Blattl S` Thurner

Blattl S` Thurner

Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Österreichische Post s` Thurner Blattl Juli 2019 - 16. Jahrgang - Nummer 35 Dorfplatzgestaltung abgeschlossen Foto: Vermessung Rohracher GEMEINDE Aus dem Inhalt: Liebe Thurnerinnen Worte des Bürgermeisters Seite 2 – 4 und Thurner, Bauprojekte der Gemeinde Seite 4 – 8 verehrte Leserinnen Aus der Gemeindestube und Leser! Seite 10 – 11 Ich darf euch ganz herzlich zur Som- fachgerecht entsorgt wurde. Danke an Informationen und Allgemeines merausgabe unserer Gemeindezei- alle für diese tolle Arbeit! Seite 12 – 17 tung begrüßen. Blumenwiesen sind in den letzten Jah- Aus dem Chronikarchiv Das Wetter hat sich in den letzten Jah- ren vielfach durch die geänderte land- Seite 18 – 20 ren verändert. Der April war fast wie wirtschaftliche Nutzung verschwunden. ein Hochsommermonat und der Mai Um den Menschen den Artenreichtum Kindergarten und Volksschule war kühl und nass, was sich dann po- unserer Wiesen zu zeigen, haben wir Seite 20 – 25 sitiv auf die Vegetation und die erste mit den Kindern des Kindergartens Heuernte ausgewirkt hat. Der Juni al- und der Volksschule vier verschiedene Vereinsgeschehen lerdings war der wärmste Juni-Monat Blumenwiesen unterhalb des Spiel- Seite 26 – 41 seit Beginn der Aufzeichnungen mit platzes angelegt. Ich wünsche allen Umbau Küche Zentrale fast 5 Grad Überschuss und fast 50 % viel Freude beim Anblick der bunten Seite 42 mehr Sonnenstunden. Naturvielfalt und beim Erkunden der verschiedenen Blumenarten. Porträt Daniel Unterweger Zu einem positiven Erscheinungsbild eines Dorfes gehört auch die entspre- Wir leben in einer wunderschönen Na- Seite 43 chende Sauberkeit. Unsere Kindergar- tur- und Kulturlandschaft. Unser schö- Nachrufe tenkinder und Volksschüler haben im nes Sonnendorf wird von vielen Men- Seite 44 - 45 Rahmen einer Flurreinigung herum- schen mit großem Einsatz gepflegt. liegenden Müll gesammelt, welcher Die Gärten der Häuser, die vielen Diamantene Hochzeit Seite 46 Geburten - Geburtstage - Todesfälle Seite 47 IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gemeinde THURN, Dorf 56, 9904 Thurn. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Reinhold Kollnig. Schriftleitung und Gestaltung: Claudia Wilhelmer. Redakti- onsteam: Luise Hofmann, Manuela Lei- ter. Verlagspostamt: 9900 Lienz. Druck: OBERDRUCK, Stribach 70, 9991 Dölsach. Wir möchten darauf hinweisen, dass alle geschlechtsspezifischen Formulierungen im Sinne der flüssigen Lesbarkeit der Texte als neutral zu verstehen sind, Frauen und Männer sind gleichermaßen gemeint. Mit den Kindern von Kindergarten und Volksschule haben wir vier verschiedene Blumenwiesen unterhalb des Spielplatzes angelegt. Foto: Thomas Tschurtschenthaler Seite 2 GEMEINDE Franz Mayr und Roland Waldner pflegen künftig den Rast- Thomas Tschurtschenthaler betreut den Rastplatz Anthof- platz Oberzauche. Foto: Reinhold Kollnig kreuzl. Foto: Birgit Tschurtschenthaler Wegränder und die Wandersteige wer- dem Wirt Walter Ruggenthaler und Förderung gewährt wird. Ein ganz den von zahlreichen Menschen täglich den vielen freiwilligen Helfern darf ich großes Danke unserem Amtsleiter instandgehalten. Auch die Pflege un- für die großartige Arbeit ein großes Thomas