgertag am 9. Jänner im vor kurzem neu eröffneten Marktplatzl, konnte die Obfrau 74 Mitglieder begrüßen. Turnen für Senioren Am 15. Jänner war der erste von geplanten 8 Terminen zum Turnen für Senioren mit Maria Reichinger. Die 20 teilneh- menden Mitglieder waren von den Übungen sehr angetan. Ortsgruppe Auerbach Wandern in Uttendorf WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johann Mairleitner (70), Helga Enkner (75), Wilhelm Irran (80), Aloisia Reitsberger (85) (Foto), Franziska Wiesbauer (91), Aloisia Aigner (92), Felicitas Hofmann (94) 85

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Braunau Faschingstreffen AUERBACH le begeisterte Turnerinnen und Turner sind gekommen. Unser Vorturner Herr Karl Augustin gibt sich viele Mühe uns wieder Stammtisch Wallerstüberl/Besichtigung Motohall (>>> Foto) fit zu machen. Gerade die vielen Weihnachtskekse machten Rekordverdächtig war der Stammtisch am 14.01. im Waller- uns beim ersten Turnen viel zu schaffen. Das Seniorenturnen stüberl in Höring mit 55 Mitgliedern. Aber auch beim Besuch hat bei unserer Ortsgruppe einen hohen Stellenwert. Als Ob- des Bratwürstel-Frühschoppens der Ortsgruppe Weng am mann lade ich auch neue Turner ein, dieses tolle Angebot zu 12.01. nahmen 22 Mitglieder teil. Am 31.01. ging es nach Mat- nützen. Alt werden und dabei gesund und fit zu bleiben ist tighofen zur Besichtigung der KTM- Motohall. 23 MG tauch- unser Ziel beim Seniorenbund. ten in die Highspeed-Welt von KTM-Motorrad ein.

Wandern in Uttendorf (>>> Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH Am 30.01. ging unsere Jänner-Wanderung nach Uttendorf. Die 7 km lange Strecke bewältigten 17 Mitglieder. Vom Helpfau- Elfriede Fankhauser (75), Franziska Maier (75), erhof wanderten wir zur Filialkirche St. Florian in Helpfau. Anton Siegesleitner (85), Hilda Mauch (85) Die denkmalgeschützte, gotische Hallenkirche wurde innen barockisiert. Entlang der Mattig ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. VORSCHAU

Jahreshauptversammlung WIR GRATULIEREN HERZLICH 10.03.2020, 14:00, GH Mauch

Johann Schwarz (70), Josef Schwarz (70), Jakob Kratochwill (70), Xaver Stadelmaier (80)

Jahreshauptversammlung (>>> Foto) BRAUNAU Am 30. Jänner fand die JHV im Gasthaus Steinerwirt statt. Die Obfrau konnte dazu neben zahlreichen Mitgliedern BO Franz Faschingstreffen (>>> Foto) Moser, ÖVP-Obmann Vbgm. Günther Lahner und EOM Hans Am. 6. Feber war der Faschingsnachmittag in der Hofschänke Penninger begrüßen. BO Franz Moser berichtete über interes- Ober. Ca. 40 Mitglieder waren gekommen um einen gemütli- sante Themen aus dem Bezirk, Günther Lahner sprach, auch chen Nachmittag zu verbringen. Einige waren lustig maskiert. in Vertretung des Bürgermeisters, zum Thema Gemeinde und Nachdem die Obfrau die Information für den Monat Feber Senioren. Nach dem Tätigkeitsbericht und einer Vorschau auf verkündet hat, ging der gemütliche Teil los. Der Musiker Pius das kommende Jahr wurde den Sprengelbetreuern noch die sil- brachte mit seiner Musik Schwung und Stimmung in die Runde, berne Verdienstmedaille des OÖ. Seniorenbundes überreicht. es wurde auch das Tanzbein geschwungen. Auch für das leib- Mit einem gemütlichen Beisammensein klang die JHV aus. liche Wohl war gesorgt, die Gemeinde spendete Krapfen. Mit lustigen Geschichten und Witzen ging der Nachmittag zu Ende. Fahrt zur Fa. Wenatex Am 21. Jänner besuchten wir die Fa. Wenatex. Nach der Pro- duktvorführung fuhren wir nach Ainring zum Mittagessen. WIR GRATULIEREN HERZLICH Anschließend unterhielt uns noch der "Singende Wirt" mit seiner Ziehharmonika. Manche nutzten die Gelegenheit zu Alfred Nassauer (85), Erich Klaffenböck (91), Ing. Josef einem Spaziergang durch Ainring. Tischlinger (94), Pauline Binder (95), Katharina Pichler (97) WIR GRATULIEREN HERZLICH VORSCHAU Rosina Hitzginger (70), Theresia Silberer (98) Besuch der Motohall 20.03.2020, 10:00, Fahrgemeinschaft wird gebildet. FELDKIRCHEN/M.

