Plenarprotokoll 8/35 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 35. Sitzung Bonn, Mittwoch, den 22. Juni 1977 Inhalt: Erweiterung der Tagesordnung . 2629 A Einzelplan 23 Geschäftsbereich des Bundesministers für Amtliche Mitteilungen ohne Verlesung . 2629 B wirtschaftliche Zusammenarbeit Abwicklung der Tagesordnung . 2629 B — Drucksache 8/508 — Esters SPD 2649 B Fortsetzung der zweiten Beratung des von Picard CDU/CSU 2651 A der Bundesregierung eingebrachten Ent- wurfs eines Gesetzes über die Feststellung Gärtner FDP 2653 B des Bundeshaushaltsplans für das Haus- Frau Schlei, Bundesminister BMZ . 2654 B haltsjahr 1977 (Haushaltsgesetz 1977) Dr. Todenhöfer CDU/CSU . 2658 B — Drucksachen 8/100, 8/324, 8/270, 8/474 — Dr. Holtz SPD 2661 C Beschlußempfehlungen und Berichte des Dr. Vohrer FDP 2663 D Haushaltsausschusses Dr. Köhler (Wolfsburg) CDU/CSU . 2665 B Einzelplan 30 Frau Schuchardt FDP . 2667 D Geschäftsbereich des Bundesministers für Einzelplan 06 Forschung und Technologie Geschäftsbereich des Bundesministers des — Drucksache 8/511 — Innern Dr. Stavenhagen CDU/CSU 2629 D — Drucksache 8/496 — Dr. Dübber SPD 2633 C in Verbindung mit Dr. Haussmann FDP 2635 A Einzelplan 36 Dr. Hubrig CDU/CSU 2636 C Zivile Verteidigung Dr. Steger SPD 2640 C — Drucksache 8/516 — Dr.-Ing. Laermann FDP 2644 A Dr. Riedl (München) CDU/CSU . 2671 A Matthöfer, Bundesminister BMFT . 2646 A Walther SPD 2675 A II Deutscher Bundestag — 8. Wahlperiode — 35. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Juni 1977 Dr. Wendig FDP 2678 D Einzelplan 10 Dr. Dregger CDU/CSU 2682 A Geschäftsbereich des Bundesministers für Liedtke SPD 2688 A Ernährung, Landwirtschaft und Forsten — Drucksache 8/500 — Dr. Dr. h. c. Maihofer, Bundesminister BMI 2691 C Schmitz (Baesweiler) CDU/CSU 2751 B Einzelplan 07 Simpfendörfer SPD 2754 A Geschäftsbereich des Bundesministers der Peters (Poppenbüll) FDP 2756 A Justiz Ertl, Bundesminister BML 2757 D — Drucksache 8/497 — Dr. Friedmann CDU/CSU . 2698 B Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Dürr SPD 2700 A Gesetzes über die Durchführung von Stati- Dr. Eyrich CDU/CSU . 2702 B stiken der Bautätigkeit und die Fortschrei- bung des Gebäudebestandes Vizepräsident Stücklen . 2706 B — Drucksache 8/598 — 2669 D Kleinert FDP 2706 C Dr. Vogel, Bundesminister BMJ . 2709 C Beratung der Sammelübersicht 7 des Peti tionsausschusses über Anträge zu Petitionen Einzelplan 11 — Drucksache 8/599 — . 2669 D Geschäftsbereich des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung Beratung der Beschlußempfehlung des In- — Drucksache 8/501 — nenausschusses zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein CDU/CSU 2713A, 2729 C Vorschlag einer Verordnung (EWG, EGKS, Grobecker SPD . 2717 A, 2729 C Euratom) des Rates zur Einführung der Europäischen Rechnungseinheit in das Sta- Cronenberg FDP . . 2719 A tut der Beamten der Europäischen Gemein- Müller (Remscheid) CDU/CSU . 2722 A schaften und die Beschäftigungsbedingun- gen für die sonstigen Bediensteten der Ge- Lutz SPD 2723 C meinschaften sowie in sonstige Verordnun- Hölscher FDP 2725 A gen des Rates für die Beamten, ehemaligen Höpfinger CDU/CSU 2725 B Beamten und die sonstigen Bediensteten der Gemeinschaften Dr. Ehrenberg, Bundesminister BMA . 