03 | September 2016

03 | September 2016

03 | September 2016 INHALTSVERZEICHNIS Editorial 1 Gemeindeversammlung INHALT Botschaft zur Gemeindeversammlung 2 Allgemeine Verwaltung Offizielles Informationsorgan Twitter 8 Fundbüro 8 der Gemeinde Rüegsau Anzeiger Burgdorf 8 Maibummel des Gemeindepersonals 9 Internetseite www.ruegsau.ch 9 Erscheint jährlich mit 4 Ausgaben Leserbriefe und Fotos 10 Nächste Ausgabe: 18. November 2016 AHV Redaktionsschlüsse 2016: Betreuungsgutschriften der AHV/IV 10 Ergänzungleistungen zur AHV/IV 11 1/2016 – 1. Februar 2016 Splitting bei Scheidung 12 2/2016 – 11. April 2016 Zusammenstellung der Beiträge und Leistungen 2015 13 3/2016 – 1. August 2016 Bau 4/2016 – 10. Oktober 2016 Glossar Raumplanung, Baurecht und Ortsbildpflege 14 Richtplan 2030 15 Blitzschutzsystem 16 Kontakt: Gemeindeverwaltung, Redaktion Eingegangene Baugesuche 17 Schulhaus Rüegsau 19 «Rüegsau Nachrichten», Salome Bütler, Sanierung und Erweiterung Schulanlagen 19 034 460 70 70, [email protected] Schwellenkorporation Leerung Kiessammler 20 Redaktionsausschuss: Umwelt Sonja Steinmann, ­­Susanne Muralt, AG für Abfallverwertung – Glas 21 AG für Abfallverwertung – Papier 21 Salome Bütler, Bernhard Liechti AG für Abfallverwertung – Karton 23 Neophyten-Bekämpfung 24 Friedhof Rüegsbach – Sanierung Mauer 25 Gestaltung, Druck: Haller + Jenzer AG, Burgdorf Bildung Schulraumplanung 26 Auflage: 1 600 Exemplare Soziales, Kultur und Sport Verteiler: alle Haushalte der Gemeinde Rüegsau Fête de la musique 27 Wohnraum für Asylsuchende 27 Zu Besuch bei 28 Titelbild: Martina Blaser Sicherheit Notfallplanung Naturgefahren 29 Personelles Erfolgreicher Zwischenabschluss Fabienne Hirschi 30 Lehrbeginn Lena Flükiger 30 Lehrbeginn Cyril Ortner 30 Interview mit Andreas Hängärtner 31 Schule Pensionierung Roger Ulrich 33 Schulschluss Rüegsbach 34 Weiterbildung Lehrerschaft 34 Gemeindeverwaltung | Rüegsaustrasse 40 Vermischtes Postfach 282 | 3415 Rüegsauschachen Rotkreuz-Fahrdienst 35 Sängerfründe Hasle-Rüegsau 35 Tel. 034 460 70 70 Gut beraten mit Pro Senectute 36 [email protected] Korrigendum - Bewegung im Alter 36 Lagerbericht Songline 37 Sommer-Bergsport: immer beliebter 38 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Als Rüegsau noch drei Kirchen hatte 40 Kibe Mittleres Emmental 41 Montag 08.00 – 12.00 | 13.30 – 17.30 Uhr Verkehrslotsendienst 41 Dienstag bis Freitag 08.00 – 12.00 | 13.30 – 16.30 Uhr Värsli für die Chline 42 Brockenstube 42 News von der Spitex Region Lueg 43 Nach vorheriger telefonischer Absprache können Samariterverein Hasle-Rüegsau-Oberburg 43 Posaunenchor Rüegsbach 45 auch ausserhalb der Öffnungszeiten Termine Hochzeiten & Geburtstage 46 vereinbart werden. Veranstaltungskalender 47 Notfallnummern 48 1 EDITORIAL EINIGE NEUIGKEITEN AUS DEM EMMENTAL EDITORIAL Unser Regierungsstatthalter ganze Emmental eine Altersplanung erstellt. Dies soll geht in Pension eine sinnvolle und gerechte Verteilung der benötigten Wir kennen ihn alle, unseren Mar- Plätze ermöglichen. Das Emmental wird in drei Berei- kus Grossenbacher. Und nun geht che eingeteilt, Unteres Emmental, Mittleres Emmental er in Pension, am 31. August 2016 ist und Oberes Emmental. Der berechnete Bedarf und die sein letzter Arbeitstag und er wird vorhandenen Plätze der einzelnen Regionen