Gewerbezeitung Nr. 45 April 2007 GEWERBEVEREIN DORNECKBERG

Gewerbezeitung Nr. 45 April 2007 GEWERBEVEREIN DORNECKBERG

www.gedo.ch BÜREN - GEMPEN - HOCHWALD - NUGLAR-ST.PANTALEON - SEEWEN GWÄRB UF EM BÄRG Gewerbezeitung Nr. 45 April 2007 GEWERBEVEREIN DORNECKBERG SM SCHREINEREI BÜSSERACH Seit 25 Jahren Qualität Was vor 25 Jahren in Büren begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer veritablen Erfolgs- geschichte. Die Schreinerei von Stefan Moser gedieh von Anfang an. Sie bietet heute eine breite Palette von Produkten in höchster Qualität an. Als Stefan Moser am 1. März 1982 mit seiner eigenen Schreinerei den Schritt in die Selbständigkeit wagte, ahnte er wohl kaum, welchem Be- rieb er heute - 25 Jahre später - vorstehen würde. Die ersten Jahre in Büren waren denn auch geprägt von Umbauarbeiten. Gleichzeitig musste aber produziert werden, damit die laufenden Kosten gedeckt und ein Auskommen erzielt werden konnte. «Am Anfang machte ich viele Restaurierungsarbeiten. Als kleine Schreinerei konnte ich für diese Arbeiten günstige Preise anbieten.» Die «kleine» Schreinerei gedieh, schon bald konnte die Vertretung eines namhaften Küchenanbieters übernommen werden. Die Räumlichkeiten in Büren wurden schnell zu eng. Sie konnten zwar zweimal erweitert werden, doch schlussendlich musste sich Stefan Moser nach einer neuen Lösung umschauen. Im 2001 war es dann so- weit, die ganze Schreinerei bezog grosszügige Räumlichkeiten in Büs- serach. Dort ist heute noch der Sitz des Unternehmens. «Eigentlich ein idealer Standort, wir sind schnell im Oristal, wir sind schnell in Laufen, wir sind schnell in Basel. Wir sind mitten in der Nordwestschweiz». 1982: Am Anfang war ein einfacher kleiner Schreinerbetrieb. Adresse: SM Schreinerei, Stefan Moser Breitenbachstr. 45b, 4227 Büsserach Tel 061 783 05 80 www.schreinereimoser.ch Gründung: 1982 Mitarbeiter: 9, davon 3 Lehrlinge Arbeitsbereiche: Küchenbau, Schreinerarbeiten, Innenausbau, Restaurationen, Fenster Zum Dorneckerberg: Feine und offene Menschen, typisch ist die grosse Verbundenheit mit der Heimat. Über SM Schreinerei: Heute arbeitet die SM Schreinerei von Stefan Moser in grosszügigen Räumen und mit Modern und flexibel. Zufriedene Kunden modernsten Maschinen. ist das höchste Ziel. Heute bietet die SM Schreinerei von Stefan Moser sämtliche Holzarbei- ten im Innenbereich eines Hauses an. Küchen machen dabei einen Die nächsten 25 Jahre: Der Weiterbestand soll gesichert sein. hohen Prozentsatz aus. «Jede Küche wird von uns als Einzelstück VORSTAND Fortsetzung «SM Schreinerei Büsserach» PRÄSIDENT geplant, gebaut und beim Kunden montiert. Wir führen bewusst keine Mar- Martin Vogel Gempenstrasse 17, 4413 Büren kenvertretung mehr. Nur so können wir optimal auf die individuellen Kun- Telefon G.: 061 933 06 24 denbedürfnisse eingehen,» so Stefan Moser. Mobile: 079 415 85 69 Fax: 061 933 06 28 email: [email protected] VIZEPRÄSIDENT Martin Vögtli Liestalerstrasse 11, 4413 Büren Telefon P.: 061 911 07 78 Telefon G.: 061 813 22 22 Mobile: 079 209 41 21 Fax: 061 813 22 23 email: [email protected] KASSIERERIN Karin Kohler Steinlerweg 3, 4206 Seewen Telefon P.: 061 913 01 03 Mobile: 079 431 79 52 Fax: 061 913 01 02 email: [email protected] Dabei verarbeiten die Mitarbeiter nicht nur Holz, sondern