ORGANISATION DER GEMEINDE GAMPELEN 2021 GEMEINDERAT Béguin-Jünger Barbara, Gemeindepräsidentin Präsidiales, Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Siegelungswesen, Soziales, Altersfragen, Asylwesen, Gesundheit Dietrich Eric, Vize-Präsident Anlässe, Tourismus, Kultur, öffentlicher Verkehr, Ortsplanung Kunz Marta Bauwesen, Vermessungswesen, Ölfeuerungskontrolle Künzli Beat Ortspolizei, Feuerwehr, Zivilschutz, Schiesswesen, Militär, Katastrophenorganisation Scheiben Sabine Primarschule, Kindergarten, Tagesschule, Spezialunterricht, Musikschule, Jugendarbeit Hasler Stefan Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallbeseitigung, Kadaverbeseitigung Wenker Andreas Strassen, Öffentliche Beleuchtung, Land- und Forstwirtschaft, Bootsplätze, Friedhof, Wasserbau, Liegenschaften, Grünabfallsammelstelle „Gygerloch“ VERWALTUNG Name/Vorname Departement Telefon Sauter Monika Gemeindeverwalterin 032 313 42 22 Gemeindeschreiberin, Finanzverwalterin, Bauverwalterin Brand Nadja Leiterin AHV-Zweigstelle 032 313 42 22 Pulfer Leslie Verwaltungsangestellte Einwohnerkontrolle 032 313 42 22 Gugger Sonja Verwaltungsangestellte Finanzen 032 313 42 22 Leuenberger Mireille Verwaltungsangestellte Bau 032 313 42 22 STÄNDIGE KOMMISSIONEN Forst-, Weg- und Friedhofkommission Wenker Andreas (Präsident) Mitglieder: Lukas de Rougemont, Gyger Matthias, Patrik Scheidegger, Susanne Käch Pitt Tourismus- und Kulturkommission Dietrich Eric (Präsident) Mitglieder: Ines Bürgi, Tschilar Christine Rechnungsprüfungsorgan PKO Treuhand GmbH 1 INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE KEHRICHT-INFO Kehrichtabfuhr: Marti Logistik AG Brühlgasse 9, 3283 Kallnach 032 391 77 77 [email protected] Abfuhr jeweils am Donnerstag ab 07.00 Uhr an den offiziellen Sammelstellen mit offiziellem Müve- Sack Wertstoffsammelstelle: www.chatellenie-de-thielle.ch Déchetterie intercommunale de l’Entre-deux-Lacs 032 757 10 03 La Ronde-Fin 21, 2087 Cornaux [email protected] Angenommene Materialien (bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage): Weissblech, Aluminium, Glas, Batterien, PET, Altöl, Karton, Papier, Alteisen, Sperrgut Speiseöle, Leuchtmittel, Batterien, Nespressokapseln, Kleider Öffnungszeiten Déchetterie Entre-Deux-Lacs 2021 Montag: geschlossen Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr (durchgehend) Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 18.00 Uhr (durchgehend) Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr Die Déchetterie ist während den Feiertagen wie folgt geschlossen: 1. März 01.03.2021 Ostern 02.04.2021 bis 05.04.2021 1. Mai 01.05.2021 Auffahrt 13.05.2021 und 14.05.2020 Pfingstmontag 24.05.2021 Bundesfeier 01.08.2021 Bettagsmontag 20.09.2021 Weihnachten 2021 24.12.2021 bis 26.12.2021 Neujahr 31.12.2021 bis 02.01.2022 Informationen Eingangskontrolle Déchetterie in Cornaux Die Einfahrt zur Déchetterie wird mittels elektronischer Schranke kontrolliert. Die Schranke zählt und reguliert die Anzahl Fahrzeuge die sich im Entsorgungsbereich befinden. Sobald ein Fahrzeug den Bereich verlässt, kann das nächste Fahrzeug hineinfahren. Für die Eintrittskontrolle benötigen Sie Ihre Zutrittskarte. 