WEIDEN AKTUELL Dezember 2016

WEIDEN AKTUELL Dezember 2016

WEIDEN AKTUELL Ausgabe 11 | Dezember 2016 Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Weiden am See THEMEN IN DIESER AUSGABE: Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Seerestaurant: Wie geht‘s voran? 1. Weidener Weihnachtszauber Wir wünschen euch zur Weihnachtszeit „Gemma Köllaschaun“ zu Martini Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit. Pfarrgemeinderatswahl 2017 VORWORT WEIDEN AKTUELL Dezember 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr 2016 neigt sich langsam sei- Seebad erreicht, was sicher auch zu nem Ende zu. Es ist wieder viel gesche- einer höheren Wertschöpfung für die hen in unserer Gemeinde, deren Er- Gemeinde führt. scheinungsbild sich laufend verändert. Wir können stolz auf das Erreichte sein Weiden am See ist eine schmucke, le- und voller Zuversicht in die Zukunft bli- benswerte Gemeinde mit freundlichem cken, aber wir dürfen nicht nachlassen. Charakter, die wächst und pulsiert. Es Wir werden weiter mit ganzer Kraft für werden große Anstrengungen unter- den Aufstieg unserer Gemeinde arbei- nommen, um den Bürgern möglichst vie- ten. Auch 2017 werden wir die Bürger- le Serviceleistungen bieten zu können. innen und Bürger dabei unterstützen, Die Entwicklung der Gemeinde ist aus- die Lebensqualität in der Gemeinde Anlässlich der bevorstehenden Weih- gezeichnet, wie man anhand des Be- zu erhalten und das Bewusstsein für nachtsfeiertage und des Jahreswech- völkerungszuwachses und der Bauge- das Gemeinsame zu stärken. sels wünsche ich ein gesegnetes nehmigungen sehen kann. Dies be deu- Weihnachtsfest und ein glückliches, Der Umgang mit den Vereinen unserer tet aber zugleich eine große Heraus- friedvolles und erfolgreiches Jahr Gemeinde ist ebenfalls ein wichtiger forderung für die Gemeinde, da dar- 2017. Gleichzeitig darf ich mich im Na- Aspekt unserer Gemeindearbeit. Die auf geachtet werden muss, die Infra- men des gesamten Gemeinderates Vereine sind ein wesentlicher Bestand- struktur ständig zu erweitern. und aller MitarbeiterInnen in der Ge- teil unserer Gesellschaft und je besser meindeverwaltung für das Verständnis Es ist mir ein Anliegen, durch Investitio- und aktiver sie arbeiten, desto besser und das Vertrauen, das unserer Arbeit nen einerseits die Lebensqualität der funktioniert auch das Zusammenleben entgegengebracht wird, bedanken. Bevölkerung ständig zu erhöhen und innerhalb der Ortschaften. Mit großer andererseits das Angebot im Tourismus- Genugtuung verfolge ich die Aktivitä- und Freizeitbereich für die Gäste konti- ten unserer Vereine, die dadurch un- Ihr Bürgermeister nuierlich zu verbessern. Mit der Neuer- ser Dorfleben mitgestalten. Allen akti- Wilhelm Schwartz richtung des Seerestaurants wird eine ven Vereinsmitgliedern möchte ich wesentliche Qualitätssteigerung im dafür sehr herzlich danken. INHALT AKTUELLES INFORMATIONEN Wie geht‘s voran mit dem neuen Seerestaurant? 3 Artenvielfalt in Weiden am See – Die Pfeifente 9 1. Weidener Weihnachtszauber 3 Haustierratgeber – Ich möchte einen Welpen, Freundschaft pflegen und Wein genießen 4 worauf muss ich achten? 