Konzert Saison 2012 2013

Konzert Saison 2012 2013

KONZERT SAISON 2012 2013 142. SPIELZEIT DER DRESDNER PHILHARMONIE Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker Andreas Scholl ensemble frauenkirche Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Frauenkirchen-Bachtage Ludwig Güttler Kammerchor der Frauenkirche The King‘s Singers CHEFDIRIGENT MICHAEL Sächsische Staatskapelle Dresden SANDERLING Kirchenklänge für junge Ohren Dresdner Philharmonie Geistliche Sonntagsmusik Frauenkirchenorganist Samuel Kummer Dresdner Orgelzyklus Arabella Steinbacher EHRENDIRIGENT KURT Alice Sara Ott Alison Balsom MASUR Gesprächskonzerte für junge Leute Ian Bostridge Martin Stadtfeld St. Peterburger Philharmoniker Xavier de Maistre BACHzyklus Mischa Maisky Vesselina Kasarova ERSTER GASTDIRIGENT Literarische Orgelnacht bei Kerzenschein MARKUS POSCHNER David Fray Lucerne Festival Strings u. a. INTENDANT ANSELM ROSE Musik in der Frauenkirche 2012 Stiftung Frauenkirche Dresden Ticketservice Georg-Treu-Platz 3 | Dresden Besucherzentrum Frauenkirche im Kulturpalast | Galeriestraße 1 DAS ORCHESTER DER LANDESHAUPTSTADT Telefon 0351.65606-701 | www.frauenkirche-dresden.de INHALT Grußwort 6 Chefdirigent Michael Sanderling 10 Die Dresdner Philharmonie 12 AUFTAKT Was – wann- wo? 21 Themen der Saison 2012/2013 24 KONZERTE UND ANRECHTSREIHEN Konzerte kalendarisch 32 Philharmonie im Albertinum AL 78 Philharmonie im Schauspielhaus SH 88 Philharmonie in der Frauenkirche FK 94 á la carte – Konzerte der Philharmonie SK 100 Philharmonie im Museum HM 106 Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg AB 114 Fest- und Gedenkkonzerte 122 Dresdens Klang. Auf Reisen 126 Tonträger 128 FREAKQUENCY– Philharmonie für junge Zuhörer Otto der Ohrwurm 133 Musik hautnah 134 ZUGABE Gemälde von Prof. Fritz Beckert . 1877 Leipzig – 1962 Dresden Die Verwaltung 140 Die Schloßstraße in Dresden Philharmonische Chöre 144 Förderverein 148 Orchesterakademie 152 SERVICE UND PREISE K U N S T H A N D L U N G K Ü H N E Kartenservice 156 PhilharmonieCard 159 Unsere Kunsthandlung empfiehlt sich für erlesene Anrechts- und Wahl-Abopreise 160 Freiverkauf 164 Malerei, Kunstgegenstände und Interieur. Sitzpläne und Platzgruppen 165 Bestellkarten 175 Index – Werke und Interpreten 183 01324 DRESDEN – WEISSER HIRSCH . Plattleite 68 . Tel. (0351) 26 79 06 4 Geschäftsbedingungen 190 E-Mail: [email protected] . www.kunsthandlung-kuehne.de Impressum 194 MO-FR 10-18 . SA 10-13 LIEBE KONZERTBESUCHERINNEN UND KONZERTBESUCHER, was lange braucht, wird endlich gut. So möchten es alle dass wir einigen unter Ihnen ab der neuen Spielzeit Umstände Dresdner Philharmoniker gerne sagen, wenn es um den neuen bereiten werden, weil wir Sie in andere, zum Teil neue Spiel- Saal im Kulturpalast in unserer Stadt geht. Vor allem wenn stätten »entführen«. Selbstverständlich haben wir die Säle der man bedenkt, dass es sich um den ersten Konzertsaal in der Stadt ausgewählt, die den Erfordernissen eines Konzertsaales weltweit berühmten Musikstadt handelt, nach dem sich die so weit wie möglich gerecht werden, und wir haben die Pro- Dresdner Musikschaffenden und das Publikum schon lange gramme so zusammengestellt, dass sie – nicht nur akustisch – und zu Recht sehnen. Mit der nächsten Saison geben wir den in diese Säle passen. Weiterhin haben wir auch unsere Konzert- Kulturpalast – unsere liebgewonnene Heimat für über 40 Jah- und Anrechtsreihen in Anlehnung an die traditionell bewährte re – zum Umbau in den erstklassigen und wunderschönen Form strukturiert. Unsere Abonnenten werden sich also leicht Konzertsaal frei. Viel Vorbereitung wurde durch alle Beteilig- zurechtfinden.A n dieser Stelle danken wir den städtischen und ten geleistet mit einem Engagement und einer Leidenschaft, staatlichen Institutionen, die uns ihr Haus geöffnet haben. die aus der Vorfreude auf das neue Haus und dem Willen, Mit Spannung betreten wir diese neuen Bühnen, freuen uns Ihnen auch in der Zwischenzeit bestmögliche Qualität und auf neue Konzertformate und einiges mehr. Wir laden Sie, lie- Abwechslung bieten zu können, resultiert. be Musikfreunde, herzlich ein, uns auf dieses Abenteuer zu Wir wollen und werden uns mit großer Freude auf das kon- begleiten – ob ins Albertinum, in das Deutsche Hygiene-Mu- zentrieren, worum es im Kerne unserer Arbeit geht: Die Men- seum, in die Frauenkirche, ins Schauspielhaus oder auf Schloss schen mit den geistigen Schöpfungen der großen – und bis- Albrechtsberg. All denjenigen, die noch unentschlossen sind, weilen auch kleineren – Meister in lebendige Berührung zu sei gesagt: In jeder Herausforderung liegen auch neue Mög- bringen, ihnen mit Musik die Vielfalt und Tiefe menschlicher lichkeiten und die wird die Dresdner Philharmonie nutzen! Erfahrungen und Empfindungen aufzufächern oder Genuss zu Bei aller äußeren Veränderung: Die Kraft, die Schönheit, die ermöglichen und Freude zu bereiten. Dies ist unsere Aufgabe. Tiefgründigkeit, das