
13.www.gemeinde-machern.de Januar 2018 Ausgabe: 01/2021 • 08.01.2021 Gemeindeblatt27. Jahrgang Machern Gemeindeblatt Machern Amtliche Mitteilungen • Kultur-, Vereins- und Kirchennachrichten Rehe im Landschaftsgarten Machern Gemeinde Machern mit den Ortsteilen: Machern, Gerichshain, Püchau, Posthausen, Dögnitz, Lübschütz und Plagwitz Gemeindeblatt Machern 08. Januar 2021 Amtliche Bekanntmachungen n Impressum Herausgeber: Gemeinde Machern Jahresausblick 2021 und Jahresrückblick 2020 Schlossplatz 9, 04827 Machern www.gemeinde-machern.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, Telefonische Ereichbarkeit: das Jahr 2020 wird uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben. Ein bewegtes Jahr hat auch auf- Montag bis Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr, grund der Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass alles anders verlaufen ist, als geplant und viele Ein- schränkungen hingenommen werden mussten. außerdem Dienstag: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Donnerstag: 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Dennoch ist die Gemeinde Machern im Jahr 2020 nicht stehen geblieben, sondern es gab viele Ereignis- Wir bitten um telefonische Voranmeldung, se und Neuerungen. Eine kleine Zusammenfassung erhalten Sie auf der folgenden Seite, durch unseren um die Verbreitung des Corona-Virus einzu- Jahresrückblick. schränken. Der Jahreswechsel und die erste Ausgabe unseres Gemeindeblattes 2021 sollen aber nicht nur Grund Verbreitungsgebiet: zum Rückblick geben, sondern auch einen Ausblick in das Jahr 2021. Machern, Püchau, Lübschütz, Plagwitz, Dögnitz, Gerichshain, Posthausen Doch bevor ich mit Ihnen gemeinsam einen Blick in die Zukunft wage, möchte ich kurz innehalten und mich bei Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Machern mit allen Ortsteilen, herzlich be- Auflage: danken. Danke, dass Sie ein Teil dieser Gemeinde sind und schon allein damit die Gemeinde Machern lebenswert machen. In den vielen Gesprächen, die ich seit meiner Amtszeit führen durfte, wurde mir 3500 Exemplare immer deutlicher, wie attraktiv Machern ist. Dazu tragen auch maßgeblich unsere ehrenamtlich enga- gierten Bürgerinnen und Bürger bei. Diesen gilt mein besonderer Dank und einige möchte ich beispiel- Verantwortlich für den Inhalt haft hier aufzählen: des amtlichen Teils: Bürgermeister K. Frosch • Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, welche mit viel Engagement unsere Gemeinde voran- Tel.: 034292/850-0, Fax.: 034292/85023 bringen. E- Mail: [email protected] • Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Machern, Gerichshain und Püchau, die für die Sicherheit jedes Einzelnen in unserer Gemeinde sorgen. Redaktion: • Unser Förderverein des Park- und Landschaftsgartens, ohne den unser Park nicht das wäre, was er J. Hutka heute ist und auch mittlerweile eine überregionale Bedeutung erlangt hat. Tel.: 034292/85011, Fax: 034292/85023 • Die Sportvereine der Gemeinde Machern, die Kindern und Erwachsenen eine sinnvolle und gesun- de Freizeitbeschäftigung geben. [email protected] • Sowie den anderen Vereinen, wie z. B. „Zukunft Mache(r)n“, ohne den unsere Bibliothek nicht funktionieren würde. Mit dem Einreichen eines Artikels/Bildes er- klärt der Einreicher, dass keine Rechte Dritter Zuletzt möchte ich auch unseren Gewerbetreibenden meinen Dank aussprechen, die trotz pandemiebe- bestehen bzw. durch die Veröffentlichung dingten Schwierigkeiten großzügige Spenden im vergangenen Jahr möglich machten. Rechte Dritter nicht verletzt werden bzw. das Einverständnis der abgebildeten Perso- Doch nun zu dem, was im neuen Jahr auf unserer Agenda steht. nen zur Veröffentlichung (im Gemeindeblatt Die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen wird weiter vorangehen. So ist die Umsetzung des Digi- talpaktes Schule mit der Einrichtung eines Computerzimmers im Keller der Grundschule Machern ge- sowie online) erteilt wurde. plant. Weiterhin sollen auch die gesammelten Spenden für das Projekt „Feuerwehr 4.0“ eingesetzt wer- den, um u.a. eine Zusatzalarmierung per Handy in unseren Feuerwehren zu installieren. Zu diesem Sys- Satz, Druck und Anzeigen: tem gehört auch die Möglichkeit der Kameradinnen und Kameraden, eine Rückmeldung über ihre Ein- RIEDEL GmbH & Co. KG satzbereitschaft zu geben, damit gegebenenfalls nötige Nachalarmierungen zügig veranlasst werden Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitungen können. Weiterhin wird für Anfang des Jahres 2021 die Lieferung des neuen Mannschaftstransportwa- Mitteldeutschland gens (MTW) erwartet. Es ist geplant, die Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeu- Gottfried-Schenker-Straße 1 ges (HLF) für die Ortswehr Machern in die Wege zu leiten. 