15 25 Stunden pro Woche im Wasser – Elena Guttmann 5 SIZ – Sicherheitstipps für den Umgang mit Feuerwerkskörpern 15 Gründung eines Standesamts- und Staats- bürgerschafts verbandes in Neusiedl am See 5 Pfarrgemeinderatswahl 2017 6 Ehrungen am Tag der Vereine 6 Kindergarten & Volksschule 10 – 12 Hotterfahrt mit Hermann Wurms Oldtimer Traktor 6 VEREINE JUBILARE 12 – 13 UFC Weiden am See 7 Freiwillige Feuerwehr Weiden am See 8 TERMINE 16 Tennisverein 9 2 WEIDEN AKTUELL Dezember 2016 AKTUELLES Wie geht‘s voran mit dem neuen Seerestaurant? Der Anblick hat sich bereits deutlich verändert, wenn man das Weidener See-Areal dieser Tage besucht. An- fang Oktober wurde pünktlich und im Eiltempo mit dem Abriss des bestehenden Seerestaurants begonnen. Es folgten die Kanalgrabarbeiten und die ersten Spundwände wurden geschlagen, um Wassereintritt in die Baugrube zu verhindern. Die Bodenplatte ist fertig und auch Gulasch bestellen können – oder bur- Eine große Freude ist es für uns, bereits die Stahlbetonwände für das Erdge- genländische Glanzlichter wie Woll- die ersten Vor-Arbeitsverträge mit Wei- schoß stehen bereits. Als nächster schwein, pannonisches Gansl und dener Bürger/innen unterzeichnen zu Schritt wurden die Decken- und Unter- Wild der Region. dürfen! Wir hoffen noch auf viele weite- zugsschalungen errichtet und die De- re Bewerber/innen aus der Gemeinde, Im FRITZ wird auch Neues erdacht und ckenelemente über dem Erdgeschoß die in den verschiedensten Bereichen präsentiert, das in Zukunft zur Tradition versetzt. Bis Weihnachten soll der kom- unseres Hauses mitwirken möchten. werden könnte. Bewusstes Essen und plette Rohbau fertig sein… Trinken sind liebgewonnene Bestand- E-Mail: [email protected] … es gibt noch viel zu tun… Und neben teile burgenländischer Kultur, doch es all den baulichen Agenden machen gibt auch eine Zeit davor und da- wir uns natürlich auch schon intensivs- nach: Im Obergeschoß vom FRITZ wer- te Gedanken über Ihre Bewirtung: den wir Sie zusätzlich inspirieren: mit Kabarett, Konzerten, Lesungen, Thea- Das FRITZ hat ein Ziel vor Augen, an dem ter. Ganzjährig. Wir werden einen der bereits jetzt täglich mit großem Eifer ge- schönsten Orte zur Verfügung stellen, arbeitet wird: der Sehnsucht nach den an dem man sich des Lebens erfreuen Qualitäten „von früher“ zu entspre- kann. Gleich, ob Sie Ihre Hochzeit fei- chen, ohne dabei altmodisch zu sein. ern oder Ihren Kunden etwas bieten Sie werden im FRITZ altösterreichische wollen: Der Rahmen wird perfekt sein. Helden wie Schnitzel, Backhendl oder Der erste Weidener Weihnachtszauber startet mit hunder- ten Besuchern Organisatoren, Einheimische und Gäste freuen sich über den gelun- genen Start des Adventmarktes im Ortszentrum von Weiden am See. Der Duft von Weihnachten, Maroni, Glühwein, Speck und Feuer lockte an beiden Wochenenden viele Besuche- rinnen und Besucher an. Die Öffnung des ersten Adventfensters durch die Volksschulkinder sowie die vielen Kuli- © Christof Schlegel Werbeargentur narikstände und ein tolles Kinder- und ließen keine Langeweile aufkom- zeit. Die Ortsvinothek kredenzte beste programm sorgten für strahlende men. Ponyreiten, weihnachtliche Klän- Tropfen und bis spät in den Abend traf Gesich ter. Kinder und Erwachsene ge des Winzerchors und der Weidener man sich hier, um zu verkosten und zu träumten sich durch den