Aktivitäten BURGKIRCHEN Neben einem Besuch bei der Fa. Wenatex und einer Werbever- anstaltung im GH Maria vom guten Rat in Gstaig, nahmen eini- Seniorenturnen (>>> Foto) ge MG beim sehr gut besuchten Bezirksball in Siegertshaft teil. Im Jänner begannen wir wieder mit dem Seniorenturnen. Vie- Natürlich haben wir viel getanzt zu der ausgezeichneten Musik.

FEBRUAR 2020 I 02 Ein ganz besonders lustiges Ereignis war unser Faschingsnach- mittag. Er war sehr gut besucht auch von den Ortsgruppen unserer Nachbarsgemeinden Moosdorf, Eggelsberg und einer Winterwanderung im Grünen (>>> Foto) großen Gruppe aus Auerbach. Und wie jedes Jahr kam die Vier Viertel hat`s Landl Musik aus Roßbach, um für gute Laune zu sorgen. Für gute und oans liegt am Inn Laune waren wir aber auch selbst zuständig! Zuerst gaben und i sag enk voll Stolz, drei MG einen Sketch zum Besten, worin es um eine Ehebe- dass i a Innviertler bin! ratung ging. Dann folgte eine Modenschau der ganz anderen ... so heißt eines der Gstanzl auf dem Gstanzlweg an der Art. Es wurden Arbeitskleidung, Alltagskleidung, Kleidung für Handenberger Leit`n. Angespornt durch das frühlingshafte festliche Anlässe, Brautmode und Abendkleider vorgeführt. Wetter wanderten 19 Senioren am 16. Jänner den Gstanzlweg Am meisten Anklang fanden die tollen Dessous aus Angora- am Berg entlang. Natürlich wurden an den Stationen (Bildta- wolle, Baumwolle mit Spitzenbesatz und "Liebestöter" unter feln) die Gstanzl lautstark im Chor nachgesungen. Zwischen- Barchent-Nachthemden. Ein voller Erfolg! Und natürlich war durch verfolgten mit neugierigen Blicken die Alpakas unsere für das leibliche Wohl gesorgt, wobei man die vielen super Wanderung. Den Abschluss machten wir im GH Scharinger aussehenden und genauso guten Tortenspenden unserer MG , wo wir uns dann stärkten. besonders erwähnen muss. Vielen Dank an alle! Auch unse- ren Mannequins muss ein Lob ausgesprochen werden. So viel Einladung zum Mitmachen (>>> Foto) Schönheit sah man selten auf einem Laufsteg. Aktiv wollen wir auch im Jahr 2020 sein mit unseren monat- lichen Kegel-, Nordic-Walking- und Seniorennachmittagen. Weiters stehen Wandern, Exkursionen, Tagesausflüge und WIR GRATULIEREN HERZLICH Reisen auf unserem Programm. In der Gesellschaft ist es lustiger und wer rastet der rostet. Maria Danninger (80), Maria Huber (80), Elisabeth Schmitzberger (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH

FRANKING Ernst Hangöbl (65), Franz Reschenhofer (70), Maria Maier (85) (Foto 1), Maria Mayr (90) (Foto 2) Abschlussfeier "Frankinger Waldfest" Weil sich die Seniorenbund-Ortsgruppe Franking beim traditi- onellen "Frankinger-Waldfest" stets sehr hilfsbereit einbringt, wurde uns im Rahmen der Abschlussfeier am 11.01.2020 sei- tens der veranstaltenden Vereine Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Obleute- und Funktionärskonferenz Die Obleute- und Funktionärskonferenz am 22.01.2020 haben wir besucht, um im Rahmen der örtl. Vorstandsgespräche über 85 90 Themen der Bezirks- und Landesleitung berichten zu können. 1 2 Die Ausführungen des Landesobmannes und des Landesge- schäftsführers bieten dafür die informativen Möglichkeiten. GILGENBERG

