Thomas Minder

Thomas Minder

8 Herausfordernde Exis- 13 Finanzausgleich: Bisher 15 Polizist Marcel Britt ausgang.sh tenzform: Velimir Ilisevic lebt gehörte die Stadt Schaffhau- spricht über die Zunahme der Im TapTab präsentieren Musiker als Maler mit Familie, Kunst sen zu den Zahlern, jetzt ist Verbrechen im Zusammen- aus der Region ihre eigenen und Brotarbeit. sie Beitragsempfängerin. hang mit Finanztransaktio- «Schaffhauser Hymnen». schaffhauser Extraseiten Energie + "! Umwelt ! Die lokale Wochenzeitung " Nr. 45, Donnerstag, 10. November 2011 " CHF 3.50 """ Foto: René Uhlmann Die Debatte ist lanciert Garantie Kleine Gemeinden wie Büttenhardt schreiben rote Zahlen und finden keine Sicherheit Gemeinderäte. Die Geschäftsprüfungskommission des Kantonsrats stellt deshalb die Strukturen im Kanton grundsätzlich infrage. Sie schlägt vor, Verwaltungs- aufgaben zu zentralisieren oder sogar die Gemeindeebene abzuschaffen. Das FEHR EGLI PARTNER AG klingt radikal, ist aber lediglich als Gedankenanstoss gemeint. Der Prozess hat Versicherungs-Broker 8207 Schaffhausen Telefon 052 644 50 00 erst begonnen, die kleinen Gemeinden müssen und werden ihre Probleme vorerst www.fehregli.ch selber lösen – zum Beispiel mit Fusionen. Seiten 2, 3 und 4 2 Die Zweite Donnerstag, 10. November 2011 impressum kommentar schaffhauser Mutige Ideen braucht der Kanton Die Lokalzeitung für Schaffhausen. muss man der GPK bei aller Kritik am Inhalt ih- Erscheint jeweils donnerstags mit rer Vorschläge ein Kränzchen winden für ihren dem Veranstaltungsteil ausgang.sh. Mut, der das Feld öffnet und die Diskussion ein Amtliches Publikationsorgan von paar Jahre nach den «sieben Ostereiern» von «sh. Stadt und Kanton Schaffhausen sowie den Gemeinden Neuhausen Marlon Rusch zum auf» wieder anregt. Es braucht strukturelle Ver- am Rheinfall, Stein am Rhein und Postulat «Stadt und änderungen, und der Trend zeigt, dass in die- Thayngen. Land – Hand in Hand» ser Hinsicht auch etwas geschieht. Siehe die Ge- (vgl. Seiten 3 und 4) meinden Büttenhardt (Seite 4) oder Thayngen. 93. Jahrgang Letzterer haben sich erst 2009 die Gemeinden Das Thema «Fusion» ist meist emotionsgeladen. Altdorf, Bibern, Hofen und Opfertshofen ange- Redaktion und Verlag Webergasse 39, Postfach 36, Es geht um Verluste von Tradition und von Hei- schlossen. 8201 Schaffhausen mat, aber auch um neue Chancen. In solch hit- Was man der GPK vorwerfen kann, wäre ein- Tel.: 052 633 08 33 zigen Debatten, wie sie derzeit um das Postu- zig, dass ihre Vorschläge vielleicht ein Stück zu Fax: 052 633 08 34 lat «Stadt und Land – Hand in Hand» der GPK kurz reichen. Wieso nur die kommunale Ebene E-Mail: [email protected] www. shaz.ch des Kantonsrats entbrannt sind, ist es wichtig, infrage stellen und nicht auch die kantonale? das Ziel klar zu definieren und nicht aus den Das Thema «Angliederung an Zürich» hätte man Verlagsleitung Augen zu verlieren. Im Fall der Reorganisation ebenfalls aufs Tapet bringen können, auch wenn Bernhard Ott, Bea Hauser (Stv.) von Kanton und Gemeinden geht es vorrangig sich da wohl kaum ein Politiker mit einem positi- Lokalredaktion um strukturelle Veränderungen. Als die Idee des ven Votum die Finger verbrennen will. Es geht ja Bea Hauser (ha.) Postulates erstmals in der GPK