Tschurtschenthaler für diese serer Rastplätze nimmt viel Zeit in An- Danke sagen! gewissenhafte und perfekte Arbeit! spruch – diese Betreuung erfolgt aus- Das letztjährige Bauprojekt Parkplatz Eine sehr interessante und gut be- schließlich in Freiwilligenarbeit. Daher und öffentliches WC bei der Kirche suchte Veranstaltung vom Verein ist es mir ein besonderes Bedürfnis, konnte zwischenzeitlich fertiggestellt s`Kammerland - Kulturinitiative allen Rastplatzbetreuern ganz herzlich werden. Dazu haben wir einen eige- Thurn war der Vortrag von unserem DANKE zu sagen! nen Bildbericht (siehe Seiten 6 - 8) Chronisten Raimund Mußhauser Besonders erwähnen darf ich Frau verfasst. Danke dem Planer, allen aus- „Schätze aus Thurn in Bild und Ton“. Liesl Schneeberger. Sie hat seit dem führenden Firmen sowie unseren Mit- Interessante Bilder mit fachkundigen Jahr 2013 den Rastplatz in der Ober- arbeiter/innen, die alle zum Gelingen Erklärungen über die Geschichte von zauche und seit 2014 auch den Rast- dieses schönen und zweckmäßigen Thurn und die Entwicklung der Ge- platz beim Anthofkreuzl hervorragend Bauvorhabens beigetragen haben. meinde sowie spannende Filme aus gepflegt. Leider kann sie diese Arbeit den 50er- und 60er-Jahren haben die aus gesundheitlichen Gründen nicht Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zahlreichen Besucher begeistert. Bei mehr durchführen. Ich darf mich bei auf den Straßen hat der Gemeinderat solchen Präsentationen sieht man, Liesl ganz herzlich für ihren jahrelan- im Dorfzentrum eine 30 km/h-Zone welche Schätze in unserem Archiv vor- gen Einsatz bedanken und ihr alles beschlossen. Ich bitte alle Verkehrs- handen sind. Gute, vor allem aber Gesundheit wün- teilnehmer um Einhaltung dieser Ver- Daher darf ich mich einmal ganz be- schen. ordnung. sonders beim Chronikteam, v.a. bei Ganz besonders freut es mich, dass Den Bau des gemeindeeigenen Glas- Raimund Mußhauser, für den großar- sich wieder Gemeindebürger bereit fasernetzes konnten wir Ende letzten tigen Einsatz und für die umfangreiche erklärt haben, diese Arbeiten für ein Jahres abschließen. Alle verlegten Lei- ehrenamtliche Tätigkeit für die Doku- schönes blühendes Dorf zu überneh- tungen und alle LWL-Verteilerkästen mentation der Vergangenheit und der men. Thomas Tschurtschenthaler be- wurden eingemessen und in das Geo- Gegenwart von Thurn bedanken. treut zukünftig den Rastplatz Anthof- graphische Informationssystem (GIS) kreuzl, Franz Mayr und Roland Wald- Beim Kammerlanderhof wurden eingepflegt. Sämtliche Rechnungen ner pflegen künftig den Rastplatz in der kleinere Restaurierungsarbeiten durch- an die ausführenden Firmen wurden Oberzauche. Allen ein ganz herzliches geführt. Eine Fachfirma hat die Decke geprüft und mittlerweile bezahlt. Da- Danke für diese wertvolle Arbeit! der „Rachkuchl“ und den Herd sowie her konnte die FFG (Forschungsför- den Gangbereich restauriert. Einige Projekte sind zwischenzeitlich derungsgesellschaft des Bundes) die verwirklicht worden. Im April haben finanzielle und technische End- Danke sagen möchte ich auch dem viele freiwillige Helfer der Sportunion abrechnung des Glasfasernetzes Chorleiter DI Norbert Nemmert und den Thurn in Zusammenarbeit mit unserem durchführen. Sängerinnen und Sängern des Chores Wirt