
POSTAKTUELL an alle Haushalte Jahresbericht 2019 Seite Offenberg, im Februar 2020 Liebe Leserinnen und Leser unseres Jahresberichts, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende der laufenden Legislaturperiode möchte ich als Bürgermeister namens der Gemeinde Offenberg aber auch persönlich wieder einen Jah- resbericht vorlegen, aus dem die Arbeit der politischen Gemeinde, ihren Gremien, den kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie das Leben in unseren Ortsteilen des vergangenen Jahres hervorgeht. Im sichtbaren Fokus standen im vergangenen Jahr diverse Bauprojekte der Gemeinde: Die Sanierung und Erweiterung der gemeindlichen Bauhof- halle, die Planung eines neuen Kindergartens zur Erweiterung des Be- treuungsangebots für unsere kleinen Gemeindebürger, die Erschließung neuer Flächen für die Wohnbebauung und auch die interkommunale Zu- S. 28 sammenarbeit zur Sanierung und zum Betrieb der Mettener Kläranlage. Baugebiet „Steinbühl“ Finsing In der Bürgerversammlung im November 2019 konnte eine Vielfalt von Tätigkeiten und Aufgaben unserer Gemeinde vorgestellt werden. Wir wa- ren auch im zurückliegenden Jahr darauf bedacht, zum Wohle der Bür- gerschaft und unserer Gemeinde Entscheidungen zu treffen. Auch bauen wir Stück für Stück die kommunale Infrastruktur aus. Was die Gemeinde selbst betrifft, so haben wir im Rathaus eine neue EDV-Anlage installiert und den Bauhof mit zeitgemäßen Fahrzeugen und Maschinen ausgestat- tet. Die Vereine und Gruppen in der Gemeinde beteiligen sich recht rege am Ferienprogramm und gestalten je für sich ein gesellschaftliches und ansprechendes Vereinsleben. An dieser Stelle darf ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung bedanken. Persönlich darf ich mich für das Vertrauen der letzten Jahre bedanken und freue mich im Rückblick auf die ablaufende Wahlperiode über die gemeindlichen Erfolge und um- gesetzten Projekte. Derzeit wird das ehemalige Schulhaus in Buchberg saniert und es können so Räume für die Öffentlichkeit aber auch soziale Wohnräume geschaffen werden. Einhergehend wurde auch die Dorfer- neuerung für die Ortsteile Buchberg und Finsing angestoßen. Ich freue mich jetzt schon auf die Ideen und Ergebnisse der gebildeten Arbeits- gruppen. In den folgenden Seiten erhalten Sie einen detaillierten Über- blick über die Arbeit der Gemeinde im vergangenen Jahr. Auch für die nächsten Monate stehen auf der Agenda wieder Projekte und Aufgaben, die die Gemeinde beherzt und engagiert anpacken wird. S. 35 Neubau einer Kindertagesstätte Die folgenden Seiten sind eine schöne Rückschau auf das vergangene Jahr. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern und hoffe, dass wir Sie mit dem Rückblick in ansprechender Weise informieren können. Herzliche Grüße aus dem Rathaus Ihr Hans-Jürgen Fischer S. 17 S. 53 Bewegungsparcours Umbau altes Schulhaus Buchberg Jahresbericht 2019 Seite Aus dem Rathaus 26 Erweiterung der bestehenden Bauhofhalle 04 Rathaus und Verwaltung 27 Gewerbegebiet Wolfstein II 05 Bücherei 28 Baugebiet „Steinbühl“ Finsing 05 Kindergarten und Kinderkrippe 29 Straßensanierung 06 Grundschule Neuhausen 30 Umbau Schulhaus Buchberg 06 Bauhof 30 Ertüchtigung der