Wer Menschen Froh Machen Will, Muss Freude in Sich Haben

Wer Menschen Froh Machen Will, Muss Freude in Sich Haben

Wer Menschen froh machen will, muss Freude in sich haben. Wer Wärme in die Welt bringen will, muss Feuer in sich tragen. Wer Menschen helfen will, muss von Liebe erfüllt sein. Wer Frieden auf Erden schaffen will, muss Frieden im Herzen haben. Henri Dunant (1828 – 1910) 2 Grußwort des Vorsitzenden Liebe Mitglieder, liebe Klein Rönnauerinnen, liebe Klein Rönnauer, liebe Gäste, seit 40 Jahren besteht nun schon unser DRK-Ortsverein in Klein Rönnau. Man kann es kaum glauben, aber was in dieser Zeitspanne an Aktivitäten geplant, organisiert, angeboten und als Ergebnis für die Menschen erarbeitet wurde, ist enorm. Es zeigt die Kraft und die Stärke des Ortsvereins und deren Mitglieder. Vier Vorsitzende gab es in dieser langen Zeit, wovon ich jetzt bereits 28 Jahre an der Spitze des Ortsvereins stehe. Wenn wir unser Jubiläumsheft durchblättern, dann geht es bestimmt allen genauso wie mir. Sie werden sich an diese Aktivitäten, Ereignisse und Veranstaltungen erinnern und Sie werden Menschen, Freunde und Bekannte wieder erkennen. Alles Menschen, die über einen langen Zeitraum zum Erfolg unseres Ortsvereins beigetragen haben. Menschen die sich ohne zu zögern, ehrenamtlich für „Menschen“ eingesetzt haben. Egal ob das Blutspenden, die erfolgreichen DRK- Sammlungen, die aktive Seniorenbetreuung mit den vielen Veranstaltungen, die Seniorengymnastik, der Aufbau und die Entwicklung unseres DRK Kindergartens und die tiefe herzliche Verbundenheit und Hilfe zu unserem Kinderheim in Pszczyna/Polen, sind alles Garanten unserer Erfolge. Aber und das ist meine innere Überzeugung, ohne die Mithilfe vieler Mitglieder die bei uns als Revierförster bis heute tätig sind, wäre dieses nicht möglich gewesen. Deswegen gilt mein besonderer Dank all den Menschen, die uns aktiv, aber auch passiv in den letzten Jahren aus dem Herzen heraus, unterstützt haben. Daran erkennen wir, dass ohne helfende Hände, ohne Ehrenamtlichkeit, diese Aufgaben auch in der Zukunft nicht erbracht werden können. In diesem Sinne schließe ich mein Grußwort mit dem Satz: „In anderer Glück sein eignes finden, ist dieses Lebens Seligkeit und anderer Menschen Wohlfahrt finden, schafft göttliche Zufriedenheit.“ Mit freundlichen Grüßen Ihr Horst Schurad I. Vorsitzender 3 Grußwort des Bürgermeisters Dietrich Herms Lieber Horst Schurad, sehr geehrte Freunde unseres DRK, unser DRK Ortsverein Klein Rönnau ist nun schon seit 40 Jahren ein fester Bestandteil unseres Gemeindelebens. Er ist ein wichtiger Ideengeber und Initiator für Veranstaltungen, Aktionen und Kontakte. Hierzu nur drei Beispiele: 1982 übernahm das DRK die Betreuung unserer Kinder im Kindergarten „Immenhuus“. Diese Einrichtung arbeitet seit der Eröffnung mit großem Erfolg und wird immer wieder durch neue Ideen lebendig gehalten. Das DRK knüpfte vor über 25 Jahren - gemeinsam mit Pastor Rudolf Baron - die ersten Kontakte mit dem Kinderhaus in Pszczyna, dass war die Basis für die spätere Partnerschaft mit unserer Gemeinde. Eine Partnerschaft, um derer Lebendigkeit wir von vielen Gemeinden in unserem Umfeld beneidet werden. Eine Partnerschaft, die inzwischen von vielen persönlichen Freundschaften und Kontakten getragen wird. Das