N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T

B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 01/2020 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 29. Mai 2020 in Neuhaus am Klausenbach, Turnsaal der Neuen Mittelschule, anlässlich einer Gemeinderatssitzung. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr, Ende der Sitzung: 22.45 Uhr. A n w e s e n d e Der Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, die Vizebürgermeisterin Monika Pock, die Gemeinderatsmitglieder Wolfgang Holzmann, Michaela Köldorfer, Claudia Uitz, Franz Hafner, Werner Gindl, Johanna Wolf, Gerhard Knapp, Franz Meitz, Ot- mar Schwarzl, Gabriele Fartek und Eduard Meitz, das Ersatzmitglied Andreas Wagner, VB. Thomas Sampt sowie OAR Hans Josef Lendl als Schriftführer. Nicht anwesend und entschuldigt sind die Gemeinderatsmitglieder Matthias Meitz und Thomas Frühwirth. Gemeinderat Thomas Frühwirth wird durch das Ersatzmitglied Andreas Wagner vertreten. Bei den Abstimmungen und Beschlussfassungen waren immer alle anwesenden und stimmberechtigten Gemeinderäte im Sitzungssaal vertreten. Frau Claudia Uitz wird als Gemeinderätin und Herr Andreas Wagner als Ersatz- gemeinderat angelobt. Der Bürgermeister Reinhard Jud-Mund (Vorsitzender) begrüßt die Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung (es gibt keinen Ladungsman- gel) sowie die Beschlussfähigkeit (mindestens 10 Mandatare) fest und erklärt dieselbe für eröffnet. Mit der Beglaubigung der Verhandlungsschrift werden die Gemeinderatsmitglieder Claudia Uitz und Franz Hafner betraut. Betreffend Abfassung der Niederschrift und Protokollierung von Wortmeldungen wird auf das Sitzungsprotokoll 01/2019 vom 04. Feber 2019 verwiesen. Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 01/2020 vom 29.05.2020 Seite 2 Der Vorsitzende ersucht um Wortmeldungen zur Niederschrift vom 16. Dezember 2019. Nachdem keine Einwendungen erhoben werden, erklärt der Vorsitzende Bgm. Reinhard Jud-Mund die Niederschrift vom 16. Dezember 2019 als genehmigt. Gemeinderat Wolfgang Holzmann stellt den Antrag, die Punkte 8 (Vergabe der Arbeiten für Kanalreinigung und TV-Inspektion im Zuge der Erstellung des Kanal-Leitungskatasters), 9 (Erneuerung des Fernwirksystems für die Wasserversorgungsanlage) und 10 (Vergabe der Arbeiten für die Brunnenregenerierung sowie Leitungs- und Filterreinigung in der WVA- Aufbereitungsanlage) zu vertagen, weil die Finanzierung noch nicht geregelt und bekannt ist. Eine schriftliche Stellungnahme dazu hat er bereits dem Bürgermeister, Herrn Gemeinde- rat Eduard Meitz und dem Amt übermittelt. Herr Bgm. Reinhard Jud-Mund stellt den Abänderungsantrag, dass lediglich die Tagesord- nungspunkte 8 und 10 vertagt werden. Gemäß Geschäftsordnung kommt der Abänderungsantrag des Herrn Bürgermeisters zur Ab- stimmung. Dieser wird einstimmig angenommen. Herr Gemeinderat Wolfgang Holzmann stellt daraufhin einen weiteren Hauptantrag auf Ver- tagung des Tagesordnungspunktes 9 betreffend Erneuerung des Fernwirksystems. Dieser Antrag wird mit 8 zu 6 Stimmen angenommen. Fürstimmen: Vzbgm. Monika Pock, die Gemeinderäte Wolfgang Holzmann, Michaela Köldorfer, Claudia Uitz, Andreas Wagner, Werner Gindl, Franz Meitz un d Otmar Schwarzl Gegenstimmen: Bgm. Reinhard Jud-Mund, die Gemeinderäte Franz Hafner, Johanna Wolf, Gerhard Knapp, Gabriele Fartek und Eduard Meitz. Frau Vizebgm. Monika Pock stellt den Antrag, die nachstehenden zwei Punkte in die Tages- ordnung aufzunehmen: 1.) Beratung und Beschlussfassung über die Montage einer Video-Kamera im Bauhof. 