Gemeindeinfo 2014 Nr. 2

Gemeindeinfo 2014 Nr. 2

Nr. 2 November 2014 Inhalt Aus dem Gemeindehaus 3 Museum Krauchthal 27 Kirche 19 Politische Parteien 32 Schulen 23 Vereinsläbe 35 EDITORIAL IMPRESSUM Krauchthaler info 16. Jahrgang • Nr. 2 • November 2014 Herausgeber Einwohnergemeinde Krauchthal vertreten durch den Gemeinderat «Houston, wir haben ein Problem» «Houston, we have a problem!» – als dieser Funkspruch der Astronauten der Apollo 13 Redaktion am 13. April 1970 im Kontrollzentrum eintraf, nahmen dort sämtliche Experten blitzartig Gemeindeschreiberei, Monika Schörlin die Füsse vom Tisch … Ja, ich wünsche mir manchmal auch ein «Kontrollzentrum», bei welchem ich mir Gehör verschaffen könnte. Wenn ich aber heute sagen würde, «Bern, wir haben ein Problem», dann nähme beim Kanton wohl kaum jemand die Füsse vom Tisch. Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Layoutfirma und Produktion Atelier Schöni Krauchthal Obwohl der Grossteil der Berner Gemeinden in der aktuellen Budgetphase wortwörtlich «rot» sieht, spüren wir auf der kommunalen Ebene kaum eine aktive Unterstützung. Im Gegenteil: Immer mehr Aufgaben und Kosten werden anderen Stellen übertragen bzw. abgewälzt, der Handlungsspielraum wird immer kleiner. «Revisionitis», «Planungswut» Adresse der Redaktion und angebliche «Professionalisierung» machen uns im Gemeinderat das politische Leben Redaktion Krauchthaler Info nicht gerade einfach. Auch die Gemeindeverwaltungen werden dadurch massiv belastet, Gemeindeverwaltung denn solche Projekte sind in den meisten Fällen mit hohem Aufwand und Kosten verbun- 3326 Krauchthal den. Jede Gemeinde erfindet das Rad neu, der Kanton nimmt keine koordinative Aufgabe E-Mail: [email protected] wahr und versteckt sich hinter der «Gemeindeautonomie». Nur eine Frage steht im Raum: Wie lange können wir dieses Luxus-System von über 360 politischen Gemeinden im Kan- ton Bern noch aufrechterhalten? Einzig klar ist bereits heute, dass das ursprüngliche Ziel von 300 Gemeinden im Jahre 2017 im aktuellen Tempo nie erreicht werden kann. Der Gemeinderat behält sich aus- Im Vordergrund stehen jedoch nicht einzig nur Fusionen, sondern in erster Linie die drücklich vor, Artikel aus Platzgründen Förderung von Zusammenarbeiten und Ressourcenbündelungen zwischen mehreren zu kürzen, auf eine spätere Ausgabe Gemeinden. Wer nun allerdings denkt, das sei doch ganz selbstverständlich und die Ge- zu verschieben oder ganz zu streichen. meinden könnten hier auf «Hilfe und Beratung» zurückgreifen – ja, der irrt leider. So sind Beiträge mit ehrverletzendem Inhalt beispielsweise zurzeit praktisch alle Gemeinden daran, im Alleingang ihre Informatik werden zurückgewiesen. Siehe info- hinblicklich der Umstellung auf das neue Rechnungsmodell (HRM2) umzustellen und dies Richtlinien vom 1. Juni 2011. selbstverständlich auf Kosten der Steuerzahlenden. «Bern, wir haben ein Problem», hallo: «Bern, wir haben ein Problem», hallo …, hallo … «Kein Anschluss unter dieser Nummer». Sicherlich ist die Gemeindeautonomie wichtig und ohne Zweifel auch richtig, aber es gibt doch einen sehr grossen Unterschied zwischen «Zentralismus» und der heutigen Förde- rung des «Gärtlidenkens». Der Gemeinderat Krauchthal wird nach wie vor versuchen, ent- sprechende Synergien zu nutzen und in verschiedenen Bereichen eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit umzusetzen. Ein steiniger und nicht ganz einfacher Weg, nehmen Sie etwa das Projekt «Schulreorganisation» und Sie erkennen unmissver- ständlich, welche Hürden zu bewältigen sind und mit welchen zeitlichen Verhältnissen zu rechnen ist (anlässlich der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2014 werden Sie erneut über diese Geschäft entscheiden dürfen). «Krauchthal – schöner leben!» Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, ich wünsche Ihnen allen eine ganz schöne Winterzeit! Titelbild Hornusserfeste in Hettiswil Gemeindepräsident Krauchthal Claude B. Sonnen 2 AUS DEM GEMEINDEHAUS Mitteilungen aus dem Gemeinderat Informationen Personelles Wichtige Daten 2015 Der neue Bereichs- verantwortliche Tiefbau Gemeindeversammlungen stellt sich vor – 24. März 2015 (ausserordentlich) – 2. Juni 2015 (ordentlich) Liebe Krauchthalerinnen und Krauchthaler – 8. September 2015 (ausserordentlich) – 1. Dezember 2015 (ordentlich) Seit Anfang September 2014 darf ich mei- ne Kenntnisse im Bereich Tiefbau, Wasser- versorgung, Abwasserentsorgung für die Jungbürgerfeier Gemeinde einsetzen. – 31. Juli 2015 Seit fast 40 Jahren bin ich im Bereich Hoch- bau und Tiefbau tätig, zuletzt elf Jahre als Abteilungsleiter Wasser, Abwasser und Freibad für die Gemeinde Ostermundigen. Neuzuzüger-Anlass Nachhaltiger Werterhalt der Infrastruktur- anlagen, verbunden mit einem sorgsamen Am 21. März 2015 findet ein Neuzu- und offenen Umgang mit der Bevölkerung züger-Empfang statt. Eingeladen sind sind mir sehr wichtig. Gerne setze ich mich die Einwohner, welche im Jahr 2013 dafür für die Gemeinde Krauchthal ein und und 2014 in die Gemeinde Krauchthal freue mich auf viele gute Kontakte mit der gezogen sind. Bevölkerung. Eine persönliche Einladung folgt. Ihr Bereichsverantwortlicher Tiefbau Wir freuen uns, Sie bei diesem Anlass Marc Sterchi begrüssen zu dürfen. Kulturkommission Krauchthal Sprechstunden Wir wünschen allen des Gemeindepräsidenten Haben Sie ein Anliegen, eine Anre- Gemeindebürgerinnen und -bürgern gung oder einfach nur eine gute Idee, die Sie gerne mit unserem Gemein- frohe Festtage, gute Gesundheit depräsidenten besprechen möchten? Unser Gemeindepräsident Claude B. und viel Erfolg im nächsten Jahr. Sonnen ist gerne bereit, auf Ihre Wün- sche und Vorschläge in einem persön- lichen Gespräch einzugehen. Nutzen Sie die Gelegenheit! Die Sprechstunden finden an folgen- den Daten jeweils ab 17.00 Uhr im Ge- meindehaus statt: – Mittwoch, 28. Januar 2015 – Mittwoch, 26. August 2015 – Mittwoch, 2. Dezember 2015 Sie sind herzlich eingeladen, bit- te melden Sie sich telefonisch unter 034 411 80 80 oder per E-Mail info@ krauchthal.ch an. 3 Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Geschenke in letzter Minute Aktuelles aus der Krauchthal Heimatbücher Krauchthal Gemeindepartnerschaft Telefonnummern zwischen Kamenný Újezd Gemeindeschreiberei 034 411 80 80 Die Gemeinde Krauchthal (Bezirk Budweis) und Finanzverwaltung 034 411 80 85 verfügt über fünf interessante Krauchthal (Kanton Bern) Bauverwaltung 034 411 80 86 Heimatbücher sowie ein Gemeindebuch AHV-Zweigstelle 034 411 80 88 2010, die sich unter anderem ausgezeich- Die seit 1991 bestehende Gemeindepart- Steuerbüro 034 411 80 82 net als Geschenke eignen. Die Bücher sind nerschaft fand in diesem Jahr einen erneu- Fax 034 411 80 89 bei der Gemeindeschreiberei Krauchthal ten Höhepunkt. zu folgenden Preisen erhältlich: Zwischen dem 8. und dem 10. Mai 2014 E-Mail [email protected] weilten Vertreterinnen und Vertreter von Website www.krauchthal.ch Band I, Krauchthal/Thorberg Fr. 30.