diskutiert wurde, in dieser ersten Runde um eine reine Ideensamm- Praxedis Kaspar (P.K.) waren die prekären finanziellen Verhältnisse ge- lung. Ein weiteres Thema, welches einmal sei- René Uhlmann (R.U.) Thomas Leuzinger (tl.) mäss Werner Bächtold noch kein Thema. nen Weg in den politischen Diskurs finden sollte, Marlon Rusch (mr.), Volontär Natürlich bietet es sich jetzt an, dem skizzier- wäre eine Teilung des Kantons in «Schaffhausen Adrian Ackermann (aa.), Volontär ten Projekt auch noch die Aufgabe des «Geldein- Land» und «Schaffhausen Stadt», wie wir es von treibers» aufzubrummen, jedoch geht hier die Basel her kennen. Natürlich haben solche Ideen Fotografie Peter Pfister (pp.) Geschichte nicht ganz auf: Erstens gibt es kei- eine utopische Komponente, doch sie einmal zu ne Zahlen, die beweisen, dass mit Gemeinde- diskutieren, kann doch nicht verkehrt sein. ausgang.sh-Redaktion fusionen irgendwelcher Art überhaupt Geld ein- Bei all der strikten Ablehnung, die der mu- Martin Wanner (wa.) gespart werden kann. Ausserdem gäbe es einfa- tigen GPK bereits bei ihrem jetzigen Vorschlag Mattias Greuter (mg.) Jimmy Sauter (js.) chere Lösungen, den Finanzhaushalt wieder in entgegenschlägt, ist es nicht verwunderlich, dass Sascha Litman (sl.) den Griff zu bekommen, als gleich Fusionen ein- sich erst gar niemand traut, auch mal ein wenig E-Mail «ausgang.sh»: zuleiten und Machtverhältnisse umzukrempeln. über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. [email protected] Dazu bräuchte es lediglich eine längerfristige Der Blick in den Kanton Glarus, der nach seinen Abonnemente Erhöhung der Steuern. Gemeindefusionen 2009 eine durchwegs positi- 3 Mte.: 30 Fr. (inkl. MwSt) Fasst man die strukturellen Probleme unseres ve Bilanz gezogen hat, zeigt, dass man auch Vor- 1 Jahr: 165 Fr. (inkl. MwSt) Kantons ins Auge – derentwegen man das Pos- schläge, die auf den ersten Blick utopisch anmu- Soli 1 J.: 220 Fr. (inkl. MwSt) tulat überhaupt erst ins Leben gerufen hat –, ten, nicht einfach abschmettern muss. Abonnementsverwaltung Bernhard Ott [email protected] Druck inhalt Rotaz AG, Schaffhausen Inserate Vermögenssteuersenkung versenkt Erna Schällibaum Mirella Halter Kanton: Ein SVP-Antrag auf Reduktion hatte im Kantonsrat keine Chance .......... 5 [email protected] «Z Fuess und alleini, wie immer» Inserate Normalauflage Kultur: Musik trifft auf Poesie: Pedro Lenz und Tommy Vercetti waren da ........... 11 1 sp/mm: 1.10 Franken Reklame: 2.95 Franken Inserate Extrablatt Initiative ist ein enormer Jobmotor 1 sp/mm: 1.10 Franken Extraseiten Energie + Umwelt: 100'000 neue Arbeitsplätze mit der SP-Initiative ..... 19 Reklame: 2.95 Franken Layout-Konzept Rubriken Matthias Schwyn Notizen: Peter Möller über den Wahnsinn als Methode ........................... 31 2 Die Zweite Donnerstag, 10. November 2011 impressum kommentar schaffhauser Mutige Ideen braucht der Kanton Die Lokalzeitung für Schaffhausen. muss man der GPK bei aller Kritik am Inhalt ih- Erscheint jeweils donnerstags mit rer Vorschläge ein Kränzchen winden für ihren dem Veranstaltungsteil ausgang.sh. Mut, der das Feld öffnet und die Diskussion ein Amtliches Publikationsorgan von paar Jahre nach den «sieben Ostereiern» von «sh. Stadt und Kanton Schaffhausen sowie den Gemeinden Neuhausen Marlon Rusch zum auf» wieder anregt. Es braucht strukturelle Ver- am Rheinfall, Stein am Rhein und Postulat «Stadt und änderungen, und der Trend zeigt, dass in die- Thayngen. Land – Hand in Hand» ser Hinsicht auch etwas geschieht. Siehe die Ge- (vgl. Seiten 3 und 4) meinden Büttenhardt (Seite 4) oder Thayngen. 