Absolut Warhola" in Der Gedenkstätte Berliner Mauer Mit Stanis �Aw Mucha (Regisseur) Und Doris Liebermann (Journalistin)

Absolut Warhola" in Der Gedenkstätte Berliner Mauer Mit Stanis �Aw Mucha (Regisseur) Und Doris Liebermann (Journalistin)

22. März 2012 Pressemitteilung Was hat Andy Warhol mit der Mauer zu tun? Filmabend "Absolut Warhola" in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit Stanis aw Mucha (Regisseur) und Doris Liebermann (Journalistin) Die Gedenkstätte Berliner Mauer präsentiert am 22. März den Film Absolut Warhola (2001, 77 min.). Der Dokumentarfilm begibt sich auf Spurensuche nach Andy Warhols Wurzeln im äußersten Nordosten der Slowakei. Dabei stößt er auf skurrile und liebenswerte Verwandte, die hinter dem Eisernen Vorhang nur wenig vom Ruhm des amerikanischen Stars mitbekommen haben. Nicht nur in Pittsburgh gibt es ein Andy-Warhol-Museum, sondern auch in dem kleinen Karpatenstädtchen Medzilaborce in der Slowakei. Nur wenige Kilometer von hier entfernt, in der Gemeinde Miková, wurden die Eltern des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol geboren. Noch vor dem Ersten Weltkrieg wanderte der Vater in die USA aus, Jahre später auch die Mutter. Ihr Sohn Andy kam 1928 in Pittsburgh zur Welt. Muchas humorvoller Film zeichnet zum einen Warhols Lebensweg nach, und beschreibt zum anderen eine arme Gegend im Dreiländereck von Slowakei, Polen und der Ukraine, in der die Zeit still zu stehen scheint. Der Film "Absolut Warhola" wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. Grimme-Preis 2003) und auf zahlreichen Filmfestivals zum Publikumsliebling erklärt. Stanis aw Mucha, 1970 in Nowy Targ / Polen geboren, studierte Schauspiel in Krakau und Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Er lebt in Berlin und arbeitet gegenwärtig an einer Filmreihe zum Schwarzen Meer. Filmvorführung mit anschließender Diskussion „Absolut Warhola“ Donnerstag, 22. März 2012, 19.00 Uhr Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer Bernauer Straße 119, 13355 Berlin Eintritt frei, barrierefrei zugänglich Pressekontakt: Hannah Berger Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 111, 13355 Berlin Tel. 030 / 467 9866 61 [email protected] .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us