Auf Dem Weg Zur Akademie 4.0 Interview Die Evangelische Akademie Bad Boll Ist Jetzt Digital Unterwegs Und Bekommt Eine Ungeahnte Reichweite

Auf Dem Weg Zur Akademie 4.0 Interview Die Evangelische Akademie Bad Boll Ist Jetzt Digital Unterwegs Und Bekommt Eine Ungeahnte Reichweite

26 REGION EBERSBACH UND VORALB Samstag, 30. Januar 2021 Auf dem Weg zur Akademie 4.0 Interview Die Evangelische Akademie Bad Boll ist jetzt digital unterwegs und bekommt eine ungeahnte Reichweite. Direktor Jörg Hübner über eine neue Zeit, die Dynamik der Begegnung und Klimaneutralität. Von Jürgen Schäfer n Zeiten des Lockdowns wird Was soll geschehen? ein Gespräch mit Professor Es geht nicht so weiter. Wir ste- Hübner, dem Direktor der hen vor Veränderungen, wir brau- Waldwege Evangelischen Akademie Bad chen öko-soziale Transformati- IBoll, zu einem Video-Meeting. onsprozesse. Darum geht es auch gesperrt Man sieht sich auf dem Bild- bei dem Gespräch mit Leonardo schirm. Für Hübner längst Alltag. Boff, Cornelia Hildebrandt und Uhingen. Ab Montag werden die „Ich stecke den ganzen Tag in Di- Franz Segbers am 12. Februar. Es Waldwege im Bereich von Schloss gitalkonferenzen“, sagt er. geht um unseren Umgang mit der Filseck eine Woche lang gesperrt, Natur. Da gehört Corona wohl weil kranke Eschen gefällt wer- Herr Professor Hübner, wie fühlt sich auch dazu. Es ist höchstwahr- den müssen. Wie die Forstver- die digitale Arbeit an? scheinlich durch Fleischkonsum waltung mitteilt, haben die tro- Jörg Hübner: Es ist nicht das glei- ausgelöst worden. Die Klimakri- ckenen Jahre und das Eschen- che, wie sich am Tisch gegen- se beschäftigt uns auch massiv als triebsterben den alten Eschen im überzusitzen. Man kommt sich Einrichtung, auch das Tagungs- Charlottenwald bei Schloss nicht ganz so nahe. Es ist anders. haus. Wir wollen bis 2030 klima- Filseck so zugesetzt, dass eine Dialoge, um die es uns ja geht, neutral werden. Fällung der meisten Bäume un- verlieren an emotionaler Quali- vermeidbar geworden sei. Der tät. Wie geht das? Holzeinschlag erfolgt nächste Wir bekamen ja vor einigen Ta- Woche. In dieser Zeit müssen der Ist das auch ein Punkt bei digitalen gen die Kritik, wir seien mit un- Charlottenseeweg und die an den Tagungen, die Sie ja machen? Ist da serem Tagungsbetrieb der größ- Eschenwald angrenzenden Wege auch ein gewisser Verlust dabei? te CO2-Verursacher in Bad Boll. gesperrt werden. Für Waldbesu- Ja, auf jeden Fall. Die Dynamik Ich halte diese Aussage für falsch, cher wird es dann verboten sein, der Begegnung ist mit digitalen auch deswegen, weil hier alles den Wald und die gesperrten Begegnungen nur eingeschränkt nur auf die Mobilität schaut. Wir Wege zu betreten. Witterungsbe- möglich. Am Bildschirm habe ich seien, so die Behauptung, mit den dingt kann es zu Verzögerungen nicht mehr als das Wort. Das individuell anreisenden Teilneh- kommen. Eine Umleitung wird „mehr“ ist nötig, um einen Men- menden der CO2-Verursacher. ausgeschildert. schen zu berühren. Wahrhafter Aber es geht um mehr als Mobi- Dialog verlangt nach einer per- lität: Es geht um Energie, ums Es- sönlichen Begegnung. Zwischen- sen, um Gebäude, um Heizung töne sind wichtig. Der ganze und Strom. Hier sind wir Vorrei- Kurz notiert Mensch mit seiner ganzen Hal- ter. Aber natürlich: Wir müssen tung ist entscheidend. Vertrauen noch mehr machen. Wir werden lässt sich nicht digitalisieren, et- alles daransetzen, dass sich auch ALBERSHAUSEN was zugespitzt gesagt. Videokonferenzen prägen derzeit seinen Arbeitstag: Akademiedirektor Jörg