Aktuelle Politische Themen, Die Insbesondere Die Jungen Und Künftige Generationen Betreffen, Informieren

Aktuelle Politische Themen, Die Insbesondere Die Jungen Und Künftige Generationen Betreffen, Informieren

CDU/CSU FRAKTION IM DEUTSCHEN BUNDESTAG I AUSGABE 1 I 17. WAHLPERIODE I 26.03.2010 Liebe Leserinnen, lieber Leser, auch in der 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages wird Sie die Junge Gruppe Junge Gruppe regelmäßig über ihre Arbeit im Parlament, die Aktivitäten der Gruppe außerhalb des Bundestages sowie über aktuelle politische Themen, die insbesondere die jungen und künftige Generationen betreffen, informieren. AKTUELL Die Gruppe hat sich im November konstituiert. Ihr gehören in dieser Wahlperiode achtzehn jüngere Abgeordnete an. Wir wollen innerhalb der CDU/CSU- Bundestagsfraktion Vertreter der Interessen der jungen Generationen und der Inhalt Zukunftsfestigkeit sein und uns im Deutschen Bundestag für generationengerechte Politik einzusetzen. In dieser Ausgabe stellen wir den Vorstand und die neuen Mitglieder der Jungen Gruppe kurz vor. Vorstellung der „neuen“ Jungen Gruppe Ihr Terminvorschau Presse-Splitter Marco Wanderwitz Vorsitzender der Jungen Gruppe Ansichten… Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Fraktion in der 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages: v.l.n.r.: Staatsminister Eckart von Klaeden, Thomas Bareiß, Philipp Mißfelder, Tankred Schipanski, Dr. Reinhard Brandl, Nadine Müller, Dr. Jan-Marco Luczak, Christian Hirte, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Jens Spahn, Steffen Bilger, Marco Wanderwitz, Dr. Carsten Linnemann, Peter Aumer, Geschäftsführerin Ulrike Schlorke und Andreas Jung; nicht im Bild: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder, Dorothee Bär, Daniela Raab, Stefan Müller und Michael Kretschmer (Foto: Bundesregierung) Vorstand der Jungen Gruppe Terminvorschau MARCO WANDERWITZ Vorsitzender Rechtsanwalt 22. April 2010: evangelisch, verheiratet, 3 Kinder Mitglied des Bundestages seit 2002 Sitzung der Jungen Gruppe WK 164: Chemnitzer Umland/Erzgebirgskreis II (Sachsen) mit US-Botschafter Philip D. Murphy PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN Ordentliches Mitglied 19. Mai 2010: Ausschuss für Kultur und Medien; Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, Rechtsausschuss Sitzung der Jungen Gruppe mit Bundesminister Stellvertretendes Mitglied Ronald Pofalla Ausschuss für die Angelegenheiten der EU Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 20. Mai 2010: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Sitzung der Jungen Gruppe DR. REINHARD BRANDL 1. Stellvertretender Vorsitzender mit Bundesministerin Ilse Aigner Dipl.-Wirtschaftsingenieur römisch-katholisch, ledig 27./28. Juni 2010 Mitglied des Bundestages seit 2009 Netzwerktagung 2010 WK 217: Ingolstadt (Bayern) Tagung junger Mandatsträger von Europa-, Bundes- und PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN Landesebene mit jungen Ordentliches Mitglied Entscheidern aus Verbänden, Ausschuss für Bildung, Forschung u. Technikfolgenabschätzung Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Verteidigungsausschuss Kultur und Medien Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für die Angelegenheiten der EU 8. Juli 2010: Sitzung der Jungen Gruppe STEFFEN BILGER Stellvertretender Vorsitzender mit Staatsminister Bernd Neumann Rechtsanwalt evangelisch, ledig Mitglied des Bundestages seit 2009 WK 265: Ludwigsburg (Baden-Württemberg) Buchtipp PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN Harry Wu: Donner der Nacht - Mein Leben in Ordentliches Mitglied chinesischen Straflagern Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Sankt Ulrich Verlag 2009, geb. Ausgabe, 352 S. ISBN 9783867441094, Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Gesundheit Harry Wu ist wohl der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bekannteste chinesi- sche Bürgerrechtler. DR. CARSTEN LINNEMANN Stellvertretender Vorsitzender Neunzehn Jahre ver- brachte der beken- nende Katholik in Dipl.-Volkswirt Straflagern Rot-Chinas, römisch-katholisch, ledig ehe er in die USA aus- Mitglied des Bundestages seit 2009 wandern durfte. In sei- WK 138: Paderborn (Nordrhein-Westfalen) ner Autobiographie er- zählt Wu von seinem Leben als Christ in PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN einem Land, in dem nach wie vor Strafgefangene Ordentliches Mitglied systematisch mißhandelt werden. Über seine Ausschuss für Arbeit und Soziales Haftzeit schreibt er: „Ich habe die Hölle auf Erden Stellvertretendes Mitglied erlebt.