Bischofsgrün Fichtelberg Mehlmeisel Warmensteinach

Bischofsgrün Fichtelberg Mehlmeisel Warmensteinach

www.erlebnis-ochsenkopf.de SOMMER AM OCHSENKOPF BISCHOFSGRÜN FICHTELBERG MEHLMEISEL WARMENSTEINACH Partner des ________2 ________3 Urlaub zum Genießen Herzlich willkommen Lieber Feriengast, Inhaltsverzeichnis die Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge ver- 02 Begrüßung spricht eine kultursinnige Ferienidylle und präsentiert 03 Inhaltsverzeichnis sich als lebendige Freizeitarena. Sie zählt zu den reiz- 04-05 Panoramakarte Ochsenkopfregion vollsten Landschaften Nordbayerns. Und was sorgt für bessere Urlaubslaune, als auf einer 06–08 Wandern Wanderung mal so richtig tief Luft zu holen und 09 Nordic Walking abzuschalten vom Alltag mit der Vorfreude auf fränkische 10–11 Rad: von E-Bike bis Downhill Schmankerl oder lokale Gaumenfreuden. 12–13 Wasser: Badeplätze und Wassersport Inmitten dieser unverfälschten Natur finden Sie Ihre vier 14–15 Outdoor: Sommerrodeln, Deval-Kart, Urlaubsorte: Den Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün, die Zipline, Alpine Coaster, ... Luftkurorte Fichtelberg und Warmensteinach sowie den 16–17 Gesundheit – Wellness, Erholungsort Mehlmeisel. Barrierefreies Reisen 18–19 Kulinarik – Biergärten Anregend und bewegungsfreudig – die Region vermittelt 20–21 Regionale Sehenswürdigkeiten Ihnen unverwechselbare Eindrücke. Mit der neuen Ochsenkopf Gästekarte genießen Sie als Feriengast besondere Vorteile, 22–23 Ortsporträt Bischofsgrün um die vielfältigen Freizeitschätze zu erleben. 24–25 Ortsporträt Fichtelberg 26–27 Ortsporträt Mehlmeisel Erlebnisreiche Wohlfühltage wünscht Ihnen 28–29 Ortsporträt Warmensteinach Ihr 30 Ochsenkopf Gästekarte 31 Impressum Andreas Munder Geschäftsführer, Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf Alpine Coaster Fichtelsee Rast am Seehaus ________4 ________5 Sesselbahn Hotel Wanderweg Museum Campingplatz Touristinformation Sommerpanorama Wohnmobilstellplatz Aussichtspunkt Parkplatz Bootsverleih Ochsenkopfregion Gastronomie Radweg Ochsenkopf Gipfelareal A Ochsenkopf Nord B Ochsenkopf Süd C Alpine Coaster D Sommerrodelbahn Ochsenkopf E Singletrail Weidenberg Bayreuth Hohberg 1024 m Bad Berneck F Zip Line-Park Münchberg Königsheide 863 m Gefrees Outdoorpark Schanzberg 853 m G 742 m Wülfersreuth Dévalkartbahn Kornbach H Silbereisenbergwerk Dürrberg Hirschhorn E I 770 m Q O P Wetzstein Freilandmuseum 799 m J Grassemann A Warmensteinach K Automobilmuseum J B Märchenwanderweg Eisenberg Naabquelle C Walderlebnispfad Bischofsgrün Waldhaus 732 m Moorbad Weißmainquelle L Wagenthal N Dorfmuseum Egerquelle M Kreuzberg Oberwarmen- D Fleckl F 838 m steinach G Infozentrum Ski- und N Wintersport Schneeberg Hempelsberg H Fichtelnaab-Radweg 1053 m O Glasmuseum 753 m Weißenhaid Höhenklinik Fränkischer Gebirgsweg Haberstein Karches Glaswanderweg Hütten Weißenstadt Hüttenberg Echowaldweg 758 m Rollerbahn Bleaml-Alm Nußhardt 972 m I Neubau Jean-Paul-Weg Klausenturm Neugrün M 825 m Therme und Sauna Jakobsweg in Planung Bergbaugeschicht- licher Wanderweg Fichtelnaab-Radweg Wildpark Waldhaus Seehaus Main-Radweg L Hüttstadl Fichtelberg Fichtel- see Seehügel Fichtelnaab Radweg 953 m Brückenradweg Fichtelnaab-Radweg K P Freibad (beheizt) Q Waldschwimmbad Pinewoodranch Platte Minigolf 885 