Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis Fürstenfeldbruck Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, in unserem Landkreis gibt es eine Vielzahl von Direktvermarktern, Hofläden, Automaten und Märkten, von denen wir unsere Lebensmittel regional und teilweise ökologisch beziehen können. Gerade in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, dass wir unseren Landkreis durch den Kauf von regionalen und saisonalen Produkten in seiner Wirtschaftskraft stärken. Die regionale Wertschöpfung wird durch den Verbleib der Kaufkraft und der Arbeitsplätze in der Region gestärkt, sodass die Lebensqualität vor Ort steigt. Unsere Landwirte achten auf eine artgerechte Tierhaltung und bearbeiten ihre Felder sorgsam. So wird durch einen einfachen Einkauf unsere Kulturlandschaft und die Umwelt geschützt sowie ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und handwerkliche Produktionsweisen gefördert. Der regionale Einkaufsführer wurde 2018 das erste Mal vom Regionalmanagement erstellt, um der Bürgerschaft im Landkreis einen Überblick über die Direktvermarkter, Hofläden und Märkte mit ihren regionstypischen Produkten zu geben. Nachdem die Nachfrage für den regionalen Einkaufsführer so hoch war, haben wir nun eine Neuauflage erstellt. In dieser finden Sie beinahe doppelt so viele Direktvermarkter und Hofläden wie in der ersten Auflage. Somit können Sie einfach und schnell herausfinden, welche Produkte Sie in Ihrer Gemeinde direkt beim Erzeuger kaufen können! Ich wünsche Ihnen gute Einkäufe! Ihr Thomas Karmasin, Landrat Unser Ziel: Die Lebensmittelversorgung der Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck regional, ökologisch und gerecht zu gestalten. Der Ernährungsrat ist ein Bündnis von engagierten Mitgliedern der Zivilgesellschaft und verschiedenen Akteuren im Bereich der Lebensmittelgewinnung und -verarbeitung. Das Ziel ist es, die regionale Wertschöpfungskette im Lebensmittelsektor zu stärken und dafür die Unterstützung von Bürgern und Politik zu erhalten. Das Thema war noch nie so aktuell wie heute. In verschiedenen Arbeitsgruppen werden Themenfelder wie die Gastronomie, die Gemeinschaftsverpflegung, die Lebensmittelerzeugung (Landwirtschaft und Verarbeitung) und die Ernährungsbildung behandelt, praktische Maßnahmen und Aktionen erarbeitet und deren Umsetzung begleitet. Nähere Informationen zu Terminen und Aktionen unter www.ernaehrungsrat-ffb.de Kontakt: Michaela Bock, Agenda21-Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141 519 336, Email: [email protected] Wir freuen uns über weitere Aktive! Kategorien Kategorien des Einkaufsführers Backwaren Getreide, Mehl, Brot, Semmeln, Backwaren, Kuchen/Torten Gemüse und Kartoffeln Gemüse, Kartoffeln, Kürbis, Spargel Fisch Saibling, Forelle, Lachsforelle, Räucherfisch, Lachsforelle, Räucherfisch, Steckerlfisch Fleisch- und Wurstwaren vom Rind, vom Schwein, von Geflügel, vom Lamm, von Wild Milchprodukte und Käse Rohmilch, Milch, Käse, Joghurt, Topfen Eier und Nudeln Eier (alle Sorten), Nudeln Honig und Honigprodukte Honig, Honigprodukte Obst Beeren, Holunderbeeren, Erdbeeren, Äpfel, Obst Sonstiges Marmeladen/Fruchtaufstriche, Kaffee, Tee, Säfte, Liköre/Schnäpse/Brände, Öl, Senf/Saucen, Kräuter/Kräutertöpfe, Gewürze Hanf, Eis Adelshofen