PDF — 3.974 Mb MD5: 840D0dbd531f48a5da2927ddb795fd08

PDF — 3.974 Mb MD5: 840D0dbd531f48a5da2927ddb795fd08

HUMBOLDT Die Zeitung der Alma Mater Berolinensis Ausgabe 6 – 2009/2010 www.hu-berlin.de/pr/zeitung Jahrgang 54 · 22. April 2010 „Mit großer Lust und dem nötigen Ernst“ Konzil wählt Jan-Hendrik Olbertz zum neuen Präsidenten Die Humboldt-Universität zu Berlin hat Neben der Bewerbung für die dritte Säule einen neuen Präsidenten gewählt: der Exzellenzinitiative gehört dazu auch Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz. Der Noch- ein neuer Zuschnitt des Präsidiums. So Kultusminister Sachsen-Anhalts hat am überlegt Olbertz, das Amt des Vizeprä- 20. April 2010 überwältigende Zustim- sidenten für Lehre und Internationales mung vom Konzil erhalten: Er bekam wieder in die Hände von zwei Kollegen 49 Ja-Stimmen, sechs Konzilsmitglieder zu legen. Denn besonders wichtig ist stimmten mit Nein, es gab zwei dem Erziehungswissenschaftler, ein neu- ungültige Stimmen. es Konzept für die Lehre zu formulieren, das den rasanten Entwicklungen und Feierliche Schlüsselübergabe Amtsinhaber Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Veränderungen im Bereich der Wissen- in der Humboldt Graduate School Markschies gratulierte seinem Nachfol- schaft Stand hält. Am 21. April 2010 feierte die Humboldt Graduate School (HGS), die Dachorganisation für Promo- ger herzlich und gab bekannt, dass er tionsprogramme der Humboldt-Universität zu Berlin, die Hausübergabe nach der Renovierung die Amtsgeschäfte zum 18. Oktober an Jan-Hendrik Olbertz absolvierte nach ei- und den Auftakt des Mentoring Programms für Promovierende „Raum für Perspektiven in der den neuen Präsidenten übergeben wird nem Intermezzo als Erzieher ein Stu- Wissenschaft“. Die im Jahr 2006 gegründete HGS findet in dem historischen und aufwändig re- und damit zwei Monate vor Ablauf seiner dium zum Diplom-Lehrer für Deutsch staurierten Gebäude der ehemaligen Tierarzneischule aus dem 19. Jahrhundert in der Luisenstra- Amtszeit ausscheidet. Wie an dieser Stelle und Musik. Danach folgte eine Assis- ße 56 einen festen Standort. Optimale Arbeitsbedingungen wurden hier sowohl für das Manage- schon berichtet, wurde an der Humboldt- tenz an der Martin-Luther-Uni in Halle- ment und viele Mitgliedsprogramme der HGS als auch für zahlreiche Promovierende geschaffen. Universität vorzeitig gewählt, um dem Präsident Markschies (links) gratuliert Olbertz: Wittenberg in der Sektion Erziehungs- Gemeinschaftsbereiche und kurze Wege fördern den Austausch und die Netzwerkbildung. Als neuen Präsidenten die Mitwirkung an der „Ein überzeugendes Wahlergebnis für einen über- wissenschaften. 1992 wurde er Professor Zentraleinrichtung ist die HGS für das zentrale Qualitätsmanagement sowie den außerfachlichen Bewerbung für die dritte Förderlinie der zeugenden Nachfolger“ Foto: Prusowski für Erziehungswissenschaft in Halle und Servicebereich verantwortlich. Foto: Matthias Heyde zweiten Runde der Exzellenzinitiative zu war im Akademischen Senat, im Konzil ermöglichen. kennenzulernen. Schon bei seinen Vor- und im Landesschulbeirat Sachsen-An- gesprächen zur Wahl sei ihm die große halts aktiv. Er ist Gründungsdirektor des Tag der Informatik Olbertz, der Mitglied der Martin-Luther- Identifikation der Humboldtianer mit