UNTERWEGS Weibel

UNTERWEGS Weibel

JULI | AUGUST NR. 4 | 2019 Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer SAC THurgAU UNTERWEGS TOURENVORSCHAU 3 n e r e o e weibel.druck i Weibel Druck & Design AG v Tag Anlass Tourencode Tourenleiter i n t B k e a O A J S Tübach | Arbon Datum Tourenleiterin F weibel.design Telefon 071 841 90 44 Juli Gestalten und drucken. weibel-druck.ch Mo 1. - Fr 5. Hochtourenausbildungswoche H, Kurs/BC/WS+ F. Krebs m. BF Do 4. Sempacher- / Baldeggersee W/C/T1 Josef Muff NZE SEKTION A Fr 5. - Mo 8. Kufstein Kaisergebirge BW, KS/B/T3 - T4 Armin Gemperle G Sa 6. - Mo 8. Güferhorn bis Rheinwaldhorn H/C/WS II Daniel Duschletta So 7. - Sa 13. Jugendsportcamp Bergsteigen Trientgebiet H, K/BC/ZS - 5a Andreas Schweizer Do 11. Goggeien BW/B/T2-3 Bruno Haag Sa 13. - Mo 15. Balfrin/Ulrichshorn H/BC/WS II Reinhard Ruchti Mi 17. - So 21. Castor-Liskamm-Dufourspitze, etc. H/A/ZS+ IV Andreas Schweizer Do 18. Rigi BW/B/T2 Erika Inglin Mo 22. - Do 25. Spraunza-Biancograt, Piz Bernina+Palü H/AB/ZS+ IV Andreas Schweizer Di 23. - Do 25. Oberalp-Treschhütte-Etzlihütte BW/B/T3 Fredi Gilbert Fr 26. - Sa 27. Piz Güglia, Crasta Munteratsch (SW Grat) BW, K/B/T5 - 3b Daniel Duschletta AKTIVE Mi 31. - Do 1.8. Urirotstock - Griggeler - Bälmeten BW/A/T4-5 Hans Baumgartner August Drucktechnologe Damiano Botticini Fr 2. Vilan BW/B/T4 Andrea Schnyder Mo 5. - Sa 10. Regionalzentrum Ost/Sommercamp H, K/A/S+ - 6b A. Schweizer m. BF Mo 5. - Do 8. Eiger, Mönch, Jungfrau Tourenwoche H/A/ZS+ A. Schweizer m. BF Mo 5. - Fr 9. Kinderkletterlager Windegghütte BE BW, K/B/3a - 6b Philipp Bosshart Do 8. Schwägalp Appenzell W/C/T1 Elisabeth Sutter Fr 9. - So 11. Cleanclimbing H, K/AB/S-, V Andreas Schweizer So 11. Klettern an der Kluckerplatte K/BC/5a - 5c Roman Müller SENIOREN Mo 12. - Do 15. Anspruchsvolle 4‘000er Hochtouren VS – wurde abgesagt David Hage m. BF Do 15. Toggenburger Höhenweg W/C/T1 Josef Muff Fr 16. - So 18. Schreckhorn H, K/A/ZS+ Andreas Schweizer Sa 17. - Mi 21. 4‘000er Hochtourentage im Wallis H/AB/ZS Ernst Fischbacher So 18. Kanufahrt auf Thur oder Rhein Sonst/C Olivier Bartholdi So 18. Mehrseillängenklettern K/BC Wyss/Schnyder/Sch. -BE Mi 21. Weissenstein W/C/T2 Rémy Eck A Sa 24. - Mi 28. Hochtouren im Gauligletschergebiet H/B/WS+, III+ Ernst Fischbacher F Sa/So 24./25. Torwache+Verstanclahorn Überschr. K/A/5b Andreas Schweizer Sa/So 24./25. Hochtour Wallis oder Berner Oberland H/AB/WS+, III Annina Streuli m. BF Do 29. Lauchwies ab Schiltmoos BW/B/T2 Monika Schnegg Fr 30. - So 1.9. Lenzspitze-Nadelhorn H/A/ZS+ Andreas Schweizer Sa/So 31./1.9. Klettern am Sustenpass K/BC/3b - 5a Peter Büchel B Ü C H E L N E U B I G A R C H I T E K T E N Sa 31. Baumklettern am Tätsch/Weinfelden K/BC/3a - 5a Frei/Schnyder/Wyss A R C H I T E K T U R + E N E R G I E K O N Z E P T E Bachtobelstrasse 6 T 071 622 56 56 [email protected] TITELBILD 9 C-JUGEND CH-8570 Weinfelden F 071 622 56 36 www.bn-arch.ch Steinbockkitz im Gebiet unweit der Capanna Cadlimo CAS am Fusse des Piz A Curnera. Foto: Kurt Baumann. S 4 EDITORIAL MITTEILUNGEN 5 Mitsommerfest Frauenfeld GRATULATIONEN - Wir gratulieren herzlich 14. – 16. Juni 2019 Am 3.7. Werner Bachmann, Buch b. Frauenfeld zum 75. Geburtstag Am 8.7. Werner Göldi, Rapperswil SG zum 90. Geburtstag Am 12.7. Regula Hugentobler, Stäfa zum 70. Geburtstag Am 14.7. Martin Bärtsch, Frauenfeld zum 75. Geburtstag NZE