– Kamenný bei uns in Krauchthal. 35 Personen (Behördenmitglieder und Be- Band II, Krauchthal Fr. 30.– gleiter/innen) durften wir empfangen und Öffnungszeiten Band III, Thorberg ihnen das vor unserer Haustüre liegende Montag bis 08.00 bis 12.00 Uhr 1. Hälfte 19. Jahrhundert Fr. 20.– Emmental zeigen. Dies ganz unter dem Motto: «Willst du immer weiter schwei- Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Band IV, von Handel, fen? Sieh, das Gute liegt so nah.» Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr Wandel und Streben Fr. 30.– Band V, aus Vergangen- Kulturelle Aspekte wie Musik, Jodeln, heit und Gegenwart Fr. 45.– Geschichte, Kunst und selbstverständlich auch unsere urige Gastronomie kamen Gemeindebuch 2010 Fr. 20.– hierbei nicht zu kurz! Öffnungszeiten über Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Weihnachten und Neujahr die Bücher kombiniert sowie zu redu- zierten Preisen zu erwerben: alle 5 Bände + Gemeindebuch Fr. 105.– 2 Bücher (2 Heimat- effektiver Preis bücher oder 1 Heimatbuch –20 % und 1 Gemeindebuch) 3 Bücher (3 Heimat- effektiver Preis Dienstag, 23. Dezember 2014 bücher oder 2 Heimatbücher –30 % Eine ganz besondere Ehre war sicherlich 08.00 bis 12.00 Uhr und 1 Gemeindebuch) für alle Beteiligten der Überraschungsbe- 14.00 bis 17.00 Uhr such von Frau Sandra Miholová, Botschafts- rätin/Konsulin der tschechischen Botschaft Mittwoch, 24. Dezember 2014, in Bern. bis und mit Freitag, 2. Januar 2015, geschlossen An die Vermieter Selbst die sprachlichen Barrieren konnten zur Information angeregte Diskussionen (mit Händen und Ab Montag, 5. Januar 2015, bedienen Füssen und oft in einem Sprachen-Pot- wir Sie zu den gewohnten Öffnungs- Vermehrt stellen wir fest, dass sich viele pourri) nicht verhindern. Der Gedanken- zeiten. Vermieter gar nicht bewusst sind, dass sie austausch und das gegenseitige Aufzeigen einen Ein-, Aus- oder Umzug ihrer Mieter von aktuellen politischen und gesellschaft- der Gemeinde melden müssen. lichen Herausforderungen ist und bleibt Im Gesetz über Niederlassung und Auf- der Kernpunkt unserer gemeinsamen enthalt ist dieser Punkt unter Art. 8 (Aus- Treffen, sei es in Tschechien oder in der kunftspflicht) wie folgt beschrieben: Schweiz. Zur Emmentaler Gaumenfreude gehörten sicherlich ein Fondue, Gschnätz- – Wer Unterkunft gewährt oder eine Woh- lets mit Rösti oder ganz einfach ein gemüt- Gutschein für eine Tageskarte nung vermietet, hat der Einwohnerkont- licher Grillabend. rolle über zu- und weggezogene Mieter Wussten Sie, dass die Gemeindever- Auskunft zu erteilen. Ein ganz herzliches «DANKESCHÖN», allen waltung für die Tageskarten auch Gut- Vereinen und allen Personen, die zum sehr scheine ausstellt? Bitte teilen Sie uns Ihren Mieterwechsel guten Gelingen beigetragen haben! Mit diesem Gutschein

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    56 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us