Plenarprotokoll 13/48 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 48. Sitzung Bonn, Freitag, den 30. Juni 1995 Inhalt: Zurückweisung von Äußerungen des Ab- zu dem Entschließungsantrag der Grup- geordneten Gerhard Zwerenz 3953 B pe der PDS zum Antrag der Bundesre- gierung Gerhard Zwerenz PDS (Erklärung nach (Drucksachen 13/1802, 13/1835, 13/1828, § 32 GO) 3953 D 13/1808, 13/1855) Benennung der Abgeordneten Gerhard Dr. Klaus Kinkel, Bundesminister AA . 3955 B Scheu und Horst Schmidbauer (Nürn- Rudolf Scharping SPD 3959A berg) als Mitglieder für den Stiftungsrat Dr. Wolfgang Schäuble CDU/ HIV-Hilfegesetz 3954 C CSU 3965B, 4006A, 4008 C Abweichung von den Richtlinien für die Rudolf Scharping SPD 3968 B Fragestunde, für die Aktuelle Stunde so- Dr. Helmut Lippelt BÜNDNIS 90/DIE wie der Vereinbarung über die Befragung GRÜNEN 3969 A der Bundesregierung in der Sitzungswo- Joseph Fischer (Frankfurt) BÜNDNIS 90/ che ab 4. September 1995 3954 C DIE GRÜNEN 3970D, 4008 B Erweiterung der Tagesordnung 3954 D Dr. Wolfgang Gerhardt F.D.P 3975 C Dr. Gregor Gysi PDS 3978 C Tagesordnungspunkt 17: Dr. Otto Graf Lambsdorff F.D.P. 3982 A Hans-Ulrich Klose SPD 3982 D Beschlußempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses Michael Glos CDU/CSU 3983A, 4009A Norbert Gansel SPD 3985 B zu dem Antrag der Bundesregierung: Günter Verheugen SPD . 3987D, 4006B, 4008 C Deutsche Beteiligung an den Maßnah- Winfried Nachtwei BÜNDNIS 90/DIE men zum Schutz und zur Unterstützung GRÜNEN 3991 B des schnellen Einsatzverbands im frü- Dr. Burkhard heren Jugoslawien einschließlich der Hirsch F D P. 3993 A Unterstützung eines eventuellen Ab- Ulrich Irmer F.D.P 3993 B zugs der VN-Friedenstruppen Manfred Opel SPD 3994 B zu dem Entschließungsantrag der Frak- Uwe Hiksch SPD 3994 D lion der SPD zum Antrag der Bundesre- Hans Büttner (Ingolstadt) SPD . 3995 B gierung Freimut Duve SPD 3995 D zu dem Entschließungsantrag der Frak- Marieluise Beck (Bremen) BÜNDNIS 90/ lion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum DIE GRÜNEN 3997 A Antrag der Bundesregierung Gerhard Zwerenz PDS 3997 A II Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode - 48. Sitzung. Bonn, Freitag, den 30. Juni 1995 Volker Rühe, Bundesminister BMVg . 3997 D Zusatztagesordnungspunkt 8: Gernot Erler SPD 4001 A Abschließende Beratungen ohne Aus- Marieluise Beck (Bremen) BÜNDNIS 90/ sprache DIE GRÜNEN 4001D, 4009 D a) - e) Gerd Poppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 4003 C Beschlußempfehlungen des Petitions- ausschusses: Günther Friedrich Nolting F.D.P. 4005 C - Dr. Theodor Waigel CDU/CSU 4006 C Sammelübersichten 50, 51, 52, 53 und 54 zu Petitionen (Drucksachen 13/1867, Andrea Lederer PDS 4007 A 13/1868, 13/1869, 13/1870, 13/1871) . 4028A Karl Lamers CDU/CSU 4009 B Norbert Gansel SPD 4011A Anlage 1 Liste der entschuldigten Abgeordneten . 4029* A Michael Glos CDU/CSU 4012 D Dr. Helmut Lippelt BÜNDNIS 90/DIE Anlage 2 GRÜNEN (Erklärung nach § 31 GO) . 4014 A Erklärungen nach § 31 GO zur Abstim- Dr. Christian Schwarz-Schilling CDU/CSU mung über die Beschlußempfehlung zu (Erklärung nach § 31 GO) 4014 D dem Antrag der Bundesregierung: Deut- Margitta Terborg SPD (Erklärung nach sche Beteiligung an den Maßnahmen zum § 31 GO) 4015D Schutz und zur Unterstützung des schnel- len Einsatzverbands im früheren Jugosla- Marieluise Beck (Bremen) BÜNDNIS 90/ wien einschließlich der Unterstützung ei- DIE GRÜNEN (Erklärung nach § 31 GO) . 