Aich Geflügelhof-Hofladen Hillreiner Aicher Milchhäusl Claudia und Anton Hillreiner Andreas Schmid Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Di., Mi., Do., Sa. Mehl jeden Tag 24 h Weidemilch 8.00 - 12.00 Uhr saisonal: Suppenhühner Käse Di. 16.00 - 18.00 Uhr Eier Eier Nudeln Kontakt Nudeln Eierlikör Dorfstraße 3, Marmeladen und Aufstriche Kontakt Honig 82256 Aich Ringstraße 23 A, Marmeladen T: 0176 - 39 88 35 39 Besonderheiten 82276 Adelshofen [email protected] T: 081 46 - 16 55 www.aicher-milchhaeusl.de Weidemilch, Eier von Hühnermobil (Freiland) 2 Automaten Hill Distillery Wolfgang Hillreiner Öffnungszeiten Produkte Di., Mi., Do., Sa. Obstbrände 8.00 - 12.00 Getreidebrände Di. 16.00 - 18.00 Gin Liköre Kontakt Besonderheiten Ringstraße 23 A, 82276 Adelshofen Kartenzahlung T: 081 46 - 99 832 50 [email protected] www.hill-distillery.com Alling Alling Jägerhof Killers Hofladen Martin Jäger Christian Killer Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Sa. 8.00 - 12.00 Uhr: saisonal: Karotten Kühlschrank Rindfleisch Verkauf ab Hof Alling Rote Rüben, Zucchini Selbstbedienung 24h Schweinefleisch Kürbis, Petersilie, Kartoffeln Eier schwarzer Rettich, Sellerie Kontakt Trockenfrüchte Kontakt Am Kirchberg 13, Steinlacher Weg 2, 82239 Alling 82239 Alling Besonderheiten T: 081 41 - 78 29 T: 081 41 - 804 39 F: 081 41 - 539 63 10 Wochenmärkte: F: 081 41 - 50 96 96 [email protected] Mi. 7.00 - 12.00 Uhr: [email protected] Volksfestplatz Germering Fr. 7.00 - 13.00 Uhr: Marktplatz Planegg Sa. 7.00 - 12.00 Uhr: An der Stadthalle Germering Kiemer Hühnerhof Die Tortenfee Jakob und Barbara Kiemer Barbara Sedlmayr Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Di. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Eier Di. - Sa. 10.00 - 18.00 Uhr Torten Sa. 08.00 - 13.00 Uhr, im Nudeln So. 13.00 - 17.00 Uhr Kuchen August: Di. - Fr. 08.00 - 14.00 Eierlikör Café Fr, Sa, So, Feiertags Cupcakes Uhr, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 17.00 Uhr Pralinen Kaffee Kontakt Kontakt Besonderheiten Parsbergstraße 106, Am Hartholz 17, 82239 Alling 82239 Alling eigene Kaffeerösterei T: 081 41 - 705 45 T: 081 41 - 823 54 Sonnenterasse F: 081 41 - 88 93 43 F: 081 41 - 823 92 Kartenzahlung [email protected] [email protected] www.huehnerhof-kiemer.de www.tortenfee.de Biburg Biburg Braumiller-Hof Friedl´s Biohof E Q RÜFT UAL EP ITÄ Sophie und Christine Braumiller Ernst Friedl G T BAYERN Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Do. 11.00 - 18.00 Uhr Fleisch und Wurst von in der Saison Gemüse Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Schwein, Rind und Geflügel September - Februar: Kartoffeln Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Mi. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Obst Apfelsaft Besonderheiten Kontakt Automat Kontakt Besonderheiten Mitterfeld 1, Kartenzahlung Ammersee Straße 9, 82239 Biburg 82239 Biburg Hofladen mit Selbstbedienung T: 081 41 - 51 22 22 T: 081 41 - 52 48 99 F: 081 41 - 585 48 [email protected] [email protected] www.friedls-biohof.de www.braumiller-hof.de Schusters Hofladen GbR Eva und Christoph Schuster Öffnungszeiten Produkte Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren von Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Pute, Schwein