2727 B - Vorschlag einer Verordnung (EWG, EGKS, Einzelplan 15 Euratom) des Rates zur Einführung der Europäischen Rechnungseinheit in die Ver- Geschäftsbereich des Bundesministers für ordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 260/68 Jugend, Familie und Gesundheit zur Festlegung der Bestimmungen und des — Drucksache 8/505 — Verfahrens für die Erhebung der Steuer zu- Glos CDU/CSU 2730 A gunsten der Europäischen Gemeinschaften Frau Simonis SPD 2733 B Vorschlag einer Verordnung (EWG, EGKS, Burger CDU/CSU 2735 A Euratom) des Rates zur entsprechenden An- Hauck SPD 2737 C passung der Berichtigungskoeffizienten, die Eimer (Fürth) FDP 2739 B auf die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und sonstigen Bediensteten der Kroll-Schlüter CDU/CSU 2740 C Europäischen Gemeinschaften angewandt Frau Huber, Bundesminister BMJFG . 2741 C werden, im Anschluß an die Einführung der Europäischen Rechnungseinheit in das Sta- tut der Beamten der Europäischen Gemein- Einzelplan 31 schaften und die Beschäftigungsbedingun- Geschäftsbereich des Bundesministers für gen für die sonstigen Bediensteten dieser Bildung und Wissenschaft Gemeinschaften — Drucksache 8/512 — — Drucksachen 8/316, 8/613 — Frau Dr. Wilms CDU/CSU 2745 B in Verbindung mit Westphal SPD 2747 B Beratung der Beschlußempfehlung und des Frau Schuchardt FDP . 2748 C Berichts des Finanzausschusses zu der Un- Rohde, Bundesminister BMBW 2749 B terrichtung durch die Bundesregierung Deutscher Bundestag — 8. Wahlperiode — 35. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Juni 1977 III Vorschlag einer Verordnung (EWG, Eura- Beratung des Antrags der Fraktionen der tom, EGKS) des Rates über die Anwendung CDU/CSU, SPD, FDP des Beschlusses vom 21. April 1970 über die Ersetzung der Finanzbeiträge der Mitglied- staaten durch eigene Mittel der Gemein- Wahl der Mitglieder des Rundfunkrates schaften auf die Mehrwertsteuer-Eigenmit- der Anstalt des öffentlichen Rechts „Deutsch- tel landfunk" — Drucksachen 8/428, 8/614 — 2670 A — Drucksache 8/646 — 2670 C Beratung des Antrags der Fraktionen der Nächste Sitzung CDU/CSU, SPD 2760 C Wahl der Mitglieder des Rundfunkrates der Anstalt des öffentlichen Rechts „Deut- sche Welle" Anlage — Drucksache 8/645 — 2670 C Liste der entschuldigten Abgeordneten . 2761* A Deutscher Bundestag — 8. Wahlperiode — 35. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Juni 1977 2629 35. Sitzung Bonn, den 22. Juni 1977 Beginn: 9.01 Uhr Präsident Carstens: Meine Damen und Herren! Wir kommen nunmehr zu: Die Sitzung ist eröffnet. Einzelplan 30 Nach einer interfraktionellen Vereinbarung soll die heutige Tagesordnung ergänzt werden, und zwar Geschäftsbereich des Bundesministers für For- um die in der Ihnen vorliegenden Liste „Zusatz- schung und Technologie punkte zur Tagesordnung" bezeichneten Vorlagen: — Drucksache 8/511 — Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU, SPD Berichterstatter: Wahl der Mitglieder des Rundfunkrates der Anstalt des öffent- lichen Rechts "Deutsche Welle" (Drucksache 8/645) Abgeordneter Dr. Dübber Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, FDP Abgeordneter Blank Wahl der Mitglieder des Rundfunkrates der Anstalt des öffent- lichen Rechts "Deutschlandfunk" (Drucksache 8/646) Wünscht einer der Berichterstatter