Archiv Malsfeld

Archiv Malsfeld

1 P 8712 C B Ü RG E RZ E ITU N G Wochenblatt mit amtlichen Bekanntmachungen de+ Gemeinde MALSFELD jahrgang 2o Donnerstag, den 3. Apn.11986 . Nummer i4 r\ Zum Weltgesu.ndheitstag am 7. Apri] 1986: Gesünder leben - eine Herausforderung an uns alle qj Lebe gesünder Zehn Gesundhei,tstips fürjedermann 1. Verschaffen Sle sich jeden Tag auf elnfachste Welse B8`^/egung, üben Sle dle Kräfte lhres Körpers durch Gymnastik. Bewegung nach Musik, Laufen auf der Stene, Gehen und Laufen lm Frelen, Radfahren. Schwimmen. Bewegen Sie slch dreimal wöchentlich so viel und so lange, daß sie kräftig schwitzen, dam bleiben Herz und Kreislauf gesund, Muskeln kräftig und Gelenke beweglich. 2. Härten Sie sioh ab durch regelmäßlge und einfache Wasserarwendungen, diirch Garukörper-Bürstenmassagen, durch Ölungen der Haut und durch Freiluftbäder. Morgens dri3i Mlnuten nach dem Aufstehen, auch im Winter, vor dem offenen Fenster hin-und hergehen, dabel je nach Verträglichkeit immerwe- niger bekleidet. 3. Rsuchon SiB nicht! bas lst leichter, als es wieder aufzugeben. Eine inhalierte Zigarette vermehrt den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels etwa um ein Drit- tel. Nikotln beschleur`igt und verlangsamt zugleich den Herzschlag, so als ob` man belm Autofahren zuglelch Gas gibt und auf die Bremse tritt. Von 150.000 Herz. infarkttoten im Jahr kommen mehr als dle Hälft6 auf das Konto des Nikotinkon- Sums. 4. Essen Sio, wsnn Sie Hunger haben, nicht, 'Wenn es Zeit ist!" Ernähren Sie Roh;ifaht:,olJ::rä::k:cii::susnoq|tMJ|cs|g[ogiuekte:aFgre's;:,#(EP;:rßo;te,,cRh?,hcgh:mK::: lenhydrate mäßlg und Fett wenig. Bevorzugeri Sle Lebensmittel mit hohem Ge- sundheltswert, z.B. Vollkornbrot, Vollgetreideflockengerlchte, Kartoffeln, im ausgewogenen Verhältnls frische Butter und Produkte aus u ngesättigten Fett5äu- ® wEi:TGEsuNDHErrsTAG ig86 QQ9 ren, wle z.B. kaltgepreßte Pflanzenöle u nd daraus hergestellte Pflanzenfette. 5. Nohmon Sio jedgn Tag etwa 2 Litor Flüssigkeit zu slch in Form von KräLitertees. MHch, Saft, kalorienarmen Erfrischung5ge- tränken oder Wasser. Wenn Alkohol, so nur abends und nicht gewohnheltsmäßlg jeden Tag trlnken. ln kleinen Mengen kann er ungefährlich sein, in gi.oßen Mengen schadet er. 6. Maid®n Sie vor allem Zückor und zuckerhaltige Süßlgkeiten. Hüten Sie 5ich auch vor zu hohem Kochsalzverbrauch. Greifen Slo statt dessen zu Süßstoffen bzw. zu Geworzen. 7. Nutzan Sio dio HOHkräfto der Natur zur Vorbougung gegen Erkrankungen! Prüfen Sie, ob Boschwerdon nicht zunäch5t mit Hausmltteln behandelt werden können, und fragen Sle im Zweifelsfall lhren Arzt. 8. Achton Sio. auf rogelmäßigs Vordauungl Wer bel selner Nahrungsaufnahme reichlich schlackenrelchB Kost ;`uswählt, der dürfte |mü'bnr,dJ::E:#ldreeipn,:a:rz:?';ä:eTi:giTesatbu,3#enngdehra3;e,:i3:ffebj:Per,T,iäi':lnmsaon„!:BTY:aFuofräL;rzvt:':hb=st?