
der Verwaltungsgemeinschaft Amtsblatt „Altenburger Land“ mit den Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Lumpzig, Mehna, Starkenberg Jahrgang 22 Erscheinungsdatum 1. Juli 2017 Ausgabe 07/2017 50 JAHRE FREIBAD ALTKIRCHEN 25. – 26. August 2017 Foto: Amrita Köhler Vorläu ges Programm 16:00 Uhr Spaßsta eln 26. August 2017 | Hauptfest | Beginn 14:00 Uhr 17:00 Uhr Ansprache und Modenschau evtl. Turmspringen 13:00 – 15:00 Uhr Museum geö net 18:00 Uhr Kinderdisco 15:00 Uhr Synchronschwimmer aus Leipzig 15:00 – 17:00 Uhr Bierglasschieben 19:45 Uhr Tanzgruppe Kinder Spiele für Kinder 20:30 Uhr Tanzgruppe Erwachsene 17:00 Uhr o ene Kirche 21:00 Uhr Synchronschwimmen Fußballer Eisenbahn vor Museum danach Tanzabend Disco Martin Friedrich Das endgültige Festprogramm folgt in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes am 2. August 2017. Das nächste Amtsblatt erscheint am 02.08.2017. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 19.07.2017. Seite Amtsblatt der VG „Altenburger Land“ Ausgabe 07/017 - 01.07.017 Der/Die Bewerber/in müssen folgende Voraussetzungen er- Amtlicher Teil füllen: - pädagogische Fachkraft (Abschluss staatlich aner- Verwaltungsgemeinschaft kannter/e Erzieher/in) - bei Einstellung Vorlage eines Behördenführungszeug- nis nach § 30 Abs. 5 BZRG Erinnerung an den Steuertermin - aktueller Nachweis des Lehrgangs der Ersten Hilfe 1. Juli 2017 – Jahreszahler - liebevoller und fürsorglicher Umgang mit Kindern - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Die Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft „Altenburger - körperliche und geistige Belastbarkeit Land“ erinnert hiermit an die Grundsteuer für Jahreszahler, - selbstständiges Arbeiten fällig 1. Juli 017. - eigener PKW und gültiger Führerschein der Klasse B, Überweisen Sie die Beträge bitte mit Angabe von Name und ebenso die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw Kassenzeichen auf das jeweilige Gemeindekonto. für dienstliche Zwecke - Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung Bei Nichteinhaltung des Zahlungstermins ergeht eine Mah- nung, wobei laut Thür. VwZVGKostO und AO Mahngebühren Zu den wesentlichen Aufgaben gehören, Bildung, Erziehung und Säumniszuschläge erhoben werden müssen. und Betreuung sowie die Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Kinder ab 1 Jahr entsprechend der Struk- Kämmerei, Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land tur der Einrichtung und der pädagogischen Konzeption. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen mit den dazu- Gemeinde Lumpzig gehörigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 14. Juli 2017 an die Beschlüsse der Verwaltungsgemeinschaft „Altenburger Land“ Gemeinde Lumpzig 2017 – für die Gemeinde Starkenberg – Dorfstraße 3 | 0466 Mehna Tag: Nr.: Inhalt: Kennwort: „Bewerbung Kindergarten Starkenberg“ 10.04.017 04/04/17 Lumpzig, Bockwindmühle – Fach- Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterla- werkscheune, Dachdecker- und gen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht Zimmerarbeiten zurückgesandt werden und die Unterlagen nicht berück- 10.04.017 05/04/17 Verkauf eines Grundstückes sichtigter Bewerber/innen vernichtet werden. in Kleintauscha Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückum- Gemeinde Mehna schlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht er- Beschlüsse der Gemeinde Mehna 2017 stattet. Tag: Nr.: Inhalt: gez. Schlegel, Bürgermeister .05.017 06/05/17 Genehmigung der Sitzungsnieder- schrift vom . November 016 Impressum .05.017 07/05/17 Genehmigung der Sitzungsnieder- Amtsblatt der VG „Altenburger Land“ schrift vom 1. März 017 Kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Gemeinden Altkirchen, Dobit- .05.017 08/05/17 Gemeinde Mehna, Maßnahmen für schen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Lumpzig, Mehna und Starkenberg. Der Ein- das Gemeinsame Entwicklungs- zelbezug ist über die VG „Altenburger Land“ zum Preis von ,00 € möglich. konzept der Dorferneuerung Auflage: .800 Stück Erscheinungsweise: 1. Samstag im Monat Herausgeber/Redaktion: VG „Altenburger Land“ Mehna Dorfstraße 3, 0466 Mehna Gemeinde Starkenberg E-Mail: [email protected] Layout/Anzeigen/Druck: Schmöllner Druckhaus GbR Bahnhofsplatz 1, 0466 Schmölln Öffentliche Stellenausschreibung Tel.: 034491 589764, Fax: 034491 589765 In der Kindertagesstätte „Frohe Zukunft“ der Gemeinde E-Mail: [email protected] Starkenberg ist zum 9. September 017 eine Stelle als Die Vorsitzende der VG „Altenburger Land“ ist für die redaktionelle Bearbei- tung verantwortlich und behält sich gestalterisch notwendige Kürzungen Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher von eingereichten Artikeln vor. Des Weiteren widerspiegeln Veröffentli- chungen nach dem amtlichen Teil nicht immer die Meinung der Redaktion. zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ist eine un- Es wird keine Haftung für