Gemeindebrief

Gemeindebrief

GEMEINDEBRIEF Juni 2016/Ausgabe 1 Gemeindebrief S e i t e | 2 INHALT Editorial ................................................................................................................................. 3 Moral Revolution – EGW Nachtreffen vom 23. Januar 2017 ........................... 5 Der erste Freitag im Monat… ........................................................................................ 6 Impressionen vom letzten Frouemorge vom 21. Mai 2016 ............................. 7 Jugend-Alpha und Firestarters Kurs („Feuer-Entfachen-Kurs“) .................. 8 Sommerfest und 30 Jahre Jungschar Jubiläum ................................................... 10 In der beruflichen Selbstständigkeit Neues wagen / Erich Imhof ............... 12 In der beruflichen Selbstständigkeit Neues wagen / Ruedi Gfeller ............ 14 Auf dem Weg zur Selbstständigkeit Neues wagen / Nathan Wyss .............. 15 In der beruflichen Selbstständigkeit Neues wagen / Sarah und Thomas Stauffer ................................................................................................................................. 17 Information zur Arbeitssituation von Ruedi Freiburghaus und Stefan Badertscher ........................................................................................................................ 18 Rückblick Teenie-Pfingsttreffen Summiswald, 14. – 16. Mai 2016 ............. 19 Gratulation zum Doppelsieg ........................................................................................ 20 SOLA 2016 .......................................................................................................................... 21 Hinweis- Das EGW Unterlangenegg empfiehlt den inspirierenden Kurs für jesusmässige Leiterschaft ............................................................................................. 22 Erlebnisbericht über Einsatz in Mosambik/Ostafrika ...................................... 23 Neue Predigtserie LEBEN – einfach – erfüllt – fokussiert .............................. 24 Jüdisches Fenster ............................................................................................................. 25 Aktuelles aus dem Musikatelier ................................................................................. 27 Gemeinschafts-Ferienwoche im Hotel Hari Adelboden ................................... 28 Herbstferien 2016 in Italien, am Gardasee ........................................................... 29 Israelreise des EGW Unterlangenegg ...................................................................... 30 Das „Kafi-Egge“ Team sucht Verstärkung .............................................................. 32 EGW Touren- Kletter- und Wanderwochen .......................................................... 33 Gemeindebrief S e i t e | 3 Vorschau Bundes-Feier 2016 ...................................................................................... 34 Vorschau: Gottesdienst vom 17. Juli 2016, ............................................................ 35 Ägypten – lebendige Gemeinde trotz Verfolgung ............................................... 35 Vorschau - Praise Open vom 20. August 2016 .................................................... 36 Neue EGW Mitglieder ..................................................................................................... 38 Wichtige Adressen ........................................................................................................... 39 EDITORIAL von Ruedi Freiburghaus In Christus verwurzelt – Neues wagen! (EGW Motto 2016/17) „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“ Kolosser 2,6-7 In JESUS verwurzelt sein ER ist in uns und wir in ihm ER hat unsere Vorfahren hier eingepflanzt und gesegnet und ER wird es in seiner Treue weiter tun – unser Los ist auf „liebliches Land gefallen“ (Ps.16,6) In IHM sind wir in fruchtbarer Erde verwurzelt, tragen und ernten gute, vielfältige Frucht! Ja, wir ‚sind reichlich dankbar!‘ • Neues wagen! Unzählig, wunderbar, klein und gross sind die Geschichten, die von Menschen erzählt werden, die ‚Neues wagen‘ - sich auf neue und ungewohnte Situationen einlassen, - mit Zittern und Zagen in neuen Gemeindebrief S e i t e | 4 Situationen ein prophetisches Wort weitergeben, mit jemandem beten, das Evangelium und Heilung verkünden! Geschichten von Menschen, die sich persönlichen Ängsten und Lebenssituationen stellen, das sichere Boot verlassen und im glaubensvollen Blick auf Jesus auf den Wellen des stürmischen Sees spazieren gehen. Noch immer bin ich innerlich bewegt, wenn ich an jenen unvergesslichen Abend der Beschlussfassung zum Neubau des Kreuzwegzentrums denke. Die Wetterlage verdüsterte sich, Wogen gingen hin und her. Will das Gott überhaupt? Wir können