#r:tteenngTeg::f!euns%:r:::: men kann. 9. Nohmen Sie sicl` niclit mohr Arbeit vor, als Sie normalerweise schaffen können, sonst werden Sle unziifrieden mit sich selbst. Und nehmen Sle slch Zoit zu ausroichendem Sclilsf. Erst lm Altor l<ommt man ln der Regel mit wenlger Stunden aus. Stellen Sle lhren Wecker 10 Minuten früher als nötlg, recken und dehnon Sle slch im Bett, bewegen Sie Arm-, Hüft-, Knie-und FUßgelehke. Zehnmal ganz tief ein-und ausatmen. Dann erst langsam auf dio Bettkante setzen und aufstehen. to. Tun Sio joden Tag etwss für lhro Gosundheitl Leben Sie in Harmonle mit sich selbst und mit lhrer Umgebung, denn Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. S (Entnommen aus dem Joumal der Kaufmännlschen Krankenkasse März `86) Malsfekl Selto2 NOTRUFE NOTRUF........S`.......... POLIZEI MELSUNGEN ......... DRK MELSUNGEN ............ Spreclistu nden der Gemeindeverwaltu ng Montag bis Freitag ............... 8.30 bis 12.00 Uhr für Berufstätige Mittwoch ........... 1830 bis 20.00 Uhr ERSTE HILFE Sprechstunden lm OT Dagobensh.aussn Jeden Mlttwoch von .............. 19.00 bis 20.00 Uhr Melsungen............(05661) Krankentransport.........2900 hält der Ortsvorsteher Karl Ludolph im Feuerwehrgerätehaiis Sprechstunden ab. Kranl<en|iaus.............770 Pollze[ ................ 8031 Sprechstunden im OT Elfershaqsen Überfall , Verkehrsunfall ...... 110 jeden Dien5tag von ............... 19.00 bis 20.00 Uhr Feuer................. hält der ortsvorsteher Karl Harbusch in seiner Wohnung, Am Feuen^/ehr örtlich ......... Sportplatz 6. Sprechstiinden ab. Rettiingsdienst. Erste Hllfe . _.........2900 Störungsdienste: Gas . 1655 ocl. 0551/9091 Se%:nchFg,T:gec:.T?T.?:r°.jT........ig.oobis2o.oouhr Wasser . üb. 521 od. 524 Strom ...... 05662ß61 hält der Ortsvorsteher Karl Hain in seiner Wohnung Sprech- Bürgermeisteramt.......... ' . ' 05661¢0027 stunden ab. ALARMPLAN: Sprechstunden im OT MosJieim Ortsbrandmelster:August Becker, 3509.Malsfeld. Mosheim jeden Montag von ................ 19.00 bis 20.00 Uhr Fel5berger str.10, Tei.: 05662/3670 hält der Ortsvorsteher Hansuörg Keudel in seiner Wohnung Stellvertreter: w"ischoiH5o9Malsfekwtferah5a6U6S:75oiu Sprochstunden ab. tiauptstr. 49. T®l.: Malste'd Sprechstiinden des Ortworstehers im OT Boiseförth Wehrführer:.Armln Egerer, Blrkenweg 2 ,....... 05661/8792 Stellv. Wlll Rgeusel, Weidenstr. 9 ......... : . 0566lß32l jeden Mlttwoch hält der Ortsvorsteher Waltor Flscher von Sprechstunden ab ........ ` ........ 18.00 -18.30 Uhr Beisoförtli Wehrf. Oskar Hofmann. Ani Stück 9 ......... 05664/8202 Sprschstunden im OT Sipperhausen Stellv. Gerhard r(assner, Gahen5tr. 1 ........ 056647022 jeden Montag von ................. 1930 -20.30 Uhr hält der Ortsvorsteher Herbert Moog in seiner Wohnung Sprech- Dasobortshaussn stunden ab. Wehrf. Karl Ludolph, Höhenstr. 6 . : ........ 05661/3979 Stellv. Friedr. Wenderoth, Unterecke 3 ....... 05661/3399 Dienststunden der Gemeindekasse 0stieim Montag bis Freitag von ...... 830 bis 12.00 Uh. Wehrt. Günter RÖso, Stelng.asse 6 ........... 05661/6895 Stellv.Wllfried Möller, Am Splelplatz 1 ....... 05661/8198 Gemeindebikherel Buchausgabe mlttwochs von ......... 17.00 bis 19.00 Uhr Most'eim Wehrf. August Becker, Felsb. Str.10 ........ 05662/3670 Schalterstu m] en Po3tamt Mal sfie ld Stellv. Fritz Botte, Am Berg 16 ............ 05662/3347 Montag bis Freitag von ............ 8.00 bis 11.30 Uhi Elferstiaustn und voii ...................... 15.00 bls 17.00 Uhr Wehrf. Wllli Scholl, Hauptstr. 49 .......... 05661/50126 Sonnabend von ................. 8.00 bis 12.00 Uhr Stellv. Gerd Vltt, Hauptstr. 67 ............ 