Neues Aus Der Gemeinde Malta

Neues Aus Der Gemeinde Malta

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung der Gemeinde Malta Neues aus der Gemeinde Malta Ausgabe Nr. 22 Den Winter betrachten Dezember 2018 den Schnee erleben und einfach sich dem Spaß hingeben. So wirst du spüren wie schön das Leben doch ist Freude empfinden Die man heut so sehr vermisst Autor: Willgard Krause www.malta.gv.at Aus dem Gemeinderat Der Bürgermeister, der Gemeindevorstand, der Gemeinderat und die MitarbeiterInnen der Nationalparkgemeinde Malta wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Impressum: Ausgabe Nr. 22 – Dezember 2018, Erscheinungsort: Gemeinde Malta Hinweis zur besseren Lesbarkeit wird überwiegend die männliche Form verwendet. Damit werden jedoch immer beide Geschlechter angesprochen. Medieninhaber: Nationalparkgemeinde Malta, Malta 13, 9854 Malta, [email protected], 04733/220, vertreten durch Bgm. Mag. Klaus Rüscher Redaktion: Mag. (FH) Barbara Schaider, [email protected] Layout und Druck: Petz Druck GmbH, Koschatstraße 35a, 9800 Spittal/Drau Titelfotos: Adolf Gollenz Inhalt: Vorwort Seite 3 Aus dem Gemeinderat Seite 4 Gemeindeverwaltung Seite 12 Gemeindeprojekte Seite 22 Jahresrückblick Seite 25 Tourismus aktuell Seite 28 Aus dem Gemeindeleben Seite 29 Veranstaltungen Seite 55 Vorwort Liebe Måltingerinnen und Måltinger, liebe Gäste! Ende Oktober haben massive tere Maltatal in das Pölla- und sollten nun mutig und auf allen Regenfälle aber auch Sturmböen Murtal. Ebenen angegangen und nicht – weite Teile unseres Bundeslan- wie auch von Teilen unserer Bun- des in Atem gehalten. Besonders Glücklicherweise verursachte desregierung – weiter geleugnet betroffen waren das Mölltal, das das Hochwasser keine Schäden werden. Wir sind, so denke ich, obere Drautal, Gail- und Lesach- an Leib und Leben, auch die stän- unseren Kindern und den nach- tal. Hier kam es zu schweren dig bewohnten Gebäude blieben kommenden Generationen ver- Schäden an Gebäuden, Stra- weitgehend verschont. Erheblich pflichtet, intakte Lebensräume ßen und anderen Infrastruktu- geschädigt wurden jedoch Teile und eine saubere Umwelt zu hin- reinrichtungen. Zudem sind im der Infrastruktur (siehe auch Be- terlassen! Forstbereich großflächige Sturm- richt Seite 18). schäden zu beklagen. Sieht man sich die Großflächlich- In der Hoffnung auf ein friedli- keit und Intensität der Unwet- ches und ruhiges Weihnachtsfest Auch unser Tal wurde von terschäden in Kärnten, Südtirol wünsche ich allen Gemeindebür- schweren Regenfällen heimge- und Norditalien an, sollten nun gern aber auch allen Gästen aus sucht. Die Niederschlagszelle die letzten Zweifel beseitigt sein, nah und fern frohe Festtage und zog vom Mölltal kommend über dass der Klimawandel uns alle für das Jahr 2019 viel Gesund- Mallnitz in den Gößgraben, wo betrifft. heit, Freude und Lebensglück! es in knapp drei Tagen über 300 Liter/m² (!) geregnet hat. Die Zel- Die Problemstellungen, welche Herzlichst! le zog in der Folge über das hin- der Klimawandel mit sich bringt, Bgm. Mag. Klaus Rüscher Bürgermeister Mag. Klaus Rüscher Sprechstunden: Nach Terminvereinbarung Tel: 04733/220-11 oder 0664/242 76 67, E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung: Amtszeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:00 Uhr, Freitag 07:30 bis 13:00 Uhr Parteienverkehr: Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr und Anlaufstelle von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr Tel: 04733/220, E-Mail: [email protected], Home: www.malta.gv.at Die nächste Ausgabe der Gemeindezeitung erscheint im Juni 2019 Redaktionsschluss: 04. Mai 2019 Aus dem Gemeinderat Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung 24. Mai 2018 Sitzung des Kontrollausschusses Rechnungsabschluss 2017 zur Ver- Tagesordnung vom 7. 5. 2018. fügung. Die Prüfungstätigkeiten haben zu Nach einer ausführlichen Erläute- 01. keinen Beanstandungen geführt. rung durch den Finanzverwalter Eröffnung der Sitzung und Fest- wird der vorliegende Rechnungs- stellung der Beschlussfähigkeit 05. abschluss für das Jahr 2017 vom Ge- Rechnungsabschluss – meinderat einstimmig beschlossen. Am Beginn der Sitzung wurden im Haushaltsjahr 2017 Zuge der Begrüßung die Anwesen- 06. heit und auch die Beschlussfähigkeit Der von der Gemeinde-/Finanz- Änderung der Verordnung über festgestellt. verwaltung erstellte Entwurf des die Ausschreibung der Ortstaxe Rechnungsabschlusses für das (Ortstaxenverordnung) 02. Haushaltsjahr 2017 weist für den Bestellung von zwei Gemeinde- ordentlichen Haushalt ein Einnah- Im Prüfungsbericht über die Aus- räten zu Protokoll Mitunterfer- men-Gesamtsoll von € 4.721.689,96 schreibung und Verwaltung der Ge- tigern der Niederschrift über die und in Ausgaben ein solches in der meindeabgaben (Zahl: 03-SP80-9/4- heutige Gemeinderatssitzung Höhe von € 4.651.785,90 aus. Dies 2016) vom 11. Oktober 2016 wurde gemäß § 45 der K-AGO ergibt einen SOLL-Überschuss von die Gemeinde Malta aufmerksam € 69.904,06. gemacht, dass die Hundeabgaben- Als Protokoll Mitunterfertiger wer- verordnung, Ortstaxenverordnung den Herr GR Mag. Johann JURY Weiters weist die gegenständliche und die Vergnügungssteuerverord- und Herr GR Andreas GENSER be- Jahresrechnung bei IST – Gesamt- nung nicht (mehr) den rechtlichen stimmt. einnahmen von € 4.475.793,09 und Richtlinien entsprechen. In etlichen bei IST – Gesamtausgaben von Bereichen haben sich auch die ge- 03. € 4.651.785,90 einen IST-ABGANG setzlichen Grundlagen geändert – Fragestunde gem. § 46 K-AGO in der Höhe von € 175.992,61 aus. deshalb sind diese Verordnungen zu überarbeiten und neu zu erlassen. Für diese Sitzung ist folgende An- An schließlichen Resten bzw. Beim vorliegenden Verordnungs- frage eingelangt: Zahlungsrückständen weist die entwurf handelt es sich um eine for- Jahresrechnung 2017 im ordent- male Anpassung an die gesetzlichen GR-Ersatz Markus Maier (GUM): lichen Haushalt in Einnahmen Rahmenbedingungen, die Höhe der Wer ist für die Sanierung der Ge- € 245.896,67 aus. Ortstaxe (€ 1,00/Nächtigung) wird meindestrasse von Gmünd (Holz- vorerst beibehalten. tratte) nach Kleinhattenberg zustän- Die außerordentliche Gebarung Der Vorschlag wird vom Gemeinde- dig? Gemeinde Gmünd, Gemeinde mit den Vorhaben VS Malta, KiZe Fi- rat einstimmig angenommen. Malta oder beide? schertratten Erweiterung Gruppen- raum, Radweg R9 Lieser-/Maltatal, 07. Antwort Bürgermeister: Festsaal Malta, BLM Hilpersdorf, Änderung der Verordnung über Der besagte Weg, welcher