Abbetti AG Tel. Tag und Nacht: 031 381 90 60 Murtenstrasse 5 Fax: 031 381 90 61 3008 Bern [email protected] Schweiz www.abbetti.ch Wegleitung und Hilfe- stellung im Todesfall Abbetti AG Bestattungen Stadt Bern und Umgebung • Überführungen in der Schweiz und im Ausland 365 Tage im Jahr / Tag und Nacht • 031 381 90 60 [email protected] • www.abbetti.ch Oktober 2016 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Sehr geehrte Trauerfamilie, liebe Angehörige Der Tod kommt oft überraschend und stellt die Familienangehörigen und Bekannten vor nicht alltägliche Fragen und Probleme. Es entsteht Hektik, Stress und Zeitdruck sofern keine Hilfestellungen zur Verfügung stehen. Oft lähmt Betroffenheit und Schock die Handlungsfähigkeit und Unbeholfenheit tritt ein. Nach dem Eintritt eines Todesfalles müssen die Angehörigen wichtige Vorkehrungen treffen, die sofort zu erledigen sind. Unsere Rubrik „Erste Massnahmen“ hilft Ihnen, damit nichts vergessen geht. Unsere Wegleitung enthält Informationen über die Erledigung der notwendigen Formalitäten und der Organisation der Bestattung. Diese sollen Ihnen die Arbeit im Umgang mit dem Todesfall erleichtern und sicherstellen, dass nichts vergessen geht. Hilfreich ist, wenn eine Person Aufzeichnungen über ihre Bestattungswünsche, ihre Verbindungen zu Banken, Versicherungen, Vereinen usw. hinterlassen hat. Die Firma Abbetti AG Bestattungen ist dank langer Erfahrung und Kompetenz als Bestatter in der Lage, Sie gut zu informieren und alle von Ihnen gewünschten Leistungen kundenorientiert und professionell auszuführen. Abbetti AG Bestattungen ist zudem spezialisiert auf Überführungen in der Schweiz und im Ausland, wo wir Sie gerne bei der Erledigung der oft komplexen Formalitäten umfassend, kompetent und mehrsprachig unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen in den schweren Stunden des Abschieds maximale Entlastung und beste Betreuung anbieten zu dürfen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft für die Bewältigung der Aufgaben und der Trauerarbeit und sprechen Ihnen und der gesamten Trauerfamilie auf diesem Weg unser aufrichtiges Beileid aus. Wir stehen Ihnen bei Fragen oder Unsicherheiten an 365 Tagen rund um die Uhr zur Seite. Telefonnummer (24/24h): 031 381 90 60 Ihr Berater Roberto Giovanelli 22 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Unsere Dienstleistungen Unser Dienstleistungsangebot und die Preise sind transparent und modular für Sie aufgebaut. Abbetti AG Bestattungen ist Ihre Partnerin für jede Art der Bestattung. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen gerne zur Seite und entlasten Sie in den schweren Stunden umfassend mit einem professionellen, diskreten Service. Eine Preisübersicht finden Sie in der Rubrik „Preise“. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihrem Budgetrahmen und dem gewünschten Anlass entspricht. Bestattungsdienst • Individuelle Beratung im Büro oder bei Ihnen Zuhause an 365 Tagen Tag und Nacht • Erledigung sämtlicher amtlichen Formalitäten • Beratung bei Sarg- oder Urnenwahl, Lieferung Sarg oder Urne • Einkleidung, Einbettung und Aufbahrung des Verstorbenen • Begleitung beim ersten Besuch am Aufbahrungsort • Überführungsdienst in der Schweiz und im Ausland • Blumen und Urnen Transportdienst • Organisation und Begleitung bei Trauerfeier und Beisetzung Internationaler Service • Individuelle Beratung im Büro oder bei Ihnen Zuhause an 365 Tagen Tag und Nacht • Erledigung der amtlichen Formalitäten und Abklärungen • Sarglieferung gemäss Vorschriften des jeweiligen Landes (z. B. mit Zinkeinlage) • Einkleidung, Einbettung und Aufbahrung des Verstorbenen • Flugbuchung • Überführungen mit speziell ausgerüstetem Leichenwagen • Verlötung der Zinkeinlage, Versiegelung des Sarges • Ausführung entsprechend der Religion • Beratung in Deutsch, Französisch und Italienisch • Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für alle erforderlichen Leistungen 3 3 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Floristik • Blumendekorationen • Kapellen / Kirchenarrangements • Sargbouquet • Gestecke • Kränze • Wurfblumen Drucksachen • Druck von Leidzirkularen innerhalb 3-4 Stunden nach Freigabe, auch an Wochenenden und Feiertagen • Aufgabe von Todesanzeigen in Zeitungen • Druck von Danksagungskarten, ca. 10 Tage nach der Bestattung • Sujets können bei uns individuell ausgesucht werden Trauerfeier • Erstkontakt mit zuständigem Pfarrer oder Trauerredner • Terminbuchung • Orgelspiel und Solisten Dienstleistungen auf speziellen Wunsch • Transfer mit Bus oder Taxi • Fotoservice • Kerzenarrangements • Weitere Dienstleistungen auf Anfrage 4 4 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Erste Massnahmen bei einem Todesfall: 1. Nächste Angehörige benachrichtigen 2. Todesfall zu Hause infolge Krankheit: Den behandelnden Arzt benachrichtigen, wenn dieser nicht erreichbar ist, den Hausarzt; ist