SEKTION NZE SEKTION Unser Motto: Wir holen die Berge und die Etzlihütte nach Frauenfeld Am 16.7. Ruth Gubelmann, Eschlikon TG zum 60. Geburtstag A A G G Am 22.7. Markus Sprenger, Wängi zum 70. Geburtstag Drei Tage feiern die Frauenfelderinnen und Frauenfelder gemeinsam ihre Stadt. Frauenfeld und seine Quartiere wuchsen vor 100 Jahren zu einer Gemeinde Am 2.8. Anna Ibig-Camenzind, Dussnang zum 60. Geburtstag zusammen. Gemeinsam wollen sie ein gemütliches, familiäres Fest feiern. Mit Am 4.8. Alfred Meyer, Kreuzlingen zum 65. Geburtstag allen für alle. Lokal, vielfältig, offen, erschwinglich – einfach: «gärn zämä sii». Am 6.8. Stefanie Rohner, Bürglen TG zum 60. Geburtstag Am 11.8. Beatrice Keller, Frauenfeld zum 60. Geburtstag Der Vorstand hat sich im Herbst 2018 entschieden, mit unserer Sektion an die- Am 11.8. René Bättig, Gelfingen zum 60. Geburtstag sem Fest teilzunehmen. Unter unserem Motto wollen wir den Besucherinnen Am 14.8. Paul Klaus, Wittenwil zum 70. Geburtstag AKTIVE und Besuchern die Bergwelt um die Etzlihütte bekannter machen. Wir verkaufen Am 14.8. Doris Arbasowsky, Scherzingen zum 60. Geburtstag AKTIVE Alpkäse von der Alp Hinterer Etzliboden, welche auf dem wunderschönen Wan- Am 18.8. Heinz Briner, Warth zum 75. Geburtstag derweg zwischen Bristen und der Etzlihütte liegt. Die Gemeinde Sedrun wird mit Am 22.8. Fredi Gilbert, Mettendorf TG zum 70. Geburtstag Informationsmaterial ihre Region präsentieren. Am 23.8. Ruth Schneeberger, Uttwil zum 70. Geburtstag Mit Plakaten zeigen wir allen Generationen die verschiedenen Aktivitäten der Sektion und die Etzlihütte. Bei einem Wettbewerb haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, neben verschiedenen anderen Preisen auch einen MITGLIEDERVERWALTUNG Rucksack für zukünftige Bergtouren zu gewinnen. Dabei möchten wir die Be- SENIOREN sucherinnen und Besucher für die Bergwelt begeistern und animieren, Mitglied EINTRITTE SENIOREN unserer Sektion zu werden. Einzel: Marcel Vetterli Rheinklingen Auch kulinarisch haben wir etwas zu bieten. Am Freitag gibts in Zusammenar- Anja Burkhardt Frauenfeld beit mit SPLIS (Sozialpädagogische Pflegefamilie und Lebensgemeinschaft im Laurin Laib Amriswil Speicher) «Hörnli mit Gehacktem und Apfelmus». Am Samstag und Sonntag Livia Burkhard Lipperswil -BE kocht unser Hüttenwart René Bättig seine Etzlihüttenspezialität «Älplermagroo- Familie: -BE A A F nä mit Epfelmüäs», begleitet von einem dazu passenden Wein und dem legen- Christine und Mathias Nater Zürich F dären «Etzlikafi». JO: Florin Flum Landschlacht Ein Besuch am Mittsommerfest, um einfach «gärn zämä sii», wird für alle ein Jonas Trüssel Weinfelden unvergesslich schönes Erlebnis bleiben. Auch freuen wir uns, wenn wir viele Festbesucherinnen und Besucher auf unse- rer Etzlihütte oder Weidhütte als Gast begrüssen dürfen. AUSTRITTE UND ÜBERTRITTE Sabina Schmid Balterswil Weitere Informationen zum Mitsommerfest sind unter mitsommerfest.ch und auf Simon Graf Wittenwil unserer Homepage www.sac-tg.ch abrufbar. C-JUGEND C-JUGEND VERSTORBEN A A S S Euer Hüttenchef, Gerhard Vogelbacher Urs Keller Frauenfeld 6 MITTEILUNGEN VERANSTALTUNGSTIPPS 7 WEIDHÜTTE RESERVATIONEN Pop-Up-Ausstellung auf dem Gornergrat Matterhorn Ladies zur Zeit liegen keine Gruppenreservationen vor. ab 29. Juni bis 27. Oktober 2019 im Shelter auf dem Gornergrat Anfragen und Reservationen an: Josef Muff, 071 622 03 80, [email