Pumpstation Harreck 06 Personelle Veränderungen Aktuelle Maßnahmen Einwohnermeldeamt 31 Dorferneuerung für 07 Einwohnerzahlen Dorfbereiche Buchberg und Finsing 07 Bevölkerungsbewegung 33 Baugebiet „Riedpoint“ Neuhausen 08 Altersstruktur 34 Städtebauliches Konzept mit Wohn- und 08 Einwohnerstatistik Pfegeformen im Bereich Zieglstadl 08 Rentenanträge 35 Neubau einer Kindertagesstätte 37 Ertüchtigung der Pumpstation an der Bauamt Pitterer Siedlung (ehem. Klärweihern) 08 Bauanträge 37 Kanalsanierungsmaßnahmen 38 Investitionszuschüsse für Vereine und Kirche Standesamt 39 Grunderwerb S. 28 09 Geburten 41 Bayern WLAN Baugebiet „Steinbühl“ Finsing 09 Sterbefälle 41 Breitbandversorgung 09 Eheschließungen 43 Neuaufstellung des gemeindlichen Flächennutzungsplanes Finanzen 44 Zweckverband 10 Schulden und Rücklagen „Abwasserbeseitigung Metten - Offenberg“ 10 Rücklagenentwicklung 45 Übergangslösung Kläranlage 46 Zur Finanzierung bzw. Bürgerbeteiligung Gemeinderat 47 Digitales Rathaus 11 Gemeinderat 11 Besetzung der Ausschüsse Veranstaltungen 2019 11 Fraktionssprecher 48 Ferienprogramm 12 Benennung von Verbandsräten 49 Seniorenausflug und Beauftragten 50 Bürgerversammlung vom 14. November 2019 12 Schulverband Mittelschule Metten 12 Mitglieder im Verbandsrat Vorschau auf künftige Maßnahmen 51 Verbreiterung der Kreisstraße DEG43 in 13 Geschenk für neugeborene Offenberger Aschenau / Errichtung eines Fahrbahnteilers an der nördlichen Ortseinfahrt 13 Bestellung eines weiteren Standesbeamten 52 Neubau einer Kindertagesstätte 52 Abschluss der Umbaumaßnahmen am gemeindlichen Bauhof Sonstige Informationen 52 Abschluss des Ausbaus des Neuhausener 14 Verabschiedung / Begrüßung Weges (Altweiher) 14 Schülerzahlen Grundschule Neuhausen 53 Ertüchtigung weiterer Pumpstationen 15 Übergangslösung der Kinderbetreuung 53 Abschluss des Umbaus des alten Schulhauses 16 Kommandanten der Gemeindefeuerwehren in Buchberg 16 E-Wald S. 35 54 Hochwasserschutz Donau 16 Bestellung eines Ortsheimatpflegers Neubau einer Kindertagesstätte 55 Dorferneuerung Buchberg / Finsing 17 Interkommunale Zusammenarbeit 55 Auslieferung des Mehrzweckfahrzeugs für die 18 Zweckverband Gewässer 3. Ordnung Freiwillige Feuerwehr Neuhausen 19 Europawahl am 26. Mai 2019 55 Straßensanierungen 19 Informationen zur Kommunalwahl am 56 Zutrittskontrollen für weitere Liegenschaften 15. März 2020 56 Mobilität im Landkreis Deggendorf 20 Vitalitäts-Check - Leerstandsermittlung 57 MIFAZ - Die Mitfahrzentrale 57 Gutscheine Maßnahmen und Investitionen 58 Veranstaltungen 2020 22 Rathaus 58 Bürgerversammlung 2020 22 Grundschule 23 Kindergarten / Kinderkrippe 59 Veranstaltungskalender 2020 / 2021 23 Spielplätze 24 Feuerwehren - verschiedene Anschaffungen 62 Nützliches für den täglichen Gebrauch 24 Feuerwehr Neuhausen S. 17 25 Bauhof S. 53 Bewegungsparcours 25 Anschaffung eines Bauhoffahrzeuges Umbau altes Schulhaus Buchberg mit Winterdienstausrüstung Jahresbericht 2019 Seite 1. AUS DEM RATHAUS Rathaus und Verwaltung Sitzend v. l.: Christina Herrnböck, Michaela Adler, Florian Stern, Nathalie Bauer Stehend v. l.: Tobias Mühlbauer, Monika Daffner, Geschäftsleiter Reinhold Schwab, Berta Spieß, Manfred Wagner, Jutta Raith Aufgabenbereiche und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Sach- Zi.