2.) Beratung und Beschlussfassung über die Bereitstellung eines Abfallcontainers für Bauschutt und Grünschnitt im Bauhof. Nachdem der Beschluss nicht einstimmig ist, erfolgt keine Aufnahme dieser beiden Tagesord- nungspunkte. Fürstimmen: Vzbgm. Monika Pock, die Gemeinderäte Wolfgang Holzmann, Michaela Köldorfer, Claudia Uitz, Andreas Wagner, Werner Gindl, Franz Meitz und Otmar Schwarzl Gegenstimmen: Bgm. Reinhard Jud-Mund, die Gemeinderäte Franz Hafner, Johanna Wolf, Gerhard Knapp, Gabriele Fartek und Eduard Meitz. Der Tagesordnungspunkt 21 (Sanierung der Balkone inkl. Geländer beim Mehrzweckhaus) wird auf Vorschlag des Bürgermeisters abgesetzt. Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 01/2020 vom 29.05.2020 Seite 3 Die Reihenfolge der Verhandlung der Geschäftsstücke wird von Bgm. Reinhard Jud-Mund unter Berücksichtigung der Vertagung und Absetzung von Tagesordnungspunkten mit Zustimmung der Gemeinderatsmitglieder wie folgt festgelegt : T a g e s o r d n u n g 01.) Angelobung der von der Bezirks- und Kreiswahlbehörde Jennersdorf neu beru- fenen Mitglieder und Ersatzmitglieder in den Gemeinderat der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. 02.) Wahl des Vorstandsmitgliedes mit der Nummer 3 durch die ÖVP. 03.) Wahl eines Umweltgemeinderates nach dem Ausscheiden des Thomas Göbl aus dem Gemeinderat. 04.) Bericht über die durchgeführte Kassakontrolle am 25.05.2020. 05.) Beratung und Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses 2019. 06.) Beratung und Beschlussfassung einer Resolution mit dem Wortlaut „Rettung der Ge- meindeleistungen und kommunales Investitionspaket für Arbeit & Wirtschaft“. 07.) Antrag der ÖVP-Fraktion gemäß § 38 Abs. 4 der Bgld. GemO auf Beschlussfas- sung einer Resolution betreffend Unterstützung der Gemeinden in Zusammenhang mit der Corona-Krise durch das Land, Beratung und Beschlussfassung. 08.) Vergabe der Arbeiten zum Vor Ort-Umbau des bestehenden Schaltschrankes in der Kläranlage Neuhaus/Klb., Beratung und Beschlussfassung. 09.) Beratung und Beschlussfassung über die Einleitung der 16. digitalen Änderung des Flächenwidmungsplanes der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. 10.) Ankauf eines Mehrzweckfahrzeuges im Jahr 2022 für die Ortsfeuerwehr Bonisdorf, Beratung und Beschlussfassung. 11.) Vergabe der Grabarbeiten für die Breitband-Kabelverlegung von Neuhaus nach Kalch sowie Vergabe der Materiallieferung, Beratung und Beschlussfassung. 12.) Abschluss eines Übereinkommens mit der Republik Österreich – Öffentliches Was- sergut über die Einleitung von Wässern in den Pfaffenbach, Beratung und Be- schlussfassung. 13.) Verzicht auf die Einhebung der Beiträge im Kindergarten und in der Nachmittags- betreuung während der Covid-19-Situation, Beratung und Beschlussfassung. 14.) Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Marktgemeinde Minihof-Liebau und der Gemeinde Mühlgraben über die Ferienbetreuung der Kinder im Kindergarten und der Schule, Beratung und Beschlussfassung. 15.) Entwidmung von öffentlichen Gut in der KG. Neuhaus/Klb. im Bereich des Betrie- bes Maschinenbau Wagner, Panoramastraße 13a; Beratung und Beschlussfassung. 