sind darin in seinen wohlverdienten Ruhestand treten. Natürlich festgehalten. Es soll verhindert werden, dass die Plätze hat er sich auch schon frühzeitig um seine Nachfolge regional uneinheitlich verteilt werden. Alle 40 Gemein- gekümmert. Seine heutige Stellvertreterin, Claudia den werden im Herbst über diese Änderungen befin- Rindlisbacher wird auf den 1. September 2016 neu für den müssen. uns 40 Emmentaler Gemeinden zuständig sein. Mar- kus Grossenbacher kann auf eine arbeitsintensive und Marketing Franken – sehr bewegte Amtszeit zurückblicken. Am 2. März 1997 eine interessante Unterstützung für Anlässe wurde er zum Regierungsstatthalter des Amtsbezirkes Mit dem Marketing Franken soll das Emmental noch be- Trachselwald gewählt. Seit dem 1. Januar 2010 ist er ver- kannter gemacht werden. Es werden Anlässe von über- antwortlich für den Verwaltungskreis Emmental. Hier regionaler Ausstrahlung unterstützt. Die Art der Events wechselte er seinen Arbeitsplatz vom schönen Schloss ist offen, sei es im kulturellen Bereich, Freizeit oder Trachselwald zum Amtshaus nach Langnau. Nebst auch Sport. Profitieren davon konnte auch das bernisch dem vielseitigen Tagesgeschäft durfte er sich auch mit kantonale Jodlerfest in Hasle-Rüegsau. Ein entspre- Grossereignissen herumschlagen. Das Eidgenössische chendes Gesuch kann bei der Regionalkonferenz Em- Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf gehört sicher mental eingereicht werden. zu den erfreulicheren Anlässen. Andererseits musste er sich in seiner Amtszeit auch mit grösseren Naturkatas- Zufahrt Emmental kommt in Bewegung trophen befassen. 1999 war es der Sturm Lothar, grosse Lange war von der Zufahrt Emmental nichts mehr zu Unwetter im 2003, 2005 und 2007. Und im 2014 die gros- hören. Nun soll das Projekt wieder angepackt werden sen Überschwemmungen im Schangnau. Markus Gros- und soll möglichst rasch in die Tat umgesetzt werden. senbacher hatte immer einen guten Draht zur Bevöl- Die Mitwirkung für die zwei möglichen Varianten war kerung und fand mit seiner unkomplizierten Art stets für alle offen. Es wurden in der Frist vom 15. Oktober bis eine gute Lösung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei zum 13. November 2015 Total 3’922 Eingaben gemacht. Markus Grossenbacher für die sehr gute Zusammenar- Diese stammten mit 3’743 Stellungnahmen mehrheit- beit und Unterstützung auch in unserer Gemeinde. Und lich von Privatpersonen. Ortsbezogen waren es 1’246 Claudia Rindlisbacher wünschen wir einen guten Start aus Burgdorf und 156 Eingaben aus Hasle-Rüegsau. in ihrem neuen Amt. Das Vorprojekt wurde mit 61% als positiv beurteilt, ge- samthaft sind 68% für die Zufahrtsvariante. Besten Altersplanung läuft neu über die Dank an alle für ihre Mitwirkung. Gemäss Zeitprognose Regionalkonferenz Emmental soll bis Ende 2016 die Variantenempfehlung mit Antrag Die Altersplanung ist für uns alle eine wichtige Auf- des Projektierungskredites stehen. Ein allfälliger Bau- gabe. Es braucht dazu eine langfristige vorausschau- beginn ist im 2022 vorgesehen. Bis zu diesem Spaten- ende Planung. Bis anhin konnte man direkt beim stich braucht es von uns allen sicher noch grossen poli- Kanton einen Antrag für den Betrieb eines Altershei- tischen Einsatz und viel Herzblut. mes stellen. Auch der Bau von