m Mehlmeisel Skisprungschanze Gefördert durch das BayerischeBayerische StaatsminisStaatsministerium- für Ernährung, teriumLandwirtschaft für Ernährung, und Forsten Landwirtschaft und den Europäischen und Landwirtschafts- Forstenfonds für und die Entwicklungden Europäischen des ländlichen Landwirt Raums- (ELER) schaftsfonds für die Entwicklung Nagel Tröstau / Wunsiedel ________6 ________7 Hochgenuss für Wanderer Erstmals hat im Fichtelgebirge ein Wander- Wandern pur weg das Zertifikat „Kurzer Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ in der Kategorie Am Ochsenkopf im Naturpark Fichtelgebirge kommen „traumtour“ durch den Deutschen Wander- verband erhalten: Zertifiziert wurde der Wanderer auf ihre Kosten – hier warten Naturerlebnisse, Bischofsgrüner Panoramaweg mit einer sehenswerte Gewässer und Granitfelsengärten, die ihres- Länge von 10,5 km. gleichen suchen. Das Fichtelgebirge ist der nördlichste Punkt der Europäischen Hauptwasserscheide, von der die vier bedeutenden Flüsse Eger, Saale, Naab und der weiße Main ihr sprudelndes Nass in alle vier Himmelsrichtungen aussenden und so Nordsee und Schwarzes Meer miteinander verbinden. Bedeutende Themenwege, wie der 427 km lange fränkische Gebirgsweg oder der mit zahlreichen Aphorismen entlang des Weges errichtete Jean-Paul-Weg, begleiten Sie hinauf, wo das Fichtelgebirge am höchsten ist: Auf den Schneeberg (1.053 m) und den Ochsenkopf (1.024 m). Bedeutende industriehistorische Wege, wie der neue, 42 km lange Glaswanderweg, erinnern an das Kapitel der Glas- und Weißmainquelle Spiegelschleifereien, Hütten- und Hammerwerke des Gebietes rund um den Ochsenkopf. Ausgangspunkt und Wegbegleiter sind ihre vier Gemeinden: Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün am Weißen Main und Anbieter des einzigen Heilklima-Parks in Nordbayern mit einem anerkannten Wanderzentrum und 17 zertifizierten Wanderführern des Fichtelgebirgsvereins. Familientipps: Märchenwanderweg, Walderlebnispfad Der Luftkurort Fichtelberg am idyllisch gelegenen Fichtel- Felsformation am Ochsenkopf see, der zum Baden und zur Bootsfahrt lädt, mit seinem Brunnen- und Quellenrundweg vorbei an den Ursprüngen von Fichtel- und Waldnaab sowie am Weißen Main. Der Luftkurort Warmensteinach am Südhang des Ochsen- Ausblick am Nusshardt kopfs, mit seinem bergbaugeschichtlichen Rundwanderweg, der Einblicke in den mittelalterlichen Bergbau gibt, sowie dem sehenswerten Freilandmuseum Grassemann. Der Erholungsort Mehlmeisel mit seinem Naherholungs- zentrum rund um das „Waldhaus Wildpark Mehlmeisel“ und seinem familiengeeigneten Rundwanderweg sowie dem fünf km langen Echowaldweg. Genau Informationen zu Bischofsgrün, Fichtelberg, Warmensteinach und Mehlmeisel finden Sie ab Seite 22. ________8 ________9 Wandern im Nordic Park 500 Kilometer langes Wegenetz Wer lieber mit den Stöcken los marschiert (Leihausrüstung ist vorhanden), findet hier das größte Wegenetz Deutschlands. Der „Nordic Parc Panoramawanderweg Weitblick vom Nusshardt Wahrzeichen Fichtelgebirge“, der der gelenkschonenden Sportart Nordic Walking auf über 70 Routen gewidmet ist, verspricht auf 500 km, immer das richtige Profil – egal ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, Genuss-Walker oder Sport- Profis. Ein komplettes Kartenset listet die über- sichtlich dargestellten