Kursangebot Ausserschwyz Februar Bis Juli 2021 Deutschkurse Deutschkurse Tageskurse / Halbintensiv (2X 2 Lekt

Kursangebot Ausserschwyz Februar Bis Juli 2021 Deutschkurse Deutschkurse Tageskurse / Halbintensiv (2X 2 Lekt

Kursangebot Ausserschwyz Februar bis Juli 2021 Deutschkurse Deutschkurse Tageskurse / Halbintensiv (2x 2 Lekt. / Woche) Abendkurse / Halbintensiv (2x 2 Lekt. / Woche) Für mittelschnell lernende Personen, die zum Selbststudium bereit sind, empfehlen wir die Kurse A1.1 bis B1.2. Langsam lernenden, Für mittelschnell lernende Personen, die zum Selbststudium bereit schulungewohnten Personen empfehlen wir die Kurse fide A1 und A2. sind, empfehlen wir die Kurse A1.1 bis B1.2. Die fide-Kurse werden langsamer unterrichtet und nach Erreichendes Alle Abendkurse werden ohne Kinderbetreuung angeboten. Niveaus A2 können Sie in eine Regelklasse einsteigen. Alle Tageskurse werden mit Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren Dieses Kursangebot richtet sich an fremdsprachige Erwachsene angeboten. Dabei fördern wir Kinder ab 3 Jahren spielerisch in der der Gemeinden Altendorf, Galgenen, Innerthal, Lachen, Reichenburg, deutschen Sprache (ist im Betreuungspreis inbegriffen). Schübelbach, Tuggen, Vorderthal und Wangen. Für Teilnehmer*innen Dieses Kursangebot richtet sich an fremdsprachige Erwachsene ausserhalb der Vertragsgemeinden gelten höhere Tarife. der Gemeinden Altendorf, Galgenen, Innerthal, Lachen, Reichenburg, Schübelbach, Tuggen, Vorderthal und Wangen. Für Teilnehmer*innen ausserhalb der Vertragsgemeinden gelten höhere Tarife. Kursdauer 72 Lekt.): 01.02.2021–09.07.2021 Kein Kurs während den Schulferien Kursdauer (72 Lekt.): Kursort: 01.02.2021–09.07.2021 Bettnaustrasse 9a Kein Kurs während den 8854 Siebnen Schulferien Kurskosten Kursort: Vertragsgemeinden: Bettnaustrasse 9a Kurse 1–4, 6–7: CHF 500 8854 Siebnen Kurse 5: CHF 600 Kurs-Nr. 1 Deutschkurs Niveau A1.1 Kurskosten Kurskosten Externe: Vertragsgemeinden: Zeit: Dienstag und Donnerstag, 13.30–15.20 Uhr Für Teilnehmer*innen Kurse 8–11: CHF 500 ausserhalb der Kurse 12–13: CHF 600 Kurs-Nr. 2 Deutschkurs Niveau A1.2 Kurs-Nr. 8 Deutschkurs Niveau A1.1 Vertragsgemeinden Kurskosten Externe: Zeit: Dienstag und Donnerstag, 13.30–15.20 Uhr gelten folgende Tarife: Zeit: Mittwoch und Freitag, 18.30–20.20 Uhr Für Teilnehmer*innen Kurse 1–4, 6–7: CHF 770 ausserhalb der Kurs-Nr. 3 Deutschkurs Niveau A2.1 Kurse 5: CHF 970 Kurs-Nr. 9 Deutschkurs Niveau A1.2 Vertragsgemeinden Zeit: Montag und Mittwoch, 08.30–10.20 Uhr Zeit: Montag und Donnerstag, 18.30–20.20 Uhr Lehrmittel- und gelten folgende Tarife: Materialkosten: Kurse 8–11: CHF 770 Kurs-Nr. 4 Deutschkurs Niveau A2.2 CHF 33 bis CHF 75 Kurs-Nr. 10 Deutschkurs Niveau A2.1 Kurse 12–13: CHF 970 Zeit: Montag und Mittwoch, 8.30–10.20 Uhr Zeit: Dienstag und Donnerstag, 19.00–20.50 Uhr Kinderbetreuung inkl. Lehrmittel- und Sprachförderung: Materialkosten: Kurs-Nr. 5 Deutschkurs Niveau B1.1 Kurs-Nr. 11 Deutschkurs Niveau A2.2 CHF 200/pro Kind CHF 33 bis CHF 75 Zeit: Dienstag und Donnerstag, 08.30–10.20 Uhr Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18.30–20.20 Uhr Einstufung: Einstufung: Kurs-Nr. 6 Deutschkurs Niveau fide A1 (4. Semester) Obligatorisch für neue Kurs-Nr. 12 Deutschkurs Niveau B1.1 Obligatorisch für neue Teilnehmer*innen Teilnehmer*innen Zeit: Dienstag und Donnerstag, 