93. Jahrgang Letzterer haben sich erst 2009 die Gemeinden Das Thema «Fusion» ist meist emotionsgeladen. Altdorf, Bibern, Hofen und Opfertshofen ange- Redaktion und Verlag Webergasse 39, Postfach 36, Es geht um Verluste von Tradition und von Hei- schlossen. 8201 Schaffhausen mat, aber auch um neue Chancen. In solch hit- Was man der GPK vorwerfen kann, wäre ein- Tel.: 052 633 08 33 zigen Debatten, wie sie derzeit um das Postu- zig, dass ihre Vorschläge vielleicht ein Stück zu Fax: 052 633 08 34 lat «Stadt und Land – Hand in Hand» der GPK kurz reichen. Wieso nur die kommunale Ebene E-Mail: [email protected] www. shaz.ch des Kantonsrats entbrannt sind, ist es wichtig, infrage stellen und nicht auch die kantonale? das Ziel klar zu definieren und nicht aus den Das Thema «Angliederung an Zürich» hätte man Verlagsleitung Augen zu verlieren. Im Fall der Reorganisation ebenfalls aufs Tapet bringen können, auch wenn Bernhard Ott, Bea Hauser (Stv.) von Kanton und Gemeinden geht es vorrangig sich da wohl kaum ein Politiker mit einem positi- Lokalredaktion um strukturelle Veränderungen. Als die Idee des ven Votum die Finger verbrennen will. Es geht ja Bea Hauser (ha.) Postulates erstmals in der GPK diskutiert wurde, in dieser ersten Runde um eine reine Ideensamm- Praxedis Kaspar (P.K.) waren die prekären finanziellen Verhältnisse ge- lung. Ein weiteres Thema, welches einmal sei- René Uhlmann (R.U.) Thomas Leuzinger (tl.) mäss Werner Bächtold noch kein Thema. nen Weg in den politischen Diskurs finden sollte, Marlon Rusch (mr.), Volontär Natürlich bietet es sich jetzt an, dem skizzier- wäre eine Teilung des Kantons in «Schaffhausen Adrian Ackermann (aa.), Volontär ten Projekt auch noch die Aufgabe des «Geldein- Land» und «Schaffhausen Stadt», wie wir es von treibers» aufzubrummen, jedoch geht hier die Basel her kennen. Natürlich haben solche Ideen Fotografie Peter Pfister (pp.) Geschichte nicht ganz auf: Erstens gibt es kei- eine utopische Komponente, doch sie einmal zu ne Zahlen, die beweisen, dass mit Gemeinde- diskutieren, kann doch nicht verkehrt sein. ausgang.sh-Redaktion fusionen irgendwelcher Art überhaupt Geld ein- Bei all der strikten Ablehnung, die der mu- Martin Wanner (wa.) gespart werden kann. Ausserdem gäbe es einfa- tigen GPK bereits bei ihrem jetzigen Vorschlag Mattias Greuter (mg.) Jimmy Sauter (js.) chere Lösungen, den Finanzhaushalt wieder in entgegenschlägt, ist es nicht verwunderlich, dass Sascha Litman (sl.) den Griff zu bekommen, als gleich Fusionen ein- sich erst gar niemand traut, auch mal ein wenig E-Mail «ausgang.sh»: zuleiten und Machtverhältnisse umzukrempeln. über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. [email protected] Dazu bräuchte es lediglich eine längerfristige Der Blick in den Kanton Glarus, der nach seinen Abonnemente Erhöhung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    40 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us