4016A nes eventuellen Abzugs der VN-Friedens- truppen und zu den Entschließungsanträ- Dr. Angelika Köster-Loßack BÜNDNIS 90/ gen der Fraktionen von SPD und BÜND- DIE GRÜNEN (Erklärung nach § 31 GO) . 4022 C NIS 90/DIE GRÜNEN sowie zu dem Ent- schließungsantrag der Gruppe der PDS Namentliche Abstimmungen . .4013C, 4019C, D Dr. Eberhard Brecht SPD 4029* B Hans Martin Bury SPD 4030* B Ergebnisse 4017A, 4020A, 4023A, 4026A Dr. Marliese Dobberthien SPD 4030'D Gerald Häfner BÜNDNIS 90/DIE GRÜ Zusatztagesordnungspunkt 6: NEN 4031* D Beschlußempfehlung des Ausschusses nach Artikel 77 des Grundgesetzes Antje Hermenau BÜNDNIS/DIE GRÜNEN 4032' D (Vermittlungsausschuß) zu dem Sieb- Stephan Hilsberg SPD 4033* A zehnten Gesetz zur Änderung des Bun- Dr. Burkhard Hirsch F D P. 4033* A desausbildungsfôrderungsgesetzes Birgit Homburger F D P. 4033* C (Drucksachen 13/1301, 13/1553, 13/ 1813, 13/1872) 4025 C Gerhard Jüttemann PDS 4034* B Volker Kröning SPD 4034* D Horst Kubatschka, Uwe Hiksch, Christa Zusatztagesordnungspunkt 7: Lörcher, Antje-Marie Steen (alle SPD) . 4034* D Konrad Kunick SPD 4035* B Beschlußempfehlung des Ausschusses Waltraud Lehn SPD 4036' A nach Artikel 77 des Grundgesetzes (Vermittlungsausschuß) zu dem Gesetz Margot von Renesse SPD 4036* B zur Änderung des Bundes-Immissions- Waltraud Schoppe BÜNDNIS 90/DIE schutzgesetzes (Drucksachen 13/1524, GRÜNEN 4036* D 13/1754, 13/1812,13/1890) 4025D Josef Vosen SPD 4037* C Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD . 4037* D Dr. Winfried Wolf PDS 4038* C Tagesordnungspunkt 20: Antrag der Abgeordneten Dr. Uwe-Jens Anlage 3 Heuer, Dr. Ludwig Elm, weiterer Abge- Erklärungen nach § 31 GO der Abgeord- ordneter und der Gruppe der PDS: Ein- neten Gerd Andres, Ingrid Matthäus-Mai- setzung einer Enquete-Kommission er, Rudolf Purps, Verena Wohlleben, Horst „Gleichstellung von Menschen mit Be- Schild, Dietmar Thieser, Christine Kurz- hinderung" (Drucksache 13/813) . 4028B hals, Dieter Schloten, Sabine Kaspereit, Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode - 48. Sitzung. Bonn, Freitag, den 30. Juni 1995 III Volkmar Schultz (Köln), Reinhard Schultz NIS 90/DIE GRÜNEN sowie zu dem Ent- (Everswinkel), Reinhold Robbe, Kurt Palis, schließungsantrag der Gruppe der PDS . 4039* A Wieland Sorge, Susanne Kastner, Arne Börnsen (Rittershude), Peter Zumkley, Manfred Hampel, Karl Hermann Haack (Extertal), Brigitte Schulte (Hameln), Wal- Anlage 4 ter Kolbow, Robert Leidinger, Rolf Schwa- Zu Protokoll gegebene Reden zu Tages- nitz, Christian Müller (Zittau), Hans Ber- ordnungspunkt 20 (Antrag: Einsetzung ei- - ger, Hermann Rappe (Hildesheim), Volker ner Enquete-Kommission „Gleichstellung Neumann (Bramsche), Erwin Horn, Ernst von Menschen mit Behinderung") Kastning, Tilo Braune, Thomas Krüger, Markus Meckel, Johannes Singer, Karsten Heinz Schemken CDU/CSU 4039* D D. Voigt (Frankfurt), Renate Jäger, Hans- Karl Hermann Haack (Extertal) SPD . 