nicht! Wir haben Angst, sind schwach und klein! Wir haben zu wenig Geld! Jawohl, alles berechtigte, wahrhaftige Gefühle und Wahrnehmungen. In einer ähnlichen Gefühls- und Lebenssituation befand sich damals Petrus im sturmbewegten Boot. Die Angst, bedrohliche Wellen und den Auftrag eine Entscheidung zu treffen, die er im Blick auf seine Fähigkeiten nicht aus sich heraus tun konnte ist verständlich und förmlich spürbar. „Ja, wir können es nicht“, sagte damals Jemand, „aber genau hier fängt der Glaube an, unser Vertrauen in den, der alles kann, was ER verheisst“. Persönlich hörte ich in jener Stunde das deutliche Reden Gottes und eine Antwort auf die wesentlichen Fragen. Gleichzeitig sah ich vor meinen inneren Augen den ängstlichen Petrus, wie auf das Wort von Jesus hin sich aufs Wasser begab und erlebte, dass es ihn trug! Gelobt sei Gott! Liebe Freunde, es ist einfach so, wir alle brauchen jeden Tag aufs Neue eine gewisse Portion Mut und Vertrauen, Dinge zu tun oder nicht zu tun und auf Gottes Weisung hin auch mal etwas Neues zu wagen! Das Leben und erst recht das Glaubensleben ist so angelegt, dass wir das mit Gottes Hilfe können! Mutig und Neues wagend haben unsere Glaubenseltern früher viel für Gott in Bewegung gesetzt! Heute sind wir an der Reihe, die Segensfülle des Reiches Gottes unter uns und die Herrlichkeit Gottes zu entdecken! In diesem Gemeindebrief teilen Menschen mit uns ihre Erfahrungen, die eines gemeinsam haben: sie haben Neues gewagt! Gemeindebrief S e i t e | 5 MORAL REVOLUTION – EGW NACHTREFFEN VOM 23. JANUAR 2017 von Stefan Badertscher Im Januar haben wir hier im EGW Unterlangenegg für alle Jugendlichen der EGW Bezirke ein Nachtreffen zur Moral Revolution Konferenz, welche letztes Jahr im November in Thun stattgefunden hatte, durchgeführt. Im Sinne von ‚doppelt genäht hält besser‘ wollten wir noch einmal die Thematik der Konferenz von gesunder und wertschätzender Beziehungsgestaltung und Sexualität aufgreifen. Durch eine Umfrage haben wir uns bei den Jugendlichen über für sie aktuelle Themen erkundigt. Drei Themen kristallisierten sich dabei heraus: • Eine gesunde Sexualität entwickeln und leben • Homosexualität – Umgang mit dem Thema und den betroffenen Menschen • Wie stelle ich meine Beziehung auf ein starkes Fundament? Zu diesen Themen haben wir je einen Workshop gestaltet. Es fanden ehrliche, positive und angeregte Diskussionen statt. Der Abend wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt und als vertiefend und wertvoll erlebt. Einmal mehr wurden wir uns der Wichtigkeit bewusst, persönlich und gemeinsam an diesem Themengebiet dranzubleiben. Zudem war der Anlass auch super, als EGWs der Region Thun etwas zusammen zu organisieren und umzusetzen. Ein grosses Dankschön an alle, die dazu beigetragen haben! Gemeindebrief S e i t e | 6 DER ERSTE FREITAG IM MONAT… Heute ist der erste Freitag im Monat, gleich 19:00 Uhr. Der Parkplatz des Kreuzwegzentrums füllt sich mehr und mehr. Drinnen im Saal stehen Tische und Stühle bereit; einige Personen setzen sich hin, einige holen Spielsachen für die Kleinen, andere plaudern „gmeinsam“ – eine bunt gemischte Schaar von Jung (im Kinderwagen) bis Alt (Ü80) findet sich ein. Nun öffnet sich die Küchentür und ein feines Essen findet den Weg aufs Buffet. Die Schlange vor dem Buffet wird lang und länger und die Plätze an den Tischen sind rasch besetzt, so dass zusätzliche Tische aufgestellt werden – es ist Bistro Frytig! Ich blicke in die Runde und freue mich an all den zufriedenen Gesichtern um mich rum, die das feine Essen „gnussvoll“ geniessen. Inzwischen sind einige Teller leer, andere werden mit Nachschub gefüllt; die Kinder spielen auf dem Boden und die Küchen- Crew erledigt die letzten Handgriffe fürs feine Dessert. Auch heute erlebe ich den Bistro Frytig als sehr „gmüetlech“. Ich freue mich, dass unsere Küche daheim am ersten Freitag im Monat geschlossen bleibt und wir uns einfach hinsetzen und geniessen dürfen – ganz nach dem Motto: gmeinsam – gnussvoll – gmüetlech Kommst du auch? Wir essen gemeinsam Znacht und geniessen die Gemeinschaft – willkommen sind alle, die Lust haben. Nichts mitbringen – einfach kommen! Ich freue mich auf dich! Claudia und das ganze Bistro Frytig-Team Gemeindebrief S e i t e | 7 IMPRESSIONEN VOM LETZTEN FROUEMORGE VOM 21. MAI 2016 Frouemorge mit Frühstück und Referat von Andrea Signer zum Thema: Herausfordernde Gefühlswelt- Warum auch schwierige Gefühle Sinn machen. Gemeindebrief S e i t e | 8 JUGEND-ALPHA UND FIRESTARTERS KURS („FEUER-ENTFACHEN-KURS“) von Stefan Badertscher • Leidenschaft entfachen • Der Bestimmung nachjagen • Kraft freisetzen Sehr dankbar und mit Begeisterung schauen wir auf die beiden Kurse,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    40 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us