die Küche der Zentrale erweitert. Diese Prüfung hat am 22. Mai 2019 in Dorfvocal Thurn, die über viele Jahre Nun steht dem Zentrale Team eine dem unserer Gemeinde stattgefunden. Alle kirchliche und weltliche Feste mit ihren Stand der Technik entsprechende Kü- erforderlichen Unterlagen konnten bei Stimmen musikalisch gestaltet haben. che zur Verfügung. Dem Obmann der dieser Kontrolle vorgelegt werden, was Sportunion Ing. Bernhard Kurzthaler, letztlich bedeutet, dass die zugesagte Seite 3 GEMEINDE Zur Attraktivierung des Erholungs- und und ihm für die ausgezeichnete Bewäl- Wandergebietes und zur Steigerung tigung der aufgetretenen Regierungs- der Wertschöpfung errichtet der TVB krise danken. Osttirol gerade einen Familienpark am Abschließend möchte ich mich bei den Zettersfeld. Auf neun Stationen ent- vielen Freiwilligen der Vereine und In- lang des bestehenden Wanderweges stitutionen bedanken, die den Sommer vom Sporthotel bis zur Naturfreunde- und Herbst über wieder zahlreiche hütte werden verschiedene Spielge- Veranstaltungen organisieren. Die ge- räte und ein Geschicklichkeitsparcours samte Dorfbevölkerung darf ich zu die- errichtet. Ebenso wird auch die Umge- sen Festen ganz herzlich einladen. bung der Anlage als Wald- und Almge- biet naturkundlich thematisiert. Den Kindern wünsche ich eine schöne Ferienzeit und den Erwachsenen einen Viele Bürgermeister haben sich am 6. schönen und erholsamen Urlaub. Juni 2019 im Kaunertal zum Tiroler Gemeindetag getroffen. Als Ehren- Alles Gute bis zur nächsten Ausgabe. gast war Bundespräsident Dr. Alexan- der Van der Bellen gekommen, wel- Euer Bürgermeister cher an diesem Tag auch die Ehren- bürgerschaft seiner Heimatgemeinde erhalten hat. Auch ich konnte unserem Bundespräsidenten dazu gratulieren Ing. Kollnig Reinhold Sanierungsarbeiten an Brücken, Wegen und Straßen Brückensanierung Unsere Brücken werden alle sechs Jahre durch ein Zi- viltechnikerbüro einer genauen Revision unterzogen. Die dabei festgestellten Mängel werden so rasch als möglich behoben. Zwei Brückengeländer (Brücke beim Unterfeldner über den Zauchenbach und Brücke in der Lampitze über den Groß- bach) wurden im heurigen Jahr erneuert. Diese Geländer haben eine längere Lebensdauer, die Einzelteile sind auch leichter austauschbar. Sanierung der Brücke beim Unterfeldner im Oberdorf. Sanierung Roanaweg Das Sturmtief „VAIA“ Ende Oktober 2018 hat in unserer Gemeinde zum Glück nur „kleinere“ Schäden an We- gen angerichtet. Teile des unteren Tschuleweges wurden durch umgestürzte Bäume zerstört. Dieser Bereich wurde mit bewehrter Erde neu aufgebaut und mit einer Leitschiene gesichert. Seite 4 GEMEINDE Sanierung Zettersfeldstraße Die Sanierung der Zettersfeldstraße sowie die Beseitigung führt. 270 lfm der Straße wurden einer Generalsanierung der Elementarschäden vom Oktober letzten Jahres haben unterzogen und an einigen Stellen waren Ausbesserungs- wir wieder in bewährter Weise mit AGRAR Lienz durchge- arbeiten am Asphalt notwendig. Im Bereich der Wochenendhütten und im Bereich vom Luxegg wurde der gesamte Unterbau der Straße entfernt und nach dem heutigen Stand der Technik neu aufgebaut. Talseitige

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    48 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us