
Jahrgang 30 · Burg (Spreewald), den 4. August 2021 · Nummer 8 PA sämtl. HH sämtl. PA AMTSBLATTAMTSBLATT für das Amt Burg (Spreewald) Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald) Das Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald) erscheint einmal im Monat. Erscheinungstag ist Mittwoch. - Herausgeber: Amt Burg (Spreewald), Hauptstraße 46, 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (BΩota) - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amtsdirektor des Amtes Burg (Spreewald), Herr Tobias Hentschel, Hauptstraße 46, 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (BΩota), Telefon: 035603 682-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das Amtsblatt wird an alle erreichbaren Haushalte im Bereich des Amtes Burg (Spree wald) kostenlos verteilt. Einzelexemplare sind kostenlos im Amt Burg (Spreewald) erhältlich oder gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Darüber hinaus kann es zum Jahrespreis von 54,00 Euro inklusive gesetzlicher MwSt. und Versand oder per PDF zu einem Preis von 3,50 Euro pro Ausgabe beim Verlag abonniert werden. Das Amtsblatt kann im Internet unter www.amt-burg-spreewald.de unter Aktuelles als PDF heruntergeladen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für unverlangt an das Amt, die Anzeigenannahme oder den Verlag eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch IMPRESSUM auf Veröffentlichung. Im Falle einer Veröffentlichung besteht kein Anspruch auf Vergütung. Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Landkreis Spree-Neiße · Aktualisierung der Nutzungsarten in der Gemarkung Fehrow, Fluren 1, 6 und 7 Seite 2 Jagdgenossenschaft Burg (Spreewald) · Einladung zur Mitgliederversammlung Seite 2 Öffentliche Bekanntmachungen · Erinnerung an die Abgabe der Erklärung zur Ermittlung des Tourismusbeitrages für das Jahr 2021 Seite 2 · Sitzungstermine der Gemeindevertretungen und Ausschüsse Seite 4 · Beschlüsse der Gemeindevertretungen und Ausschüsse Seite 4 Service · Hinweis für Steuerpflichtige in der Gemeinde Schmogrow-Fehrow Seite 4 · Hinweis für Steuerpflichtige in der Gemeinde Werben Seite 4 · Mülltrennung auf dem Friedhof Seite 4 · Bürgersprechstunden zur Beantragung von Leader-Fördermitteln Seite 4 · Buchtipp der Spreewald-Bibliothek „Mina Witkojc“ Seite 5 · TAZ-Kontaktdaten Seite 5 · Notfalldienst für das Amt Burg (Spreewald) Seite 5 · Erinnerung an die Fälligkeit von Grundsteuern zum 15.08.2021 Seite 5 · Revierpolizei Burg (Spreewald) Seite 5 · Störungsrufnummer von MITNETZ STROM Seite 5 · Sprechstunden der ehrenamtlichen Bürgermeister und Ortsvorsteher Seite 6 · Landesbetrieb Forst Brandenburg Seite 6 · Schiedsstelle des Amtes Burg (Spreewald) Seite 6 · Umfrage: Friedhöfe zukunftsfähig gestalten Seite 6 Amtsblatt Burg (Spreewald) - 2 - Nr. 8/2021 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Landkreis Spree-Neiße Erinnerung an die Abgabe der Erklärung zur Ermittlung des Tourismusbeitrages für das Bekanntmachung der Aktualisierung der Jahr 2021 Nutzungsarten in der Gemarkung Fehrow, Sehr geehrte Beitragspflichtige, bitte denken Sie an die Meldepflicht gemäß § 9 Absatz 1 der Fluren 1, 6 und 7 Tourismusbeitragssatzung. Bis zum 1. August 2021 war der er- Im Amt Burg (Spreewald), Gemarkung Fehrow, Fluren 1, 6 und 7 zielte Umsatz des Jahres 2019 zu melden. wurden die Nutzungsarten aktualisiert. Bei Neuaufnahme einer beitragspflichtigen Tätigkeit nach dem 31.12.2019 sind gemäß § 6 Absatz 3 der Tourismusbeitragssat- Gemäß § 8 (2) des Gesetzes über das amtliche Vermessungs- zung die Umsätze des Eröffnungsjahres bzw. des ersten Ge- wesen im Land Brandenburg (BbgVermG) ist der Nachweis schäftsjahres zu melden. Die Umsätze sind gemäß § 9 Absatz 2 der Liegenschaften im Geobasisinformationssystem das Lie- in geeigneter Weise glaubhaft nachzuweisen. genschaftskataster. Die Übereinstimmung zwischen Liegen- Amtsleiterin Finanzverwaltung schaftskataster und Grundbuch ist zu wahren. Gemäß § 5 (1) Das Formular kann unter www.amt-burg-spreewald.de, Bürger- BbgVermG sind die Geobasisdaten des Raumbezugs, der Lie- service, Kur- und Tourismusbeitrag, heruntergeladen werden. genschaften und der Landschaft zu erfassen, in einem Geoba- Hinweis: Es erfolgen keine Erinnerungsschreiben an die Melde- sisinformationssystem zu führen und als Geobasisinformationen pflicht. Nach Ablauf der Abgabefrist wird der Umsatz geschätzt. bereitzustellen. Gemäß § 11 (1) BbgVermG gehören die Lage, Anlage: Erklärung für die Berechnung des Tourismusbeitrages Nutzungsart sowie öffentlich-rechtliche Festlegungen zu den In- 2021 halten des Liegenschaftskatasters. Formular siehe Seite 3 gez. Schöne Fachbereichsleiter FB Kataster und Vermessung Landkreis Spree-Neiße Jagdgenossenschaft Schmogrow Einladung zur Genossenschaftsversammlung Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Schmogrow bzw. ihre gesetzlichen Vertreter werden zur Genossenschaftsversamm- lung am Freitag, dem 8. Oktober, um 19 Uhr, ins Sportlerheim Schmogrow eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstehers Pachtjahr 2020/2021 4. Kassenbericht/Jahresrechnung 2020/2021 5. Bericht des Jagdpächters 6. Bericht der Rechnungsprüfer/Jahresabrechnung 2020/2021 7. Diskussion über die Berichte 8. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers für die Jahresabrechnung 2020/2021 durch die Genossen- schaftsversammlung 9. Feststellung und Ausführung des Haushaltsplanes 2021/22 durch den Kassenführer 10. Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2021/2022 durch die Genossenschaftsversammlung 11. Wahl des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfer und de- ren Stellvertreter 12. Abstimmung über Aufhebungsvertrag zum bestehenden Pachtvertrag 13. Abstimmung über Neuverpachtung von 2022 - 2034 zu gleichen Bedingungen wie im bisherigen Pachtvertrag 14. Schlusswort gez. Kossatz Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Schmogrow Bei Veränderung in den Eigentumsverhältnissen ist dies spätes- tens 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung dem Vorstand vorzulegen. Nr. 8/2021 - 3 - Amtsblatt Burg (Spreewald) Zahlungspflichtiger: Personenkontonummer (PK) ......................................... ________________________ ________________________ ________________________ ________________________ ________________________ Amt Burg (Spreewald) Finanzverwaltung Hauptstraße 46 03096 Burg (Spreewald) Erklärung für die Berechnung des Tourismusbeitrages 2021 1. Art der gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit bzw. sonstigen Einnahmeerzielung: .................................................................................................................................................... .................................................................................................................................................... .................................................................................................................................................... 2. Bestand die gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit, sonstige Einnahmeerzielung 2019 das ganze Jahr über ja / nein, wenn nein, dann Zeitraum....................................................................................................................................... 3. Gesamtumsatz* 2019 .................................................€ Der Umsatz ist gem. § 9 (ggf. § 6) in geeigneter Weise glaubhaft nachzuweisen. Als Nach- weis ist die Einnahme-Überschuss-Rechnung, die Einnahme-Ausgabe-Rechnung, die Umsatz- steuerjahresmeldung, der Jahresabschluss oder ein anderer geeigneter Nachweis einzureichen. 4. Meldepflicht (§ 9 Abs. 1) spätestens bis 01.08. jeden Jahres, maßgeblich ist der Umsatz des vorletzten dem Erhebungsjahr vorausgegangenen Kalenderjahres (Vorvorjahr), z. B. Haus- haltsjahr 2021, zu melden ist der Umsatz des Jahres 2019. Es ist mir bekannt, dass die Erklärung eine Steuererklärung im Sinne von § 150 der Abgaben- ordnung (AO) ist und dass ein fahrlässiger oder vorsätzlicher Verstoß gegen den § 9 der Tou- rismusbeitragssatzung mit den in § 10 der Satzung genannten Bußgeldvorschriften geahndet werden kann. Ich versichere, dass ich die Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen voll- ständig gemacht habe. Datum..................................................................Unterschrift................................................. * ohne Umsatzsteuer Amtsblatt Burg (Spreewald) - 4 - Nr. 8/2021 Beschlüsse der Gemeindevertretungen Hinweis für Steuerpflichtige und Ausschüsse in der Gemeinde Werben Gemeindevertretung Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow Die Gemeindevertretung Werben/Wjerbno hat in ihrer Sitzung Sitzung am 08.06.2021 am 15. Juni 2021 eine neue Satzung über die Festsetzung der öffentlicher Teil: Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer sowie die Sat- 03/026/2021: Beschluss zur Einlegung des Widerspruchs ge- zung der Gemeinde Werben/Wjerbno über die Erhebung einer mäß § 137 BbgKVerf gegen den Beschluss des Amtsausschus- Hundesteuer (Hundesteuersatzung) vom 30. November 2010 ses des Amtes Burg (Spreewald) vom 21.06.2021, Drucks.-Nr. i. d. F. der 1. Änderungssatzung beschlossen. 10/022/2021, zur Haushaltssatzung des Amtes Burg (Spree- Daraus ergeben sich
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-