Verspielte, das Mitreißende der Musik Die Dresdner Philharmonie wird in der Stadt musikalisch »un- und die uns verbindende Liebe dazu bleiben! terwegs« sein – nicht nur für uns eine neue Erfahrung, sondern Wir wünschen Ihnen anregende, fesselnde und vor allem ein- auch für unser Publikum eine Herausforderung. Wir wissen, zigartige Konzerterlebnisse! Herzlichst, Michael Sanderling Anselm Rose GRUSSWORT Chefdirigent Intendant 6 7 DEAR CONCERT FANS, Lengthy endeavours can turn out right in the end; that is how all challenge to our audiences. We have chosen performance halls of us at the Dresden Philharmonic feel about the new concert in the city which meet the expectations for a concert atmosphe- hall in our city. This will be the first symphony concert hall in re, and programming which goes well with these auditoriums our world-famous music city, a venue which concert artists and – artistically as well as acoustically. We would like to take this audiences have been longing for, and rightfully so. This season opportunity to express our thanks to the municipal and state we are handing over the Kulturpalast – our well loved home for institutions who are welcoming us into their premises. We are more than 40 years – for conversion into a beautiful first-rate excited at the prospect of performing in new concert venues, concert hall. A considerable amount of time has been dedicated and we look forward to introducing new concert formats and to this effort by all involved – a commitment and passion for much more. We heartily invite you, dear music lovers, to join us the orchestra’s new home combined with the desire to offer in this adventure and come to our concerts at the Albertinum, you the best possible quality and variety during the transition. the Deutsche Hygiene-Museum, the Frauenkirche, the Schau- We intend to focus on the main thrust of our work, and do so spielhaus, and Schloss Albrechtsberg. gladly; to offer you a vibrant exchange with the musical crea- Changes offer new possibilities, and the Dresden Philharmonic tions of the great (and from time-to-time also lesser) masters, is committed to capturing this challenge. The profound power, to offer music that explores the depth and variety of human beauty, playfulness, and the the love we feel for music remains experience. That is what we do. our guide. The Dresden Philharmonic will be giving concerts at different We wish you an inspiring, captivating and special concert locations in our city – being on the go will be new to us and a season! Cordially, Michael Sanderling Anselm Rose Principal Conductor Executive Director 8 9 MICHAEL SANDERLING Michael Sanderling avancierte in den letzten Jahren zu einem auf dem Campusgelände der Goethe-Universität Musik ohne der interessantesten Dirigenten seiner Generation. Er war Gast Schwellen- oder Berührungsängste anzubieten. namhafter Orchester, darunter des Tonhalle-Orchesters Zürich, Michael Sanderling begann seine musikalische Ausbildung des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, der Sächsi- auf dem Violoncello. Nach mehreren Wettbewerbserfolgen schen Staatskapelle Dresden, des Konzerthausorchesters Berlin, (ARD-Musikwettbewerb München, Bach-Wettbewerb Leipzig, des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, des Berner Sympho- Maria-Canals-Wettbewerb Barcelona) holte ihn Kurt Masur nieorchesters, des Orchestre Philharmonique de Strasbourg mit 19 Jahren als Solocellisten an das Gewandhausorchester und des Nederlands Philharmonisch Orkest. Seit der Saison Leipzig. Später war er über viele Jahre in der gleichen Positi- 2011/2012 ist er Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. on beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin tätig. Er gastier- Von 2006 bis 2010 war Michael Sanderling künstlerischer Lei- te als Solist bei bedeutenden Orchestern in Europa und den ter und Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam, mit der USA vom Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks über er international gastierte und mehrere CDs einspielte, darun- das Orchestre de Paris bis zum Boston Symphony Orchest- ter die Kammersinfonien von Dmitri Schostakowitsch für SONY ra. Als Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Classical. 2010 gründete er in Frankfurt am Main mit »Skyline und darstellende Kunst Frankfurt am Main und künstlerischer Symphony« ein Orchester, in dem sich projektweise Spitzenmu- Leiter der Deutschen Streicherphilharmonie ist er auch in der siker führender europäischer Orchester zusammenfinden, um Nachwuchsförderung sehr aktiv. MICHAEL SANDERLING In recent years, Michael Sanderling has become one of the most jects on the campus of the Goethe University to perform music in sought-after conductors of his generation. He has appeared with a highly approachable and

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    98 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us