![„Ee Schéint Stéck Lëtzebuerg“](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
FUSION DER GEMEINDEN HOBSCHEID UND SIMMERN FUSION DES COMMUNES DE HOBSCHEID ET SEPTFONTAINES Greisch Kreuzerbuch Septfontaines Gaichel Roodt Hobscheid Eischen „Ee schéint Stéck Lëtzebuerg“ Simmern / Septfontaines 1 Ja zur Fusion: Argumente Oui à la fusion: arguments 4 2 Die Fusion ist kein Selbstzweck La fusion n’est pas une fin en soi 8 3 Die Fusion: Entwicklungschancen La fusion: perspectives d’avenir 10 4 Vorbereitung der Fusion Préparations à la fusion 12 5 Die finanzielle Unterstützung des Staates Le soutien financier de l’Etat 16 6 Die neue Gemeinde La nouvelle commune 20 7 Die politische Gestaltung L’organisation politique 22 8 Mehr Einfluss in interkommunalen Gremien Plus d’influence dans les organismes intercommunaux 24 9 Was geschieht bis 2018? Que se passera-t-il d’ici 2018 ? 26 10 Die Fusion, ein demokratischer Prozess La fusion, un processus démocratique 28 11 Der Gemeinderat: Einstimmig „Ja“ zur Fusion Unanimité du Conseil Communal: «Oui» à la fusion 30 Daten der Informationsversammlungen Dates des réunions d’information 32 Éditeur responsable: Commune de Hobscheid Rédaction: Nathalie Rovatti / Administrations communales de Septfontaines et Hobscheid Layout: Ben Majerus / Daniel Jost - Impression: Imprimerie Heintz, Pétange Photos: Administrations communales de Septfontaines et Hobscheid / Jeannot Weber 3 1 Ja zur Fusion: Argumente 4 „E schéint Stéck Lëtzebuerg“ Über mehr als 50 km durchstreift die Eisch eine von Wald und Landwirtschaft geprägte Landschaft, welche als eine der schönsten Luxemburgs gilt. Unsere beiden Gemeinden, Simmern und Hobscheid, bilden das Kernstück des Eischtals, auch als „Tal der 7 Schlösser“ bekannt. Eischen Zusammen mit dem Mamertal gehört die Landschaft des Eischtals zu dem größten luxemburgischen Schutzgebiet heimischer Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Oui à la fusion: Lebensräume (Natura 2000). Unsere Dörfer haben sich ihren ländlichen Charakter inmitten arguments des idyllischen Tals mit seinen weitläufigen Wäldern größtenteils bewahrt. Dies ist ein Stück Lebensqualität um das uns viele «E schéint Stéck Lëtzebuerg» beneiden und die es auch in Zukunft zu bewahren gilt! Mit 3.400 Einwohnern ist Hobscheid der größere Partner in der Sur une distance de plus de 50km, l’Eisch parcourt un paysage beabsichtigten Fusion, dies im direkten Vergleich mit den 850 marqué par des forêts abondantes et l’activité agricole et qui est Einwohnern von Simmern. Dennoch sind wir aus Landessicht considéré comme un des plus beaux du Luxembourg. nur eine kleine Gemeinde. Nos deux communes Hobscheid et Septfontaines forment le noyau Gemeinden unserer Größenordnung stoßen zusehends an de la Vallée de l’Eisch, encore appelée «Vallée des 7 Châteaux». ihre Grenzen, wenn es darum geht die ganze Bandbreite an Ensemble avec la Vallée de la Mamer, la Vallée de l’Eisch constitue öffentlichen Aufgaben wahrzunehmen, welche einer Gemeinde la plus grande zone de protection écologique du pays (Zone Habitat heute abverlangt sind. – Natura 2000). Nos villages ont réussi à préserver en grande partie leur caractère rural en plein milieu de cette vallée idyllique avec ses vastes forêts. C’est un facteur important de qualité de vie qu’il importe de défendre et de préserver. Avec une population d’actuellement 3.400 habitants, la commune de Hobscheid est le plus grand des partenaires dans le projet de fusion, en comparaison avec les 850 habitants de Septfontaines. Cependant, vu sur le plan national, nous sommes loin d’être une «grande» commune. Or, les communes de notre taille atteignent rapidement leurs limites, lorsqu’il s’agit de remplir les multiples fonctions qui leur sont dévolues aujourd’hui. 5 Septfontaines Zu den Basisaufgaben, welche die Gemeinden seit ihrer Aux missions initiales qui incombent aux communes depuis leur Gründung im 18. Jahrhundert haben, sind im Laufe der Jahre création au 18ème siècle, s’est en ajouté tout un éventail de nou- viele Missionen dazu gekommen. velles charges. Die Gemeinde von heute hat unter anderem folgende La commune du 21e siècle a entre autre les domaines de compé- Zuständigkeiten: tences suivants: 1. Raumordnung und Flächennutzung auf kommunaler Ebene ; 1. L’aménagement du territoire (plan d’aménagement général, lotissements, autorisations de construire...) ; 2. Erlassen von Polizeiverordnungen zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ; 2. L’édiction de règlements de police visant à garantir la sécurité et l’ordre public ; 3. Organisation der Grundschule ; 3. L’organisation de l’enseignement fondamental ; 4. Sicherstellung der Trinkwasserversorgung sowie der Ab- wasserreinigung ; 4. L’approvisionnement en eau potable et la dépollution des eaux usées ; 5. Abfallentsorgung und Müllrecycling ; 5. L’évacuation et le recyclage des déchets ; 6. Bau und Unterhalt des öffentlichen Straßennetzes und Verkehrsverordnungen ; 6. La construction et l’entretien du réseau routier ainsi que l’émission de règlements relatifs à la circulation ; 7. Einwohner- und Standesamt ; 7. La tenue de l’état civil et du bureau de la population ; 8. Sozialamt ; 8. Les offices sociaux ; 9. Feuerwehr- und Rettungswesen ; 9. L’organisation des services d’incendie et de sauvetage ; 10. Soziale Kohäsion und Integration. 