Alterswohnungen ging über diesen Weg. Neu soll die Koordination zwischen Gemeinden, Re gionalkonferenz und Kanton verein- Fritz Rüfenacht, heitlicht werden. Die Regionalkonferenz hat für das Gemeindepräsident 2 GEMEINDEVERSAMMLUNG BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 21. SEPTEMBER 2016 Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 21. September 2016, 20.00 Uhr, Aula Primar- schulanlage Rüegsauschachen GEMEINDEVERSAMMLUNG TRAKTANDEN Traktandum 1 – Überbauungsordnung «Britternmatte» Genehmigung Traktandum 2 – Altersplanung Regionalkonferenz Emmental Genehmigung Reglement Altersplanung Regionalkonferenz (Übertragungsreglement) sowie Reglement Spezialfinanzierung Altersplanung. Traktandum 3 – Abwasserentsorgungsreglement 2007; Teilrevision 2016 Genehmigung Traktandum 4 – Gebührentarif zum Abfallreglement 2006; Teilrevision 2016 Genehmigung Traktandum 5 – Verschiedenes Hinweise Die Unterlagen zur Versammlung liegen 30 Tage vor der rensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Versammlung, d.h. ab 22. August 2016, in der Gemein- Gemeindegesetz, Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen deverwaltung Rüegsau öffentlich auf. Ausserdem wird pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse auf die Botschaft in den «Rüegsau Nachrichten» ver- nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. wiesen. Wir laden die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bür- Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind in- ger zu dieser Versammlung freundlich ein. nert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Emmen- Rüegsauschachen, 2. August 2016 tal einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegege- Der Gemeinderat setz). Die Verletzung von Zuständigkeit- und Verfah- 3 TRAKTANDUM 1 – ÜBERBAUUNGSORDNUNG BRITTERNMATTE Im Jahr 2008 wurde die Ortsplanung der Gemeinde Soweit in der Überbauungsordnung nicht besondere Rüegsau revidiert. Im Rahmen dieser Revision wurde Regelungen zur Gebäudelänge, zur Höhenlage und zu das Schulhaus Britternmatte von der Zone für öffent- den Dachformen gewählt werden, richtet sich die Über- liche Nutzung neu der Wohn- und Gewerbezone (WG 2) bauung nach den allgemein gültigen Vorschriften der zugewiesen. Wohn- und Gewerbezone (WG2). GEMEINDEVERSAMMLUNG Nach Abschluss der Ortsplanungsrevision konnte die Das Areal wird wie bis anhin über die bestehende Zu- Liegenschaft an die Familie Wüthrich verkauft werden. und Wegfahrt erschlossen. Als bauliche Massnahmen Der bestehende Garagenbetrieb wurde seither auf das sind die Erweiterung der bestehenden Servicewerk- gesamte Areal erweitert. Der Betrieb hat sich in den statt und die Ergänzung der Ausstellungsüberdachung vergangenen Jahren so rasch entwickelt, dass bau liche geplant. Anpassungen zum optimalen Weiterbetrieb des Gewer- bes unumgänglich sind. Im Oktober 2015 wurde das öffentliche Mitwirkungsver- fahren durchgeführt. Während dem Mitwirkungsver- Nach Abklärungen mit der Gemeinde und den zustän- fahren wurden keine Eingaben eingereicht. Nach er- digen kantonalen Behörden stand fest, dass die ge- folgter Vorprüfung durch das Amt für Gemeinden und planten Bauvorhaben

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    52 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us