Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Einleitung XXI Abkürzungsverzeichnis XXVIII Weitere Abkürzungen XXXII Erster Teil Dokumente aus der Alten Kirche 1 I. Enkratismus 3 2 Bischof Irenaus von Lyon [ca. 180] 4 3-4 Epiphanius von Salamis (Zypern) [ca. 374-377] 4 5-6 Filastrius von Brescia [ca. 385-391] 5 7 Konzil von Ankyra [314] 6 8 Konzil von Nizäa [325] 6 9 Kanones der Apostel [ca. 400] 7 10 II. Montanismus 7 11 Anonymer antimontanistischer Autor [192-193] 8 12 Aus einem Brief des Serapion von Antiochia [190-211] 9 13 Konzil von Iconium [ca. 230] 9 14 Epiphanius von Salamis [ca. 374-377] 10 15 Filastrius von Brescia [ca. 385-391] 10 16 III. Manichäer 11 17 Augustinus [ca. 428] 12 18 IV. Frühe Synodalakten zum Zölibat der Kleriker 14 19 Konzil von Elvira (Illiberis in Andalusien) [ca. 305/306] 14 20 Konzil von Ankyra (Ankara) [314?] 15 21 Konzil von Neocäsarea (Kappadozien) [zwischen 314 und 320?] 15 22-23 Konzil von Karthago unter Gratus [ca. 345-349] 16 24-25 Siricius, Dekretale Directa [10.2.385] 17 26 Konzil von Karthago unter Genethlius [16.6.390] 19 27 Konzil von Toledo [7.9.400] 20 28 Konzil von Turin [22.9.398 oder 401] 20 V http://d-nb.info/1018091181 Inhaltsverzeichnis 29 Innozenz I., Dekretale Etsi tibi [15.2.404] 20 30 Innozenz I., Dekretale Consulent Tibi [20.2.405] 22 V. Konzil von Gangra gegen die falsche Askese der Eustathianer 22 31-38 [ca. 340-343] 22 39 VI. Dokumente gegen Jovinian 27 40 Siricius an die Kirche von Mailand [389-390] 28 41-42 Ambrosius mit dem Konzil von Mailand [ca. 393] 28 43 Hieronymus [393] 31 44 VII. Akten gegen die Priscillianisten 31 45-46 Konzil der 12 Bischöfe von Saragossa [4. Oktober 380] 32 47 Filastrius von Brescia [ca. 385-391] 34 48 Leo I. [21. Juli 447] 35 49 Bischof Pastor von Palencia (Galizien) [447?] 35 50 Erstes Konzil von Braga [ab 1. Mai 561] 35 51 VIII. Akten gegen den Pelagianismus 36 52 Synode von Diospolis (Lydda) [415] 36 53-56 Konzil von Karthago [418] 36 57-58 Augustinus [ca. 428] 39 59-61 »Indiculus« über die Gnade bzw. »Praeteritorum Sedis Apostolicae episcoporum auctoritates de gratia Dei et libero voluntatis arbitrio« [ca. 435-440] 41 62 IX. Regel des hl. Augustinus 43 63-74 [ca. 423] 44 75 X. Akten gegen die Messalianer bzw. Euchiten 53 76-78 Konzil von Ephesus [431] 54 79-80 Theodoret von Cyrus [ca. 451] 57 81-84 Synode von Sida [?] [ca. 390 und Beginn des 7. Jh.s] 58 85-88 Konzil von Konstantinopel 426-427 (?) [426-427? - ca. 750] 61 89-107 XI. Regel des hl. Benedikt 62 VI Inhaltsverzeichnis Zweiter Teil Dokumente aus dem Mittelalter 108 XII. Häufige Kommunion 79 109 Konzil von Clofesho [747] 79 110 Bayerische Kapitel [ca. 730-800] 79 111 Schreiben der Bischöfe an Kaiser Ludwig den Frommen [ca. 820] 80 112 Theodulf, Bischof von Orleans (gest. 821) [vor 821] 80 113 Konzil von Aachen [836] 81 114 Nikolaus I. [13.11.866] 81 XIII. Lebensregel für Kanoniker 83 116-122 Konzil von Aachen [816] 83 123 Nikolaus II. auf der Synode von Rom [1059] 90 124 XIV. Monastisches Leben und Priestertum 91 125 Synode von Nimes, abgehalten in Anwesenheit von Urban II. [1096] 91 126 XV. Beschlüsse gegen die Bogomilen 93 127-130 Erklärung der Mönche, unterzeichnet auf der Bosnischen Synode [1203] ... 