![DORFBLATT 2017 Nr 5 Oktober](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Wichtige Telefonnummern Gemeindeverwaltung Kirchen Rotbergstrasse 1, 4116 Metzerlen 061 731 15 12 Röm. kath. Kirche 061 731 15 20 Metzerlen-Mariastein [email protected] Di + Do 09.00 – 14.00 www.metzerlen.ch Susanne Wetzel: www.mariastein.ch P 061 731 20 58 www.metzerlen-mariastein.ch 061 731 38 86 Ev. Ref. Kirche, Flüh 061 735 11 11 Kloster Mariastein Schalteröffnungen Schule Metzerlen-Mariastein Montag 08.00 - 12.00 061 731 33 52 Kindergarten, Blauenweg 2 Mittwoch 16.00 – 18.30 Freitag 08.00 – 12.00 061 731 21 50 Primarschule, Gemeindezentrum Termine auch nach telefonischer Vereinbarung Werkhof der Gemeinde 061 731 02 58 Primarschule, Rotbergstr. 079 211 94 19 Linus Probst 061 731 21 84 Allmendhalle 079 211 94 18 Bruno Meier 061 735 95 51 Oberstufenzentrum Bättwil Notrufnummern Kindertagesstätte 112 Notrufnummer 061 731 33 75 Vogelnest, Rotbergstr. 8 117 Polizei Lebensmittel 061 735 93 01 Polizeiposten Mariastein 061 731 18 19 Dorflädeli Metzerlen 058 469 14 00 Grenzwache Mi + Sa-Nachmittag geschl. 118 Feuerwehr 061 735 11 90 Pilgerlaube Mariastein 144 Sanität Montag geschlossen 1414 Rega Früsch vom Buurehof 061 261 15 15 Ärztlicher Notfalldienst 061 731 27 76 Hofladen Brunnenhof 061 263 75 75 Notfall-Apotheke Mo - Mi geschlossen 061 265 25 25 Unispital Basel 061 731 23 36 Kulinarische Werkstatt 061 436 36 36 Bruderholzspital 061 731 33 34 Magdalenahof, Metzerlen 061 704 44 44 Spital Dornach 061 733 89 55 Klosterhof, Mariastein 0844 844 141 EBM Hotline Postagentur Forstbetrieb Am Blauen 061 731 18 19 Im Dorflädeli 061 731 11 16 Werkhof, Ettingen Tankstelle 079 426 11 23 Chr. Sütterlin, Revierförster 061 733 13 13 Schumacher Auto Soziales, Sozial-Region Dorneck Geschenke/Accessoiers 061 706 25 50 Sozial-Region Dorneck 061 731 20 88 Art fort he Heart, Mariastein Hauptstr. 33, 4143 Dornach Montag geschlossen Altersfragen, Dritte Generation Restaurants/Cafés/Hotels/BnB 061 706 25 60 AHV-Zweigstelle, Dorneck 061 731 14 95 Rest. Kreuz, Metzerlen Fragen zur AHV, IV und EL 061 731 14 92 Rest. Lämmli, Metzerlen Hauptstr. 33, 4143 Dornach 061 351 90 01 Rest. Felsplatte, Metzerlen Sprechstunden in Bättwil: 061 731 10 03 Rest. Jura, Mariastein Mittwoch, 15.00 – 17.00 061 731 10 28 Rest. Lindenhof, Mariastein 061 781 12 75 Pro Senectute Sol. Leimental 061 731 10 22 Hotel/Rest. Post, Mariastein Beratungen in Bättwil nach 061 735 12 12 Hotel/Rest. Kurhaus Kreuz Voranmeldung 061 731 10 49 Burg Rotberg, Jugendherberge 061 721 00 18 Kontaktstelle für Altersfragen 061 711 86 39 BnB V.+F. Kamber, Metzerlen im Leimental 061 733 89 55 BnB W. Frei, Mariastein www.altersfragen-leimental.ch 061 731 17 49 Spitex-Verein sol. Leimental Vorder-/Rückseite Frontseite Alle Schulkinder von Metzerlen-Mariastein und Burg auf einem Abenteuerausflug! Gemeinsamer „Sternmarsch“ vom 26.09.2017 der Primarschule und des Kindergartens auf die Burg Landskron. Organisiert durch die Lehrerinnen Manuela Furrer und Ursi Steinrisser. Rückseite Am Banntag bzw. an der Bundesfeier wurden wir durch einen plötzlichen Platzregen überrascht. 