internationale Jugend Camp 1995 begann mit dem Treffen der Jugend aus den Partnergemeinden „Pszczyna – Tököl – St. Georges d Oleron und Klein Rönnau“. Auch wenn die Gemeinde die Trägerschaft für dieses Jugendtreffen übernommen hat, so beteiligt sich unser DRK Ortsverein immer noch an der Organisation. Dafür herzlichen Dank. Darüber hinaus bedanke ich mich für die vielen Aktivitäten unseres DRK Ortsvereines für unser Dorf, für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für das „Füreinander“ und das „Miteinander“ in unserer Gesellschaft. Danke für den ehrenamtlichen Einsatz aller Beteiligten, besonderen Dank Dir lieber Horst, dafür, dass Du trotz aller gesundheitlichen Höhen und Tiefen den Verein seit 1983 so aktiv und erfolgreich führst. Herzliche Grüße Dietrich Herms -Bürgermeister- 4 Grußwort des DRK Kreisverband Segeberg e.V. Ich gratuliere zum 40-jährigen Bestehen des Ortsvereins Klein Rönnau e.V. Von engagierten Frauen und Männern wurde der Ortsverein in Klein Rönnau vor 40 Jahren gegründet. Der erste Vorsitzende war Herr Gunter Lehmann. Seit nunmehr 28 Jahren bekleidet Herr Horst Schurad dieses Amt. Die zahlreichen Aktivitäten, die der Ortsverein mit seinen vielen fleißigen Helfern leistet, sind ein guter Beweis für Verlässlichkeit und Kontinuität des DRK. Der Ortsverein zeichnet sich durch sein hohes Engagement in der Jugend- und Seniorenbetreuung aus. Beispielhaft ist auch die jahrzehntelange Partnerschaft mit der oberschlesischen Gemeinde Pszczyna/Pless. Dieser Ortsverein ist ein lebendiger und ideenreicher Verein, der stets ein zuverlässiger Partner der Gemeinde ist und allen Bürgern, die Hilfe benötigen, hilfreich zur Seite steht. Unsere Hilfe hier in der Region, im Lande und außerhalb Deutschlands wird dringend benötigt. Wir sind bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen sehr oft als erste Hilfsorganisation vor Ort. Die Berichte sind erschütternd und müssen uns zu Herzen gehen. Menschliches Leid zu mildern und selbstlos zu helfen ist stets unsere Devise. Ich danke dem Vorstand und allen Mitgliedern für ihren selbstlosen Einsatz und wünsche dem Ortsverein für die Zukunft weiterhin eine erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit. Bad Segeberg im März 2011 Siegfried Prante Vorsitzender des Präsidiums 5 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Kurzandacht mit Pastor Kristian Lüders 3. Gemeinsames Kaffeetrinken 4. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 5. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 24.04.2010 6. Berichte: Vorsitzender Schatzmeister (Jahresrechnung 2010, Wirtschaftsplan 2011) Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen: Beisitzer/in Schriftführer/in ein/e Kassenprüfer/in Delegierte für die Kreisversammlung 8. Festvortrag 40 Jahre DRK-Ortsverein Klein Rönnau (Ehrenbürgermeister Peter Kurt Würzbach) 9. Grußwort der Gäste 10. Ehrungen 11. Verschiedenes Umrahmt und begleitet wird dieser feierliche Nachmittag von dem Chor „Con fuoco“ aus unserer Partnergemeinde Pszczyna/Pless, den Kindern des Kindergartens „Immenhuus“ und der Senioren-Gymnastikgruppe. Anschließend gemütliches Beisammensein. Ein Imbiss wird gereicht. 