Blick Aktuell, Ausgabe: Linz / Unkel, Vom: Freitag, 5. April 2019

Blick Aktuell, Ausgabe: Linz / Unkel, Vom: Freitag, 5. April 2019

Blick aktuell - Linz / Unkel Nr. 14/2019 7 Mitgliederversammlung der FWG St. Katharinen Frischer Wind für den Gemeinderat fall für die FWG St. Katharinen. Viele langjährige Mitglieder blei- Während viele Parteien und Verei- ben zwar aktiv, werden bei den ne stetig schrumpfen und das Wahlvorbereitungen mit gleichem Durchschnittsalter der aktiven Mit- Engagement mitwirken, freuen glieder stetig steigt, hat die FWG sich jedoch, dass auch neue Mit- St. Katharinen neue, junge Mit- glieder bereit sind, sich für die glieder mit neuen Ideen und En- Wahl zum Gemeinderatsmitglied gagement an sich binden können. aufstellen lassen. „Wenn man sich Die FWG St. Katharinen gehört die Struktur des Gemeinderates somit nicht zu einer aussterben- anschaut, sind junge Familien klar den Art. Ebenso werden kontinu- unterrepräsentiert.“ So Werner ierliches Engagement und Team- Martin, der Vorsitzende der FWG geist weiterhin wichtige Erfolgs- St. Katharinen und führt weiter faktoren des Vereins sein. „Ich aus: „Die FWG freut sich, dass fühle mich zuhause in dieser Ge- nun auch die Bevölkerungsgruppe meinde und daher motiviert mei- der jungen Familien die Chance nen Betrag für die Gemeinde und hat, Einzug in den Rat halten die Gemeindepolitik einzubringen. kann. Die Diskussion zu den Top- Schon jetzt ist offensichtlich, dass Themen des Wahlkampfes in der die erfahreneren Mitglieder der FWG zeigen, dass bei uns alle FWG, insbesondere der aktuellen Bevölkerungsgruppen vertreten Ratsmitglieder, uns uneinge- sind und ihre Interessen vertre- schränkt unterstützen und daher ten.“ Ein Teil der Kandidaten der FWG St. Katharinen für den Gemeinderat. Foto: privat freue ich mich, dass wir die Chan- Die FWG St. Katharinen plant St. Katharinen. Die Mitgliederver- zeichnen hat, junge Frauen und eins. Sie kommen mit neuen ce haben, auf deren Erfahrungen zwei Veranstaltungen vor der sammlungen haben gezeigt, dass Mütter, junge Männer und Famili- Ideen und sind bereit Verantwor- aufzubauen zu können.“, so Kiana Wahl, die es den Bewohnern der die FWG St. Katharinen ein enväter sorgen nicht nur für eine tung und Aufgaben im Verein/der Halft, die auf Platz 1 der FWG-Lis- Gemeinde St. Katharinen ermög- Wachstum an Mitgliedern zu ver- deutliche Verjüngungskur des Ver- Partei zu übernehmen, ein Glück- te St. Katharinen stehen wird. licht, die Kandidaten für die Wahl Auch bei dieser Wahl hat die des Gemeinderates, des Ver- FWG St. Katharinen kein Problem bandsgemeinderates und des SPD Ortsverein Leubsdorf alle Listenplätze für die Gemein- Kreistages persönlich kennenzu- deratswahl im kommenden Mai zu lernen und ihnen in einem per- Liste zur Kommunalwahl steht besetzen. Während der Mitglie- sönlichen Gespräch ihre Anlie- derversammlung wurden die Kan- gen zu übermitteln und Fragen zu didaten für die kommende Kom- stellen. munalwahl gewählt. Auch für die Fragen und Anregungen können kommende Wahl war den Mitglie- ebenfalls per Email an die FWG dern der FWG St. Katharinen eine übermittelt werden (Homepage: paritätische Besetzung der Wahl- www. sankt-katharinen-fwg.de). liste mit weiblichen und männli- Pressemitteilung chen Kandidaten wichtig. FWG St. Katharinen FWG-Dattenberg „Linzer Bank“ gegründet Dattenberg. Unter dem Projekt- terwegs ist: „He, ich mööch noh namen „Linzer Bank“ entwickel- Linz! Nimmste mich met?