das gesamte Spek- trum an Materialien, das in einer Küche oder in einem Haus vorkommt. Stein, BEISITZER Glas, Kunststoff, Metalle; alles wird kunstvoll zu einem Ganzen vereinigt. Robert Senn Hauptstrasse 11, 4145 Gempen Selbst lackiert werden die Einzelteile in der eigenen Firma. «Die gesamte Fer- Telefon G.: 061 706 96 96 tigung ist also bei uns im Haus, nur so können wir eine konstant hohe Qua- Telefon P.: 061 703 17 90 Mobile: 079 320 28 58 lität garantieren.» Fax: 061 703 17 91 email: [email protected] REDAKTION Ueli Gröbli Hagenweg 4, 4419 Lupsingen Telefon: 061 913 10 10 email: [email protected] Patrik Vögtli Mattweg 14a, 4144 Arlesheim Telefon G: 061 702 02 26 Fax: 061 702 00 27 email: [email protected] IMPRESSUM Herausgeber: Gewerbeverein Dorneckberg Auflage: 8000 Stk. / 2xjährlich Geht an alle Haushaltungen in: Rodersdorf, Dornach 1, Dornach 2, Gempen, Hochwald, Pfeffingen, Individuelle Küchen sind die Spezialität der SM Schreinerei. Himmelried, Seewen, Bretzwil, Nuglar, Büren, Lupsingen, St. Pantaleon, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Metzerlen, Witterswil, Ziefen Druck: Lüdin AG Druckerei Schützenstrasse 2-6, 4410 Liestal web: www.luedin.ch Layout: Susan Saladin Hauptstrasse 19, 4145 Gempen [email protected] , web: www.susa.ch Werbung: Martin Vogel Gempenstrasse 17, 4413 Büren [email protected] Redaktion: Ueli Gröbli Hagenweg 4, 4419 Lupsingen [email protected] , web: www.advertas.ch Patrik Vögtli Mattweg 14a, 4144 Arlesheim [email protected], web: www.cicli-patrik.ch Redaktionsschluss für Nr. 46 (2/2007) Freitag 12. Oktober 2007 Ausgabetermin: Mitte November 2007 Aber auch Tische und Schränke werden nach individuellen Kundenwünschen hergestellt. 2 Fortsetzung «SM Schreinerei Büsserach» INFO BUNDESRAT AUF REISEN Modernste Maschinen und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Einen Bundesrat konnten wir noch nie ter bilden dabei die Basis der seit 25 Jahren erfolgreichen Geschäftstätigkeit. für einen unserer Anlässe gewinnen. Höchste Qualität in allen Bereichen der Firma - das ist die Zielsetzung von Dies ist dem jubilierenden Gewerbe- Stefan Moser. Qualität ist nicht nur ein schön gebautes Möbel oder eine verein Dornach gelungen. funktionelle Küche. Qualität beginnt schon bei der Beratung und wird von allen Mitarbeitern durch den ganzen Produktionsprozess hindurch gelebt. Am 12. September 2007 wird Bun- Stefan Moser beschäftigt insgesamt 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, desrat Christoph Blocher anlässlich davon 3 Lehrlinge. Bereits sind auch Mitglieder der eigenen Familie in der des 80- jährigen Bestehens des Ge- Firma tätig - damit wird auch in der weiteren Zukunft für schöne Küchen und werbevereins Dornach die Festrede perfekte Schreinerarbeiten gesorgt sein. halten. Da der Anlass vom KGV mitorgani- siert wird, erhalten auch wir die Mög- lichkeit, daran teilzunehmen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit in- formieren. Also reservieren Sie sich heute schon das Datum. Martin Vogel KGV WAS MACHEN EIGENTLICH DIE BEIM KGV? Die ersten drei Monate des neuen Jahres waren äusserst hektisch. Nach- dem der Kantonal-Solothurnische Gewerbeverband in den letzten Wo- chen des alten Jahres die Rechnungsführung des Schreinermeisterver- bandes