auch dieser abwesend, den Notfallarzt (Telefon Notfallarzt Bern 0900 57 67 47 oder auch Sanität 144 oder Polizei 117). Der Arzt stellt die Todesursache fest und stellt eine Todesbescheinigung aus. 3. Bei Tod infolge eines Unfalls, Suizids oder Auffindung einer verstorbenen Person: Die Polizei ist in allen Fällen umgehend aufzubieten (Telefon 117)! Dies gilt auch für alle Unfälle (Verkehrs-, Arbeits-, Haushalts- und andere Unfälle). Wichtig: • Nicht nur Verkehrsunfälle auch Unfälle bei der Arbeit, im Haushalt und in der Freizeit zählen dazu. • Die Polizei benachrichtigt den zuständigen Amtsarzt. • Das Bestattungsinstitut übernimmt auf Anordnung der zuständigen Amtsstelle den Transport ins Institut für Rechtsmedizin. • Die Freigabe der verstorbenen Person wird den Angehörigen durch den Staatsanwalt oder die Polizei mitgeteilt. 4. Todesfall im Spital oder Heim: Die Spital-, Klinik- oder Heimverwaltung verständigt den Arzt, erledigt die nötigen Formalitäten und lässt eine Todesbescheinigung ausstellen. Die Angehörigen werden von ihr auch über das weitere Vorgehen informiert. Folgende Angaben sind für die Anmeldung wichtig: • Personalien der verstorbenen Person • Letzte Wohnadresse Bitte mitnehmen: • Das Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen) • Den Niederlassungsausweis • Bei ausländischer Staatszugehörigkeit oder Personen mit Wohnsitz im Ausland: - Den Pass, Niederlassungsbewilligung, Geburtsschein mit Elternnamen und Eheschein. - Das Spital oder Heim erstellt die Anzeige eines Todesfalles und ist besorgt, dass die ärztliche Todesbescheinigung ausgestellt wird. 5 5 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Anordnungen und Formalitäten vor der Bestattung Bestattungsamt: Als Angehörige/r der verstorbenen Person melden Sie uns umgehend den Todesfall (bei Wochenenden oder Feiertagen am nächsten Arbeitstag), spätestens jedoch innert 2 Arbeitstagen. • Wir beraten Sie bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro (Telefon 031 381 90 60). • Wir erledigen für Sie alle amtlichen Formalitäten und bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um den Todesfall an. • Wir sind Tag und Nacht - 365 Tage für Sie da. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin bei Ihnen zu Hause, im Spital oder in unserem Büro, um die Bestattung zu besprechen und Ihre Fragen zu beantworten. Zur Besprechung sind nach Möglichkeit mitzunehmen: • ärztliche Todesbescheinigung • Todesanzeige des Heims oder Spitals (falls der Tod dort eingetreten ist) • Familienbüchlein • AHV-Ausweis • bei ausländischer Staatszugehörigkeit: Niederlassungs- oder Ausländerausweis, Pass. Arbeitgeber: Der Arbeitgeber ist umgehend per Telefon über den Todesfall zu informieren. Bei Unfalltod muss der Arbeitgeber umgehend (innerhalb 24 Stunden) die Unfallversicherung (SUVA oder private Unfallversicherung) informieren. In der Regel benachrichtigt der Arbeitgeber auch die Vorsorgeeinrichtung für die berufliche Vorsorge (Pensionskasse). Pfarrer/in: Damit der Pfarrer oder die Pfarrerin die Abdankung vorbereiten kann, sollten Sie möglichst frühzeitig Verbindung aufnehmen. Eventuell bereiten Sie einen Lebenslauf vor. Gehörte der Verstorbene keiner Konfession an, müssen uns die Angehörigen mitteilen, wie sie die Bestattungsfeier organisieren werden. Der Ort und Zeitpunkt der Abdankung / Bestattung ist vorgängig mit uns zu besprechen. 6 6 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Leidzirkulare und Danksagungen: Die Leidzirkulare können Sie selbst aufsetzen oder gemeinsam mit uns ausarbeiten, gestalten (Motiv Karte aussuchen) und drucken lassen. Die Leidzirkulare können Sie alternativ auch direkt in einer Druckerei herstellen lassen. Danksagungen werden in der Regel ca. 1 Woche nach der Bestattung versendet. Todesanzeigen in Zeitungen: Die Todesanzeigen können Sie selbst aufsetzen oder gemeinsam mit uns ausarbeiten, gestalten und schalten lassen. Die Kosten einer Todesanzeige hängen von der Grösse und der Zeitung ab. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen die Zeitungen oder die Publicitas AG. Leidmahl: Auf Wunsch können wir das Leidmahl gerne im gewünschten Restaurant, eventuell im reservierten Saal organisieren. Bestimmung von gewünschtem Menu und Anzahl Gäste. Blumen: Blumen, Kränze, Sargbouquets und Wurfblumen bei einem Blumengeschäft bestellen oder durch uns organisieren lassen. 7 Abbetti AG Bestattungen, Telefon 24/24h 031 381 90 60 Die Siegelung im Todesfall In die Kompetenz des Erbschaftsamtes fallen die Aufnahme des Siegelungsprotokolls, die Eröffnung von Testamenten und die Sicherung von Nachlässen. Die Siegelungsbeauftragten haben gemäss kantonaler Inventarverordnung innert 7 Tagen das Siegelungsprotokoll zuhanden der Steuerverwaltung aufzunehmen. Die Siegelung ist eine provisorische und verkürzte Inventaraufnahme.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages22 Page
-
File Size-