WIR GRATULIEREN HERZLICH Faschingsstammtisch Im Rahmen des Faschingsstammtisches am 4.2.2020 fand Maria Kainzbauer (80), diesmal eine Hochzeit statt. In fröhlicher Runde und unter Franz Müller (80), musikalischer Begleitung von Gabi und Sepp feierten Braut Maria Mayr (85) (Foto), Viktoria und Bräutigam Friedrich mit zahlreichen Hochzeits- Eleonore Wimmer (91) gästen bis in die Abendstunden. Hochzeitslader Felix sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Festes und für gute Laune!

WIR GRATULIEREN HERZLICH 85 Aloisia Grömer (70), Josef Sperl (70), Josef Maier (85) (Foto 1), Franz Würflingsdobler (90)(Foto 2)

03 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Geretsberg Einladung zum Mitmachen

Ortsgruppe Geretsberg Ortsgruppe Burgkirchen Winterwanderung im Grünen Seniorenturnen

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Eggelsberg Jahreshauptversammlung HOCHBURG - ACH

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Olga Holzner (65), Marianne Lang (70), Johann Höllersdorfer (70), Josef Esterbauer (80), Elisabeth Asen (80), Franz Ettl (90), 85 90 Anton Glöcklhofer (90), Maria Leithner (91) 1 2

HÖHNHART WIR GRATULIEREN HERZLICH

WIR GRATULIEREN HERZLICH Elfriede Bachleitner (70), Maria Wimmer (85) (Foto) Marianne Hennermann (70), Josef Eckl (70), Friedrich Galluseder (75), Christine Felber (80), Hermine Schmutzler (80)

VORSCHAU 85 Einladung zum Osterbrunch 29.03.2020, 09:30, Turnsaal der Volksschule Haigermoos Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch von Jung und Alt und vielen Freunden.

Kegelscheiben GH Kobler, Weikertsham – 14:00 HANDENBERG Mittwoch, 11. März – 14:00, Treffen zum Kegelscheiben in Weikertsham Vortrag Notariat Gittmaier Am 23. Januar informierte uns Dr. Hermann Gittmaier über wichtige Dinge, die sowohl ältere als auch schon junge Men- WIR GRATULIEREN HERZLICH schen betreffen. Besonders interessant waren die Themen wie neue Vorsorgevollmacht, die selbst verfasst oder vom No- Gertrude Maier (70) tar erstellt werden kann, sowie die Patientenverfügung. Die Ausführungen über das Testament mit Pflichtteilsregelung, was ist beim Erben bzw. bei Schenkung zu beachten, brachte VORSCHAU Dr. Gittmaier in sehr verständlicher Form - ohne Angabe von diversen Paragrafen - sodass das für jeden verständlich war. Jahreshauptversammlung Im Anschluss an den Vortrag, der von 43 MG besucht wurde, 27.03.2020, 14:00, Gasthaus Kücher konnten noch Fragen gestellt und auch persönliche Anliegen besprochen werden. KIRCHBERG/M.

VORSCHAU Bezirksball des Seniorenbundes Am 2. Februar wurde im Saal des GH Stockinger in Siegerts- Jahreshauptversammlung haft der Bezirksball des Seniorenbundes abgehalten. Rund 20.03.2020, 13:00, Gasthaus Sporer 260 aktive Mitglieder aus dem Bezirk nahmen an der Veran- Um 13:00 Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend JHV staltung teil. Die PS-Combo sorgte für gute Stimmung, viele im Gasthaus Sporer. fleißige Tänzer bewegten das Tanzbein. Die Ortsgruppe Kirch- berg war mit 33 Personen vertreten.

05 I FEBRUAR 2020 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Maria Fröhlich (85)

LENGAU

Mitgliederwerbung Landesobmann Dr. Josef Pühringer überreichte uns bei der Obleutekonferenz in Uttendorf die Urkunde für den 1. Preis bei der Mitgliederwerbung 2019 mit einem Gutschein über Ortsgruppe Mattighofen 50 Liter Bier. Am 30.1.2020 konnten wir bei der Wirtin in Heiligenstatt, die Jahreshauptversammlung bereits 42 Jahre Mitglied in unserem Seniorenbund ist, mit Würstl und Getränken diesen Gutschein einlösen.