4040* B Ulrich Klose, Gerhard Neumann (Gotha), Dr. Eberhard Brecht (alle SPD) zur Abstim- Volker Beck (Köln) BÜNDNIS 90/DIE mung über die Beschlußempfehlung zu GRÜNEN 4040* D dem Antrag der Bundesregierung: Deut- Uwe Lühr F.D.P 4041* C sche Beteiligung an den Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung des schnel- Petra Bläss PDS 4042* C len Einsatzverbands im früheren Jugosla- wien einschließlich der Unterstützung ei- nes eventuellen Abzugs der VN-Friedens- truppen und zu den Entschließungsanträ- Anlage 5 gen der Fraktionen von SPD und BÜND Amtliche Mitteilungen 4043* D Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode - 48. Sitzung. Bonn, Freitag, den 30. Juni 1995 3953 48. Sitzung - Bonn, Freitag, den 30. Juni 1995 Beginn: 9.05 Uhr Präsidentin Dr. Rita Süssmuth: Meine Damen und befassen müssen. Herr Zwerenz hat in einer Presse- Herren! Die Sitzung ist eröffnet. mitteilung vom 22. Juni 1995 Mitgliedern des Bun- destages ein „int rigantes Zusammenspiele mit dem (Zahlreiche Abgeordnete der Gruppe der Bundesbeauftragten Joachim Gauck und Bärbel Boh- PDS tragen T-Shirts, die mit einem Slogan ley vorgeworfen. bedruckt sind) Durch den wörtlichen Bezug auf die Affäre Dreyfus Bevor wir in die Tagesordnung eintreten, muß ich werden sie in die Nähe von Rassisten und Antisemi- der Gruppe der PDS mit allem Nachdruck sagen, ten gerückt. Diese Äußerungen setzen Bürgerrecht- daß diese demonstrative Kleidung im Parlament ler, die gegen das SED-Unrechtsregime gekämpft nicht geduldet wird. haben, in unerträglicher Weise herab. (Beifall bei der CDU/CSU der SPD und der Die Ankündigung „Wir werden die Umtriebe pro- F.D.P. - Wolfgang Schäuble [CDU/CSU]: tokollieren für die nächste Wende" Uniformierung!) (Zurufe von der CDU/CSU: Unglaublich! Wir haben das mehrfach im Ältestenrat besprochen, Pfui! - Ch ristian Schmidt [Fürth] [CDU/ und ich fordere die PDS-Mitglieder auf, sich mit ent- CSU]: Kommunisten lernen nicht dazu) sprechender Kleidung zu versorgen. kann nur verstanden werden als Versuch, die Mit- glieder des Deutschen Bundestages massiv unter (Siegfried Hornung [CDU/CSU]: Sich zu Druck zu setzen. Der Deutsche Bundestag läßt dies entfernen!) nicht zu. Eine andere Regelung ist nicht möglich, sonst müßte (Beifall bei der CDU/CSU, der SPD, dem ich Sie vom Plenum ausschließen. Ich fordere Sie also BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der F.D.P.) auf zu gehen. Die Fraktionen CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE (Beifall bei der CDU/CSU und der F.D.P. so GRÜNEN und F.D.P. haben die Äußerung des Abge- wie bei Abgeordneten der SPD) ordneten Gerhard Zwerenz im Ältestenrat scharf ver- urteilt. Als Präsidentin habe ich das Ansehen des Ich fordere Sie nochmals auf, den Saal zu verlas- Deutschen Bundestages zu wahren. Die Äußerungen sen. - Ich habe Sie zweimal aufgefordert, den Saal zu des Abgeordneten Zwerenz sind nicht hinnehmbar. verlassen. - Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit, Ich weise sie strikt zurück. als Sie nach § 38 unserer Geschäftsordnung für heute auszuschließen. (Beifall bei der CDU/CSU, der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der F.D.P. (Beifall bei der CDU/CSU - Die angespro - Einige Abgeordnete der PDS betreten chenen Abgeordneten der PDS verlassen wieder den Saal in der gleichen Kleidung den Saal) wie zu Beginn - Zurufe von der CDU/CSU und der F.D.P.: Raus!) - Herr Köhne, würden Sie bitte den
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages96 Page
-
File Size-