05661¢417 An Sonn- und Feiertagen ist der Schalter beim Postamt Mals- Sipporhaugn feld geschlossen. Nächstes Postamt mit Sonntagsdienst in Mel- Wehrführer Karl-Friedr. Flscher, sungen, Schalterstunden von .......... 9.00 bis 10.00 Uhr Spitzenberger StrJ ................... 05685/ 5U Postamt Belsefö rtl` Stellv. Christian Hocke, Dickersh. Str. 3 ...... 0:.685/ 316 Montag -Freitag von ............... 10.15 bis 11.30 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN und von ...................... 15.15 bis 16.45 Uhr dsr ErdaLid]ubdeponio in sipperhaugBn: ' Samstag von ..,................ 10.15 bis 12.00 Uhr Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, sonst riach Voreinbarung Kastenentleerung sonntags nur an der Poststelle. mlt Herrn Konrad Kirchhoff. Malsfeld.Slpperhausen , .............................. Tel. 05685/ 665 Poftamt Nbhelm: . Montag bis Freitag von ............ 8.00 bls 9.00 Uhr Dis Gsmoinde.chwest®r EIlon lst unter Tel. 05664/6158 zu er- und von ....................... 15.45 bis 17.00 Uhr relchen. Anschrift: EIlon Wiegel, Malsfeld-Beiseförth. Gasse 4. Samstag von ................... 8.00 bis 9.45 Uhr wocliENBLAn MIT Bürgerzeitung oFFEr`lTllcHEN BEKANNTMAclluNOEN DER KOMMUNAIVERWALTUNG Dki Bü.o-ofzeitmg atschGH.nt wöchentlich. - Hotöusgebor. Driick und Verlsg: VERLAG + DflucK LINUS WITTICH KG, Wabomor Straßo i8, postfoch ij53 -35ao Fritzbr -Tak}-fon o Sö 2Z / Sä::jir:.ib-ö --......- ' . .`" Vonntüich för dan lnhalt: E.ich Moior§. - Vmaljämichat Bszugsp.8is: DM 7.50 . Nur im Abonnomont zu boziatieti. lm sodarfsfall Eirßolstücko durch don Vorkg zum Preis von OM 0,70 + Ve"ndkosrim. :%rhtaruo,®#emvsz'z:#uenÄhghffi#h:'®®,mr`d.bJ°J:01g:t:ej::T¥,'.?^°J!iü-T?-.-9.iLh.äi:ELn'_g:¥-_¥_;;±n-e:.u;.'ri;o.'z.Zt:`gTö'i'ü"Ä=rienpr®istist"ör9oiiofeno Z®ituno®ii ir`foioo höheter G®\^t.k-odoF ondoror Eraioniäjo rinh nJr-E-rii]-d dss Botrages für ein Ei.nzeloxombtar öefo/dm-w®.rdm. W.lte-r- do Ansprich® insbasondor® 8us Schadm®catz sjnd ausdiü€kljch a eschk-. Malsfeld Nr. 14/86 Seite 3 nach Neu-Anspach und etne Rheinfahrt. Ferner.wurde an. M3hr als 650 Sc hüler und.Studenten warten auf geregt, 0lnen großen Zeitmgsartikel eines französischen Jour- Fe rienjobs naliston, der im letzten Jahr in Malsfeld war und e!nen großen Bildberlcht verfaßt hat, zu übersotzen und an dle Mitglleder zu Keine rosigen Ausslchten für jobsuchende Schüler und Studen- vertellen. ten. Mehr als 650 Bewerber 5uchen während der Semoster-und Rechtzeltlg zur Jahreshauptversammlung traf die Nachricht Osterferlen einen Aushilfsjob. Nach wie vor liegt das Arbeits. über dle Eintragung ln das Vereinsrogister vom Amtsgericht angebot jedoch deutlich .unter qer Nachfrage. Nur jeder 6. Job- ein. De r Verein darf sich nun Partnerschaftsvei.oin Malsfeld suchende kann sein Taschengeld durch Ferienarbeit aufbessern. e.V. nennon. Das Arbeitsamt Kassel bittet daher al5 Untemehmen, aber auch Prlvatleute, ihren Bedarf an Aushilfs-und Fei.ienarbeits- kräften dem Arbeitsamt zu melden. Verrichtet werdon Aus- Deutsches F]otes Kreuz hilfstätlgkeiten aller Art. Hierzu zählen auch dle im Frühjahr 379 kamoTi zur Blutspende 1 anfallenden Gartenarbeiten sowle dlf Mittiilfe beim Umzug. lnsgesamt 379 Personen folgten den Ruf

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    12 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us