Fasching Februar 2020 Am 5.2. feierten zahlreiche Mitglieder wieder ausgiebig im Gasthaus Ledl unseren jährlichen Faschingsstammtisch. Da- bei sorgten Sepp Grundner und Sepp Schlossbauer mit ihrer "Band" für Tanz und gute Stimmung.

Vorschau Mittwoch, 04.3. 2020, 14:00, Stammtisch im GH Ledl mit Vortrag von Dr. Roman Szlauer, Urologe. Donnerstag, 12.3.2020, 14:00, Singen mit Helmut im Pfarrhof Friedburg, anschl. Einkehr im Lengauer Dorfladen. Donnerstag, 19.3.2020, 14:00, Kegeln mit Hans Voggenberger in Schneegattern. Dienstag, 31.3.2020, 10:00, Betriebsbesichtigung (mit Privat- autos) der Käserei Höflmaier, Kerschham, anschl. Führung durch das Käsereimuseum. Mittwoch, 01.4.2020 14:00 Stammtisch im GH Ledl mit Vortrag von Ortsbäuerin Andrea Berner mit Vorstellung des neues Kochbuchs.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Buttinger (99) Ortsgruppe Moosdorf Faschingsstammtisch

1. Seniorennachmittag und Vorstandssitzung Der 1. Seniorennachmittag im GH Baischer entfiel leider we- gen der Beerdigung eines Mitgliedes. Eine erweiterte Vorstandssitzung fand am 16.1.2020 beim Wirt’z Weißau statt. Eingehend besprochen wurden das Jah- resprogramm 2020, die Ausflüge, die Wallfahrt und natür- lich der Bezirkswandertag im Oktober. Zum Abschluss gab es Kaffee und Kuchen.

Kegeln in Weikertsham Am 30.1.2020 trafen sich 19 SeniorInnen zum Kegeln in Wei- kertsham. Bei den Damen war Herta Weissauer die Beste, bei

02Ortsgruppe I NOVEMBER Moosdorf 2018 Faschingsstammtisch Ortsgruppe Polling Faschingsbürgertag mit Jahresrückblick

Ortsgruppe Ortsgruppe Polling Senioren-Stammtisch mit "Fotovortrag" Vereinsmeisterschaft im Kegeln

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Grünau Ortsgruppenausflug nach Linz den Herren Franz Stockinger. rung auffrischen – wir danken Dir Paula! Im Anschluss zeigte Herr Schaller einen Film von zwei großen Bezirksball in Siegertshaft Ausfahrten. Den diesjährigen Bezirksball im Gasthaus Stockinger in Sie- BO Moser referierte zu verschiedenen Themen und dankte gertshaft besuchten 28 Seniorinnen und Senioren aus Lochen dem ganzen Vorstand für das reichhaltige Programm und die am See. Einige kamen schon zum Mittagstisch um 11:00. Um Mithilfe. 13:00 eröffnete BO Franz Moser die sehr gut besuchte Ver- anstaltung. Zu den flotten Klängen der PS Combo legten die Rückblick eifrigen Tänzerinnen und Tänzer eine heiße Sohle aufs Par- Die Winterwanderung zum "Woigartlbräu" war ein Highlight, das kett. Alles in allem war es ein sehr schöner und gelungener ganze Lokal war gefüllt und es wurde Schmackhaftes genossen. Nachmittag. Die Faschingsfeier wurde gemeinsam mit der Goldhauben- gruppe gestaltet. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Anneliese Anglberger (70), Maria Mackinger (99) Erika Trunkenpolz (80) VORSCHAU Seniorennachmittag GH Mühlbacher, Reitsham 17.04.2020, 13:30 Winterwanderung Im Jänner unternahmen zahlreiche Mitglieder bei schönem Winterwetter eine Wanderung in die Nachbarsgemeinde Moosbach. Anschließend verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag im Cafe Sailer.