das Wort? — Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Finanz- ausschusses (7. Ausschuß) zu der Unterrichtung durch die Bun- Die Berichterstatter wünschen nicht das Wort. desregierung Vorschlag einer Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) des Rates Das Wort zur Aussprache hat Herr Abgeordneter über die Anwendung des Beschlusses vorn 21. April 1970 über die Ersetzung der Finanzbeiträge der Mitgliedstaaten durch eige- Stavenhagen. ne Mittel der Gemeinschaften auf die Mehrwertsteuer-Eigen- mittel (Drucksachen 8/428, 8/614) Berichterstatter: Abgeordneter Rapp (Göppingen) Dr. Stavenhagen (CDU/CSU) : Herr Präsident! Ich frage, ob das Haus damit einverstanden ist. — Meine Damen und Herren! Einigen SPD-Abgeord- Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist die Erweite- neten aus Schleswig-Holstein ist vor einigen Wo- rung der Tagesordnung so beschlossen. chen der Nachweis gelungen, daß der Schnelle Brü- ter nicht nur eine äußerst schwierige technische Ent- Amtliche Mitteilung ohne Verlesung wicklung ist, sondern auch ein Instrument zur Dis- Der Bundesminister für Wirtschaft hat mit Schreiben vom ziplinierung der Bundesregierung. 20. Juni 1977 die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Klein (Göttingen), Frau Dr. Walz, Schmidhuber, Dr. von Geldern, Dr. (Beifall bei der CDU/CSU — Haase [Kassel] Hupka, Klein (München), Dr. Stercken und der Fraktion der CDU/CSU betr. Gutachten der Monopolkommission zur Presse- [CDU/CSU] : Waren schon immer schlau, die konzentration (Drucksache 8/529) beantwortet. Sein Schreiben wird als Drucksache 8/647 verteilt. in Schleswig-Holstein! — Zurufe von der SPD) Zur Fortsetzung der zweiten Beratung des Ent- wurfs eines Haushaltsgesetzes 1977 ist interfraktio- Ihre Drohung, den Forschungsetat abzulehnen, zielte nell die folgende Redezeitvereinbarung getroffen weniger auf die noch offenen Fragen auch der Finan- worden: Einzelplan 30, Geschäftsbereich des Bundes- zierung der weiteren Reaktorentwicklung, sondern ministers für Forschung und Technologie: 1 1/2 Stun- es ging vielmehr darum, daß ihnen, wie anderen den, Einzelplan 23, Geschäftsbereich des Bundesmini- Landesverbänden von SPD und FDP, die ganze Rich- sters für wirtschaftliche Zusammenarbeit: 2 1/2 Stun- tung bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie den. Ist das Haus damit einverstanden? — Es gibt nicht paßt. keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen. (Haase [Kassel] [CDU/CSU]: So ist es!) Ich rufe erneut Punkt I der Tagesordnung auf: Meine Damen und Herren, was sich in den Wo- chen danach abspielte, zeigt, daß viele in SPD und Zweite Beratung des von der Bundesregie- FDP die Politik der Bundesregierung zur friedlichen rung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes Nutzung der Kernenergie nicht mehr mittragen, son- über die Feststellung des Bundeshaushalts- dern nur noch zähneknirschend ertragen. plans für das Haushaltsjahr 1977 (Haushalts- gesetz 1977) Das Ergebnis des Pokers zwischen dem For- schungsminister und den Gegnern seiner Nuklear- — Drucksachen 8/100, 8/324, 8/270, 8/474 — politik war schließlich ein sogenannter Protokollver- Beschlußempfehlungen
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages138 Page
-
File Size-