protected] 1871, sechs Jahre nach der Erstbesteigung, steht die 34-Jährige Britin Lucy NZE SEKTION NZE SEKTION Walker als erste Frau auf dem Gipfel des Matterhorns. Vier Jahre früher wäre ihr A A G G Félicité Carrel beinah zuvor gekommen. Sie musste auf 4300 m Höhe umkeh- Redaktionsschluss Nr. 5 | 2019: 20. Juli 2019 ren, weil sie im Rock klettern musste und an den heftigen Gipfelwinden schei- terte. Die Ausstellung «Matterhorn Ladies» erzählt die Geschichte von vierzehn Matterhorn-Pionierinnen aus der Schweiz, Italien, England, Belgien, Frankreich, VERANSTALTUNGSTIPPS USA und Japan. Darunter auch die Geschichte der belgischen Prinzessin Maria José, die 1941 den Gipfel erreichte und 1946 die letzte Königin Italiens wurde, Alpines Museum der Schweiz, Bern: für 40 Tage. Géraldine Fasnacht kletterte 2014 nur noch hoch. Hinunter flog sie – im Wingsuit, wie eine Bergdohle. AKTIVE 25. Mai 2019 bis 27. Oktober 2019 AKTIVE Biwak #24: Echo. Der Berg ruft zurück. «Matterhorn Ladies» ist ein Pop up-Projekt des Alpinen Museums der Schweiz Bern, das in enger Zusammenarbeit mit den Zermatter Freilichtspielen, der Kennen Sie das sechsfache Echo der Toralp im Muotatal? Oder das Wander- Gornergrat Bahn und der Burgergemeinde Zermatt entstand. Die Ausstellung echo des Creux du Van im Neuenburger Jura? Wussten Sie, dass es Stadt- begleitet das Theaterstück «Matterhorn: No Ladies please!», das ebenfalls Lucy echos gibt, beispielsweise unter der Lorrainebrücke in Bern? Das Echo ist ein Walkers Geschichte zum Ausgangspunkt nimmt. Die Theateraufführungen fin- Natur- und Kulturphänomen, das Menschen seit jeher beschäftigt und fasziniert. den im Juli und August 2019 auf dem Riffelberg statt. Dennoch ist der Klangraum Alpen viel weniger vertraut als die Berglandschaft, die wir mit den Augen wahrnehmen. mehr Info unter www.alpinesmuseum.ch SENIOREN SENIOREN Biwak#24 ist eine Hör-Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Christian Zehnder, dem Musiker, Stimmkünstler und künstlerischen Leiter der Klangwelt Toggenburg entstand. Hauptexponat der Ausstellung sind Klänge, sieben Echo- aufnahmen aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Sie wurden mit einem SAC-Kulturprojekt hochsensiblen Kunstkopf-Mikrofon aufgezeichnet und vermitteln ein dreidimen- Crystallization -BE sionales Hörerlebnis der Echoorte. Zusätzlich gibt die Ausstellung Einblick in die -BE A A F Kulturgeschichte des Echos und in Echo-Phänomene, wie sie im Tierreich oder Mai bis Oktober 2019 in der ganzen Schweiz F in technischen Anwendungen vorkommen. Die Hör-Ausstellung ist für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet und Teil des SAC-Kulturprojekts 2019. Haben die Werte der alpinen Kultur in der urbanen Welt noch eine Zukunft? Dieser Fragestellung widmet sich das Kulturprojekt des Schweizer Alpen-Clubs Veranstaltungen: SAC in Tischgesprächen, Tafelrunden, Begehungen und künstlerischen Inter- FR–SO 2.–4. August 2019 – 3-tägige Echo-Exkursion ventionen. Vom Alpinen Museum der Schweiz in die ganze Schweiz. Berg-Tour in die Echokathedrahlen des Piz Ela Alle Informationen zum vielfältigen Veranstaltungsprogramm unter: Hinweis: Nur für gute Berggänger, Erfahrung auf alpinen Touren von Vorteil www.sac-cas.ch/crystallization Kosten: Massenlager/Jurte, Fr.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    19 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us