Histlit 2010-2.Pdf —

Histlit 2010-2.Pdf —

Historisc e Literatur Band 8 · 2010 · Hef 2 April – Juni Rezensionszeitsc rif von IS N 1611-9509 H-Soz-u-Kult Veröff entlic ungen von Clio-online, Nr. 1 Cover_Bd7_1.indd 1 22.07.2010 16:23:40 Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Band 8 · 2010 · Heft 2 Veröffentlichungen von Clio-online, Nr. 1 Titelseiten_Bd7_1.indd 1 22.07.2010 16:26:32 Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Herausgegeben von der Redaktion H-Soz-u-Kult Geschäftsführende Herausgeber Rüdiger Hohls / Thomas Meyer / Claudia Prinz Technische Leitung Daniel Burckhardt / Kai Pätzke Titelseiten_Bd7_1.indd 2 22.07.2010 16:27:02 Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Band 8 · 2010 · Heft 2 Titelseiten_Bd7_1.indd 3 22.07.2010 16:27:02 Historische Literatur Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Redaktionsanschrift H-Soz-u-Kult-Redaktion c/o Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultät I Institut für Geschichtswissenschaften Sitz: Friedrichstrasse 191-193 D-10099 Berlin Telefon: ++49-(0)30/2093-70602,-70605 und -70606 Telefax: ++49-(0)30/2093-70656 E-Mail: [email protected] www: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de ISSN 1611-9509 Titelseiten_Bd7_1.indd 4 22.07.2010 16:27:02 Redaktion 1 Alte Geschichte 5 Cech, Brigitte: Technik in der Antike. Stuttgart 2010. (Peter Kritzinger)......... 5 Co¸skun,Altay: Bürgerrechtsentzug oder Fremdenausweisung? Studien zu den Rech- ten von Latinern und weiteren Fremden sowie zum Bürgerrechtswechsel in der Römischen Republik (5. bis frühes 1. Jh. v.Chr.). Stuttgart 2009. (Jan Timmer) . 6 Cotton, Hannah M.; Hoyland, Robert G.; Price, Jonathan J.; Wasserstein, David J. (Hrsg.): From Hellenism to Islam. Cultural and Linguistic Change in the Roman Near East. Cambridge 2009. (Muriel Moser) ..................... 8 Darbandi, Seyed Mohammad Reza; Zournatzi, Antigoni (Hrsg.): Ancient Greece and Ancient Iran. Cross-Cultural Encounters. 1st International Conference (Athens, 11-13 November 2006). Athens 2008(2009). (Andreas Mehl) . 11 Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164 - 63 v.Chr.). Vom Tode des Antiochos IV. bis zur Einrichtung der Provinz Syria unter Pompei- us. Stuttgart 2008. (Gustav Adolf Lehmann)...................... 13 Eilers, Claude (Hrsg.): Diplomats and Diplomacy in the Roman World. Leiden u.a. 2009. (Peter Kritzinger) ................................. 15 Fögen, Thorsten; Lee, Mireille M. (Hrsg.): Bodies and Boundaries in Graeco-Roman Antiquity. Berlin u.a. 2009. (Lukas Thommen)..................... 18 Goltz, Andreas; Leppin, Hartmut; Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.): Jenseits der Grenzen. Beiträge zur spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichtsschrei- bung. Berlin u.a. 2009. (Christian Körner)....................... 20 Goltz, Andreas; Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.): Konstantin der Große. Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeiten. Köln u.a. 2008. (Steffen Diefenbach) . 23 Grossmann, Lukas: Roms Samnitenkriege. Historische und historiographische Unter- suchungen zu den Jahren 327-290 v. Chr. Düsseldorf 2009. (Christian Kuhlmey) . 26 Hartmann, Andreas: Zwischen Relikt und Reliquie. Objektbezogene Erinnerungsprak- tiken in antiken Gesellschaften. Berlin 2010. (Ulrich Lambrecht) . 28 Healey, John F.: Aramaic Inscriptions and Documents of the Roman Period. Oxford 2009. (Peter Alpass) ................................... 31 Herman, Gabriel: Morality and Behaviour in Democratic Athens. A Social History. Cambridge 2006. (Beate Wagner-Hasel) ........................ 33 Hoffmann, Friedhelm; Minas-Nerpel, Martina; Pfeiffer, Stefan: Die dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallus. Übersetzung und Kommentar. Berlin 2009. (Timo Stick- ler)............................................. 35 Johnson, Mark J.: The Roman Imperial Mausoleum in Late Antiquity. Cambridge u.a. 2009. (Kathrin Schade).................................. 37 Lembke, Katja (Hrsg.): Zypern. Insel der Aphrodite. Begleitband zur Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Mainz 2010. (Christian Körner) . 39 Lintott, Andrew: Cicero as Evidence. A Historian’s Companion. Oxford 2008. (Frank Bücher) .......................................... 42 Luijendijk, AnneMarie: Greetings in the Lord. Christian Identity and the Oxyrhynchus Papyri. Cambridge, Mass. u.a. 2008. (Alexander Weiß) . 44 McGowan, Matthew M.: Ovid in Exile. Power and Poetic Redress in the Tristia and Epistulae ex Ponto. Leiden u.a. 2009. (Juliane Prade) . 46 Metzner, Rainer: Die Prominenten im Neuen Testament. Ein prosopographischer Kommentar. Göttingen 2008. (Kay Ehling)...................... 48 Reutter, Ursula: Damasus, Bischof von Rom (366-384). Leben und Werk. Tübingen 2009. (Alina Soroceanu) ................................. 