6 DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Klein Rönnau Vorstand Telefon: 1. Vorsitzender: Horst Schurad 8 11 82 Stellvertreterin: Helga Hinte 8 71 12 Schatzmeister: Peter Rybka 8 16 29 Beisitzer/-in: Thomas Bargemann 8 12 82 Ilka Tornieporth 8 77 87 Schriftführerin: Gisela Schurad 8 11 82 Seniorenbetreuung: Magret Schlüter 8 23 35 Blutspenden: Margrit Klopfenstein 8 12 69 Altkleidersammlung: Rolf Schöning 8 39 44 Kleiderboutique: Margrit Bracker-Wolter 89 86 35 Seniorengymnastik: Sabine Kröger 04559 - 187880 Revierförster Klein Rönnau Telefon: Hilde Adam 8 16 87 Sabine Albrecht 8 26 49 Melanie Bargemann 8 12 82 Lore Dohse 8 32 24 Annemarie Friz 8 39 93 Brigitta Grünewald 8 32 88 Birgitt Harm 8 00 39 8 Elfriede Harm 8 15 12 Ilse Klein 8 79 76 5 Heike Kramer 9 68 40 3 Therese Marx 8 76 05 Ruth Pukies 8 29 48 Monika Stinnen 8 76 70 Christiane Urbschat 8 79 52 1 Jeanette Winter 8 79 52 5 Revierförster Groß Rönnau Christel Delonge 96 37 48 Revierförster Blunk Ingrid Beutler 04557 - 298 Margret Dose 04557 - 577 Christina Lescow 04557 - ….. Revierförster Hamdorf / Negernbötel -.- Verteiler: Petra Mielke 8 39 41 7 DRK-Ortsverein Klein Rönnau Mitgliederversammlung am 26. März 2011 ______________________________________ Wir gedenken unseren verstorbenen Mitgliedern: Wolfgang Holzkamp 22.05.2010 87 Jahre Erwin Kropff 14.09.2010 81 Jahre Wilhelm Schillings 03.11.2010 81 Jahre Anni M. Wendelborn 29.12.2010 88 Jahre Fritz Meins 25.02.2011 85 Jahre Ferdinand Mumme 25.02.2011 75 Jahre Unsere neuen Mitglieder – herzlich willkommen im DRK Ortsverein Rönnau. Rolf Christiansen Klein Rönnau 07.01.2010 Jan Schneeklöth-Richter Klein Rönnau 11.05.2010 Christel Pittig Bad Segeberg 29.06.2010 Inge Schillings Klein Rönnau 10.01.2011 Tabea Dunzik Neumünster 16.02.2011 Georg Keggenhoff Klein Rönnau 04.03.2011 Astrid Schuldt Bad Segeberg 03.03.2011 Ingrid Meier Klein Rönnau 04.03.2011 Hans-Peter Meier Klein Rönnau 04.03.2011 8 40 Jahre im Dienst der Nächstenliebe und der Gemeinschaft, 40 Jahre Hilfe und Unterstützung für Bedürftige, 40 Jahre Hilfe und Liebe über Grenzen hinaus, 40 Jahre Hilfe und Sorge für jedermann, 40 Jahre zuhören, 40 Jahre da sein ohne zu fragen, 40 Jahre Mensch sein, 40 Jahre Aufbauarbeit, 40 Jahre in die Zukunft blicken, 40 Jahre Gefühle zeigen, 40 Jahre Brücken bauen, 40 Jahre kämpfen, 40 Jahre anders sein. 9 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Klein Rönnau e.V. Rahland 3, 23795 Klein Rönnau Telefon: 04551 - 81182 40 Jahre aktive Blutspende im DRK-Ortsverein Klein Rönnau Der 1. Blutspendetermin im DRK-Ortsverein Klein Rönnau fand am 20. Dezember 1971 in der alten Dorfschule statt. Kurz nach der Gründung des DRK-Ortsvereins am 22. September 1971, setzte sich die damalige Schriftführerin Ursula Lehmann dafür ein, das Blutspenden in die Gemeinde Klein Rönnau zu holen und als eine Säule der Aktivitäten im Ortsverein einzubinden. Das Helferteam setzte sich in der Gründungsphase aus Lisbeth Prahl, Helene Böttger, Ilse Klein, Gudrun Prahl, Ruth Pukies und Eva Schulz zusammen. Das Team war damals nicht nur für die Verpflegung zuständig, sondern musste auch den DRK-Ärzten und Schwestern unter einfachen Bedingungen zuarbeiten. Die Termine in Klein Rönnau wurden später durch Spendetermine auf dem Klüthseehof bei Bruno

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    60 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us