Instituts für Hochschulforschung (HoF) Universität in Halle-Wittenberg ist, nahm ihrer Institution quer durch alle Sta- in Wittenberg gewesen, bevor er zum Am 6. Mai 2010 findet ab 13 Uhr der Tag boldt Informatik Gong Show“ werden die Wahl mit Freude an und betonte, dass tusgruppen aufgefallen. Dies hätte ihm Direktor der Franckeschen Stiftungen der Informatik statt. Neben fachlichen in Zwei-Minuten-Vorträgen Diplom- er das Amt mit „großer Lust und dem auch den Mut gegeben, sich den neu- in Halle berufen wurde, einem christli- Vorträgen zu Themen, wie „Trends in effi- und Promotionsprojekte vorgestellt. Ab nötigen Ernst“ antreten wird. „Nur die en Herausforderungen, aber auch den chen Sozial- und Bildungswerk. Nach der zienten Algorithmen“, „Die in Hirndaten 17.30 Uhr findet ein geselliges Bei- Humboldt-Universität konnte mich dazu hohen Erwartungen, die er bei diesen Landtagswahl 2002 wurde der parteilose verborgene Information – eine Herausfor- sammensein statt. reizen, jetzt einen beruflichen Wechsel Gesprächen gespürt habe, zu stellen. Olbertz als Kultusminister in die Landes- derung an die Signalanalyse“ und „Neue Erwin-Schrödinger-Zentrum, Konferenz- zu wagen“, erklärte der 55-Jährige, der regierung von Sachsen-Anhalt berufen. 3D-Technologien: Vom flachen Bild in die raum 0‘119, Rudower Chaussee 26, in den nächsten Wochen durch die Uni- Der designierte Präsident formulierte Dieses Amt wird er voraussichtlich zum dritte Dimension“, werden auch die besten Campus Adlershof. versität reisen wird, um sie detailliert drei Hauptaufgaben für die nächste Zeit. Sommer niederlegen. Red. Diplomarbeiten prämiert. In der „Hum- Im Rahmen der Französische Comics als Brücke Humboldt-Reden zu Europa unikate spricht zwischen Schule und Universität Václav Klaus Erste Schülergesellschaft in den Geisteswissenschaften gegründet Ein wenig verwundert reibt man sich deutschen Professors gehört, daß er Präsident der Tschechischen Republik schon die Augen: Als ich im Oktober höchst unkollegial mit seinen Fach- Eine Einführung in die französische Zielgruppe sind Schülerinnen und Schü- 2005 zum Präsidenten unserer Univer- kollegen (und natürlich erst recht mit zum Thema: Sprachwissenschaft und in verschiedene ler der 11. bis 13. Klassen mit sehr guten sität gewählt wurde, gab es gerade nur den Fachkolleginnen …) umgeht. Da „Die Form der heutigen Berufsfelder bekommen interessier- Französischkenntnissen. Jeder Teilnehmer einen geschäftsführenden Präsidenten. streitet man sich um die Zimmer- europäischen Integration“ te Schülerinnen und Schüler seit dem bekommt am Ende des Semesters eine Eingearbeitet von meinem Vorgänger zahl von Büros, die Verteilung der am 29. April 2010 um 11 Uhr Sommersemester 2010 am Institut für Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmen- wurde ich aus bekannten Grün- Hilfskraftmittel der Fakultät, die im Auditorium maximum der Humboldt- Romanistik in der ersten geisteswissen- den sollen sich einen Einblick in die Uni- den nicht. Wohl hat er mir auf Prädikate bei Korrekturen von Universität zu Berlin. schaftlichen Schülergesellschaft der HU. Welt schon vor dem Abitur verschaffen. Anfrage immer wieder guten und Arbeiten für die eigenen Schüler Ihnen werden verschiedene Arbeits- und klugen Rat gegeben, aber an ei- Unter der