2 Datenschutz: Auf den Karten sind keine persönlichen Daten, jedoch eine individuelle Nummer abgedruckt. Mit Hilfe der Karten-ID kann der Nutzer von der Gemeindeverwaltung Gampelen identifiziert werden. Auf Anfrage hin werden Name und Adresse der Nutzer an die Déchetterie Cornaux weitergegeben. Sollten Sie Ihre Karte nicht benutzen, geben Sie diese nicht an Dritte weiter. Ihr Name wurde für Ihre Karte hinterlegt. Sollten Sie Ihre Karte verlieren, wird Ihnen die Gemeindeverwaltung für CHF 20.- eine neue Karte aktivieren. Beim Wegzug aus der Gemeinde Gampelen oder bei Geschäftsaufgabe, können Sie Ihre Karten zur Deaktivierung bei der Gemeindeverwaltung abgeben. Grünabfallsammelstelle: Gygerloch Standort: Koordinaten: 47°00'32.3"N 7°02'41.8"E Öffnungszeiten März bis Oktober: Mittwoch: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr November bis Februar: Samstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr GAMPELEN IN KÜRZE (PER 31.12.2020) Steuerfuss 1.19 Liegenschaftssteuer (des amtlichen Wertes) 1.4 ‰ Einwohnerzahl 955 Haushalte 499 Wasserhärte 28 °f (0 – 15 weich, 15 – 25 mittelhart, 25 – hart) 3 4 Tageskarte Gemeinde Bis Ende April stehen pro Tag stehen zwei Tageskarten zur Verfügung. Ab dem 1. Mai 2021 noch eine Karte. Diese können/kann online auf der Homepage der Gemeinde, telefonisch oder persönlich am Schalter reserviert werden. Tarif je Karte Personen mit Wohnsitz in Gampelen Fr. 40.00 Personen ohne Wohnsitz in Gampelen Fr. 45.00 Nicht verkaufte Tageskarten können am Gültigkeitstag zu einem um 10 Franken reduzierten Preis bezogen werden. Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene Karten ist der volle Preis zu entrichten. Die Reservation ist nicht widerrufbar. Die Karten müssen am Schalter der Gemeindeverwaltung Gampelen abgeholt und bar bezahlt werden. Ein Versand ist ausgeschlossen! Auskunft und Reservation Gemeindeverwaltung Gampelen Oberdorfstrasse 14 3236 Gampelen Telefon 032 313 42 22 E-Mail [email protected] gampelen.ch 5 VEREINSLISTE Chinderhuus – Kitag Ins und Gampelen 032 313 51 47 Insstrasse 9, 3236 Gampelen CNG – Club Nautic Gampelen 079 302 01 45 Stefan Jungi, Hühnerhubelstrasse 83, 3123 Belp Feldschützen Gampelen 079 694 36 40 Thomas Tschilar, Insstrasse 24, 3236 Gampelen Frauenchor Gampelen Co-Präsidium: Anna Schulthess, Neuenburgstrasse 70, 3236 Gampelen 032 313 27 67 Marianne Weiss, Insstrasse 16, 3236 Gampelen 032 313 17 84 Frauenturngruppe 032 313 33 78 Rita Bandi, Neuenburgstrasse 13, 3236 Gampelen Freunde alter Technik Gampelen 079 759 83 64 Bruno Künzli, Seestrasse 15, 3236 Gampelen Gym Dance (Jazzgymnastik) 078 930 15 79 Cäcilia Märk, Bodenacker 63, 3065 Bolligen IG-Camping Gampelen Neuenburgersee 079 570 50 77 Michaela Jungi, Hühnerhubelstrasse 83, 3123 Belp Landfrauenverein Gampelen 032 313 45 74 Elsbeth Gyger, Oberdorfstrasse 17, 3236 Gampelen Männerturner 079 407 38 63 Anton Salzmann, Neuenburgstrasse 36, 3236 Gampelen Montagsturner 079 775 08 46 Martin Gutmann, Unterdorfstrasse 20B, 3236 Gampelen Ornithologischer Verein Erlach & Umgebung 032 338 16 15 Kurt Garo, Hauptstrasse 4A, 3233 Tschugg Pilzverein Erlach und Umgebung 032 313 30 12 Peter Zurbrügg, Bahnhofstrasse 151, 3232 Ins Pfadi Hasenburg [email protected] Postfach 221, 2575 Täuffelen Samariterverein Gampelen 032 313 28 14 