DailyNr. 24, 23. August 2008 Mnozil Brass und Bernd Jeschek: „Irmingard“ Endlich Fachpersonal! , Foto: Kaufmann Ursula Irmingard SALZBURGER FESTSPIELE 2008 Szene aus Szene SALZBURGER FESTSPIELE 2008Daily Nr. 24, 23. August 2008 Junge Musiker für Salzburg: Die Mitglieder des Simón Bolívar Youth Orchestra sind am Mittwoch in Salzburg an- Die Schützlinge und ihr junger Chef: Gleich am Donnerstag leitete Chefdirigent Gustavo Dudamel die erste Probe gekommen und wurden bei einem Empfang willkommen geheißen. seines Simón Bolívar Youth Orchestra. Fotos: wildbild.at illkommen in Salzburg! Am Mittwoch war es soweit: Die Musiker des Simón Bolívar elcome to Salzburg! On Wednesday, the moment had come: the musicians of the Simón Bolí- Youth Orchestra of Venezuela sind in Salzburg angekommen, wo sie bei einem Empfang var Youth Orchestra of Venezuela arrived in Salzburg, where they received a warm welcome Wherzlich begrüßt wurden. Die Mitglieder dieses aus der einzigartigen Initiative des Mu- Wreception. The members of this orchestra, a product of the unique initiative of musician and sikers und Ökonomen José Antonio Abreu gewachsenen Orchesters und ihr Chefdirigent Gusta- economist José Antonio Abreu, and its Chief Conductor Gustavo Dudamel will stay in Salzburg for vo Dudamel werden für eine Woche in Salzburg zu Gast sein. Der vom 2007 verstorbenen Erich one week. Thus, the focus on youth orchestras supported by Erich Schumann, the Festival’s patron Schumann unterstützte Jugendorchester-Schwerpunkt wird damit auch heuer fortgesetzt. who passed away in 2007, continues this year as well. In zahlreichen Veranstaltungen werden die venezolanischen Musiker zu erleben sein. Bereits am The Venezuelan musicians can be heard in many events. Thursday saw the first rehearsal with Donnerstag Vormittag ging es zur ersten Probe mit Gustavo Dudamel. Gustavo Dudamel. Festspiele Inside Eine Frage der Interpretation as ist von Herbert von Karajan hat remains of Herbert von geblieben? Dieser Frage geht eine Karajan? This question is going to WExpertenrunde am Samstag, 23. Wbe central to a panel discussion on August, um 10.30 Uhr, in der SalzburgKu- Saturday, August 23 at 10:30 am at the lisse nach. Der Dirigent Nikolaus Harnon- SalzburgKulisse. Conductor Nikolaus Har- court, der selbst als Cellist und Mitglied noncourt, who played under Karajan him- der Wiener Symphoniker in den fünfziger self as a cellist in the Wiener Symphoniker Jahren unter Karajan musiziert hat, sowie during the Fifties, and his colleague Franz sein Kollege Franz Welser-Möst diskutie- Welser-Möst will discuss the musical inter- ren über die musikalischen Interpretatio- pretations of the great Salzburg maestro, nen des großen Salzburger Maestros, der who would have celebrated his 100th birthday heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. this year. Geleitet wird dieses Gespräch von Cle- mens Hellsberg, der als Vorstand der Wiener The panel will be moderated by Clemens Philharmoniker auch einiges von Herbert Hellsberg, who, as President of the Vienna von Karajan zu berichten weiß. Vor allem Philharmonic, has his own stories to tell of aus den letzten Lebensjahren des Ausnah- Herbert von Karajan – especially from the medirigenten, in denen er sich nach dem last years of the exceptional conductor, after Bruch mit den Berliner Philharmonikern his break with the Berlin Philharmonic, wieder verstärkt und mit großer Zunei- when he turned once again and with gung dem Wiener Meisterorchester zu- renewed affection to the Viennese master wandte und einige maßgebliche Auffüh- orchestra and conducted numerous defini- rungen leitete. tive performances. Herbert von Karajan Foto: S. Lauterwasser / Eliette und Herbert von Karajan Institut Eine Flöte zwischen Linz und Paris ir war wahrlich ganz bang“, schrieb Mozart was truly quite fearful,” Mozart wrote in 1778 in a let- 1778 in einem Brief an seinen Vater Leopold, ter to his father Leopold, “for I have never heard any- M„denn ich habe mein lebe-Tag nichts schlech- Ithing worse in my entire life.” He was talking about teres gehört“. Gemeint war das Orchester, mit dem er the orchestra with which he was rehearsing the Paris seine gerade komponierte Pariser Symphonie probte. Symphony that he had just completed. However, his fear Die Furcht vor einer missglückten Uraufführung war of a dreadful premiere was quite unfounded, and the jedoch vollkommen unbegründet, das Pariser Publi- Paris audience greeted the 22-year-old’s symphony with kum nahm die Symphonie des 22-Jährigen mit Begeis- great enthusiasm. This work, as well as the Flute Concer- terung auf. Eben dieses Werk sowie das Flötenkonzert to No. 2 in D major and the Linz Symphony, will be Nr. 2 D-Dur und die Linzer Symphonie werden in der heard for the fourth Mozart Matinee. This time, the vierten Mozart-Matinee zu hören