16.) Vergabe der Asphaltierungsarbeiten im Bereich des öffentlichen Weges nächst Spengler- und Dachdeckerbetrieb Gross und Geflügelzucht Janitsch in Kalch, Be- ratung und Beschlussfassung. 17.) Vergabe der Sanierungsarbeiten an den Dachflächenfenstern im Mehrzweckhaus, Beratung und Beschlussfassung. 18.) Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung der Verlegearbeiten von Was- serleitungsrohren und eines Elektrokabels durch die Wassergenossenschaft Kalch auf öffentlichen Gut. 19.) Allfälliges. Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 01/2020 vom 29.05.2020 Seite 4 Angelobung der von der Bezirks- und Zu Punkt 1 Kreiswahlbehörde Jennersdorf neu berufenen der Tagesordnung Mitglieder und Ersatzmitglieder in den Ge- meinderat der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. wird festgehalten, dass Frau Gemeinderätin Claudia Uitz und Herr Ersatzgemeinderat An- dreas Wagner vor Beginn der Sitzung angelobt wurden. Wahl des Vorstandsmitgliedes Zu Punkt 2 mit der Nummer 3 durch die ÖVP. der Tagesordnung berichtet Herr Bgm. Reinhard Jud-Mund, dass durch das Ausscheiden des Gemeinderates Thomas Göbl, der ebenfalls Vorstandsmitglied war, die Wahl eines neuen Vorstandsmitglie- des durch die ÖVP-Mandatare erforderlich wird. Für die Durchführung der Wahl des Vorstandsmitgliedes zieht der Vorsitzende Bgm. Reinhard Jud-Mund gemäß § 80 Abs. 1 Gemeindewahlordnung die Gemeinderäte Gabriele Fartek und Franz Meitz als Vertrauenspersonen und Stimmenzähler bei. Aufgrund der mittels Stimm- zettel durchgeführten Wahl wird von den ÖVP-Mandataren einstimmig Herr Werner Gindl als Vorstandsmitglied gewählt. Herr Werner Gindl erklärt unmittelbar nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses auf Befragen des Bürgermeisters, dass er die Wahl annimmt. Wahl eines Umweltgemeinderates nach Zu Punkt 3 dem Ausscheiden des Thomas Göbl der Tagesordnung aus dem Gemeinderat. berichtet Herr Bgm. Reinhard Jud-Mund, dass durch das Ausscheiden des Herrn Thomas Göbl die Funktion des Umweltgemeinderates nachbesetzt werden muss. Dazu hat der Ge- meinderat aus seiner Mitte auf die Dauer dieser Funktionsperiode einen Umweltgemeinderat zu wählen. Bei der Wahl sind die Bestimmungen der Gemeindewahlordnung anzuwenden. Als Vertrauenspersonen und Stimmenzähler fungieren die Gemeinderäte Gabriele Fartek und Franz Meitz. Es gelangen leere Stimmzettel zur Verteilung und nach der Einsammlung werden 14 gültige Stimmzettel festgestellt. Die Auszählung ergibt folgendes Ergebnis: Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 01/2020 vom 29.05.2020 Seite 5 Bgm. Reinhard Jud-Mund 9 Stimmen Gemeinderat Franz Meitz 3 Stimmen Gemeinderätin Johanna Wolf 1 Stimme Gemeinderat Otmar Schwwarzl 1 Stimme Demnach ist Herr Bgm. Reinhard Jud-Mund als Umweltgemeinderat gewählt. Er erklärt, dass er die Wahl annimmt. Bericht über die durchgeführte Zu Punkt 4 Kassakontrolle am 25.05.2020. der Tagesordnung verliest Herr Bgm. Reinhard Jud-Mund auszugsweise die Niederschrift des Prüfungsaus- schusses vom 25. Mai 2020 und erläutert gleichzeitig: – Der reduzierte Stundensatz von 95 Euro für das Lichtraumprofilfräsen ist deshalb zu- stande gekommen, weil die

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    17 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us