94 131-135 Konzil von Konstantinopel [1140] 97 136-138 Konzil von Konstantinopel [1143] 100 139 XVI. Beschlüsse gegen die Katharer bzw. Albigenser, Waldenser u. a. ... 101 140 Konzil von Toulouse, gehalten in Gegenwart von Calixtus II. [1119] 102 141 Drittes Laterankonzil unter Alexander II. [1179] 102 142-143 Innozenz III., Brief an den Bischof von Tarragona [18.12.1208] 102 144 Viertes Laterankonzil [11.-30.11.1215] 105 145 XVII. Verurteilung der Amalrikianer 105 146-147 Konzil von Paris [1210] 105 148 Viertes Laterankonzil [1215] 106 149 XVIII. Beschlüsse gegen eine zu große Menge neuer Ordensgemeinschaften 107 150 Viertes Laterankonzil [1215] 107 151 Zweites Konzil von Lyon [1274] 107 152 XIX. Approbation der Bettelorden 109 153 Honorius III., Bulle zur Approbation des Ordens der Predigerbrüder Religiosam vitam eligentibus [22.12.1216] 110 154 [11. Februar 1218] 110 VII Inhaltsverzeichnis )rius III., Bulle zur Approbation der Regel der Minderbrüder 267 annuere [29.11.1223] 111 268-270 ar XI., Bulle Quo elongati [17.10.1230] 118 271 Verurteilung des Wilhelm Cornelisz 121 272 1-1252] 121 273 274-275 Verurteilung des »Introductorius in Evangelium aeternum« und 276 oachimismus 122 277-278 279 inder IV. [23.10.1255] 123 1 1 ^ 280—282 Dehnungen und Auszüge aus dem Introductorius, aufgestellt von der Kardinäle-Kommission zu Anagni [1255] 124 ner der Joachimiten aus dem Introductorius, gesammelt zu Paris [1254] . 128 de von Arles unter Erzbischof Florentius [1263-1266] 132 284-290 Verurteilung des Wilhelm von St. Amour 136 inder IV., Bulle Romanus Pontifex [5.10.1256] 137 :el, durch Eid angenommen von Odo von Douai und Christian von Beauvais 292-293 11256] 139 294-300 [. Verurteilung der Brüder und Schwestern vom freien Geist 141 •t der Große, Bischof von Regensburg [1260-1262] 142 raz VIII., Bulle Saepe Sanctam Ecclesiam [1.8.1296] 156 301-302 303-304 [I. Von Etienne Tempier verurteilte Sätze 157 305-309 1277] 157 310-313 V. Approbation der Regel des dritten Ordens des heiligen Franziskus 158 ^4 : Nikolaus IV., Bulle Supra montem [9.8.1289] 158 315-317 . r Verurteilung der Apostoliker 168 >rius IV. an alle Bischöfe [11.3.1286] 169 318 il von Würzburg [1287] 170 laus IV., Bulle Dudum Felicis [7.3.1290] 170 raz VIII., Bulle Firma Cautela [1.10.1296] 171 320-323 sitor Bernardus Guidonis [Bernard Gui] [1323-1324] 171 I. Dokumente über die vollkommene Armut 175 324 laus III. (IV.), Bulle Exiit qui seminat [14.8.1279] 176 ens V. auf dem Konzil von Vienne [6.5.1312] 179 326-331 ines XXII., Bulle Quorundam exigit [7.10.1317] 181 ines XXII., Bulle Gloriosam Ecclesiam [23.1.1316] 181 ines XXII., Bulle Ad Conditorem [8.12.1322] 184 Inhaltsverzeichnis 267 Johannes XXII., Bulle Cum Inter [12.11.1323] 186 268-270 Johannes XXII., Bulle Quia Quorundam [10.11.1324] 187 271 XXVII. Beschlüsse bezüglich der Beginen und Begarden 190 272 Heinrich von Virneburg, Erzbischof von Köln, gegen die Begarden [14.2.1307]. 191 273 Inquisitor Wilhelm von Paris [11.4.1310] 192 274-275 Clemens V. auf dem Konzil von Vienne [1312] 192 276 Clemens V. auf dem Konzil von Vienne über den Stand der Beginen [1312] . 