Rosmarie Gutmann, Unterdorfstrasse 22, 3236 Gampelen Seniorentheater 078 930 15 79 Cäcilia Märk, Bodenacker 63, 3065 Bolligen 6 Seniorenturnen 026 534 00 72 Pro Senectute Biel-Seeland, Mirjam Rist, Engelhardstrasse 110, 3280 Murten Sportschützen Gampelen 032 338 27 11 Rudolf Schori, Sandackerweg 24, 3238 Gals Senioren-Tanzgruppe Gampelen (Moostänzer) 078 930 15 79 Cäcilia Märk, Bodenacker 63, 3065 Bolligen Theatergruppe Kultur pur 032 313 22 84 Alfred Dähler, Neuenburgstrasse 28, 3236 Gampelen Turnverein Gampelen 078 753 85 87 Reto Jäggli, Lysstrasse 15, 3270 Aarberg UnternehmerInnen Gampelen-Gals 079 789 35 01 Jürg Gut, Bernstrasse 1, 3238 Gals Verein SEIKI Gampelen - Seifenkistenrennen 079 636 52 61 Stefan Künzli, Unterdorfstrasse 12, 3236 Gampelen WICHTIGE TELEFONNUMMERN/ADRESSEN Gemeindeverwaltung alle Abteilungen 032 313 42 22 Oberdorfstrasse 14, 3236 Gampelen Fax: 032 313 42 25 Öffnungszeiten: MO, DI, DO, FR 08.00 – 11.00 Uhr [email protected] DI 15.00 – 18.00 Uhr gampelen.ch MI geschlossen Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung Siegelungsbeamtin Barbara Béguin-Jünger 032 313 44 02 Wegmeister/Werkhof Andreas Burkhart 079 773 01 73 André Gfeller 079 745 32 94 Hauswartung Monika Wenger 079 471 02 91 Pia Hiltbrunner 079 771 86 59 Stephanie Thöni 079 537 34 27 Ärzte Notruf 144 Mediteam Gampelen AG, Insstrasse 9, Gampelen 032 313 31 41 MediZentrum, Müntschemiergasse 2, Ins 032 312 88 00 Hausarztpraxis-Rebstock Ins, Rebstockweg 6, Ins 032 313 19 39 Dr. Schwander, Vinelzstrasse 10, Erlach 032 338 29 30 7 Bezirksverwaltung Betreibungs- & Konkursamt, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg 031 636 30 40 Grundbuchamt Seeland, Schloss, Hauptstrasse 6, 2560 Nidau 031 635 25 50 Regierungsstatthalteramt Seeland, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg 031 636 30 00 Schlichtungsbehörde, Neuengasse 8, 2501 Biel 031 636 39 50 Regionalgericht, Spitalstrasse 14, 2501 Biel 031 636 36 10 Erhebungsstelle Landwirtschaft Martin Dietrich, Oberdorfstrasse 18, 3236 Gampelen 032 313 14 79 Feueraufseher Matthias Affolter, Allmenhag 14, 2577 Finsterhennen 032 396 26 59 Feuerwehr Notruf 118 Feuerwehrverband Jolimont, Kommandant Strazzer Patrik 079 408 68 27 Vize-Kommandant Garo Stephan 079 292 97 61 Förster / Wildhüter Forstbetrieb Ins, Markus Zwahlen 079 837 64 42 Wildhüter Region Jura bernois/Seeland 0800 940 100 (+1 1 3 2) Geometer Lüscher und Aeschlimann AG Moosgasse 31, 3232 Ins 032 312 70 70 Kaminfeger Gutjahr Kaminfeger GmbH, Burrirain 56, 2575 Täuffelen 079 662 10 09 [email protected] Kirchen Reformiertes Pfarramt, Oberdorfstrasse 11A, 3236 Gampelen 032 313 16 51 Römisch-katholisches Pfarramt, Fauggersweg 8, 3232 Ins 032 387 24 02 Lebensmittelkontrolle Kant. Laboratorium, Muesmattstrasse 19, 3012 Bern 031 633 11 11 Ortskorrespondentin Bieler Tagblatt Tildy Schmid 032 313 21 40 Polizei Polizeiwache Erlach, Amthausgasse 20, 3235 Erlach 031 638 87 60 8 Schulen Schule Schulimont 032 313 28 67 Schulsekretariat [email protected] Unterdorfstrasse 1, 3236 Gampelen schule-schulimont.ch Kindergarten, Oberdorfstrasse 14, 3236 Gampelen 032 313 42 36 Aula Tagesschule, Oberdorfstrasse
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages11 Page
-
File Size-