eingesandte Fotos, Manuskripte oder telefonisch übermittelte Korrekturen übernommen. befristete Stelle und soll in Teilzeit mit voraussichtlich 30 Stunden pro Woche erfolgen. Das Arbeitsverhältnis be- stimmt sich nach dem für die Beschäftigten des öffent- Ende des amtlichen Teils lichen Dienstes geltenden Tarifvertrag TVöD. Ausgabe 07/017 - 01.07.017 Amtsblatt der VG „Altenburger Land“ Seite 3 Nichtamtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Tourismusinformation Altenburger Land informiert! Altenburger Friedhofsgeflüster – Friedhofsgeschichte, Fürstengruft und Krematorium Unser Altenburger Friedhof ist einer der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe Deutschlands. Fast 500 Jah- Friedhofskapelle – Foto: Ronny Seifarth re wurde hier ununterbro- chen beigesetzt. Dabei wur- E-Mail: [email protected] de er mehrfach erweitert, Internetseite: www.altenburg.travel so dass seine Fläche aktuell Weitere Informationen: ca. 15 Hektar umfasst. Preis: 4,00 € pro Person Er stellt auch heute noch Dauer: ca. Stunden einen Ort der Trauer und Teilnehmer: max. 0 Personen des stillen Gedenkens dar, aber auch einen Ort der Weitere Termine: Architektur, Landschafts- Friedhofsgeschichte: 6. August und 8. Oktober 017 gestaltung, Kultur und Persönlichkeiten: 9. Juli und 30. September 017 Geschichte, welche man Freundliche Grüße Friedhof Fürstengruft hier hautnah erleben kann. Foto: Ronny Seifarth Zahlreiche historische Grab- Ihr Team der Tourismusinformation Altenburger Land male zeugen von früherer in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Altenburg Bestattungskultur und dem einstigen Wohlstand der Resi- denzstadt Altenburg. Die Tickets sind bis eine Stunde vor Führungsbeginn in der Tourismusinformation oder auf der Internetseite unter Donikkl – Mitmach- www.altenburg.travel erhältlich. Konzert-Show Die Friedhofsführungen finden noch bis einschließlich Okto- ber an jedem letzten Samstag statt. „Einmal Party zum hier Essen, bitte! “ Bei der nächsten Führung am 29. Juli 2017 wird der Schwerpunkt auf bekannte Persönlichkeiten gerichtet, wel- che auf dem Altenburger Friedhof ihre letzte Ruhe fanden. Familienkonzert am 9. September 2017 im Agnesgarten des Altenburger Schlosses Anmeldung und Ticketvorverkauf: Tourismusinformation Altenburger Land | Markt 10 Das Familienkonzert des Arbeitskreises „Familie schafft Telefon 03447 896689 Zukunft“ am 9. September 2017, im Agnesgarten des Al- tenburger Schlosses, wird wieder ein bunter fröhlicher Abend für die ganze Familie. Wer kennt es nicht – das „Fliegerlied – So a schöner Tag“? Wir freuen uns, es in diesem Jahr auf unserem traditionellen Familienkonzert unseren kleinen und großen Fans präsen- tieren zu können. Mit fröhlichen Mitmach-Hits für die ganze Familie sorgen DONIKKL und seine flippigen Bandkollegen für ausgelassene Stimmung. Mitreißende Gute-Laune-Musik von einer rich- tig guten Live-Band, die sich spielerisch durch sämtliche Mu- sikrichtungen bewegt, jede Menge knallig bunte Kostüme und witzige, interaktive Action bietet! DONIKKLs unvergleichlicher Siegeszug reicht mittlerwei- Friedhof – Foto: Ronny Seifarth le weit über die deutschen Kinderzimmer hinaus. Sein Kult Seite 4 Amtsblatt der VG „Altenburger Land“ Ausgabe 07/017 - 01.07.017 Song „Fliegerlied – So a schöner Tag“ wurde zum „weltweit Die Namen der Helfer lauten: am meisten nachgespielten deutschsprachigen Song!“ - Manfred Herold Und noch ein Highlight – das Familienkonzert findet 017 - Dieter Herold wieder im Agnesgarten statt. Hier ist die Atmosphäre ein- Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der DRK-Ge- fach besonders schön. schäftsstelle unter Telefon 03447 3819-0 zur Verfügung. Ein buntes Begleitprogramm für Kinder mit Bastel- und gez. Ulf Müller, Vorstandsvorsitzender Spielmöglichkeiten, Kaffee und Kuchen sowie auch herz- hafte Speisen umrahmen die Veranstaltung. Dank der vielfältigen und zahlreichen Unterstützung von Kindereinrichtung Lumpzig informiert! Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Alten- Regenbogen, Gewitter, Wind, Nebel, Regen und Sonnen- burger Land sind die Eintrittspreise sehr familienfreundlich. schein… Kinderkarten: 3,00 € (bis 14 Jahre) | Erwachsene 6,00 €. Mal ist es heiß, dann kalt oder nass. Wie ist das Wetter heute? Aktuelle Informationen und Onlineverkauf unter: Ist der Himmel blau oder trüb? www.netzwerkstelle-altenburgerland.de Das Wetter zu beobachten ist ein spannendes Unternehmen, Vorverkaufsstellen im Altenburger Land welches unseren Kindern in den letzten 4 Wochen großen Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. Juli 017. Spaß machte. Morgens und nachmittags beobachteten wir Altenburg das Wetter. Mittels Symbolstempel wurde im Wochenwet- terkalender das Wetter festgehalten. Auch die Temperatur Altenburger Tourismus GmbH wurde x täglich abgelesen und eingetragen.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages17 Page
-
File Size-