Hübner in seinem Büro. Auch das Mobilitätsverhalten ändert. Wertstoffhof heute von 11 bis 13 Uhr offen. nach Corona soll es digitale Veranstaltungen geben, neben den Tagungen im Haus. Foto: Giacinto Carlucci Man kann mit öffentlichen Ver- Ist die digitale Tagung also nur ein kehrsmitteln bei uns ankommen, AICHELBERG Behelf, den Sie nach Corona wieder war Rückenwind für die Akade- hen geblieben? Ist sie länger ge- So kann es nicht weitergehen im das ist alles sehr verlässlich und Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. abhaken? mie, die den Dialog mit der Ge- worden? Gegenwärtig lebt die Umgang mit unserer Zeit, den mittlerweile sehr gut zu machen. Nein, keineswegs. Wir werden sellschaft führen will. Der öffent- Akademie mit der Unplanbarkeit Ressourcen, dem Klima. Es gibt BAD BOLL wieder analog tagen, wir leben liche Diskurs war etabliert. Jetzt und der Unverfügbarkeit von Zeit die These von Hartmut Rosa, ei- Wird es auch angenommen? Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. von der Begegnung, aber wir wol- bekommen wir durch digitale In- und Zeitereignissen – ein unge- nem Soziologen in der Tradition Es kommen zunehmend mehr Ta- len bewusst auch das digitale For- strumente auch eine Teilhabe in wohntes Gefühl. Keiner weiß, ob der Frankfurter Schule: Wir ste- gungsgäste mit Bus und Bahn. Das BAD DITZENBACH mat weiterführen. Und hybrid. der Fläche. wir im Sommer durch sein wer- hen vor einem Pfadwechsel. Wir sehe ich gar nicht so skeptisch. Wertstoffhof heute von 8 bis 13 Uhr offen. Wir werden verändert aus Coro- den oder eine neue Virus-Muta- erleben eine Entschleunigung, die Man kann sich über unsere Web- na herausgehen. Wenn Sie sagen: wir tagen auch hy- tion haben. Es ist auf allen Ebe- Chancen eröffnet. Das Wachstum site zu Fahrgemeinschaften ver- DÜRNAU brid – was ist das? nen eine Verunsicherung. Bei uns der Wirtschaft wird gerade in Fra- abreden. Durch digitale Tagungen Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. Wozu brauchen Sie dann noch digi- Wenn wir parallel zu einer analo- und in der ganzen Gesellschaft. ge gestellt. Das immerwährende wird sich das CO2-Aufkommen tal? gen Tagung mit zum Beispiel 100 Wachstum bekommt einen verringern. Wir haben ein ganzes EBERSBACH Es hat ja auch ungeheure Vortei- Teilnehmenden hier in Bad Boll Knacks. Muss alles auf Wachstum Team, das am Projekt Klimaneu- Wertstoffhof heute von 8 bis 13 Uhr offen. le. Es können sich Gäste zuschal- weitere 100 Gesprächspartner Hinter uns liegt ausgerichtet sein? Wir sollten uns tralität 2030 arbeitet. Wir haben ten, die ansonsten nicht nach Bad und Gäste digital zuschalten, auf geradezu ein besinnen, was wir zum Leben eine Elektrotankstelle, da reichen ESCHENBACH Boll kommen könnten. Aus ganz einer Videowand. Das ist dann Quantensprung. Es brauchen. Die Krisengesellschaft zwei Anschlüsse nicht mehr aus. Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. Deutschland und Europa. Dem- technisch hochkomplex und nicht hat übrigens schon vor der Fi- Und in die Zukunft gedacht: Da nächst sprechen wir sogar mit einfach ein „banales“ Streamen. ist ein spannender nanzkrise begonnen. Es gab die ist ja auch die Voralbbahn, ein tol- GAMMELSHAUSEN dem Befreiungstheologen Leo- Da geht es um echte Teilhabe, um Aktienblase 2001 und 1997 eine les Projekt. Das sind alles gute nardo Boff aus Brasilien via Bild- Gespräch, um Mitreden, um Dia- Prozess. erste Finanzkrise in Asien. Zeichen. Ministerpräsident Win- Wertstoffhof heute von 10 bis 12 Uhr offen. schirm. Auch die