10. La cohésion sociale et l’intégration. Neben diesen obligatorischen kommunalen Aufgaben bietet A côté de ces missions obligatoires, la commune d’aujourd’hui off- die Gemeinde von heute oft zusätzliche Leistungen an, wie re très souvent aussi des prestations supplémentaires, comme par zum Beispiel, die außerschulischen Betreuungsstrukturen für exemple, l’accueil périscolaire des enfants, les crèches, les services Kinder, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Dienstleistungen für pour jeunes, les services pour personnes âgées, les infrastructures ältere Mitbürger, Sport- und Kulturinfrastrukturen, usw. sportives et culturelles etc. Bessere Dienstleistungen Une meilleure offre de services Sinn und Zweck einer Gemeinde ist es im Dienst der Bürgerin- La commune se doit d’être au service et à l’écoute de ses citoyens. nen und Bürger zu stehen. Was sich einfach anhört, gestaltet Ce qui semble simple à première vue devient de plus en plus diffici- sich angesichts der vielfältigen Aufgaben einer Kommune und le, tant pour le personnel communal que pour les élus locaux, eu der komplizierten staatlichen Prozeduren sowohl für die Ange- égard à la multitude de tâches qu’une commune doit assumer et stellten als auch für die Lokalpolitiker immer schwieriger. aux procédures étatiques de plus en plus compliquées. 6 Die Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften L’application des lois, décrets et règlements s’avère de plus en plus gestaltet sich immer komplizierter. Durch eine Fusion werden compliquée. Par la fusion, nos deux administrations communales zwei Verwaltungen zusammengelegt und eine effizientere Ein- sont mises ensemble, ce qui permet une utilisation plus efficace setzung der Personalressourcen ermöglicht. Eine Spezialisie- des ressources humaines. Une spécialisation du personnel pour rung des Personals und eine bessere Aufgabenverteilung kann les différents domaines et une répartition des tâches plus ciblée angegangen werden. deviennent réalisables. Ziel ist es, den Dienst am Kunden „Bürger” optimal zu gewähr- Le but est de garantir de façon optimale le service pour le «client- leisten, zu stärken und zukünftig auszubauen. citoyen», de le renforcer et de le développer dans le futur. Vorteile für die Bevölkerung Avantages pour la population Die Vorteile einer Fusion sind vielfältig und das besonders in Les avantages d’une fusion sont multiples, en particulier à une épo- einer Zeit, in der die Einwohner zurecht qualitativ hochwertige que où les citoyens s’attendent à juste titre à des prestations de Dienstleistungen von ihren Gemeinden erwarten. Genau diese qualité de la part de leur commune, attentes auxquelles les petites Erwartungen sind aber für kleine Gemeinden mit finanziell be- communes aux moyens financiers restreints ne savent pas toujours schränkten Möglichkeiten oft nicht zur vollständigen Zufrieden- répondre à la pleine satisfaction. heit ihrer Bürger zu gewährleisten. Afin de mieux répondre à cette demande des habitants, une com- Um diese Erwartungen der Einwohner erfüllen zu können, mune doit disposer de la masse critique nécessaire qui, selon une muss eine Gemeinde über die notwendige „kritische Masse“ é t u d e d e l a B a n q u e c e n t r a l e , s e s i t u e à u n m i n i m u m d e 4 . 0 0 0 verfügen, die, einer Studie der Zentralbank zufolge, bei mindes- habitants. Dans une commune fusionnée, les services commun- tens 4.000 Einwohnern liegt. Gemeindedienste sowie Material aux et les équipements peuvent être regroupés, les investissements können zusammengelegt werden, Neuanschaffungen müssen dans de nouvelles acquisitions ne doivent être effectués qu’une seu- nur einmal getätigt werden. le fois. Auf diese Weise wird die Effizienz der Aufgabenerfüllung ge- De cette manière, l’efficiencedans l’accomplissement des missions steigert und gleichzeitig die Gemeindekasse besser genutzt. est augmentée. L’argent public est utilisé de manière plus ration- nelle. Bei den Geldzuwendungen werden kleinere und einwohner- schwache Gemeinden generell benachteiligt. Dies ist jetzt der En ce qui concerne les dotations étatiques, les communes avec sur- Fall und die Fusionsbestrebungen von seiten der Regierung face et population réduites se voient de façon générale désavanta- lassen erahnen, dass dies in Zukunft noch stärker der Fall sein gées. wird. Ceci est le cas aujourd’hui
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages32 Page
-
File Size-