50 Schafer, John: Ars Didactica. Seneca’s 94th and 95th Letters. Göttingen 2009. (Susanna Fischer).......................................... 53 Stenger, Jan: Hellenische Identität in der Spätantike. Pagane Autoren und ihr Unbeha- gen an der eigenen Zeit. Berlin u.a. 2009. (Lieve Van Hoof) . 55 Szaivert, Wolfgang; Wolters, Reinhard (Hrsg.): Löhne, Preise, Werte. Quellen zur rö- mischen Geldwirtschaft. Darmstadt 2005. (Kathrin Jaschke) . 56 Thurn, Johannes; Meier, Mischa (Hrsg.): Johannes Malalas, Weltchronik. Übersetzt von Johannes Thurn und Mischa Meier. Mit einer Einleitung von Claudia Drosihn, Mischa Meier und Stefan Priwitzer und Erläuterungen von Claudia Drosihn, Ka- tharina Enderle, Mischa Meier und Stefan Priwitzer. Stuttgart 2009. (Timo Stickler) 58 Van Dam, Raymond: The Roman Revolution of Constantine. Cambridge u.a. 2007. (Jo- hannes Wienand)..................................... 59 Winkler, Martin M. (Hrsg.): The Fall of the Roman Empire. Film and History. Oxford 2009. (Martin Lindner).................................. 62 Zelle, Michael (Hrsg.): Terra incognita? Die nördlichen Mittelgebirge im Spannungs- feld römischer und germanischer Politik um Christi Geburt. Akten des Kolloqui- ums im Lippischen Landesmuseum Detmold vom 17. bis 19. Juni 2004. Mainz 2008. (Daniel Syrbe)................................... 65 Zimmermann, Martin (Hrsg.): Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Al- tertums. München 2009. (Holger Müller)....................... 68 Mittelalterliche Geschichte 71 Ames, Christine Caldwell: Righteous Persecution. Inquisition, Dominicans, and Chris- tianity in the Middle Ages. Philadelphia 2009. (Jörg Feuchter) . 71 Auge, Oliver: Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter. Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformations- zeit. Ostfildern 2009. (Matthias Puhle)......................... 73 Bergstedt, Clemens; Heimann, Heinz-Dieter; Krohm, Hartmut; Sitte, Wilfried (Hrsg.): Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle. Dokumentation der Wand- malereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Mark Brandenburg und angrenzender Regionen. Berlin 2009. (Mario Müller) . 74 Douteil, Herbert; Suntrup, Rudolf; Angenendt, Arnold; Honemann, Volker (Hrsg.): Die Concordantiae Caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campi- liliensis 151 (um 1355) und Übersetzung. Münster 2010. (Linda Maria Koldau) . 75 Feuchter, Jörg: Ketzer, Konsuln und Büßer. Die städtischen Eliten von Montauban vor dem Inquisitor Petrus Cellani (1236/1241). Tübingen 2007. (Peter Biller) . 78 Hamelmann, Julia: Nikolai arm, Petri – Gott erbarm? Sozialräumliche Strukturen der Rostocker Altstadt im Spätmittelalter. Münster 2009. (Doris Bulach) . 81 Herbers, Klaus; Johrendt, Jochen (Hrsg.): Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia. Berlin 2009. (Nicolangelo D’Acunto) . 83 Hirschmann, Frank G.: Die Stadt im Mittelalter. München 2009. (Heidrun Ochs) . 85 Lang, Heinrich: Cosimo de’ Medici, die Gesandten und die Condottieri. Diplomatie und Kriege der Republik Florenz im 15. Jahrhundert. Paderborn 2009. (Thomas Woelki) .......................................... 87 Mensching, Günther: Roger Bacon. Münster 2009. (Udo Reinhold Jeck) . 89 Schneider, Jens: Auf der Suche nach dem verlorenen Reich. Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert. Köln 2010. (Brigitte Kasten)....................... 91 Sieburg, Heinz: Literatur des Mittelalters. Berlin 2009. (Thomas Bein) . 93 Sommer, Petr; Tˇreštík,Dušan; Žemliˇcka,Josef (Hrsg.): Pˇremyslovci.Budování ˇceského státu. Prag 2009. (Karel Hruza)............................. 95 Späth, Markus (Hrsg.): Die Bildlichkeit korporativer Siegel im Mittelalter. Kunstge- schichte und Geschichte im Gespräch. Köln 2009. (Karsten Igel) . 98 Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters. Ostfildern 2009. (Claudia Moddelmog) ............................... 100 Vonarburg Züllig, Maya: Melchior Russ: Cronika. Eine Luzerner Chronik aus der Zeit um 1482. Zürich 2009. (Rudolf Gamper) . 102 Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Um- bilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte. Bern 2010. (Gesine Mierke) . 104 Frühe Neuzeit 107 Arndt, Johannes; Körber, Esther-Beate (Hrsg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600-1750). Göttingen 2010. (Flemming Schock) . 107 Asche, Matthias; u.a. (Hrsg.): Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit. Ber- lin 2008. (Holger Th. Gräf)................................ 109 Auge, Oliver; Werlich, Ralf-Gunnar; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Fürsten an der Zeiten- wende zwischen Gruppenbild und Individualität. Formen fürstlicher Selbstdar- stellung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    588 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us