
ERSCHEINUNGSORT WIEN/P.B.B./VERLAGSPOSTÄMTER 1150 WIEN, 2700 WR. NEUSTADT/GZ 02Z03355M NUMMER 6-7-8-9/2009, 1,50 EURO 1934–1945 DER SOZIALDEMOKRATISCHE KÄMPFER BUND SOZIALDEMOKRATISCHER FREIHEITSKÄMPFER, OPFER DES FASCHISMUS UND AKTIVER ANTIFASCHISTEN Mahnwache gegen Faschismus und Krieg or 70 Jahren begann mit war ein gezielt geplanter Aggres- des, erinnerte an die schwierige ten Parteien als eine bleibende dem Angriffskrieg Hitler- sionskrieg.“ Weiters erinnerte sie Zeit des Neuanfangs. Er forderte Mahnung der Stadt Wien gegen VDeutschlands auf Po- in ihrer Rede auch an die längst auf zum „unermüdlichen Kampf Faschismus und Krieg durchge- len der Zweite Weltkrieg. Im erforderliche Rehabilitierung gegen Krieg und Faschismus, für setzt. Nedwed erinnerte auch Gedenken an die 55 Millionen der Deserteure und verwies als Frieden, soziale Demokratie und an das Wort Otto Bauers aus Menschen, die auf den Schlacht- ersten Schritt auf das Anerken- Gerechtigkeit“. dem Jahr 1933: „Hitler bedeutet feldern, in den Konzentrations- nungsgesetz 2005. Der Vorsitzende des Bundes Krieg.“ lagern und im Bombenkrieg ihr Bürgermeister Michael Häupl Sozialdemokratischer Freiheits- Zahlreiche Mandatare der Leben lassen mussten, haben die zeigte auf, wie die Stadt Wien kämpfer und Opfer des Faschis- SPÖ, aus dem Nationalrat und Sozialdemokratischen Freiheits- nach den Zerstörungen durch mus Ernst Nedwed erinnerte an aus dem Gemeinderat sowie kämpfer gemeinsam mit der SPÖ die Bombenangriffe auf die Fa- den Philipphof, der auf dem Staatssekretär Andreas Schie- Wiener Bildung und dem Pensi- briken und die Wohnungen mit heutigen Albertinaplatz gestan- der, Vizebürgermeister Michael onistenverband zu einer Mahn- den vielen Flüchtlingen sich zu den ist und der am 12. März Ludwig, Stadträtin Sonja Wehse- wache auf dem Albertinaplatz einer prosperierenden Stadt ent- 1945, genau sieben Jahre nach ly, der Erste Landtagspräsident aufgerufen. Bereits während wickelt hat. Die Auswirkungen dem Einmarsch der Hitlertrup- Harry Kopietz, die Zweite Land- des Tages liefen Filmsequenzen der Wirtschaftskrise und das ra- pen in Wien, durch Bomben tagspräsidentin Marianne Klicka über den Zweiten Weltkrieg, der sche Handeln der heutigen Re- zerstört wurde. Unter seinen und der Dritte Landtagspräsident in der bisherigen Geschichte die gierung habe die schrecklichen Trümmern haben hunderte Heinz Hufnagl, Landesparteise- größten Opfer an Menschen und Fehler der 1930er Jahre verhin- Menschen in den Kellern den kretär Christian Deutsch und stv. an Gütern verursachte und viel dert, die zu Massenarbeitslosig- Tod gefunden. Landesparteisekr. Alois Aschauer Leid über die Welt brachte. keit geführt und den „Nährbo- Das eindrucksvolle Ensemble sowie der Klubvorsitzende Siegi Nationalratspräsidentin Mag. den“ für die falsche Ideologie von Prof. Alfred Hrdlicka wurde Lindenmayr nahmen gemeinsam Barbara Prammer sagte in ihrer bereitet haben. im Gedenkjahr 1988 vom dama- mit den Vertretern der Bezirke einleitenden Rede: „Der Welt- BM a. D. Karl Blecha, Präsi- ligen Bürgermeister Helmut Zilk und Organisationen an dieser krieg ist nicht ausgebrochen – er dent des Pensionistenverban- gegen den Widerstand der rech- Mahnwache teil. n Foto: Freiheitskämpfer Foto: Barbara Prammer, Ernst Nedwed, Michael Häupl und Karl Blecha bei der Mahnwache am 1. September auf dem Albertinaplatz DER SOZIALDEMOKRATISCHE KÄMPFER DER SOZIALDEMOKRATISCHE KÄMPFER Tagesbefehl des Bundespräsidenten Nedwed zu Ulrichsbergtreffen: oldaten und Soldatinnen! der Zweite Weltkrieg, der durch dass es in dieser schrecklichen Bundesheer berücksichtigt auch Wehrpflichtige des Miliz- den von Adolf Hitler befohlenen Zeit auch tapfere Soldaten und die Lehren der Geschichte. Das Freiheitskämpfer danken Darabos Sund Reservestandes! An- Überfall der Deutschen Wehr- Offiziere gegeben hat, die den Österreichische Bundesheer ist gehörige der Heeresverwaltung! macht auf Polen ausgelöst wur- Unrechtsgehalt und den ver- ein Verteidigungsheer und ein de, in seiner Gesamtheit eine brecherischen Charakter des Friedensheer. Es ist das verfas- Heute, am 1. September 2009, unfassbare Katastrophe. Mehr nationalsozialistischen Regimes sungsmäßige Instrument der mi- jährt sich der Beginn des Zweiten als 50 Millionen Menschen und erkannten und die ihrem Gewis- litärischen Landesverteidigung Weltkrieges zum 70. Mal. Dieses zwar sowohl Soldaten als auch sen folgten, indem sie versuch- der Republik Österreich, dessen Datum darf nicht unbeachtet Zivilisten sind diesem blutigsten ten Widerstand zu leisten oder Aufgabe die Verteidigung un- vorübergehen. Schließlich war Krieg der Weltgeschichte zum sich zumindest dem Dienst in serer Grenzen, die Bewahrung Opfer gefallen. der Hitler-Armee zu entziehen. oder Wiederherstellung des Auch 270.000 Soldaten aus Viele davon mussten dies mit ih- Friedens im Sinne europäischer Österreich, die nach dem soge- rem Leben bezahlen.Wir ehren Friedenspolitik und auch der nannten Anschluss vom März und würdigen daher heute auch Schutz der verfassungsmäßigen 1938 in fremden Uniformen der den Widerstand im Dritten Reich Einrichtungen unseres Landes, Deutschen Wehrmacht dienen und in der Deutschen Wehr- aber niemals eine Aggression mussten, kamen ums Leben. macht, der in den verschiedens- gegen andere Staaten oder Völ- picturedesk hbf, Foto: Insgesamt waren Soldaten aus ten Formen geleistet wurde. ker ist. Minister Darabos: „Das Bundesheer hat bei rechtsextremen Feiern nichts verloren.“ fast 60 Staaten auf den Schlacht- Nach dem Ende des Zweiten Daher gilt auch heute mein feldern Europas, Asiens und Af- Weltkrieges konnte Österreich Dank allen, die sich in den er Vorsitzende des Bun- von Einheiten des Bundeshee- Insbesondere die überlebenden Dörfler sein Desinteresse an der rikas in dieses weltweite militä- als unabhängiger demokrati- Dienst unseres Bundesheeres des Sozialdemokratischer res beim sogenannten Ulrichs- Opfer des NS-Terrorsystems ha- Veranstaltung bekundet, sodass rische Ringen verstrickt, das mit scher Staat unter der rot-weiß- und damit in den Dienst einer DFreiheitskämpfer und Op- bergtreffen Schluss gemacht hat. ben die Veranstaltung als Provo- die Organisatoren des Treffens einer totalen Niederlage Hitler- roten Fahne wiederhergestellt friedlichen Entwicklung in Ös- fer des Faschismus, Ernst Ned- Dieses Treffen von ewig Gestri- kation empfunden … eine Verschiebung auf einen an- Deutschlands endete, die aber werden.Und nach dem