“ - Wu, der Solschenizyn Chinas. Finanzausschuss Ausgabe 1 I 17. Wahlperiode I 26.03.2010 I www.cducsu.de I 02 Seit 2009 im Bundestag – die (weiteren) neuen Mitglieder Presse-Splitter der Jungen Gruppe: der Jungen Gruppe PETER AUMER Wanderwitz: Wolfgang Schäuble hat Recht. Solidität der Haushaltsführung Dipl.-Betriebswirt römisch-katholisch, ledig darf nicht verloren gehen (12/2009): WK 233: Regensburg (Bayern) Die jüngsten Ankündigungen von Bundesfi- nanzminister Wolfgang Schäuble, zeitnah ein PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN großes Einsparprogramm auf den Weg zu bringen, sind absolut richtig. In Zeiten sinken- Ordentliches Mitglied der Staatseinnahmen darf…in der Krise die Finanzausschuss Solidität der Haushaltsführung nicht verloren Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung gehen…Schwerpunkt darf aber nicht nur Stellvertretendes Mitglied Sparen sein, es muss an den richtigen Stellen Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Bundeshaushalt vielmehr sogar Aufwüchse geben, wenn wir das wichtige Ziel der Bil- DR. JAN-MARCO LUCZAK dungsrepublik erreichen wollen. Die jungen Unionsabgeordneten werden Wolfgang Rechtsanwalt Schäuble bei den zu erwartenden Gegen- evangelisch, ledig bewegungen zu seinen mutigen Vorschlägen WK 82: Tempelhof/Schöneberg (Berlin) unterstützen… PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Ordentliches Mitglied Junge Gruppe konstituiert (11/2009): Rechtsausschuss …Schwerpunkte der Arbeit der werden auch Stellvertretendes Mitglied weiterhin die Themen Generationengerechtig- Innenausschuss keit und Nachhaltigkeit bleiben. Ein besonde- res Augenmerk wird auch auf dem Thema Familie liegen. ausführlicher unter: NADINE MÜLLER www.junge-gruppe.de/pressemitteilungen Dipl.-Juristin römisch-katholisch, ledig Buchtipp WK 298: St. Wendel (Saarland) Jürgen Rüttgers (Hg.) PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN Berlin ist nicht Weimar. Zur Zukunft der Ordentliches Mitglied Volksparteien Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Klartext-Verlag, Essen 2009, 195 S., Ausschuss für Wirtschaft und Technologie ISBN10: 3837502902 Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe Rezension: Oft wird beklagt, TANKRED SCHIPANSKI dass in der Politik die Rechtsanwalt großen, über den evangelisch, ledig Tag hinaus weisen- den Linien fehlen. Im Wahlkreis 192: Gotha/Ilm-Kreis (Thüringen) Sammelband des nordrhein-westfäli- PARLAMENTARISCHE MITGLIEDSCHAFTEN sche Ministerpräsi- dent Dr. Jürgen Ordentliches Mitglied Rüttgers diskutieren Ausschuss für Bildung, Forschung und prominente Experten Technikfolgenabschätzung aus Wahlforschung, Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Medien, Wissenschaft und Politik aus Stellvertretendes Mitglied unterschiedlicher Perspektive, wie das Ausschuss für die Angelegenheiten der EU Parteiensystem der Zukunft aussieht und welche Rolle die Volksparteien darin spielen sollten. Es Rechtsausschuss geht dabei nicht nur um unser politisches „Alt“-Mitglieder der Jungen Gruppe sind: System, sondern auch um die Einheit unserer Thomas Bareiß, Dorothee Bär, Christian Hirte, Andreas Jung, Michael Kretschmer, Gesellschaft. Dank der vielschichtigen Perspektiven der Autoren ist ein lesenswertes Philipp Mißfelder, Stefan Müller, Daniela Raab, Bundesministerin Dr. Kristina Schröder und informatives Buch entstanden. und Jens Spahn. Ausgabe 1 I 17. Wahlperiode I 26.03.2010 I www.cducsu.de I 03 Gespräche der Jungen Gruppe Gespräch mit Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble Andreas Jung, Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Jan-Marco Luczak und Dr. Carsten Linnemann Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Schäuble und Marco Wanderwitz Marco Wanderwitz Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler + Impressum + Herausgeber Peter Altmaier MdB Stefan Müller MdB CDU/CSU-Bundestagsfraktion Platz der Republik 1, 11011 Berlin V.i.S.d.P.: Marco Wanderwitz MdB Redaktion: Ulrike Schlorke (verantw.) Telefon (030) 227 73588 Bundesminister Dr. Philipp Rösler, Thomas Bareiß und Dr. Reinhard Brandl, Bundesgesundheitsminister Dr. Telefax (030) 227 50026 Jens Spahn Philipp Rösler und Jens Spahn Internet: www.junge-gruppe.de v.l.n.r.: Stefan Holz (neuer RCDS-Bundesvorsitzender) Tankred Schipanski, Jan-Marco Luczak, Marco Wanderwitz Gottfried Ludewig (ehem. RCDS- Bundesvorsitzender), Bundesminister Dr. Philipp Rösler, Jens Spahn, Dr. Reinhard Brandl, Christian Hirte, Thomas Bareiß und Andreas Jung Ausgabe 1 I 17. Wahlperiode I 26.03.2010 I www.cducsu.de I 04 .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us