GOLDENE HOCHZEIT Teilnahme am Bratwürstl-Frühschoppen in Weng Am 12. Jänner fuhren 17 Mitglieder unserer Ortsgruppe zum Juliana und Franz Zollner Bratwürstl-Frühschoppen nach Weng/I.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Mag. Horst Stammler (70), Walter Neuhauser (85), Senta Schmitzberger (97)

VORSCHAU

Eierpecken 16.04.2020, 14:00, Mauerkirchen

Eierpecken im Gasthaus Lindner's Einkehr MATTIGHOFEN 4-Tage-Fahrt im Juni 2020

Jahreshauptversammlung mit vielen Informationen (>>> Foto) 16.06.2020, Mauerkirchen Bei der JHV konnte die Obfrau auch BO Franz Moser und 4-Tage-Ausflug vom 16. - 19. Juni 2020 nach ÖVP-OM Helmut Zauner begrüßen. Die vielen Mitglieder Südburgenland und Ungarn. durften viel Informatives erfahren, z.B. den Heringsschmaus, Stammtischtermine und die Fahrt nach Linz zur Fa. Adler und zur Pralinenwelt in Allhaming. Für langjährige Mitgliedschaft MOOSBACH konnten Frieda Wimmer und Anna Feichtenschlager (Bild) mit Dank geehrt werden, beide erhielten eine Urkunde. Veranstaltungen Der Rückblick auf 2019 mit vielen Dias- gestaltet von Paula- ist Der Spielenachmittag beim Kirchenwirt und der Senioren- immer sehenswert, da können alle TN nochmals die Erinne- nachmittag beim Riederwirt wurden sehr gut besucht.

FEBRUAR 2020 I 08 WIR GRATULIEREN HERZLICH gut besucht. Nach der Begrüßung dankte der Obmann den Senioren für die zahlreichen Teilnahmen im letzten Jahr und Josef Kagerer (65), stellte das neue Programm für das Halbjahr 2020 vor. Neben Johann Strasser (65), Betriebsbesichtigungen und anderen Veranstaltungen ist im Franz Bruckbauer (65), Herbst vom 15. bis 17. September ein Ausflug nach Kärnten ge- Josef Krotzer (70), plant. Hans hatte auch lustige Witze auf Lager, welche großen Franz Wimmer (80), Beifall fanden. So verging die Zeit wieder viel zu schnell und Kreszenz Biebl (85) (Foto) jeder freut sich auf das nächste Zusammentreffen. Der alljährliche Bezirksball fand am 2. Feb. in Siegertshaft im Gasthaus Stockinger statt. Auch bei dieser Veranstaltung war 85 unsere OG vertreten.

VORSCHAU MOOSDORF Jahreshauptversammlung GH Hofer Erster Stammtisch 2020 26.03.2020, 13:30 Am 9. Jänner fand der erste Stammtisch 2020 im GH Dürager statt, an dem 32 MG teilnahmen. OM Hans Prügger berichtete über die Pensionserhöhung, die Pflegegeldanpassung, eine Auf- frischungsveranstaltung in der Fahrschule, das ISA-Programm, den Bezirksball und Aufführungen im Landestheater Linz sowie einen Musikantenstammtisch. Das Bezirkskegeln wird in Utten- WIR GRATULIEREN HERZLICH dorf am 16. und 17.4. sowie am 24.4. stattfinden. Unser 4-Tage- Ausflug nach Kärnten wird vom 16. bis 19.6.2020 durchgeführt. Georg Höfelmeier (70), Elfriede Höfelmeier (70), Josef Timin (70), Ingrid Lenzbauer (75), Faschingsstammtisch (>>> Foto) Martin Fritsch (80), Maria Widl (80), Mathilde Felber (90) Der Faschingsstammtisch wurde am 6.2. beim Wirt z‘ Fur- kern abgehalten. Insgesamt nahmen 49 MG teil, davon 11 aus der OG Feldkirchen. Zur lustigen Unterhaltung trugen Hans GOLDENE HOCHZEIT Prügger, Josef Berschl, Christine Nobis, Therese Webersber- ger und Irene Grabner bei. Einige MG der OG Feldkirchen Hilda und Rupert Bruckmoser trugen einen lustigen Sketch vor. Dragica und Karl Erlinger Maria und Wilhelm Wimmer PALTING Monatlicher Wandertag am 05.02.2020 Sportreferent Hans Moser organisierte Wandern mit Besichti- Senioren-Stammtisch mit "Fotovortrag" (>>> Foto) gung. Nach einem kurzen Marsch ab dem GH Brüller erlebten Sehr gute Stimmung war beim Vortrag der "Fotos der letzten ca. 40 Teilnehmer eine interessante Führung im KTM Motoren- Jahre", bei dem alle Fotos von den Aktivitäten gezeigt wurden. werk. Spannend war es, die vielen Arbeitsgänge bis zum ferti- gen Produkt miterleben zu können und erklärt zu bekommen. WIR GRATULIEREN HERZLICH

WIR GRATULIEREN HERZLICH Rosa Teichmeister (85) (Foto), Katharina Brüderl (70), Georg Nigl (75), Maria Huber (91) Franz Graf (80), Anastasia Huber (85)

NEUKIRCHEN/E.