und Rind saisonal von Ente, Gans und Hähnchen Kontakt Münchner Straße 2a, Besonderheiten 82239 Biburg T: 081 41 - 921 85 gentechnikfrei, F: 081 41 - 40 29 92 heimische Futtermittel, [email protected] Geflügelschlachtung am www.schusters-hofladen.de eigenen Hof, keine Antibiotika Ebersried Egenhofen Spargel und Erdbeeren Wolf Biolandhof Tränkl Manfred und Barbara Wolf Irene Farmbauer und Gregor Tränkl Öffnungszeiten Kontakt Öffnungszeiten Produkte Getreide Mo. - Sa. 8.00 - 19.00 Uhr Bayerzeller Straße 10a, nach telefonischer Mehl Sonn- und Feiertag 85235 Ebersried Vereinbarung Flocken 8.30 - 18.30 Uhr, jeden T: 081 34 - 929 91 Hirse-Leinsamen Freitag auf dem Wochenmarkt F: 081 34 - 929 92 Eier in Maisach von 12.30 - [email protected] Kontakt Obst nach Saison 17.30 Uhr, während der www.erdbeeren-wolf.de Dorfstraße 22, Gewürze Spargel- und Erdbeerzeit 82281 Egenhofen Fruchtaufstriche auf den Wochenmärkten des T: 081 34 - 61 83 Landkreises Produkte [email protected] Spargel, Erdbeeren zum Selbstpflücken, Äpfel zum Selbstpflücken, Birnen Apfel-Direktsaft, Apfelchips Erdbeer-Fruchtaufstrich Egenhofen Egenhofen Furthmühle Müllerhof Albert Aumüller Johannes Müller Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Di., Do., Fr. 8.00 - 12.30 Vermahlungsprodukte aus nach Vereinbarung Weideschweinefleisch und 14.00 - 18.00 Uhr Roggen, Weizen und Dinkel in Form von Mehl, Dunst, Grieß, Schrot, Kleie Kontakt Kontakt Mammendorfer Straße 4, Furthmühle 1, 82281 Egenhofen Besonderheiten 82281 Egenhofen T: 0151 - 12 22 06 60 T: 081 34 - 991 91 April bis November: [email protected] F: 081 34 - 991 93 sonntags: 13.30 bis 17.00 Uhr, www.muellerhof.bayern [email protected] inklusive Ostermontag und www.furthmuehle.de Pfingstmontag Café Mahlgang: geöffnet zu den Museumszeiten samstags: Bauernmarkt Fürstenfeldbruck 8.00 bis 12.00 Uhr Kartoffelkombinat eG Öffnungszeiten Produkte nur Abholung der bestellten Wöchentlicher Ernteanteil mit Kiste vor Ort Bio-Gemüse Kontakt Besonderheiten Spielberg 3, Solidarische Landwirtschaft, 82281 Egenhofen Mitgärtnern erlaubt T: 089 - 21 54 64 49 Überweisung möglich [email protected] www.kartoffelkombinat.de Emmering Emmering Gut Aumühle Holunderbauer-Emmering Bio Holunder Plantage Hans Weiß Markus Gradl Kontakt Produkte Öffnungszeiten Produkte Schwabenbergstraße 6, klare Schnäpse und Liköre 82275 Emmering Honig aus der Region Mo. - Fr. 13.30 - 18.00 Uhr Holunderbeeren T: 081 41 - 592 67 Sa. 10.00 - 15.00 Uhr Holundersaft F: 081 41 - 411 45 Holunderblütensirup [email protected] Kontakt Besonderheiten Estinger Weg, 82275 Emmering Lieferant für UNSER LAND T: 0157 - 73 44 15 68, Beeren zum Selbstpflücken T: 08141 - 415 68 F: 081 41 - 38 73 31 [email protected] www.hollerbauer-emmering.de Hofladen Eberlhof Sabine und Anton Eberl Öffnungszeiten Di. 8.30 - 12.00 Uhr Do. und Fr.: 8.30 - 12.00 und 14.30 - 18.00 Sa. 8.00 - 12.00 Kontakt Produkte Estinger Straße 9, Obst, Gemüse, Kartoffeln, 82275 Emmering Eier, Käse, Wein, Brot, T: 081 41 - 439 67 Putenfleisch und -wurst F: 081 41 - 53 49 61 www.hofladen-eberl.de [email protected] Esting Esting Estinger Wiesen Ei Hartl Hof Hofladen Erlebnisbauernhof Julia und Martin Gruber Sabine und Josef Hartl Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages39 Page
-
File Size-