08.30–10.20 Uhr Zeit: Montag und Mittwoch, 18.30–20.20 Uhr 5. Januar 2021, 5. Januar 2021, ab 16.00 Uhr ab 16.00 Uhr Kurs-Nr. 7 Deutschkurs Niveau fide A2 (4. Semester) Kurs-Nr. 13 Deutschkurs Niveau B1.2 Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: Zeit: Dienstag und Donnerstag, 13.30–15.20 Uhr Zeit: Montag und Mittwoch, 19.00–20.50 Uhr 15. Dezember 2020 15. Dezember 2020 2 3 Weiterer Kurs zur Förderung der Grundkompetenzen Weiterer Kurs zur Förderung der Grundkompetenzen Konversationskurse (2 Lekt. / Woche) Eltern-Kind-Deutschkurs (2x 1 Std. / Woche) Im Konversationskurs arbeiten Sie an Ihrem Wortschatz und lernen, in einem lockeren Rahmen, miteinander Gespräche zu führen. Ein Treffpunkt für Klein und Gross – auf spielerische Art die deutsche Der Konversationskurs richtet sich an Personen, die bereits Deutsch- Sprache lernen kurse bis Niveau A2.2 besucht haben oder Kenntnisse auf diesem Niveau besitzen. Der Kurs wird ohne Kinderbetreuung angeboten. Der Kurs richtet sich an fremdsprachige Kinder im Vorkindergarten- Kursdauer (36 Lekt): Kursdauer (36 Lekt.): alter (ab 3 Jahren) und an ihre Eltern. Wir fördern die Kinder auf 02.02.2021–06.07.2021 05.02.2021–09.07.2021 spielerische Art und Weise in der deutschen Sprache und erleichtern Kein Kurs während den Kein Kurs während den Schulferien Schulferien damit den Eintritt in den Kindergarten. Mütter/Väter (oder einer ande- Kursort: ren Begleitperson) bieten wir die Möglichkeit, neue Bekanntschaften Kursort: Bettnaustrasse 9a zu machen und sich bei einer Tasse Kaffee in der deutschen Sprache Bettnaustrasse 9a 8854 Siebnen auszutauschen. 8854 Siebnen Kurskosten Kurskosten Vertragsgemeinden: Wir empfehlen den Kinder-Deutschkurs während eines ganzen Jahres Vertragsgemeinden: Für Personen aus den Für ein Kind plus Gemeinden Altendorf, vor dem Kindergarten zu besuchen. Begleitperson aus den Galgenen, Schübelbach, Gemeinden Altendorf, Tuggen: CHF 200. Innerthal, Schübelbach, Freienbach, Wollerau, Kurskosten Externe: Feusisberg: CHF 300. Für Teilnehmer*innen ausserhalb dieser Kurskosten Externe: Gemeinden gelten Für Teilnehmer*innen folgende Tarife: CHF 250. ausserhalb dieser Gemeinden gelten Einstufung: folgende Tarife: Obligatorisch für neue CHF 375. Kurs-Nr. 14 Konversationskurs ab Niveau A2.2, Schwerpunkt Teilnehmer*innen Gespräche im Alltag 5. Januar 2021, Weitere Kinder sind ab 16.00 Uhr zusätzlich kosten pflichtig. Zeit: Freitag, 19.00–20.35 Uhr Kurs-Nr. 15 Eltern-Kind-Deutschkurs Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: Zeit: Dienstag und Donnerstag, 15.45–16.45 Uhr 15. Dezember 2020 15. Dezember 2020 4 5 Weiterer Kurs zur Förderung der Grundkompetenzen Unser Kurszentrum Grüezi! Ihr Leben im Kanton Schwyz. So finden Sie unseren Kursort Integrationskurs für Fortgeschrittene ab Niveau B1 (2 Lek. / Woche) Der Integrationskurs richtet sich an fremdsprachige Erwachsene, die Kurszentrum komin, Bettnaustrasse 9a, 8854 Siebnen bereits über gute Deutschkenntnisse verfügen (mind. B1). Im Kurs werden umfassende Informationen über soziale, rechtliche Bushaltestelle Siebnen, Bettnau und kulturelle Themen vermittelt. Ebenso werden gesellschaftliche Kantonsstrasse und auch Fragen rund um das alltägliche Leben behandelt. Die Glarnerstrasse Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mehr über die Schweiz, den Kanton Schwyz und