Gemütlicher Neujahrsanfang 85 Wie jedes Jahr zu Jahresbeginn trafen sich die Senioren beim Stallerwirt. Diese erste Veranstaltung im neuen Jahr war sehr

09 I FEBRUAR 2020 VORSCHAU

Senioren-Nachmittag mit Eierpecken 02.04.2020, 13:00, Gasthaus Kobler, Weikertsham

PISCHELSDORF

Vortrag "Kräuter und Gewürze" Im Zuge des Seniorennachmittages am 17. Jänner im Gasthaus Preiser wurde von Frau Claudia Streif aus Aspach ein Vortrag Ortsgruppe St. Johann / Wald über "Kräuter und Gewürze" abgehalten. 46 MG besuchten diesen interessanten Vortrag. SB-Bundesmeisterschaft im Langlauf

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Stempfer (70), Georg Weilbuchner (75), SB-Obmann Johann Rathgeber (75), Friedrich Baier (80)

GOLDENE HOCHZEIT

Anneliese und Josef Linecker

VORSCHAU Ortsgruppe St. Johann / Wald Jahreshauptversammlung mit Ostereierpecken SB-Bundesmeisterschaft im Langlauf 13.04.2020, GH Bachleitner Genaueres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

POLLING

Faschingsbürgertag mit Jahresrückblick (>>> Foto) Am 5. Februar fand im Gasthaus Friedrich unser jährlicher Faschingsbürgertag statt. Dabei wurde eine Bilderschau über den Ablauf des vergangenen Jahres gezeigt. Anschließend wurde zu Kaffee und Krapfen ein- geladen und natürlich kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz.

Vereinsmeisterschaft im Kegeln (>>> Foto) Am 23.1. fand beim Wirt z´Kraxenberg unsere Vereinsmeis- Ortsgruppe02 I NOVEMBER St.Peter 2018 / Hart Gemeindeball terschaft im Kegeln statt. 18 Teilnehmer bemühten sich den 1. Platz zu erkegeln. Doch leider kann nur einer der erste sein und das war dieses Jahr unser "Neuling" beim Kegeln, Georg Klingesberger. Im Anschluss gab es ein ausgezeich- netes Krenfleisch, welches Florian Schlöglmann für uns zubereitet hat.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Frieda Stranzinger (102) (Foto)

Ortsgruppe St. Peter / Hart Besuch der Schokoladenmanufaktur 102

VORSCHAU

Bürgertag April 01.04.2020, 15:00, Gasthaus Friedl, Imolkam

Bürgertag mit Vortrag über 24-Stunden-Betreuung. Termin im Schaukasten beachten!

ROSSBACH

Veranstaltungen Der Bezirks-Senioren-Ball am 2.2. in Siegertshaft wurde von 10 Mitgliedern unserer OG besucht. Es war wieder ein unter- Ortsgruppe Weng haltsamer Nachmittag bei guter Musik, wo alle tanzfreudigen Senioren auf ihre Rechnung kamen. Bratwürstel Frühshoppen Die Faschingsveranstaltungen in Uttendorf am 4.2. sowie in Feldkirchen am 5.2. wurden ebenfalls von mehreren Mitglie- dern unserer Ortsgruppe besucht.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Rosina Dobler (85) (Foto), Maria Duringer (93)

85

02 OrtsgruppeI NOVEMBER 2018 Weng Tagesausflug nach Salzburg SB - Bundesmeisterschaft im Langlauf (>>> Foto) Am 28. Jänner nahmen 4 unserer MG an der BM in Abtenau teil. Alle 4 konnten beachtliche Erfolge in ihren Altersgruppen WIR GRATULIEREN HERZLICH erzielen. Kathi Feichtenschlager wurde 1. und damit Bundesmeisterin, Christine Hummel (60), Resi Hartdobler erreichte Rang 2. Hans Strasser erzielte Rang Aloisia 3, Bert Hofmann Rang 5. Herzlichen Glückwunsch unseren Falterbauer (85) (Foto), Sportlerinnen und Sportlern! Maria Forstenpointner (95) Betriebsbesuch Auch heuer fand die Besichtigung der Fa. Wenatex statt, an der sich wieder 45 MG beteiligten.