194 277-278 Konzil von Tarragona [22.2.1317] 195 279 Johannes XXII., Bulle Ratio recta [13.8.1318] 197 280-282 Johannes XXII., Brief an Johannes, Bischof von Straßburg, über die Beginen [1321?] 198 283 XXVIII. Verurteilung von Sätzen Magister Eckharts 202 284-290 Johannes XXII., Bulle In agro dominico [27.3.1329] 202 291 XXIX. Verurteilung der Flagellanten (»Geißler«) 207 292-293 Clemens VI., Bulle Inter sollicitudines an die Bischöfe im Heiligen Römischen Reich [20.10.1349] 208 294-300 Irrtümer der Flagellanten in Thüringen (Konrad Smet in Sangerhausen) 209 XXX. Verurteilte Lehrmeinungen des 14. Jahrhunderts 213 301-302 1. Lehrmeinung von der reinen Liebe [1301] 213 303-304 2. Verurteilung des Berthold von Rohrbach durch die Speyerer Inquisition [1356] 213 305-309 3. Urban V., Verurteilung des Dionysius Foullechat [1369] 214 310-313 4. Auf Befehl Gregors IX. vom Inquisitor Nikolaus Eymerich in Aragonien verurteilte Sätze [1371-1372] 218 314 XXXI. Verurteilung der »Menschen von der Erkenntnis (homines intelligentiae)« 219 315-317 Petrus von Alliaco (Pierre d'Ailly), Bischof von Cambrai [12.6.1411] 219 318 XXXII. Verurteilung von Wyclif und Hus 223 319 Konzil von London [21.5.1382] 223 320-323 Konzil von Konstanz, 8. Sitzung / Martin V., Bulle Inter Cunctas zur Verurteilung der Irrtümer Wyclifs [22.2.1418] 224 324 XXXIII. Gemeinsames Leben ohne Ordensgelübde 227 325 Friedrich von Blankenheim, Bischof von Utrecht [30.4.1401] 228 326-331 Widerruf des P. Matthäus Graben (Grabow) vor dem Päpstlichen Kommissar [bald nach dem 31.5.1419] 229 IX Inhaltsverzeichnis XXXIV. Verurteilung des Nicolas Serrurier 232 332-333 Martin V., Bulle Ad hoc praecipue [6.1.1420] 232 334 XXXV. Verurteilung der Pikarden in Mähren 233 335-336 Durch den Inquisitor Heinrich Institoris verurteilte Irrtümer [1500-1502] . 233 Dritter Teil Dokumente aus der Neuzeit 337 XXXVI. Vortridentinische Beschlüsse gegen Luther 239 338-339 Leo X., Bulle Exsurge Domine zur Verurteilung von Sätzen Martin Luthers [15.6.1520] 239 340-345 Konzil von Sens, gehalten in Paris [1528] 240 346-351 Konzil von Mainz [1549] 246 352 XXXVII. Approbation der Regularkleriker 249 353-354 Clemens VII., Schreiben Exponi nobis [24.6.1524] 250 355-363 Approbation der zweifachen »formula Instituti« der Gesellschaft Jesu 252 A: Paul III., Bulle Regimini militantis Ecclesiae [27.9.1540] 252 B: Julius III., Bulle Exposcit debitum [21.7.1550] 252 364 XXXVIII. Konzil von Trient 263 365 5. Sitzung, Dekret über die Erbsünde [17.6.1546] 263 366-373 6. Sitzung, Dekret über die Rechtfertigung [13.1.1547] 264 374-378 13. Sitzung, Dekret über die heilige Eucharistie [11.10.1551] 272 379-382 14. Sitzung, Dekret über das Bußsakrament [25.11.1551] 275 383-386 21. Sitzung, Lehre über die Kommunion unter beiden Gestalten und die Kinderkommunion [16.07.1562] 278 387-392 22. Sitzung, Dekret über das heiligste Messopfer [17.9.1562] 279 393 24. Sitzung, Lehre über das Ehesakrament [11.11.1563] 283 394-395 25. Sitzung, Über [...] die heiligen Bilder [3.-4.12.1563] 284 396 Urban VIII., Konstitution über die heiligen Bilder [15.3.1642] 285 XXXIX.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    15 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us