die entsprechenden Wohngemeinden zu Oststrasse erfahren. Der Kurs eignet sich ebenfalls für Migrant*innen, die beab- sichtigen, das schweizerische Bürgerrecht zu erwerben. ALDI Der Kurs wird ohne Kinderbetreuung angeboten. Ringstrasse Kursbesuch in 10 Modulen oder 3 Modulen Kursdaten 10 Module Stachelhofstrasse OTTO’S Der Kurs ist modular aufgebaut. Entweder besuchen Sie den vollständi- (20 Lekt.): gen Kurs (10 Module) oder nur den verkürzten Kurs mit 3 Modulen 20.02./27.02./20.03./ Bettnaustrasse 27.03./10.04./17.04./ (Geschichte und Geographie, Politik und Staatskunde, Repetitions- Ringstrasse 24.04./29.05./12.06./ abend / Vorbereitung Einbürgerung). 19.06.2020 Stachelhofstrasse Kursdaten 3 Module: Kursthemen: 12.06./19.06./26.06.2020 • Rechte und Pflichten (Grundrechte, Ausländerrecht) Kursort: Beim Kurszentrum hat es keine öffentlichen Parkplätze, bitte nutzen • Soziale Sicherheit und Sozialversicherungen Bettnaustrasse 9a Sie die Öffentlichen Verkehrsmittel (Bushaltestelle Siebnen / Bettnau, 5 • Wohnen und Zusammenleben 8854 Siebnen Gehminuten bis zum Kurszentrum). • Schul- und Bildungswesen (BIZ) Kurskosten Vertragsgemeinden: • Arbeit (Stellensuche, Arbeitsrecht, RAV) Für Personen aus den • Gesundheitswesen und Prävention Gemeinden Altendorf, • Kultur und Integration Schübelbach, Tuggen: • Kulturelle Exkursion CHF 200 (10 Module) CHF 90 (3 Module) • Geschichte und Geographie Kurskosten Externe: • Politik und Staatskunde Für Teilnehmer*innen • Repetition / Vorbereitung Einbürgerung ausserhalb dieser (nur im verkürzten Kurs à 3 Module) Gemeinden gelten folgende Tarife: CHF 250 (10 Module) CHF 120 (3 Module) Kurs-Nr. 16 Integrationskurs ab Niveau B1 Anmeldeschluss: Zeit: Samstag, 9.30–11.30 Uhr 15. Dezember 2020 6 7 Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldetalon für Kurse von komin Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen bei allen Kursan- Ich melde mich für folgende Kurse an: geboten von komin zur Anwendung. Gültigkeit: ab November 2020. Kurs-Nummer/n: Anmeldung zum Kurs nen nicht nachgeholt werden. Anrede: Frau Herr Eine schriftliche Anmeldung ist für alle Kurse erforder- lich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Ein- Kursbestätigung Familienname: gangs berücksichtigt. Vorraussetzungen für den Erhalt einer automatischen Bei vollen Kursen werden Wartelisten geführt. Kursbestätigung nach Ende des Kurses sind:. Vorname: Die Anmeldung von Kindern zur Kinderbetreuung ist - Mindestteilnahme am Kurs von 60% verbindlich und kostenpflichtig. - Zahlung des Kursgeldes Strasse: Bei freien Kursplätzen ist der Einstieg in den Kurs - nach Absprache mit komin - bis spätestens vier Wochen nach Versicherung PLZ/Ort: Kursbeginn möglich. Für entstandene Schäden durch Kursteilnehmende wird Neue Deutschkurs-Teilnehmende werden zu einer Ein- keine Haftung übernommen. Telefon: stufung eingeladen um ihre Deutschkenntnisse zu prü- Die Teilnehmenden sind daher selbst für eine ausrei- fen und das passende Kursniveau festzulegen. chende Versicherungsdeckung verantwortlich. Voraussetzungen für alle Kurse: die Teilnehmenden kön- E-Mail: nen in ihrer Muttersprache lesen und schreiben und Datenschutz kennen das deutsche Alphabet. Komin bearbeitet die Daten, die

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    7 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us