85 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Gerlinde Linecker (65), Maria Lixl (70) SCHWAND ST. PANTALEON WIR GRATULIEREN HERZLICH Stammtisch Altbgm. Johann Ein Mitarbeiter der Firma Neuroth Hörgeräteakustik besuchte Maislinger (80), unsere Ortsgruppe am 30.1.2020 im Gasthaus Höfer-Walkner Josef Prielhofer (85) (Foto), anlässlich unseres Stammtisches. Maria Speckner (90) 50 interessierte Pontigoner ließen sich zum Thema "Hören" bestens informieren. Die Möglichkeit einen Hörtest zu machen, wurde gerne in Anspruch genommen. Wir hatten einen sehr interessanten, informativen Nachmittag. 85 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franz Niederreiter (65), ST. GEORGEN/F. Roman Hofer (70), Franz Pabinger (85) (Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Katharina Schmidinger (85), Franz Haidinger (85), Kreszenzia Landrichinger (85) 85

ST. JOHANN/WALD ST. PETER/HART Jahreshauptversammlung (>>> Foto) Am 17. Jänner fand unsere JHV statt. Als Ehrengäste begrüß- Gemeindeball (>>> Foto) ten wir BO Franz Moser, ÖVP-Vorsitzenden Günter Reichin- Der Gemeindeball für Junggebliebene war gut besucht. Auch ger, Diakon GR Anton Baumkirchner und EO Johann Berer. die Tanzbegeisterten kamen auf ihre Rechnung. Das Prinzen- Nach Begrüßung und Totengedenken gaben die Referenten paar aus Braunau mit der Prinzengarde sorgte für gute Un- ihre Jahresberichte bekannt. terhaltung. BO Franz Moser und OF Elisabeth Strasser ehrten 13 MG für langjährige Mitgliedschaft (12 MG - 20 J., 1 MG - 30 J.). Die Besuch der Schokoladenmanufaktur Wenschitz Ehrengäste richteten ihre Grußbotschaften an die über 100 in Allhaming (>>> Foto) TN der JHV. Am 30.01.2020 besuchten 31 Seniorinnen und Senioren die

FEBRUAR 2020 I 12 Confiserie Wenschitz. Ein Paradies für Schleckermäulchen, zirksschitag in Gmunden starteten sie in der Gästeklasse. da alle Schokoladensorten zum Verkosten waren. Anschlie- ßend fuhren wir nach Ort/Innkreis, um unseren sehr süßen Magen mit einem guten Abendessen (etwas Saures) wieder WIR GRATULIEREN HERZLICH zu beruhigen. Margarete Maier (60), Josef Dicker (65), Heimo Feistritzer (65), Alois Sommerauer (70), WIR GRATULIEREN HERZLICH Erwin Weiss (70), Ferdinand Novi (70), Aloisia Schuster (75), Rudolf Hager (85), Hannelore Zaglmayr (70), Katharina Huber (70), Martina Weilbuchner (90) (Foto 1), Walter Rechenmacher (75), Emmerich Spanbald (80) Gottfried Schinagl (95) (Foto 2)

ST. RADEGUND

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Peter Sator (70) 90 95 VORSCHAU 1 2

Jahreshauptversammlung 15.03.2020, 09:30, GH Hofbauer VORSCHAU 08:15 Senioren-Gottesdienst Stammtisch 02.04.2020, 17:00, Gasthaus Peterlechner