sein. Am Pult des Dutch conductor Frans Brüggen takes the podium of the Mozarteum Orchesters Salzburg steht diesmal der nie- Mozarteum Orchestra Salzburg; Emmanuel Pahud is the derländische Dirigent Frans Brüggen, Emmanuel Pa- featured soloist. hud spielt die Flöte. Der niederländische Dirigent und Blöckflötenspieler Dutch conductor and recorder virtuoso Frans Brüggen, Frans Brüggen, der in Amsterdam studiert hat, zählt zu who studied in Amsterdam, is one of the leading experts den führenden Experten für die Aufführung von Musik on the music of the 17th and 18th centuries and has con- des 17. und 18. Jahrhunderts und dirigierte unter ande- ducted such ensembles as the Concertgebouw Orchestra, rem das Concertgebouworchester, die Wiener Philhar- the Vienna Philharmonic and the English Chamber moniker und das English Chamber Orchestra. Sein De- Orchestra. Frans Brüggen – who won the International büt bei den Salzburger Festspielen gab Brüggen – der Music Award in 1997 – made his Salzburg Festival debut 1997 mit dem internationalen Musikpreis ausgezeich- in 1991 with the Orchestra of the Age of Enlightenment. net wurde – im Jahre 1991 mit dem Orchestra of the The Swiss-French flutist Emmanuel Pahud, who began Age of Enlightenment. studying the flute at the age of six, performs as a soloist at Der schweizerisch-französische Flötist Emmanuel all the major concert halls of the world and collaborates Pahud, der sein Flötenstudium schon im Alter von with the leading orchestras, led by conductors such as sechs Jahren begann, tritt als Solist in den bedeutendsten Claudio Abbado or Sir Simon Rattle. His recording of Konzerthäusern auf und konzertiert mit den führen- Carl Nielsen’s Flute Concerto conducted by Sir Simon den Orchestern unter Dirigenten wie Claudio Abbado Rattle was recently nominated for two Grammy Awards. oder Sir Simon Rattle. Seine Aufnahme des Flötenkon- zerts von Carl Nielsen unter Sir Simon Rattle wurde vor kurzem für zwei Grammys nominiert. Karten zu € 100,– verfügbar. Emmanuel Pahud Foto: Sheila Rock SALZBURGER FESTSPIELE 2008Daily Nr. 24, 23. August 2008 Endlich Fachpersonal! Meine Meinung my comment Mnozil Brass und Bernd Jeschek haben für die Salzburger Festspiele Irmingard ausgeheckt. Es ist das erste gemeinsame Opernprojekt des Blechbläserensembles mit dem Autor und Regisseur. Doch lesen Sie selbst: ertl, der schöne Prinz aus Melk, wird von gen, die Reinkarnation des alten Mythos … – ben …, das Rad neu zu erfinden erscheint uns Amors Pfeil getroffen und verliebt sich nun, die Geister, die Sie riefen, werden Sie nicht nicht notwendig, daran haben sich schon vor Bunsterblich in Irmingard, die Enkelin mehr los, im metaphorischen Sinne natürlich. uns ganz andere ihre Finger gehörig verbrannt, des Kaisers. Sie aber verschmäht den Schönen, Unsere Auseinandersetzung mit den Begrif- zumindest sind sie dabei ins Schwitzen gekom- was den Kaiser, der endlich in Pension gehen fen „Oper“ und „Operette“ geht noch tiefer. In men. möchte, dermaßen erzürnt, dass er sie kurzer- einer Zeit, wo die totgesagte Operette quick- Wir verstehen uns als adoleszente Infanten hand in das finsterste Verlies seines Kerkers lebendig über die Lande fegt, müssen wir uns der „saeculae passati“, dem romantischen stecken lässt. fragen, in ständigem Dialog mit der Vergan- Pathos im Sinne Adornos erlegen und der Re- genheit, ob und wenn ja, die Oper als Gattung, duktion auf das Wesentliche in Webern’schem Bertl verzehrt sich in Liebe zu ihr, und auch als Botschaft jedoch im Speziellen auch für Maß verpflichtet. ihr dämmert, dass sie wohl nicht besonders uns, die wir heute mit dem „Jetzt“, gleicher- klug gehandelt hat. Dürfen wir auf ein glück- maßen aber permanent mit dem „Geschehen- Das klingt plausibel, warum aber muss man liches Ende hoffen, oder wird die Macht des werdenden“ konfrontiert sind, immer noch dann ausgerechnet Ihre Oper gesehen haben? Schicksals beide in den Abgrund reißen?“ ein adäquates Medium scheint, um die nun Na ja, wir denken, nach den zwei Ringen,den wirklich nicht unwesentlichen und sozio-rele- 13 Zauberflöten, einem Liebestrank und einer So umreißt Mnozil Brasser Wilfried Brand- vanten Probleme zwischenmenschlichen Zu- Frau ohne Schatten wäre es doch an der Zeit, Barbara Rett, Kultur-Anchorwoman des ORF stötter in wenigen Worten die Handlung von sammenlebens so zu beleuchten, dass, neu- oder? Foto: ORF/Hans Leitner Irmingard. Doch was erwartet das Publikum deutsch formuliert, die „Message“ auch wirk- wirklich an diesem Salzburger Opernabend lich bis zur letzten Reihe „rüberkommt“. Sie werden in Ihrer Oper nicht nur auf Ihren der reichlich anderen Art. Zur Vertiefung Wir mussten also diese Oper schreiben, ein Instrumenten spielen, sondern auch selbst sin- on Elfen, Nymphen und
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages4 Page
-
File Size-