Routen detailliert in drei Schwierigkeitsgraden auf: leicht, mittel, schwer (blau – rot – schwarz). Spaß muss sein! Nordic Walking auf herrlichen Waldwegen ... ... bergauf ... ... und geradeaus! ________10 ________11 Von E-Bike bis Downhill Start in die Fahrradsaison! Die schönsten Flecken der Umgebung rund um den Gemütlich unserwegs mit dem E-Bike Ochsenkopf lassen sich vom Sattel aus bestens erkunden. „Ausleihen, aufsitzen und los …“ heißt der Slogan mit dem sich nun auch Gäste in der Ochsenkopfregion ein Elektro- fahrrad mieten können. Der Test zeigte, dass zwei Gipfel an einem Tag leicht zu meistern sind: es geht los mit der Radtour über den Schneeberg (1.053 m) mit anschließender Stärkung im Seehaus. Danach führen mehrere Wege auf den Asenturm, wo man im höchst gelegenen Gasthaus Frankens auf dem Gipfel des Ochsenkopfs (1.024 m) bei fränkischer Brotzeit gemütlich beieinander sitzt. Mountain-Bikern steht ein vielseitiges Routennetz quer durch Wälder und Hügel mit leichten bis extremen Spaß für Freaks Steigungen zur Verfügung. Das Mountain-Bike-Zentrum ist zugleich das Cube-Testcenter Bullheadhouse an der Talstation Ochsenkopf Süd. Von MTB Technikkursen bis zu Downhill-Camps reicht die Palette des Angebotes. Wagemutige mit der entsprechenden Ausrüstung befördern dazu ihr Bike mit der Seilbahn nach oben und wählen die rasante Downhill-Fahrt ins Tal. Aber auch Rennradfahrer kommen auf den gut ausge- bauten Straßen und den anspruchsvollen Steigungs- und Gefällstrecken auf ihre Kosten. Genussradfahrer liebäugeln mit den Forstwegen oder Rasante Abfahrten wählen die flachen Routen im Tal – beliebte Aus- gangspunkte sind der zertifizierte Mainradweg von Bischofsgrün aus oder von Fichtelberg aus der Naabtalradweg bis nach Regensburg. Weitere Informationen zu allen Strecken, zu den Bikes, den Verleihstationen und Einkehr- möglichkeiten finden Sie imBIKE GUIDE Diesen können Sie jederzeit gerne bei all unseren Touristinformationen anfordern. Verschnaufpause! ________12 ________13 Ab ins kühle Nass! Für Erfrischung ist gesorgt Der Fichtelsee ist eines der beliebtesten Ruderbootfahren am Fichtelsee Ausflugsgebiete der Fichtelgebirgsregion. Er liegt nördlich des Luftkurortes Fichtelberg auf rund 750 m über NN und ist umgeben von den höchsten Erhebungen des Fichtelgebirges, Schneeberg (1.053 m) und Ochsenkopf (1.024 m). Hier machen Schwimmen, Bootfahren oder einfach nur Spazierengehen Spaß. Idyllisch im Wald liegt das Fleckl Bad. Neben einem Schwimmbecken (1,5 - 3,5 m Wassertiefe) laden noch ein Nichtschwimmerbereich und ein Kinderbecken (30 cm Wassertiefe) zum Baden ein. Das Besondere ist jedoch das Becken mit Natur- moorfläche am Waldrand, das auch zum Baden Waldschwimmbad, Warmensteinach im Moor genutzt werden kann. Badespaß pur verspricht das beheizte Freibad in herrlicher Südlage in Bischofsgrün. Neben dem Schwimmbecken und einem Nichtschwimmer- becken lädt das Sprungbecken mit einem 1-, 3- und 5-Meter-Turm ein zum Sprung ins kühle Nass. Für die kleinen Gäste gibt es ein Planschbecken. Das Waldschwimmbad liegt am südlichen Orts- ende von Warmensteinach. Innerhalb einer großzügigen Anlage mit Liegewiese und Liege- terrasse befinden

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    17 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us