als Ver- Ortskanalisation Malta, Katastro- die Ausschreibung der Vergnü- bindungsweg kategorisiert ist, be- phenschäden im Gemeindevermö- gungssteuer (Vergnügungs- findet sich im Kompetenzbereich gen 2017 erreicht in Einnahmen ein steuerverordnung) beider Gemeinden. Von Gmünd Gesamtsoll von € 1.962.688,61 und kommend bis zur Einfahrt Anwesen in Ausgaben ein solches von Analog zur Änderung der Ortsta- Maier vlg. Laxhubenbauer verläuft € 2.712.775,01. Somit ergibt sich bei xenverordnung ist die Gemeinde dieser auf Gmündner Gemeindege- den außerordentlichen Vorhaben ein Malta angehalten, die Vergnügungs- biet, in der weiteren Folge bis zum SOLL-ABGANG für sämtliche Vor- steuerverordnung zu ändern und an Anwesen Mailänder vlg. Talger auf haben in der Höhe von € 750.086,40. die gesetzlichen Änderungen anzu- Gemeindegebiet Malta. Der Darlehensgesamtstand am passen. Jahresende 2017 hat sich von Der von der Gemeindeverwaltung 04. € 2.918.521,44 um € 181.999,86 auf erarbeitete Vorschlag wird vom Kenntnisnahme der € 2.736.521,58 verringert. Gemeinderat einstimmig angenom- Kassenprüfung: Finanzverwalter, Amtsleiter und men. Bürgermeister stehen in der Fol- GR Günter Voß berichtet über die ge für Fragen der Mandatare zum 4 Aus dem Gemeinderat 08. Kärntner Gemeindebund – als Da- lebung des Ortszentrums bewirken. Bericht über die Entwicklung tenschutzbeauftragte bestellt wer- Folgende Maßnahmen sollen durch- des örtlichen und des regionalen den kann. Frau Guggenberger steht geführt werden: Tourismusverbandes, Berichter- der Gemeinde in Datenschutzfragen – Installation einer Zentralheizung/ statterin: Vzbgm. Kerstin Pirker- beratend und kostenlos zur Verfü- Heizzentrale für Alten und Neuen Fuchsbichler gung. Pfarrhof in Kooperation mit der Ka- Der Bericht wird einstimmig zur tholischen Kirche Wie schon vorab vereinbart wur- Kenntnis genommen. – Erneuerung der sanitären Anlagen de, ersucht der Bürgermeister Frau im Erdgeschoß und im ersten Stock Vzbgm. Kerstin Pirker-Fuchsbichler 10. – Adaptierung der Räumlichkeiten um einen Bericht über die neuersten Beratung und Beschlussfassung für Vereine Entwicklungen im örtlichen und re- über den selbständigen Antrag – Dämmung der obersten Geschoß- gionalen Tourismus. Frau Vzbgm. von GV Dr. Karlheinz Gigler aus decke Pirker-Fuchsbichler wurde in der der GR-Sitzung vom 16.03.2018 – Installierung eines Treppenliftes – letzten Vollversammlung des ört- Herstellung der Barrierefreiheit lichen Tourismusverbandes (24. 4. In der Gemeinderatsitzung vom – Erneuerung der Fenster 2018) zur Vorsitzenden gewählt. 16.03.2018 hat GV Dr. Karlheinz Der Gemeinderat stimmt dem An- Der Gemeinderat wird in Zukunft Gigler folgenden selbständigen An- trag des Gemeindevorstandes ein- in regelmäßigen Abständen über trag eingebracht: stimmig zu, das Projekt „Revitalisie- die Vorgänge im Tourismus infor- „Ich beantrage die Rückwidmung rung Alter Pfarrhof“ wie vorgestellt miert werden. Der Gemeinderat der Parzellen 7/1, 7/2, 12, 13, 14 und umzusetzen. Voraussetzung für die nimmt den dargebrachten Bericht 11/1, alle 73008, KG Malta von der- Projektabwicklung in diesem Jahr

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    56 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us