Zauberwald, Dorfmusikanten sowie die schön ge- genießen. die Winterwerkstatt sowie die Rätsel- schmückten Verkaufsstände bescher- rallye beschäftigten Groß und Klein ten eine zauberhafte Vorweih nachts- 3 AKTUELLES WEIDEN AKTUELL Dezember 2016 Freundschaft pflegen und Wein genießen Heizkostenzuschuss des Landes Burgenland Ein fixer Termin im Jahr ist der Besuch unserer Freunde aus Weiden in 2016/2017 der Oberpfalz zu Martini. Es ist ein Treffen, bei dem nicht nur die Freund- schaft zwischen den Oberpfälzern und den See-Weidenern im Mittel- Das Land Burgenland gewährt punkt steht, sondern auch der Weidener Wein. für die Heizperiode 2016/2017 Bur- genländer/innen wieder einen Das Verkosten der edlen Tropfen ist fes- tagsabend, an dem wie jedes Jahr zur einmaligen Heizkostenzuschuss ter Bestandteil des alljährlichen Besu- Weintaufe in den Winzerkeller geladen in der Höhe von 150,00 EUR pro ches. Beim traditionellen „Köllaschaun“ wurde. Nach der Segnung des Weines Haus halt. Voraussetzung dafür ist am Freitagabend wurden mehrere konnte der Jungwein 2016 verkostet ein monatliches Einkommen, das Winzer besucht. Trotz der vielen Besu- werden, der trotz drei Tagen Frost im den Nettobetrag des jeweiligen cher nahmen sich die Weidener Win- April durchaus vielversprechend ist. ASVG sowie des Mindestsiche- zer Zeit für die Gäste aus der Ober- Es ist uns immer wieder eine Freude, rungs gesetzes nicht überschreitet. pfalz. Am Samstag verbrachte die unsere Freunde aus der Oberpfalz bei Der Antrag auf Heizkostenzu- Gruppe einen schönen Tag in Wien, uns begrüßen zu dürfen und wir freuen schuss kann unter Vorlage des wo sie die Kaisergruft in der Kapuziner- uns auf ein Wiedersehen im nächsten Einkommensnachweises bis spä- kirche und auch die Hofburg besich- Jahr zum Bürgerfest in Weiden in der testens 28.02.2017 beim Gemein- tigte. Der Höhepunkt folgte am Sams- Oberpfalz. deamt gestellt werden. Semesterticketzuschuss für Studierende Seit 1. Oktober 2016 kann man im Gemeindeamt wieder eine Förderung für das Semesterticket beantragen. Die Antragstellung für das Wintersemester 2016/2017 ist bis 15. Februar 2017 möglich. Folgende Unterlagen sind dabei vorzulegen: Studienbestätigung als ordentliche/r Studierende/r, Semesternetzkarte/Monatskarte © Rainer Enz im Original sowie ein ausgefülltes und unterschriebenes Antrags- formular. Erfolgreiches „GEMMA KÖLLASCHAUN“ in Weiden am See Bereits zum 23. Mal folgten hunderte Besucher/innen Altstoffsammelstelle dem Ruf der Weidener Winzer „Gemma Köllaschaun“! Die örtlichen Winzer luden zum traditionellen Martiniloben und brachten Die Gemeinde Weiden am See ihre Keller und Vinotheken auf Hochglanz, um mit Weinliebhabern an möchte darauf hinweisen, dass zwei Wochenenden feinste Tropfen zu verkosten. die Altstoffsammelstelle an Feier- tagen geschlossen bleibt. Davon Am Platz vor der Gemeinde ließen sich die Besucher die leckere Ganslsu- sind folgende Termine betroffen: ppe schmecken und besuchten interessiert die örtliche Vinothek. Bevor der Sonntag dann für viele zum Einkaufen der Weine genutzt wurde, 28.02.2017 | 15.04.2017 folgten zahlreiche Besucher/innen der Einladung des UFC Weiden, den 15.07.2017 | 15.08.2017 Abend bei

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us