- Amt Durchwahl E-Mail bearbeiter/in Nr. 1. Bürgermeister Hans-Jürgen Fischer 1 0991 / 99808 ± 11 [email protected] Allgemeines 0991 / 99808 ± 0 [email protected] Geschäftsleitung Reinhold Schwab 7 0991 / 99808 ± 14 [email protected] Manfred Wagner [email protected] Kämmerei 7 0991 / 99808 ± 15 Tobias Mühlbauer [email protected] Standesamt und Florian Stern 4 0991 / 99808 ± 13 [email protected] Bauamt Jutta Raith 0991 / 99808 ± 9 Einwohnermeldeamt [email protected] Christina Herrnböck 3 0991 / 99808 ± 12 [email protected] und Ordnungsamt Monika Daffner 0991 / 99808 ± 9 [email protected] Michaela Adler 0991 / 99808 ± 16 [email protected] Kasse Berta Spieß 6 0991 / 99808 ± 26 [email protected] Nadine Döring 0991 / 99808 ± 26 [email protected] Auszubildende Nathalie Bauer 0991 / 99808 ± 0 [email protected] Jahresbericht 2019 Seite Bücherei Neuhausen Büchereiangestellte v. l.: Jutta Tremml, Andrea Köckeis und Gabriele Riedl Neuhausen, Rathausplatz 1, 94560 Offenberg Tel. 0991/99808-17 Öffnungszeiten: Montag / Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Kindergarten und Kinderkrippe Kindergarten St. Vitus Neuhausen Kinderkrippe Neuhausen, Rathausplatz 2, Neuhausen, Schulstraße 5 a, 94560 Offenberg, 94560 Offenberg, Tel. 0991 / 9837 Tel. 0991 / 99899101 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Kinderzahlen: Kindergarten: 135 Kinder Kinderkrippe: 28 Kinder Insgesamt: 163 Kinder Jahresbericht 2019 Seite Grundschule Neuhausen Neuhausen, Schulstraße 5, 94560 Offenberg, Tel. 0991/9626 Mail: [email protected] Bauhof Offenberg Neuhausen, Moosgasse 15, 94560 Offenberg Personelle Veränderungen Unter den gemeindlichen Mitarbeitern konnten nachstehende personelle Veränderungen verzeichnet werden: AUSGESCHIEDEN Bachinger Roland Kurzfristiger Beschäftigter Mühlbauer Isabel Vorpraktikantin Kindergarten Rettenmeier Lea Vorpraktikantin Kindergarten Melanie Wallitzer Erzieherin Kindergarten NEUEINSTELLUNGEN Bajraktari Angelina Berufspraktikantin Kindergarten Goller Kathrin Erzieherin Kindergarten Kilger Selina Vorpraktikantin Kindergarten Kopp Markus Mitarbeiter Bauhof Stockinger Stefan Mitarbeiter Bauhof Ulrike Feldmeier Reinigungskraft Pfarrzentrum Veitl Sabrina Pflegerin Kindergarten Weiß Melanie Erzieherin Kindergarten Jahresbericht 2019 Seite EINWOHNERMELDEAMT Einwohnerzahlen Entwicklung der Einwohnerzahl mit Haupt- und Nebenwohnsitzen: 4.000 3.614 3.457 3.499 3.553 3.562 3.582 3.500 3.024 3.000 2.500 2.190 2.000 1.500 1.000 500 0 1970 1990 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bevölkerungsbewegung Ortsteil Einwohner 1995 Einwohner 2010 Einwohner 2019 Neuhausen 1.808 1.929 2.075 Aschenau 316 291 311 Finsing 220 294 279 Buchberg 181 182 180 Offenberg 205 193 184 Wolfstein 144 158 182 Kapfelberg 60 67 62 Kleinschwarzach 34 38 45 Hubing 35 35 36 Penzenried 46 29 35 Jahr Zuzüge Wegzüge Geburten Sterbefälle 2015 168 139 38 25 2016 180 133 39 32 2017 150 137 26 30 2018 159 137 26 28 2019 167 138 34 14 Die Gemeinde Offenberg hat im Jahr 2019 somit einen Zugang
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages64 Page
-
File Size-