Stammtisch Gasthaus Dechant Der 1. Stammtisch im neuen Jahr im Gasthaus Dechant war wieder sehr gut besucht. Zu Beginn wurden wir von Herrn Hochradl vom "Roten Kreuz" über Erste-Hilfe-Maßnahmen WIR GRATULIEREN HERZLICH informiert. Herr Hochradl erklärte uns genau den Gebrauch eines Defibrillators und die ersten erforderlichen Maßnah- Helga Erlinger (65), Maria Hamminger (65) men bei einem Notfall. Es gab auch die Möglichkeit anhand einer Puppe die Durchführung von Wiederbelebung mittels Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung auszuprobie- UTTENDORF ren. Die Ausführungen von Herrn Hochradl waren sehr in- formativ und interessant, er empfahl auch den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses. WIR GRATULIEREN HERZLICH Anschließend wurden von Frau Christine Baum wieder zahl- reiche Bilder von unseren Ausflügen und Veranstaltungen Josef Bubestinger (70) vom vergangenen Jahr gezeigt, die dann immer Erinnerungen an unsere wunderschönen Ausflüge wecken und uns Lust auf neue Fahrten und Feiern in diesem Jahr machen. Wir möchten WENG uns bei Christl Baum bedanken, dass sie sich alljährlich diese Arbeit macht. Der Nachmittag klang bei fröhlicher Unterhal- Bratwüstel Frühschoppen (>>> Foto) tung und guter Bewirtung aus. Sehr viele Besucher kamen zu unserem "Bratwürstel Früh- schoppen" im Jänner. Besonders freut uns, dass uns auch sehr Sport viele MG aus den umliegenden Gemeinden besuchten. Unsere Top-Schifahrer Franz Hauser und Walter Brandstät- ter nahmen an den Landesschitagen in Hochficht und den Tagesausflug nach Salzburg (>>> Foto) Bundesschitagen in Abtenau teil. Wobei Franz Hauser einen Einen schönen Tagesausflug unternahmen wir nach Salzburg. 6. und Walter Brandstätter einen 7. Platz erzielten. Beim Be- Zuerst fuhren wir zur Fa. Wenatex und hörten dort einen in-

13 I FEBRUAR 2020 teressanten Vortrag. Weiter ging es zum Mittagessen nach Ainring zum „Singenden Wirt“, welcher uns am Nachmittag eine musikalische Vorstellung gab.

WIR GRATULIEREN HERZLICH Sprechtage

Maria Schmitzberger (80)

VORSCHAU

Palmbuschen-Verkauf mit Kaffeestube 29.03.2020, 08:00, Mehrzweckgebäude ASPACH Stammtisch mit Vortrag von Fa. Neuroth (besser Hören) 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, 17.04.2020, 14:00, Gasthaus Zillner 04.06.2020, 02.07.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020, ÜBERACKERN GH Danzer, Höhnharter Str. 12, 08.30 – 10.00 Uhr

WIR GRATULIEREN HERZLICH MATTIGHOFEN Otto Bichler (65) 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020, GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, 15:00 – 16:00 Uhr

OSTERMIETHING Wenn leis ein Blatt 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, 03.09.2020, sich heimwärts weht 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020, und alle Sterne sich GH Wirt z‘Ernsting, Ernsting 6, dem Himmel entziehn 13:00 – 14:00 Uhr

und auch der letzte Vogel geht, UTTENDORF füllt das Herz mit Liebe 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, sich auf ewig hin 04.06.2020, 02.07.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020 – BEAT JAN – GH Luger, Marktplatz 23, 10.30 – 11.30 Uhr Aktuelles AUS DEM BEZIRK

BEZIRKS-KEGELMEISTERSCHAFT

28. Bezirkskegelmeisterschaft 2020 Uttendorf (Helpfauer-Hof) Vorrunden: Do. 16.4., Fr. 17.4. Endrunde: Fr. 24.4. Beginn: jeweils 10:00, Einscheiben ab 9:00 Anmeldung bis 03. April 2020 an Johann Huber Tel. 0676-841229139 oder über e-mail an [email protected]@innline.tv Bild: Die Sieger des Vorjahres

AKTIVURLAUB IN MAYRHOFEN/ZILLERTAL 29.08. – 05.09.2020 (ab € 299,- p.P. je nach Kategorie) Das Programm ist abwechslungsreich und flexibel! Neben Wanderungen gibt es Angebote zu Nordic Walking, Yoga oder E-Biken. Zudem kann man an täglich angebotenen Ausflugsfahrten teilnehmen. Mit dabei ist auch das Wunsch- konzert „Mei liabste Zillertaler Weis“ mit Franz Posch und Zillertaler Sängern.

Nähere Infos und Buchung: OÖ Seniorenbund, Tel.: 0732/775311-730, [email protected]

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.

12 I NOVEMBER 2018 OÖ Seniorenbund, Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Tel.: 0732/775311-0, Fax: 0732/775311-729, [email protected] www.ooe-seniorenbund.at