2 Informationen des Gemeindepräsidenten Veränderungen „Die einzige Konstante im Universum ist die Veränder- ung“. Diese Aussage von Heraklit (griechischer Philosoph, 500 Jahre v. Christus) trifft sicherlich auch auf den kleinen Mikro- kosmos der Gemeinde zu! Der neue Gemeinderat ist nun gut gestartet. Bei den Kommissionen, welche noch gebildet werden, hoffen wir, dass sich sattelfeste und bewährte Mitglieder für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen werden. Auf der Gemeindeverwaltung hat Andreas Haberthür das Zepter übernommen und Claudia Styner wird ab dem 1. Oktober die Einwohnerkontrolle führen. Weitere Veränderungen: Die Forst Betriebs Gemeinschaft Am Blauen geht in eine neue Betriebsform und wird „rechtspersönlich“. Die Feuerwehren Burg, Rodersdorf und Metzerlen-Mariastein werden sich, unter Vorbehalt der Zustimmung aller drei Gemeinden, zu einem Verband zusammenschliessen. Anna Katharina Schaffter übernahm mit viel Elan das Friedensrichteramt. Mit Andreas Riss wirkt in der Schule Metzerlen-Mariastein ein neuer Schulleiter. Dass er auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, ist bereits im Lehrerteam spürbar. Diese persönlichen und sachbezogenen Veränderungen bieten einerseits Gefahren wie auch Chancen. Sicherlich sind neue Ideen, aber auch ein neuer Idealismus spürbar, mit dem Plan unseren Standard zu halten und diesen im positiven Sinne ausbauen zu können. Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen hilft uns sehr diese Ziele zu erreichen. Dafür danke ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern jetzt schon. Ganz im Sinne und um nochmals eine weise Person zu zitieren: „Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte!“ (G. Heinemann) Herzliche Grüsse Gemeindepräsident Silvio Haberthür Gratulationen Leonie Gschwind zur bestandenen Abschlussprüfung als Drogistin EFZ Florian Renz zur bestandenen Abschlussprüfung als Landmaschinenmechaniker EFZ 3 Gratulationen und ZivilstandsmeldungenGemeindepräsident Dominik Kamber Wir führen hier nur Zivilstandsmeldungen auf, welche wir publizieren dürfen! Geburtstage Zum 70. Geburtstag 26.11.2017 Leo Oser-Saner, Allmendstrasse 12, 4116 Metzerlen Zum 80. Geburtstag 15.10.2017 Bruder Wendelin Wyser, Kloster Mariastein, 4115 Mariastein Zum 99. Geburtstag 09.10.2017 Rosa Meier-Meyer, Riedmattweg 3, 4116 Metzerlen Todesfälle 11.07.2017 Bruder Josef (Albert) Kropf OSB, geboren 08.03.1917, wohnhaft gewesen im Kloster Mariastein 11.08.2017 Pater Bruno (Stephan) Scherer OSB, geboren 20.03.1929, wohnhaft gewesen im Kloster Mariastein Feiertage / Ferien / Schulfrei Ferien Schuljahr 2017/2018 Ferien Erster Ferientag Erster Schultag Herbstferien Samstag, 30. September 2017 Montag, 16. Oktober 2017 Weihnachtsferien Samstag, 23. Dezember 2017 Montag, 8. Januar 2018 Fasnachtsferien Samstag, 10. Februar 2018 Montag, 26. Februar 2018 Feiertage 2017 Feiertag Wochentag Datum Schulfreier Tag St. Remigius Sonntag 1. Oktober 2017 entfällt (Gemeindefeiertag) Allerheilligen Mittwoch 1. November 2017 Mittwoch Entsorgung – Nächste Termine (Verschiebetermin) PAPIER-/KARTON-SAMMLUNG Samstag, 14. Oktober 2017, ab 08.00 Uhr Von Haus zu Haus durch TV Metzerlen-Mariastein. Kartonschachteln auseinandernehmen! Alles in Bündeln zusammenbinden! Auch Papiersäcke verschnüren! 