09244 Lichtenau/OT Ottendorf Unsere Bauvorhaben werden 2021 sich vor allem auf die Schaffung der Kitaplätze in der Grundschule Tel.: 037208/876100, Fax 037208/876299 und die Erneuerung von Buswartehäuschen konzentrieren. Bereits im Jahr 2020 sind größere Sanie- E-Mail: [email protected] rungsmaßnahmen im Sportpark Tresenwald erfolgt, welche baldmöglichst auch für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar werden sollen. Vertrieb: Leipzig Media GmbH Transparenter wird die Ratsarbeit im Internet. Unser Bürgerinformationssystem mit Sitzungsterminen, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig Beschlüssen und einer Übersicht der Ratsmitglieder soll in diesem Jahr ebenfalls aktiviert werden. Au- ßerdem wird der geplante Bürgerservice im Erdgeschoss des Rathauses in Betrieb gehen. Titelbild: Foto: Mathias Bräuer – Rehe im Landschafts- Natürlich werden wir auch weiterhin im Aktionsraum Partheland (www.partheland.de) aktiv sein. garten Machern Sie dürfen also auf das Jahr 2021 gespannt sein. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, viel Glück und Erfolg. In der Hoffnung, dass die Pande- mie bald in ihre Grenzen gewiesen wird und Sie alle gesund bleiben, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Gemeindeblatt Machern: Ihr Karsten Frosch Redaktionsschluss für die Bürgermeister Februarausgabe 2021: 28.01.2021 gemeindeblatt@ gemeinde-machern.de Zustellung ab 13.02.2021 C M Y K Seite 2 08. Januar 2021 Gemeindeblatt Machern Amtliche Bekanntmachungen C M Y K Seite 3 Gemeindeblatt Machern 08. Januar 2021 Amtliche Bekanntmachungen n Terminverein- barungen für n Folgende Beschlüsse wurden in der öffentl. Sitzung Rathaus besuche des Technischen Ausschusses am 14.12.2020 gefasst: notwendig Beschluss-Nr. 03/19/2020 Beschluss über die Vergabe Metallbauarbeiten - Außentreppe/ Umbau Treppengelände Grundschule Machern Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr Der Technische Ausschuss beschließt die Vergabe der Metallbauarbeiten - Außentreppe/ Umbau Treppenge- länder an Daniel Hupfer aus Frohburg in Höhe von 32.419,17 EUR brutto. geehrte Damen und Herren, Abstimmungsergebnis: Anzahl der Gesamtstimmen (GR u. BM): 9 • davon anwesend: 8 • Ja-Stimmen: 8 aufgrund der Pandemie werden Bürgerinnen • Nein-Stimmen: 0 • Stimmenthaltungen: 0 • Befangenheit: 0 und Bürger, die ein dringendes persönliches Anliegen haben, ab sofort gebeten, sich vor einem Rathausbesuch telefonisch anzumel- Frosch, Bürgermeister den. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Machern sind wei- Beschluss-Nr. 04/19/2020 terhin im Rathaus telefonisch und per E-Mail Gemeindliches Einvernehmen gemäß § 36 BauGB für Nutzungsänderung ehemaliger Horträume als Au- erreichbar. Die MitarbeiterInnen vereinbaren ßenstelle der Kita Machern in der Grundschule Machern dann individuelle Termine. Die Telefonnum- Der Technische Ausschuss stimmt der Nutzungsänderung der ehemaligen Horträume für 36 Kindergarten- mern finden Sie auf unserer Homepage oder plätze als Außenstelle der Kita "Knripsenhaus" Machern im Schulgebäude Goethestraße 1 einschließlich Um- Sie nutzen die Einwahl 034292/850-0. bau Sanitärbereich zu. Die Gemeinde erteilt damit ihr Einvernehmen nach § 36 BauGB. Für das Einwohnermeldeamt vereinbaren Sie bitte unter 034292/850-16 oder -37 einen Abstimmungsergebnis: Anzahl der Gesamtstimmen (GR u. BM): 9 • davon anwesend: 8 • Ja-Stimmen: 8 Termin. Vielen Dank für Ihr Verständnis! • Nein-Stimmen: 0 • Stimmenthaltungen: 0 • Befangenheit: 0 Frosch, Bürgermeister Frosch, Bürgermeister n Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 Festsetzung der Grundsteuer nachfolgender Bankverbindung der Ge meinde Machern einzuzahlen: 1. Gemäß Grundsteuergesetz (GrStG), § 27 Abs. 3, wird hiermit für die Ge Sparkasse Muldental meinde Machern mit ihren Ortsteilen die Grundsteuer für das Veranla- IBAN DE 50 8605 0200 1020 0128 77 gungsjahr 2021 in gleicher Höhe wie im Jahr 2020 festgesetzt. BIC SOLADES 1 GRM oder Diese Festsetzung gilt für alle Grundsteuerpflichtigen, die für das Kalender - Volks- und Raiffeisenbank Muldental eG jahr 2021 kei nen schriftlichen Grundsteuerbescheid erhalten und bei gleich- IBAN DE 76 8609 5484 0340 0225 80 bleibenden Besteuerungs grundlagen die gleiche Grundsteuer wie im Vor- BIC GENODE F1 GRM. jahr zu entrichten haben. Für den Steuer schuldner treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswir kungen ein, die sich Die Fälligkeiten sind der 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2020 bzw. für sonst bei Zustellung eines schriftlichen Bescheides ergeben würden. Ein Jahreszahler der 01.07.2020. Zu spät eingehende Zahlungen werden mit neuer Grundsteuerbescheid wird nur erteilt, wenn Änderungen in den Mahngebühren, Auslagen und Säum niszuschlägen belastet. Wenn einem Steu- Besteuerungs grundlagen, bei den Fälligkeitsterminen, bei der Zahlungswei- erpflichtigen ein Grundsteuerbescheid für das Jahr 2021 zugeht, gilt dieser se oder bei den Eigentumsverhältnissen eintreten. schriftliche Bescheid. 2. Die Festsetzung der
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages18 Page
-
File Size-