![Amtsblattlokale Nachrichten Freinsheim Mit Dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
AmtsblattLokale Nachrichten Freinsheim mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße Bobenheim am Berg l Dackenheim l Erpolzheim l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l Weisenheim am Sand 47. Jahrgang Nr. 8 Donnerstag, 20. Februar 2020 www.freinsheim.de Die 5. Jahreszeit in Weisenheim am Sand Großer Fastnachtsumzug mit Straßenfastnacht – über die Region bekannt und heiß begehrt Sonntag, 23. Februar 2020, ab 13.11 Uhr 55 Zugnummern - alle Ausschankstellen entlang des Zuges, offene Winzerhöfe und Vereinsheime sowie die gastronomischen Betriebe des Edelweinortes Weisenheim am Sand freuen sich auf Ihren Besuch. Es laden ein: Bürgerinitiative „Närrische Sandhasen“, Gemeinde Weisenheim am Sand und Prinzessin Tatjana I. Am 23. Februar 2020 startet zum 46. Mal die große Narrenschar aus Weisenheim am Sand mit ihren Freunden zu der wohl originellsten Straßenfastnacht an der Deutschen Weinstraße. Ganz Weisenheim ist auf den Beinen um mit den erwarteten 22.222 Besuchern in fröhlicher Fastnachtsstimmung durch den närrischen Feiertag zu singen und zu schunkeln. Der „Rieslingwurm“ mit seinen originellen Motivwagen und Fußgrup- pen bahnt sich seinen Weg entlang der feiernden, tanzenden Menge. Für die richtige Fastnachtstimmung sorgen 55 Zugnummern. Auswärtige Besucher werden gebeten, den öffentlichen Personen- nahverkehr mit den eingesetzten Sonderzügen (12 – 19 Uhr) zu nut- zen. Im Stundentakt fahren die Regionalbahnen bis ca. 21.00 h in alle Richtungen. Besucher, die mit dem Auto kommen, sollten Weisenheim/Sd. recht- zeitig anfahren, da der gesamte Ortskern von 11.00 h - 20.00 h ge- sperrt ist. DieAufstellungdesUmzugeserfolgtinderStraßeAlmenweg„Gewer- begebiet“. Zugverlauf: Speyerer Straße - Bahnhofstraße - Waschgasse - Raiffei- senstraße - Ritter-von-Geißler-Straße - Dr.-Welte-Str. - Ostring - Bis- marckstraße - Alle PKW-Besitzer werden aufgefordert, ihre Fahrzeuge in den vom Umzug durchfahrenen Straßen nicht zu parken! Die Bürgerinitiative „Närrische Sandhasen“ und der Schirmherr Michael Bähr – Ortsbürgermeister Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 20.02.2020 um 15:35 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Februar 2020 Wichtiges auf einen Blick Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Telefon Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kindertagesstätten Internet http://www.freinsheim.de KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung E-Mail [email protected] Bobenheim am Berg In allen Orten der VG Freinsheim: Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Tel.: 06353/6880 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Gasentstörung Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06322/66026 Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Weisenheim am Berg Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Impressum Tel.: 06353/1075 Sprechstunden Herausgeber: des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Schulen Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Tel. 06353/9357-236. Grundschule Kallstadt und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Grundschule Weisenheim am Berg Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Herr Brandl Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Lokalen Nachrichten: Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Weisenheim am Sand Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Realschule Plus Weisenheim am Berg Tel.: 06353/3952 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Sprechzeiten: Notdienste Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden und Dienstagnachmittag Feueralarm/Notruf 112/110 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notfallrufe Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Tel.: 06322/19 222 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Tel.: 06131/23 24 66 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Polizeiinspektion Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/9630 Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Redaktion Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Ärztliche Bereitschaftspraxis gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Mittwoch 14 - 24 Uhr steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Freitag 16 - 24 Uhr Kein Amtsblatt erhalten? Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Telefon: 0621 - 572498-38 Fundbüro 06353/9357-0 Bobenheim am Berg Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur stadt Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Öffnungszeiten: stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net Samstag, den 22.02. und Sonntag, den 23.02.2020 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Herr ZA Klaus Kusche, Am Grossmarkt 2, (in Feiertagswochen einen Tag früher) Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 67133 Maxdorf, Tel: 06237/60 200 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 20.02.2020 um 15:35 erzeugt 20. Februar 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 20.02.2020 um 15:35 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. Februar 2020 für die Reinigung von öffentlichen Straßen auf die und Ordnung der Verbandsgemeinde Freinsheim Verbandsgemeinde Anwohner der jeweiligen Straßen übertragen. ist es verboten, auf öffentlichen Straßen und in öf- Folgende Regelungen ergeben sich hiernach für fentlichenAnlagen(Gefahrenabwehrverordnung) Freinsheim die Anwohner: Hunde ohne geeigneten Führer auszuführen oder Amtliche Nachrichten - Wird durch Schneefälle die Benutzung von Fahr- frei umherlaufen zu lassen. Selbstverständlich ist
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages26 Page
-
File Size-