Überschrift – und natürlich und immer wie- Der Vortrag findet in deutscher Sprache „Die Schülergesellschaft versteht sich als Forschungsgebiete im Fachbereich Fran- nen wöchentlichen jour-fixe war „Unikate“ schreibt der der um Berufungen. Inzwischen statt. Bindeglied zwischen Schule und Hoch- zösisch sowie eine Auswahl an möglichen beispielsweise angesichts der Präsident der gibt es sogar die früher verpön- www.whi-berlin.de schule, vor allem aber als Labor für den Berufsfeldern vorgestellt, etwa Comic- oder Fülle seiner neuen Aufgaben gar Humboldt-Universität ten Kollegenrezensionen. Wahr- Berufseinstieg. Die Entscheidung bei der Filmübersetzer, Sprachwissenschaftler, nicht zu denken. Nun habe ich zu Berlin, Prof. Dr. scheinlich gehen alle Gerüchte Wahl des Studiums soll den Gymnasias- Lektor oder Dolmetscher. Offizieller Part- aus dieser meiner Situation vor Christoph Markschies, über Unkollegialität deswegen ten damit erleichtert werden“, sagt Xavier ner ist das Institut Français de Berlin. nahezu fünf Jahren den Schluß regel mäßig über Erleb- so gut, weil man vom deutschen Helmholtz-Vorlesungen Bihan, Gründer der Schülergesellschaft. Red. gezogen, meinem Nachfolger nisse aus seinem univer- Professor so etwas implizit er- die Einarbeitung (beispielswei- sitären Alltag, die von wartet, irgendwie. Ich habe un- se in Form eines solchen jour allgemeinerem Interesse sere Humboldt-Universität in Prof Dr. Gerald H. Haug Erziehungswissenschaftlerin fixe) anzubieten. Wir haben kol- sind. Er freut sich über den vergangenen Jahren meist ETH Zürich legial verabredet, das auch so Reaktionen: ziemlich anders erlebt: Viele zu halten. Und prompt melden [email protected] Projekte, Graduiertenschulen, „Wer führt wen, wozu – und wie? erhielt Bundesverdienstkreuz sich wieder Menschen, die der Sonderforschungsbereiche und Governance und Handlungsspielräume Für ihre herausragenden wissenschaftli- „Gerade im Berufsfeld Bildung klaffen die Ansicht sind, so etwas könne gar nicht gehen, Exzellenzcluster, aber auch viele Institute sind der Universität des 21. Jahrhunderts“ chen Leistungen und vor allem für ihren hohe Präsenz von Frauen in der Praxis Vorgänger und Nachfolger könnten gewiß von einer ganz heiteren Kooperation geprägt, Donnerstag, 6. Mai 2010, 18.30 Uhr kontinuierlichen Einsatz für die Förde- und das Fehlen weiblicher Definitions- und nicht kooperieren und einer müsse schließlich in der Kolleginnen und Kollegen verschieden- Wista Management GmbH, Rudower rung des weiblichen Wissenschafts-Nach- Deutungsmacht in der Forschung eklatant das Sagen haben. Griechisch heißt das, wenn ster Herkunft, wissenschaftlicher Prägung und Chaussee 17, 12489 Berlin-Adlershof, wuchses erhielt Prof. Dr. Wiltrud Gieseke auseinander. Frau Prof. Dr. Wiltrud Gieseke einer das Sagen hat, übrigens: Monarchie. Die Lebenserfahrung gemeinsam manchen Karren Einstein-Newton-Kabinett das Verdienstkreuz der Bundesrepublik hat durch ihr berufliches Wirken wesentli- deutsche Universität ist, auch wenn das außer- ziehen und manchen Stein einen Berg her- In seinem Vortrag bringt Gerald Haug Licht Deutschland. „Mit ihrem großen Engage- che Verbesserungen erreicht.“ Sie hat

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    8 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us