Anfahrt, der log. Die Technik beschäftigt uns. fried Kretschmann sagte im letz- HATTENHOFEN Zeitaufwand für Referenten und Wir brauchen passende Tools und Wir können noch lange nicht ab- Außer Corona: Welche Themen be- ten Jahr: Kirchliche Akademien Gäste fällt komplett weg sowie in Formate. Was wir gelernt haben sehen, was das mit uns als Gesell- schäftigen Sie gerade am meisten? sind eine „Art Labor des gesell- Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. vielen Fällen der Fahrt-Aufwand in kürzester Zeit mit digitalen schaft macht. Ein nur kleiner Be- Die Bedrohung der Demokratie, das schaftlichen Zusammenhalts. HEININGEN für vorbereitende Beratungen. Formen und wo die Tücken lie- triebsunfall, der bald wieder vor- war ihr großes Thema im Jubiläums- Denn wer hier positiv erlebt hat, Auch die CO2-Folgen der Fahrten. gen, ist enorm. Hinter uns liegt bei sein wird, ist das eben nicht. jahr, ist fürs erste vorbei. dass kultivierter Streit und fried- Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. Außerdem lassen sich digitale geradezu ein Quantensprung. Es Wir laden auf vielen Feldern zum liches Ringen möglich sind, der Veranstaltungen kurzfristiger ist ein spannender Prozess, aber Man kommt ja ins Nachdenken, wie Dialog über gesellschaftspoliti- führt sie fort.“ Darum geht es SCHLIERBACH umsetzen. auch sehr kräftezehrend für alle sich die Krisen so fortsetzen seit der sche Herausforderungen ein. uns auch bezogen auf das wichti- Wertstoffhof heute von 8 bis 12 Uhr offen. Kolleginnen und Kollegen. Mitt- Finanzkrise 2008. Früher gab es den Ethik in der Digitalisierung, ge Ziel Klimaneutralität. Das ist ja, wie wenn die ganze Welt lerweile haben wir ein Studio, ei- Kalten Krieg, das Waldsterben und Künstliche Intelligenz, Woh- UHINGEN teilnehmen könnte. Das ist die Aka- nen Digitalisierungsbeauftragten, die Ölkrise. Das war auch bedrohlich, nungsbau und Städteplanung, So- Wertstoffhof heute von 10 bis 16 Uhr offen. demie 2.0. neue Bandbreiten, viele Lizenzen aber anders. ziale Marktwirtschaft in der Glo- Das ist mehr, das ist die Akade- und Fortbildungen in digitaler Ta- Es war anders, weil man dagegen balisierung, Verschwörungstheo- Zur Person ZELL U. A. mie 4.0. Nicht nur die Reichwei- gungstechnik. etwas tun konnte. Wir waren in rien oder Bildungsgerechtigkeit. Wertstoffhof heute von 9 bis 12 Uhr offen. te ist eine andere, auch die Teil- einer Risikogesellschaft, um mit Wo wir auch hinsehen: Es geht Professor Jörg Hübner (58) ist seit habe. Das ist ja ein Ziel für unse- Wie erleben Sie die Corona-Zeit? Sie Ulrich Beck zu sprechen. Wir leb- um den Zusammenhalt in der Ge- 2013 Geschäftsführender Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll. Er Wir gratulieren re Gesellschaft, und von der UN haben ja schon früh darauf hinge- ten mit Risiken, wir waren damit sellschaft. Das ist unsere Aufga- für die ganze Welt gefordert. Wir wiesen, dass sie Tiefenwirkungen belastet. Aber wir konnten das Ri- be. Bundestagspräsident Wolf- stammt aus Krefeld, hat in Bonn können jetzt Menschen einbin- haben wird. siko abschätzen. Wir konnten ge- gang Schäuble sagte während des Theologie und Philosophie studiert, 30. JANUAR den, die nicht dabei sein können, Jetzt im Lockdown erlebe ich eine gen die atomare Aufrüstung pro- Festaktes in Bad Boll: „Wir brau- war Gemeindepfarrer in Neuss, lehrt weil sie nicht mobil sind. Oder Entgrenzung der Zeit. Der orien- testieren und unseren Lebensstil chen Sie dringender denn je.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us