übernommen hat, mussten bei ohnehin schon knappen Res- sourcen die Aufgaben des Personals neu aufgeteilt werden. Gelohnt hat es sich aber: Die Rechnung 2006 schliesst mit einem Gewinn von rund Fr. 10'000.00 ab und auch das Ziel, Rückstellungen für politische Aktionen tätigen zu können wurde erreicht. Dies ist nur eine Seite der erfreulichen Nachrichten. Die andere ist, dass wir im Jahr 2006 auch in Projekte investiert haben. Der KGV hat - zusammen mit der Solothurner Handelskammer - das Projekt «Wirtschaftsflash» verbessert. Der Auftritt wurde leicht angepasst und die Inhalte wurden vermehrt auch Be- INSERAT dürfnissen der KMU angepasst. Die «Parlamentarische Gruppe Wirtschaft und Gewerbe» hat mit verschiede- nen Anlässen auf sich aufmerksam gemacht. So hat die Gruppe ein Grund- Fahrschule Auto und Moto satzpapier zur Berufsbildung verfasst. Darin sind die Positionen des KGV im Hinblick auf die angelaufene Gesetzesrevision definiert. Motorrad und Scootergrundkurse INSERAT VKU Nothelfer und Theoriekurse 079 784 04 20 FAHRSCHULE WERDENBERG AUTO & MOTO 061 751 37 46 L DELLENACKERWEG 29 4146 HOCHWALD 3 KGV GESCHÄFTE, DIE DAS GEWERBE BETREFFEN Wir wünschen, Im Kantonsrat und im Regierungsrat werden immer wie- . dass der Kanton Solothurn zusätzliche Anstrengun- der Geschäfte behandelt, die das Gewerbe direkt betref- gen zur Förderung der Berufsbildung prüft und reali- fen. Nachfolgend zwei Stichworte: siert . dass dem am 21. Mai 2006 durch die Solothurner Steuerpolitik: Die Revision des Steuergesetzes wird in der Stimmberechtigten mit 91,4 Prozent angenomme- erweiterten Finanzkommission behandelt. Oberstes Ziel nen Bundesverfassungsartikel, wonach die schuli- ist und bleibt eine Entlastung der hohen Einkommen. Aus sche und die berufliche Bildung gleichwertig zu för- unserer Sicht muss jedoch auch der Mittelstand (steuer- dern sind, Nachachtung verschafft wird bares Einkommen zwischen 60'000 und 120'000 Franken) . dass die dem Kanton Solothurn ab dem Jahr 2008 entlastet werden. Der Mittelstand war bei den beiden letz- für die Berufsbildung zufliessenden Bundesanteile ten Steuergesetzrevisionen jeweils der grosse Verlierer; er auch tatsächlich und vollumfänglich zur Finanzie- muss bei dieser Revision zu den Gewinnern gehören! rung der Berufsbildung eingesetzt werden Gruppe Wirtschaft und Gewerbe: Im Anschluss an die . dass die Organisationen der Arbeit (OdA) und die März-Kantonsratssession liessen sich gegen 50 Ratsmit- Unternehmungen durch den Kanton Solothurn ent- glieder aus allen Fraktionen von Fachspezialisten aus der lastet werden, soweit sie im Rahmen der Berufsbil- atel Aare Tessin AG für Elektrizität und des Kernkraftwerks dung externe Verpflichtungen zu finanzieren haben. Gösgen über den aktuellen Stand und die künftige Ent- Wir wollen nicht, wicklung der Energieversorgung in der Schweiz informie- . die berufliche gegen die schulische Bildung - Gym- ren. Dabei wurde der Handlungsbedarf klar ausgewiesen. nasien, Fachhochschulen, Universitäten, ETH - aus- Die Gefahr einer Stromverknappung ist latent. Ohne spielen. Beide Wege haben ihre Berechtigung rechtzeitig geplante und realisierte Neuinvestitionen wird . dass Unternehmen, welche Ausbildungsplätze an- die Schweiz

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us