Ab- terreich und Europa gestellt ha- wed, sprach bei einer Veranstal- gen der ehemaligen deutschen In der Folge der Entschei- deren Termin angekündigt ha- unfassbare Zerstörungen zur schluss des österreichischen ben, und ich ersuche Sie, diesen tung Minister Norbert Darabos Wehrmacht und Angehörigen dung von BM Dara bos und ben. Es ist aber zu hoffen, dass Folge hatte und für die ein un- Staatsvertrages im Jahr 1955 Dienst zum Wohle unserer Hei- den Dank dafür aus, dass er als von SS-Verbänden hat immer nach allgemeiner Zustimmung damit das jährlich stattfindende vorstellbar hoher Preis bezahlt konnte auch mit dem Wieder- mat mit vollem Einsatz weiter zu erster Verteidigungsminister mit wieder Proteste vieler demokra- in der Öffentlichkeit hat auch rechtsextreme Treffen endgültig Foto: Präsidentschaftskanzlei Foto: werden musste. aufbau des Österreichischen erfüllen. der unrühmlichen Beteiligung tischer Österreicher ausgelöst. der BZÖ-Landeshauptmann der Vergangenheit angehört. n Bundespräsident Es soll in diesem Zusammen- Bundesheeres begonnen wer- Es lebe das Bundesheer der Heinz Fischer hang nicht unerwähnt bleiben, den. Dieses Österreichische Republik Österreich! n Mai in Ebensee „Was damals Recht war …“ von Peter Lhotzky ’s war einmal im Monat Mai Es war nicht leicht, war nicht zum Fassen Deserteure gegen Diktatur Da hofften wir, es ist vorbei Doch – wir konnten das Lager verlassen Mit Schlagen, Hetzen, Quälen ine wichtige Ausstellung Gerechtigkeit für die Opfer der kein Thema. Ihre Weigerung, onen der Vergangenheit keinen Und schworen uns „Nie wieder“ über das gesamte Prob- NS-Militärjustiz“, Thomas Geld- in Hitlers Vernichtungsfeldzug Platz.“ Am Appellplatz zählen. Streckten empor die noch heilen Glieder. Elem der bisher nicht zur macher, und der Initiator des mitzumarschieren, blieb in der Die Freiheitskämpfer traten Gänze erfolgten Rehabilitierung Personenkomitees und Ehren- österreichischen Nachkriegsge- seit vielen Jahren für die Aner- Einige haben es gewagt Wir fingen an und bauten auf der Deserteure aus der NS- vorsitzende, Richard Wadani. sellschaft unbedankt und stand kennung der von militärischen Wehrmacht befindet sich in der Als Gast aus Deutschland über- außerhalb der erinnerungspoliti- oder zivilen Gerichten verurteil- Und zu anderen gesagt Doch es wiederholte sich der Schicksalslauf Zeit bis zum 15. Oktober 2009 brachte Uwe Neumärker, von schen Wahrnehmung. Deserteu- ten Deserteure oder „Wehrkraft- Wir sind doch nicht vertiert und stumm Wir – älter geworden – wollten nur erinnern in Wien im Nestroyhof, in dem der Stiftung Denkmal für die er- re waren vielmehr mit Vorwürfen zersetzer“ als Teil des politischen Kameraden, wir kümmern uns darum. Am Ort, am Friedhof – und im Herzen drinnen. das ehemalige jüdische Theater mordeten Juden Europas, Berlin, konfrontiert, sie hätten Kamera- Widerstandes ein. Nunmehr Hamakom wiederentstehen soll. Grüße. Die Eröffnung nahm in den und Vaterland verraten. Die ist Bewegung in die Frage ge- Gerade zur Zeit der Erinnerung Anwesenheit vieler Unterstützer dominante Geschichtserzählung, kommen. Im Parlament ist eine Auf, auf zum Entscheidungskampf
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages13 Page
-
File Size-