“ Er sig- ten die Mitglieder der FWG Dat- nalisiert somit einem vorbeifah- tenberg eine umweltfreundliche renden Autofahrer bzw. einer Au- Ergänzung des Personennahver- tofahrerin, der/die nach Linz un- kehrs. Welche Neuerung bietet terwegs ist: „Halte bitte an und die „Linzer Bank“ den Bürgern nimm mich mit nach Linz.“ Ein und Bürgerinnen auf dem Weg vergleichbarer Sammelplatz soll- nach Linz? te dann auch in Linz bzw. Wallen Im Ort wird ein als Sammelpunkt eingerichtet werden. Eine Aus- bestimmt, zum Beispiel eine weitung des Konzeptes auf Kran- Neun Frauen und sieben Männer stehen auf der Liste des SPD Ortsvereins Leubsdorf. Foto: privat Sitz-Bank am Antoniusbrunnen. kenhausfahrten ist nicht ausge- Wenn sich eine Person im Be- schlossen. Leubsdorf. „Viele reden, wir han- ben aktiv engagieren. Mit diesen Helga Lorscheid, Horst Werner reich der Bank aufhält, zeigt er Pressemitteilung deln!“ Das setzte die Wahlver- Erfahrungen wollen sich die SPD Bergs, Kornelia Lohmann, Dieter damit an, dass er nach Linz un- FWG Dattenberg sammlung des SPD Ortsvereins Frauen tatkräftig in die zukünftige Thran, Nadine Jungbluth, Man- Leubsdorf unter Leitung von Pat- Gestaltung und Weiterentwick- fred Lorscheid, Heike Schwedt- rick Jungbluth, zur Aufstellung lung der Gemeinde einbringen. helm, Günter Haardt, Andrea Ja- der Kandidatenliste in großer Infrastrukturelle Gestaltung, Kita, koby-Kalkofen und Angelika VfB Linz Übereinstimmung um. Mit neun Schule und ärztliche Versorgung, Thran. Für den Verbandsgemein- Frauen und sieben Männern stellt wirtschaftliche Entwicklung, Um- derat Linz gehen, Patrick Jung- Sommerferien-Sportfreizeit sich die Frage nach einer Quote weltschutz, ÖPNV und Behörde, bluth, Hajo Schwedthelm, Matthi- im SPD Ortsverein nicht mehr. müssen zusammen gedacht wer- as Schneider, Nadine Jungbluth Vom 15. bis 19. Juli Dies dürfte einmalig im Kreis den und sind Grundsteine für ei- und Yvonne Schmitt ins Rennen. Linz. Der VfB Linz bietet eine inkl. Mittagessen, Obst, Geträn- Neuwied sein, sind doch Frauen ne attraktive, lebenswerte Ge- Auch für den Kreistag kandidie- Sommerferien-Sportfreizeit vom ke und Trinkflasche erhoben. in der Regel eher in der Minder- meinde. Auf den ersten drei Plät- ren mit Patrick Jungbluth und 15. bis 19. Juli, jeweils von 9:15 Geplant sind Olympiade, Tisch- zahl auf den Stimmzetteln vertre- zen stehen mit Patrick Jungbluth, Matthias Schneider zwei Leubs- bis 16 Uhr für Kinder im Alter tennis, Fußball, Leichtathletik, ten. Frauen, die erfolgreich Fami- Gabriele Kramer und Matthias dorfer, um die Belange in Neu- von sechs bis 14 Jahren auf Stadtrallye und viele Spiele lie und Beruf managen, Angehö- Schneider erfahrene Ratsmitglie- wied voranzubringen. dem Linzer Kaiserberg/Sporthal- mehr. rige betreuen und sich zudem der, es folgen Yvonne Schmitt, Pressemitteilung le Miesgesweg an. Anmeldung unter www.vfb-linz.de auch im Leubsdorfer Vereinsle- Tanja Reuter, Peter Lohmann, SPD Ortsverein Leubsdorf Es wird ein Teilnehmerbeitrag oder [email protected]..

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us