4 Informationen aus der Gemeinde Gemeinderat (Amtsperiode 2017 – 2021) von links nach rechts: Gerold Siegler, Peter Probst, Jeannette Husistein, Silvio Haberthür, Marianne Frei, Dieter Koeninger, Daniel Renz Name Funktion Ressort Haberthür Silvio Gemeindepräsident Gemeindepräsident, (Ammann) Personelles und Finanzen Probst Peter Vize-Gemeindepräsident Raumordnung, Verkehr (Statthalter) und Abfall Frei Marianne Gemeinderätin Soziale Wohlfahrt, Kultur und Natur/Umwelt Husistein Jeannette Gemeinderätin Bildung und Jugendarbeit Koeninger Dieter Gemeinderat Land-, Forstwirtschaft und Sicherheit Renz Daniel Gemeinderat Tiefbau (Wasser, Abwasser und Strassen) Siegler Gerold Gemeinderat Hochbau und Friedhof 5 Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2017 Validierung Gemeinderatswahlen Bei den Gemeinderatswahlen vom 21.05.2017 erhielt die Freie Liste ein Mandat mehr als Kandidaten gemeldet wurden. Der Gemeinderat wählte Herrn Gerold Siegler von Mariastein als Nachmeldung der Freien Liste zum neuen Gemeinderat. Wahl Verwaltungsangestellte Frau Christina Müller hat die Gemeinde nach elfjähriger Dienstzeit auf Ende August verlassen. Der Gemeinderat bedankte sich für das langjährige Engagement für die Gemeinde. Aus den zahlreichen und sehr guten Bewerbungen entschied sich der Gemeinderat zur Anstellung von Frau Claudia Styner aus Lupsingen. Frau Styner leitete bisher seit etlichen Jahren die Einwohnerkontrolle der Gemeinde Rodersdorf und schloss vor zwei Jahren die CAS-Weiterbildung öffentliches Gemeinwesen an der Fachhochschule in Olten ab. Der Arbeitsbeginn wurde auf den 01.10.2017 festgesetzt. Verkehrsspiegel an der Ecke Kienstelweg / Döllenring Diverse Anstösser an der Ecke Kienstelweg / Döllenring beantragten zur Erhöhung der Sicherheit an dieser unübersichtlichen Kreuzung einen Verkehrsspiegel. Nach Prüfung durch die Baukommission entschied sich der Gemeinderat für die Installation von zwei Spiegeln zum Betrage von Fr. 4'700.- inkl. Montage durch die Stöcklin AG, Ettingen. Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 10. August 2017 Vereidigung neuer Gemeinderat Der neue Gemeindepräsident, Silvio Haberthür, begrüsste zur ersten Sitzung des neu gewählten Gemeinderates und vereidigte im Anschluss sämtliche Ratsmitglieder, so dass die „Ämter“ nun aufgenommen werden können! Ziele / Legislaturprogramm Mit dem Ziel allen Ratsmitgliedern den Handlungsbedarf in der Amtsperiode aufzuzeigen, stellte Gemeindepräsident Silvio Haberthür das Legislaturprogramm in einer unverbindlichen tour d’Horizon vor. Über das Programm wurde noch kein Beschluss gefasst, sondern wird für 1-2 Lesungen an den nächsten Sitzungen erneut traktandiert. Art und Weise der Zusammenarbeit Die Grundsätze der Zusammenarbeit für die Amtsperiode 2017 – 2021 wurden diskutiert und ergänzt. Ein Beschluss wurde für eine nächste Sitzung ins Auge gefasst. Ressortaufteilung/-Übernahmen Der Gemeindepräsident erläuterte gegenüber dem Rat seine Überlegungen bezüglich Ressort- aufteilung. In Form einer Diskussion äusserten sich die Gemeinderäte über ihre Präferenzen aufgrund persönlicher Affinitäten wie auch der jeweiligen beruflichen Ausgangslage. Die Verteilung der Ressorts wird nach dem Anciennitätsprinzip erfolgen. Neu gewählten Mitgliedern werden die verbleibenden Ressorts
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages40 Page
-
File Size-